Die neuen StudiVZ-AGB ab 8.1.07

enrico

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
2.308
Ich würde mal gerne über die neuen AGB sprechen, die StudiVZ Ltd. ab dem 8.1.07 einführen will.
Also ich bin Student und habe mich da Juni 2006 registriert. Oder Mai, keine Ahnung... war auf jeden Fall eine coole Sache, im Moment ist es auch ganz normal nett halt...
ABER jetzt... also ich habe wirklich gerade einen Paranoia-Anfall, habe soeben erst geschnallt, was für ein Hebel damit angesetzt wird, wenn die neuen AGB wirksam werden.


Kurz:
Ich habe wirklich fast Angst. Ich weiß, am Abend des 8.1.08 werde ich dort die Löschung meiner Daten beantragen, wenn nicht schon am 7.1.08. Ich habe nicht unbedingt was besonderes zu verstecken, aber ich will nicht als völlig transparanter Werbeempfänger weiterverkauft werden.

Lang:
Wenn man mal darüber nachdenkt, dann kommt einem so langsam das große "Aha" und vielleicht klopft dann auch einmal die Paranoia an die Tür.
Laut der FAQ zu den Änderungen der AGB werden weiterhin keine persönlichen Daten weiterverkauft. Der große Satz der FAQ ist aber der hier:
Außerdem ermöglichen die neuen AGB die Anwendung aktueller Werbeformen, die auf anderen Websites und Plattformen längst zum Standard gehören.
Darum geht es ja eigentlich...
Es werden, wenn man mal das für StudiVZ finanziell Beste/für den User das Schlimmste befürchtet, alle mittelbaren persönlichen Daten verkauft... halt alles so Art Meta-Daten. Es wird nichts von den schützenswerten Daten verkauft (persönliche Daten, die tatsächlich lt. Datenschutzbestimmungen nicht weitergegeben werden), sondern:
Die relevanten Datensätze wären meiner Meinung nach die Mitgliedschaften in Gruppen (in welchen man schon war, welche man gegründet hat, in welchen man ist), die Verknüpfungen auf Bildern (wo war wer mit wem unterwegs, wer trinkt was, wer trägt welche Marken) und die Verknüpfungen zu anderen Profilen, falls man so der Durchschnitts-Internet-User ist, mit ein paar Extras hier und da.

Man kann doch dann echt als 1A aufgeschlüsseltes Profil weiterverkauft werden, die Firmen für Markt-Forschung finden darin bestimmt einen Riesennutzen, man würde von einem Profiler-Team analysiert werden können.
Die Maschinerie lernt einen sozusagen als besten Freund kennen, den man alles weitererzählt, freiwillig wie unfreiwillig im höchsten Maße offen. Und: Wieso kann nicht auch eine staatliche Instituion diese Daten kaufen? Freie Marktwirtschaft verbietet das ja nicht gerade. Dazu noch die neusten Gesetzesbeschlüsse und einige drehen bestimmt total am Rad. ;)

Mich interessiert aber auch sehr die nachfolgende Entwicklung und das Verhalten des Gros der User von StudiVZ. Allgemeine Paranoia oder allgemeine Ignoranz oder allgemeines etc. ... ? Wird ein Ruck durch die Community-Landschaft im Internet gehen (wie auch durch die Werbelandschaft), oder werden keine Folgen eintreten?

Dann noch etwas Lustiges, ich kann nur noch darüber lachen: (bitte erst 1. lesen, dann 2.)
1.: http://www.heise.de/newsticker/meldung/100579
2.: http://de.wikipedia.org/wiki/Opt-Out

Das hat mich jetzt eine halbe Stunde gekostet um das zu Tippen, dennoch bin ich so mit einige Formulieren nicht 100%-ig zufrieden, es könnte vielleicht noch etwas treffender formuliert werden, aber ich habe jetzt keine Lust mehr. Ich wollte das mal alles loswerden, es bewegt mich doch irgendwo. Ich saß gerade wirklich mit aufgerissenen Augen da, weil damit -wie schon gesagt- für mich persönliche etwas beängstigende Sachverhalte zu Tage kommen. Ich renne nicht verrückt rum wie ein aufgescheuchtes Huhn, aber mein Gott, das von mir genannte könnte ja wirklich wahr werden. Mir passt das echt nicht, ich bekomme dabei ein komisches Gefühl im Magen.

