Die dümmsten Vorhersagen und Zitate aus dem Bereich Technik...

maculae

Active member
Themenstarter
Registriert
2 Okt. 2006
Beiträge
3.213
Das habe ich eben gefunden und fand's ganz amüsant. Den Vogel schiesst für mich der Atari-Chef ab...und was Einstein in der Liste zu suchen hat, weiss ich nicht.
Quelle: http://www.hothardware.com/News/Top_Stupid_Tech_Predictions_and_Quotes_/

* Everything that can be invented has been invented. - Charles H. Duell, Commissioner, U.S. Office of Patents, 1899

* Heavier-than-air flying machines are impossible.- Lord Kelvin, president, Royal Society, 1895

* The modern computer hovers between the obsolescent and the nonexistent. - Sydney Brenner in 1927

* I think there is a world market for maybe five computers. - IBM Chairman Thomas Watson, 1943

* Computers in the future may have only 1,000 vacuum tubes and perhaps only weigh 1 1/2 tons. - Popular Mechanics, 1949

* I have traveled the length and breadth of this country and talked with the best people, and I can assure you that data processing is a fad that won't last out the year. The editor in charge of business books for Prentice Hall, 1957

* But what... is it good for?
An engineer at the Advanced Computing Systems Division of IBM, commenting on the microchip in 1968.

* Get your feet off my desk, get out of here, you stink, and we're not going to buy your product. Joe Keenan, President of Atari, in 1976 responding to Steve Jobs' offer to sell him rights to the new personal computer he and Steve Wozniak developed.

* There is no reason for any individual to have a computer in their home. - Ken Olson (President of Digital Equipment Corporation) at the Convention of the World Future Society in Boston in 1977

* No one will need more than 637 kb of memory for a personal computer. 640K ought to be enough for anybody. - Bill Gates, founder of Microsoft, in 1981

* I say to you that the VCR is to the American film producer and the American public as the Boston strangler is to the woman home alone. Jack Valenti, MPAA president, testimony to the House of Representatives, 1982

* The Macintosh uses an experimental pointing device called a 'mouse.' There is no evidence that people want to use these things. What businessman knows about point sizes on typefaces or the value of variable point sizes ? Who out there in the general marketplace even knows what a 'font' is ? The whole concept and attitude towards icons and hieroglyphs is actually counterrevolutionary — it's a language that is hardly 'user friendly'. This type of machine was developed by hardware hackers working out of Xerox's Palo Alto Research Center. It has yet to find popular success. There seems to be some mysterious user resistance to this type of machine.- John C. Dvorak on why the Macintosh would fail, San Francisco Examiner, 1984

* Two years from now, spam will be solved. - Bill Gates, World Economic Forum 2004

* The Internet is a great way to get on the Net. - Bob Dole

* Only two things are infinite, the universe and human stupidity, and I’m not sure about the former. - Albert Einstein

Gruss, maculae
 
es hat wirklich den anschein das viele Wissenschfatliche Prognosen präziser werden.
das hat aber auch den grund das man bestehende forschungsergebnisse einfach weiterführt.
Wenn zum Beispiel gesagt wird das es Prothese geben wird ala Lukes Skywalkers hand so ist das nicht unbedingt Since fiction sondern eine weiterführung der bestehenden technik inzwischen gibt es schon Prothesen die aus " gedanken" oder Nervenimpilsen reagieren, im Erprobungsstadium.
Ebenso gibt es Ansätze Menschliche Oragne zu " drucken"
Und wenn wir beim drucken sind der 3 D drucker ist zwar heute noch teuer aber in 20 bis 30 Jahren könnte er vieleicht in jeder fabrikation zu finden sein.
Es gib auch ansätze das mit gedanken Maschinen zu steuern .
Das unsere Enkelkinder künftg die spielfigur und unsere Kinder den Mauzeiger künftig weder mit Joy Pad oder Maus sondern mit Ihren gedanken ist durchaus möglich.
Dreidimensionale Monitore sind jetzt schon möglich und nicht mal im Bereich des Unerschwinglichen.
Ich habe so ein teil auf der Ifa gesehn, bis jeder Fernsehhersteller so ein teil anbietet ist nur ein frage von 3 bis 5 Jahren
Das man in 30- bis 50 Jahren mit einem Fahrstuhl in den Weltraum fährt ist auch im Bereich des Möglichen.
Vieleicht haben bis dahin Menschen den Mars betreten
Daruas enstehen Fragen
Wie sieht zum Beispiel die CPU und die festplatte der Zunkft aus?
Laufen alle mit kleinen holo prjektoren herum die mit gedanken oder Sprache gestuert werden ?
Wird es anstatt kinos Holo suiten gebn?
wird es künftig ein gesetz zur gedankenerfassung geben?

Antwort
wir wissen es nicht denn wie in der Veragngeheit muss sich nicht alles was möglich ist auch wirklich durchsetzen.
Es wird also auch in der Veragneheit solche Threads wie diese geben wo zitate von heute was die Zukunft betrifft müse belächelt werden
 
Mars? Wir wissen noch nicht einmal mit Sicherheit ob die Menschen (Amerikaner) den Mond betreten haben.
 
[quote='buergernb',index.php?page=Thread&postID=405689#post405689]Hi,

im Zusammenhang mit der Entwicklung des E-mail-Verkehrs:

[...] noch 1967 hatte Lawrence Roberts, der spätere Leiter von IPTO, gesagt, die Möglichkeit des Austausches von Botschaften unter den Netzwerkteilnehmern sei „not an important motivation for a network of scientific computers“ (dt.: „kein wichtiger Beweggrund, um ein Netzwerk von wissenschaftlichen Rechnern aufzubauen“).
[/quote]In der Tat ist das der geringste Sinn von wissenschaftlichen Netzwerken. Das Internet hat sich nur aus der Vernetzung entwickelt. Der Sinn war ursprünglich ein ganz anderer...


Neuronale Netzwerke basieren übrigens extrem stark auf Chaos...ob man's glaubt oder nicht. Computer nutzen allerdings möglichst genaue Berechnungen, wodurch es schwer ist Chaos darzustellen. Für neuronale Netzwerke wird man wohl destabilisierte Laser brauchen, die Selbstpulsation ausführen und ähnliche Dinge...ist alles recht kompliziert (hab's selbst nit ganz kapiert, war aber auch nit so oft im entsprechenden Seminar :D)

Das mit dem Mond...nunja, das sind Verschwörungstaktiken. Ich denke schon, dass die Amis aufm Mond waren.
Einen Fahrstuhl in den Weltraum wird es niemals geben, da dieser nicht zu bauen ist, da bin ich mir ziemlich sicher. Dazu kommen die Probleme mit den nicht unerheblichen Windgeschwindigkeiten in den oberen Atmosphaeren und der harten Strahlung. Ein solches Unterfangen wäre zu teuer und hätte wohl fast keinen nutzen (wielange würde wohl eine Fahrt dauern? Was machen wenn ein Kabel reißt? usw :D)

Zu der aussage, dass Bill Gates nicht intelligent wäre sondern nur ein gewisses kaufmännisches Geschick hätte: Totaler Unsinn. Bill Gates war federführend in sehr vielen Entwicklungen und hat selbst einiges geschaffen. Wer hier behauptet, dass da nicht ein Computer-Genie dahinterstecken würde, da kennt wohl den Werdegang von Bill Gates nicht richtig,
Und ich würde sogar so weit gehen und Bill Gates als Visionär zu bezeichnen, der manchmal etwas falsch liegt.

Mit dem Wissen von damals (zb die Zitate, die sich auf die ersten Großrechner beziehen) war es schlicht nicht möglich, die Geräte kleiner zu kriegen und Transistoren aus Halbleitern zu bauen. Wie man dann allerdings die Fähigkeiten eines Microchips unterschätzen konnte, verstehe ich nicht so recht. Und das Internet zu unterschätzen...nunja. Ein paar Dummheiten waren doch dabei ^^
 
Allerdings. Ich bezweifle sehr stark, dass es hier im Forum auch nur eine einzige Person gibt, deren Intelligenzquotient dem des Bill Gates auch nur nahe kommt.

Dass die Intelligenz ihn alleine nicht reich gemacht hat, versteht sich von selbst.

Fabian
 
Was Bill gate so war er wenn ich mir seine Geschichte anschaue nicht DER entwickler .
Er war eher darin gut Entwicklungen von anderen zu übernehmen und als seine Produkte zu verkaufen.
Sein erstes Produkt MS DOS kam nicht von von ihm , er hatte SCP-Dos" der Seattle Computer Products gekauft (geringfügig )verändert und als MS Dos an IBM weiterverkauft.
Er verstand es aber das geschickt zu vermarkten. Er ist eben nicht ungepflegt zu IBM gegenagen und hat dem Chef seine füsse auf dem Schreibtisch gelegt wie steve jobs bei Atari.
Davon ab hat sich gleich einen ganz anderen Markt gesucht als Steve jobs oder Jay Miner die in meinen Augen wirkliche Genies waren.
Nur haben diese Ihre Rechner auf einen anderen Marktsegment angesiedelt.
Bill gates erkannte sehr früh das wenn Er erfolg haben will er sich zum Partner des führenden Büromaschinen Herstellers machen muss.
Auch erkannte Er den hohen stellenwert von Software und Betreibssystemen, bei Bürorechnern.
Auch Windows war am anfang auch nur eine sehr primitive grafische oberfäche und nicht unbedingt revolutionärer als das was ohnehin schon auf dem Markt war bezw. kommen würde.
Sein windows hatte nur einen entscheidenden vorteil, es lief eben auf den i86er rechnern von IBM und war somit in jedem Büro anzutreffen.
was nun wirklich von Ihm oder den von Ihm beschäftigten enzwicklern kommt weiss ich nicht.

Von ihm als Entwicklungsgenie zu sprechen ist aber in meinen Augen eine verklärung der tatsachen.
Er ist unbestritten ein Genie was Erkennung von Märkten angeht und verstand die richtigen Entwickler um sich zu scharen , aber das zeugt eher von Verkaufsgenie als von Entwicklungsgenie.
 
Ja, das trifft es jetzt wie ich finde sehr gut. Kein Entwicklungsgenie, aber wie gesagt ein sehr sehr intelligenter Mensch.

Fabian
 
Öhm, welche Entwicklung hat denn Bill Gates direkt zu verantworten? Welches Produkt hat er selbst geschaffen, von Grund auf? Ich will ihn nich schlecht reden, aber es würde mich interressieren, da ich immer von dem Standpunkt ausging, er sei eher der Strippenzieher.
 
Also meines Wissens nach hat Bill Gates bereits vor MSDos programmiert, aber natürlich keine bahnbrechenden Dinge. Genau kann ich's nicht sagen, mein Wissen ist wohl nur gefährliches Halbwissen ^^

Auf alle Fälle hat er mehr gemacht als "nur eingekauft und besser verpackt und weiterverkauft".
 
Er hat immerhin einen IQ von 160. Dascha staak...
Aber ratet mal wieviel immerhin unser allseits geliebter Her Bush hat ??
Wenn man das weiß, fängt man schon an an der Bedeutung des IQs zu zweifeln...

Fabian
 
die amis haben eine andere Skalieierung des IQs wer dort einen IQ von 130 hat muss ihn hier noch lange nicht haben.

@ Phil 42 ja er hat zum beispiel basic weiternetwickelt und ein paar Anwendungen geschrieben.
Bill Gates hat natürlich mehr gemacht als nur software gekauft und weiterverkauft denn sein interesse galt eigentlich immer das geld verdienen.
Sorry ich sehe in bill gates eben nicht den smarten Computerentwickler wie er sich selber gerne darstellt.
 
ganz egal was man ihm vorwerfen möchte ... er hat mehr erreicht als wir alle zusammen ... daher würd ich mich persönlich mit beurteilungen seiner leistung zurückhalten ;)

man kanns eh nie allen recht machen ...
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=406310#post406310]
Davon ab hat sich gleich einen ganz anderen Markt gesucht als Steve jobs oder Jay Miner die in meinen Augen wirkliche Genies waren.
[/quote]

Steve Jobs und Genie ? Wie jetzt ? Das Prinzip der GUI is von Xerox aus den Forschungslabors auch Palo Alto geklaut. Das einzige, was von Apple ist, ist das Design... aber schwarz waren die Thinkpads zuerst ! :P
 
[quote='DerRoggemann',index.php?page=Thread&postID=406838#post406838]Hat einer noch mal den iMer parat?[/quote]

Meinst Du den?

Gruss, maculae
 

Anhänge

  • 20080123_apple_imer.jpg
    20080123_apple_imer.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 15
Hi,

da isser....


:D


BuergerNB

EDIT: Mist, zu spät. N aja, doppelt hält besser. :D
 
Wie waere es damit ?

iloo.jpg
 
[quote='TeeSixteeX',index.php?page=Thread&postID=406983#post406983]meine lieblings produkte der i-Reihe sind zu sehen, wenn man bei Youtube i-Rack sucht. :)
[/quote]

Das ist mal ziemlich genial :D "There is no exit strategy" *gg*
Mal schauen ob die wirklich den Iran angreifen^^
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben