Ich würde mal gerne über die neuen AGB sprechen, die StudiVZ Ltd. ab dem 8.1.07 einführen will.
Also ich bin Student und habe mich da Juni 2006 registriert. Oder Mai, keine Ahnung... war auf jeden Fall eine coole Sache, im Moment ist es auch ganz normal nett halt...
ABER jetzt... also ich habe wirklich gerade einen Paranoia-Anfall, habe soeben erst geschnallt, was für ein Hebel damit angesetzt wird, wenn die neuen AGB wirksam werden.
Kurz:
Ich habe wirklich fast Angst. Ich weiß, am Abend des 8.1.08 werde ich dort die Löschung meiner Daten beantragen, wenn nicht schon am 7.1.08. Ich habe nicht unbedingt was besonderes zu verstecken, aber ich will nicht als völlig transparanter Werbeempfänger weiterverkauft werden.
Lang:
Wenn man mal darüber nachdenkt, dann kommt einem so langsam das große "Aha" und vielleicht klopft dann auch einmal die Paranoia an die Tür.
Laut der FAQ zu den Änderungen der AGB werden weiterhin keine persönlichen Daten weiterverkauft. Der große Satz der FAQ ist aber der hier:
Es werden, wenn man mal das für StudiVZ finanziell Beste/für den User das Schlimmste befürchtet, alle mittelbaren persönlichen Daten verkauft... halt alles so Art Meta-Daten. Es wird nichts von den schützenswerten Daten verkauft (persönliche Daten, die tatsächlich lt. Datenschutzbestimmungen nicht weitergegeben werden), sondern:
Die relevanten Datensätze wären meiner Meinung nach die Mitgliedschaften in Gruppen (in welchen man schon war, welche man gegründet hat, in welchen man ist), die Verknüpfungen auf Bildern (wo war wer mit wem unterwegs, wer trinkt was, wer trägt welche Marken) und die Verknüpfungen zu anderen Profilen, falls man so der Durchschnitts-Internet-User ist, mit ein paar Extras hier und da.
Man kann doch dann echt als 1A aufgeschlüsseltes Profil weiterverkauft werden, die Firmen für Markt-Forschung finden darin bestimmt einen Riesennutzen, man würde von einem Profiler-Team analysiert werden können.
Die Maschinerie lernt einen sozusagen als besten Freund kennen, den man alles weitererzählt, freiwillig wie unfreiwillig im höchsten Maße offen. Und: Wieso kann nicht auch eine staatliche Instituion diese Daten kaufen? Freie Marktwirtschaft verbietet das ja nicht gerade. Dazu noch die neusten Gesetzesbeschlüsse und einige drehen bestimmt total am Rad.![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Mich interessiert aber auch sehr die nachfolgende Entwicklung und das Verhalten des Gros der User von StudiVZ. Allgemeine Paranoia oder allgemeine Ignoranz oder allgemeines etc. ... ? Wird ein Ruck durch die Community-Landschaft im Internet gehen (wie auch durch die Werbelandschaft), oder werden keine Folgen eintreten?
Dann noch etwas Lustiges, ich kann nur noch darüber lachen: (bitte erst 1. lesen, dann 2.)
1.: http://www.heise.de/newsticker/meldung/100579
2.: http://de.wikipedia.org/wiki/Opt-Out
Das hat mich jetzt eine halbe Stunde gekostet um das zu Tippen, dennoch bin ich so mit einige Formulieren nicht 100%-ig zufrieden, es könnte vielleicht noch etwas treffender formuliert werden, aber ich habe jetzt keine Lust mehr. Ich wollte das mal alles loswerden, es bewegt mich doch irgendwo. Ich saß gerade wirklich mit aufgerissenen Augen da, weil damit -wie schon gesagt- für mich persönliche etwas beängstigende Sachverhalte zu Tage kommen. Ich renne nicht verrückt rum wie ein aufgescheuchtes Huhn, aber mein Gott, das von mir genannte könnte ja wirklich wahr werden. Mir passt das echt nicht, ich bekomme dabei ein komisches Gefühl im Magen.
Kann aber auch sein, dass ich übertreibe, so richtig habe ich mich noch nicht umgehört und überall rumgelesen... obwohl das hier und da auf den News-Seiten erwähnt wird, ich hatte es heute morgen bei rp-online.de entdeckt.
Also ich bin Student und habe mich da Juni 2006 registriert. Oder Mai, keine Ahnung... war auf jeden Fall eine coole Sache, im Moment ist es auch ganz normal nett halt...
ABER jetzt... also ich habe wirklich gerade einen Paranoia-Anfall, habe soeben erst geschnallt, was für ein Hebel damit angesetzt wird, wenn die neuen AGB wirksam werden.
Kurz:
Ich habe wirklich fast Angst. Ich weiß, am Abend des 8.1.08 werde ich dort die Löschung meiner Daten beantragen, wenn nicht schon am 7.1.08. Ich habe nicht unbedingt was besonderes zu verstecken, aber ich will nicht als völlig transparanter Werbeempfänger weiterverkauft werden.
Lang:
Wenn man mal darüber nachdenkt, dann kommt einem so langsam das große "Aha" und vielleicht klopft dann auch einmal die Paranoia an die Tür.
Laut der FAQ zu den Änderungen der AGB werden weiterhin keine persönlichen Daten weiterverkauft. Der große Satz der FAQ ist aber der hier:
Darum geht es ja eigentlich...Außerdem ermöglichen die neuen AGB die Anwendung aktueller Werbeformen, die auf anderen Websites und Plattformen längst zum Standard gehören.
Es werden, wenn man mal das für StudiVZ finanziell Beste/für den User das Schlimmste befürchtet, alle mittelbaren persönlichen Daten verkauft... halt alles so Art Meta-Daten. Es wird nichts von den schützenswerten Daten verkauft (persönliche Daten, die tatsächlich lt. Datenschutzbestimmungen nicht weitergegeben werden), sondern:
Die relevanten Datensätze wären meiner Meinung nach die Mitgliedschaften in Gruppen (in welchen man schon war, welche man gegründet hat, in welchen man ist), die Verknüpfungen auf Bildern (wo war wer mit wem unterwegs, wer trinkt was, wer trägt welche Marken) und die Verknüpfungen zu anderen Profilen, falls man so der Durchschnitts-Internet-User ist, mit ein paar Extras hier und da.
Man kann doch dann echt als 1A aufgeschlüsseltes Profil weiterverkauft werden, die Firmen für Markt-Forschung finden darin bestimmt einen Riesennutzen, man würde von einem Profiler-Team analysiert werden können.
Die Maschinerie lernt einen sozusagen als besten Freund kennen, den man alles weitererzählt, freiwillig wie unfreiwillig im höchsten Maße offen. Und: Wieso kann nicht auch eine staatliche Instituion diese Daten kaufen? Freie Marktwirtschaft verbietet das ja nicht gerade. Dazu noch die neusten Gesetzesbeschlüsse und einige drehen bestimmt total am Rad.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Mich interessiert aber auch sehr die nachfolgende Entwicklung und das Verhalten des Gros der User von StudiVZ. Allgemeine Paranoia oder allgemeine Ignoranz oder allgemeines etc. ... ? Wird ein Ruck durch die Community-Landschaft im Internet gehen (wie auch durch die Werbelandschaft), oder werden keine Folgen eintreten?
Dann noch etwas Lustiges, ich kann nur noch darüber lachen: (bitte erst 1. lesen, dann 2.)
1.: http://www.heise.de/newsticker/meldung/100579
2.: http://de.wikipedia.org/wiki/Opt-Out
Das hat mich jetzt eine halbe Stunde gekostet um das zu Tippen, dennoch bin ich so mit einige Formulieren nicht 100%-ig zufrieden, es könnte vielleicht noch etwas treffender formuliert werden, aber ich habe jetzt keine Lust mehr. Ich wollte das mal alles loswerden, es bewegt mich doch irgendwo. Ich saß gerade wirklich mit aufgerissenen Augen da, weil damit -wie schon gesagt- für mich persönliche etwas beängstigende Sachverhalte zu Tage kommen. Ich renne nicht verrückt rum wie ein aufgescheuchtes Huhn, aber mein Gott, das von mir genannte könnte ja wirklich wahr werden. Mir passt das echt nicht, ich bekomme dabei ein komisches Gefühl im Magen.
Kann aber auch sein, dass ich übertreibe, so richtig habe ich mich noch nicht umgehört und überall rumgelesen... obwohl das hier und da auf den News-Seiten erwähnt wird, ich hatte es heute morgen bei rp-online.de entdeckt.