Kann aber auch sein, dass ich übertreibe, so richtig habe ich mich noch nicht umgehört und überall rumgelesen... obwohl das hier und da auf den News-Seiten erwähnt wird, ich hatte es heute morgen bei rp-online.de entdeckt.
 
Zitat heise AGB Analyse:
So wird explizit auch die Nutzung der bei StudiVZ hinterlegten Handy-Nummer und Instant-Messenger-Adressen zum Werbeversand freigegeben.

meine Meinung dazu:
Kündigen, Löschung aller Daten beantragen, sofort

Es wurde viel Geld reingesteckt, das muss jetzt wieder raus kommen.
Aber wie immer wird es eine große Mehrheit geben die sich achselzuckend sagt, hey dafür ist es kostenlos, das bißchen Werbung das mich persönlich erreicht ist ja auch für mich interessant, was solls also.
Der Rest geht.

Das geht so lange mit so vielen Diensten so bis man irgendwo einen übersieht und das wars dann, willkommen in der Data Mining Community.

Irgendwann erwischt es dann jeden mal über irgendeinen Dienst.

Mein Handy werbefrei zu halten ist auf jeden Fall mein Live-Quest für 2010 :D
 
Haha, genau deswegen hasse ich StudiVZ und hab mich da auch nie angemeldet. Allein die Tatsache, dass die Datenbank ja auch schon einmal gehackt wurde und alle pers. Daten eingesehen werden konnten ist schon ziemlich übel. Von daher: kein StudiVZ für mich. Never Ever!

-shibby
 
Man bereuht so manche Anmeldung im Netz...
leider kann ich mich nicht mehr an alle erinnern.
Es waren zu viele Online Shops bei denen man Sachen gekauft hat, zwar ist mir bis jetzt nichts negatives dadurch aufgefallen, aber wie man im Falle Studi-VZ sieht kann sich ja alles auch mal wenden und Daten werden freigegeben.
Es gibt immer wieder solche Paranoias, aber im Moment weiß ich nichts genaueres in diesem Fall.
Löschen wäre eine Möglichkeit, aber solche Seiten bieten natürlich kostenlos Dienste die für mancher User lebenswichtig fürs Studium sind :D


Gruß vom Flou
 
Ach, stimmt ja da war doch noch was.... :baby:
mhh, ich kann mich nicht mehr dran erinnern... ;)

:D :D :D
 
Da gab es doch schon länger Berichte drüber. Da wird solch ein Geschiss um Datenschutz gemacht, aber bei StudiVZ wird brav alles eingetragen das auch ja jeder (zukünftige) Arbeitgeber sieht das man gerne und ausgiebig feiert, härter Vorglüht als andere Party machen", das man gerne Fleisch ist, Feministinnen hast etc...

Wenn einem beim Bewerbungsgespräch ein StudiVZ-Ausruck vorgelegt wird mit der Aufforderung : "Nehmen sie bitte hierzu Stellung", spätestens dann denkt man "Shit". Jetzt könnte man kontern "bevor ich mich bewerbe lösche ich mein Profil".. aber einmal verkaufte Daten löschen sich so schlecht ;-)

Muss jeder selbst wissen was er wo wie angibt. Notfalls ist mir personalisierte, auf meine Interessen zugeschnitte Werbung, lieber als die obligatorischen Viagra-Angebote und die neusten Lebensmittel-Schnäppchen im REWE.

MfG Hanussen
 
Auch ich werde mich dann abmelden. Bis bisher zwar noch nicht solange Mitglied, aber das muss ich mir nicht gefallen lassen. Bis zu diesem Datum werde ich dann schön ganz groß rein schreien, was für eine Sauerei da am laufen ist. Vielleicht werden sich noch viele andere anschließen.
 
ich steig auch aus, alle persönlichen daten, bilder, gruppen, infos gelöscht. nur die "freunde" lass ich drinn.
 
Aber das ändert doch nicht viel an der eigentlichten Sache. Ich habe auch daran gedacht, so viel wie möglich an persönlichen Informationen zu löschen, aber hey, alte Information sind doch einfach speicherbar und werden sicherlich intern noch weiterhin mit m/deinem Profil verknüpft. Wie sie der Verlauf im Browser.
 
Ich denke, dass die gelöschte Daten nicht ewig aufbewahren.
Eine frühzeitige Löschung der Informationen, oder besser des ganzen Accounts würde die Weitergabe/Verkauf der Daten evtl. verhindern. Ein Tag vor den neuen AGB die Daten zu löschen ist wohl wenig sinnvoll. Es dauert wahrscheinlich länger bis die meisten Spuren verschwunden sind.
Aber hier gibts doch einige Leute die richtig Ahnung von ServerSoftware haben...

Gruß vom Flou

Edit fragt ob die neuen AGB denn schon beschlossene Sache sind und die bei Eintritt auch wirklich einen Verkauf planen?
 
Die neuen AGBs sind beschlossene Sache! Ich werde meinen Account, obwohl ich fast nix ausser Freunde angegeben habe, löschen lassen.

MfG sightus
 
Ich nehme zur Kenntnis, dass ich, falls eine solch personalisierte Werbung von
mir nicht mehr erwünscht ist, diese ablehnen und der Nutzung meiner Daten
jederzeit widersprechen kann. Hierzu kann ich nach dem erfolgreichen Einloggen
in das studiVZ-Netzwerk in der Rubrik "Datenschutz" am Ende des Textes zur
Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten meine Einstellungen
unter "Einstellungen zur Verwendung meiner Daten" aufrufen und anpassen.

Also ich finde es erst einmal nicht sooo bedrohlich. Habt Ihr nicht alles gelesen?

Ja, ich habe erst einmal meine persönlichen Angaben auf das mindest Notwendige reduziert und schaue mir das Ganze erst einmal in Ruhe an.
Die Angabe des Mailaccount auf ein GMX-Konto geändert, das ich jederzeit ändern oder löschen kann und so gehe ich erst einmal rein ins neue Jahr.

Da man auf einer derart personalisierten Site eh etwas vorsichtig mit Beiträgen sein soll, da potentielle Arbeitgeber, aber auch Dozenzen dort über ihre angehenden Mitarbeiter bzw. ihre Studenten nachlesen, solltet Ihr vielleicht den einen oder anderen "weniger seriösen" Beitrag ändern, Löschen und auch Eure Fotogalerien überarbeiten.

Ich sehe jetzt erst einmal keine große Gefahr.

Euer Handeln deute ich eher derart, dass Ihr est einmal wie aufgescheuchte Hühner durch den Stall rennt, anstatt abwartend dem Neuen entgegen zu schauen.

Wer keinen Müll postet, muss eh nichts befürchten und der Rest kann angeblich abgeschaltet bzw. minimiert werden.

Jetzt löschen halte ich für baren Unsinn.
 
Die Internetartikel schreiben von 4 Millionen StudiVZ User, aber gehört die sogenannte SchülerVZ Sparte nicht auch noch dazu. Dann müsste es ja noch mehr Leute betreffen, oder sind das zwei unabhängige Portale?

Gruß. Flou
 
Dass man vorsichtig sein sollte, was man im Internet für Daten von sich bekannt gibt, ist ja nun erstmal nichts neues.
Und dass Holtzbrink nicht die Caritas ist, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, dem es um Profit geht, auch nicht. Es war also abzusehen, dass Holtzbrink mit den Nutzerdaten mal Kohle machen will.

Insofern kann ich die Aufregung auch nicht wirklich nachvollziehen. Dass Sauffotos und "ich fi**e alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, nachdem ich ordentlich gekifft hab"-Gruppen einen nicht unbedinngt ins beste Licht stellen, sollte jemand mit Abitur auch wissen.

Ich stehe mit falschen Angaben drin und werde das StudiVZ auch weiter nutzen.
 
Immer mit der Ruhe. Wie Mornsgrans schon schreibt, ihr seid ja wie ein Haufen aufgeschreckte Hühner. :D
Soeben kam erneut eine E-Mail vom StudiVZ. Die AGBs wurden erneut geändert, nachdem sich viele User beschwert hatten. Der SMS-Punkt wurde z.B. gestrichen:
2. Wir haben beschlossen, die SMS- und Instant-Messenger-Werbung aus den Datenschutzerklärungen herauszunehmen. Diese Form der Werbung wird es damit bei studiVZ auch zukünftig nicht geben.
 
Achja - noch etwas:
Bevor so ein Aktionismus mit Acc bei StudiVZ löschen gestartet wird, solltet Ihr erst einmal Eure Pay-back- und sonstigen Kundenkarten, die Ihr nutzt in den Müll werfen, denn damit liefert Ihr den Unternehmen ein tolles Einkaufsprofil, nachden Ihr dann auch gezielt beworben werdet.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben