Die besten DOS Spiele

BlackLegend

Member
Themenstarter
Registriert
16 Nov. 2009
Beiträge
869
Hi zusammen,

habe eben mal die Suche im Forum bemüht und noch nicht so einen Thread gefunden. Darum jetzt meine Frage:

Was sind für euch die besten Dos Spiele aller Zeiten?

Hintergrund ist folgender: Ich habe mir ein 600x auf ebay geschossen und würde jetzt gern Win 98 installieren (letzte Win mit integriertem Dos)
Nun suche ich noch gute SPiele.

Auf die schnelle würden mir Monkey Island 1 + 2 und C&C1 + 2 einfallen. Außerdem noch Prince of Persia, Stunts und Formel 1.

Kennt wer noch andere Perlen? Genre ist egal

Grüße Kai
 
Falls es noch nicht erwähnt wurde: Bioforge! Das war auch ein Hammerteil...

hajowito
 
Z - das war echt ein Hammer-Spiel! Sonst natürlich Monkey-Island und Civilization.
 
Ich möchte vermuten, dass wir damals leichter zu beeindrucken waren. Es war alles neu, innovativ und die Sprünge in Grafik, Idee und Umfang waren wesentlich größer.
Man denke nur an Dune 2, welches durch damals neumodische Sprachausgabe beeindrucken konnte, oder weil es eines der ersten Echtzeitstrategiespiele war.
Oder Wing Commander 1 - damals ein optischer Leckerbissen, Teil 3 setzte mit seinen Sequenzen noch einen drauf...

Ende der 80iger und Anfang der 90iger war eine Hochzeit der Spieleentwicklung (Evolution), wo nahezu jedes Jahr ein Knallerspiel erschien, welches die Messlatte wieder neu definierte. Dabei war es nicht immer die grafische Evolution...

Heutzutage haut uns doch nichts mehr vom Hocker; Wer kann denn auf Anhieb COD 2 von 3 unterscheiden? Neue Spielideen? Sehr selten...alles wird nur anders gestaltet, umfangreicher und meist schöner.
Wirkliche Innovation finden kaum noch statt und sind die letzten 10 Jahre wohl an zwei Händen abzuzählen; Minecraft (und Konsorten), MMORPG wurde durch GW und WoW neu definiert, tjoa, mehr fällt mir gerade nicht ein oder hat seinen Ursprung vor über 10 Jahren.

Ich persönlich bin gelangweilt und erinnere mich deshalb gern an die damaligen Zeiten zurück!

Grüße

Dass heute weniger Innovation da ist, liegt zum großen Teil auch an den Budgets: wenn die Entwicklung eines Spiels Millionen kostet, dann ist die Risikobereitschaft (zumindest auf Seiten der Geldgeber) einfach geringer als bei den oft unter $100.000 liegenden Budgets der 80er Jahre.
Ist im Prinzip dasselbe wie bei Hollywood-Filmen: technisch aufwändig aber inhaltlich alles möglichst nach erprobten und bewährten Rezepten, um einen finanziellen Fehlschlag um jeden Preis zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte vermuten, dass wir damals leichter zu beeindrucken waren. Es war alles neu, innovativ und die Sprünge in Grafik, Idee und Umfang waren wesentlich größer.

Ich glaube nicht dass das daran lag. Man merkt einfach ob ein Spiel auf den Massenmarkt optimiert wurde oder ob man mit Herzblut gearbeitet hat.
Dazu kommt, das damals ein Spiel keine 150 Entwickler und sonstige Beteiligte hatte. Natürlich blickt man immer etwas nostalgisch zurück, das ist klar.
Es gibt aber auch noch heute Spiele mit Charme,... man nehme nur mal Daedalic (Edna bricht aus, Deponia, Harveys neue Augen, usw.) als Beispiel.
Leider wird irgendwann EA alles aufgekauft haben und wir alle spielen dann COD oder sonstigen Schrott.:facepalm: :D

Edit: Caputo ist jetzt dazwischen gerutscht ;)
 
Übrigens scheint sich ja auch bei der Finanzierung jetzt durch Crowd-Finanzierung z.B. via Kickstarter.com etwas zu bewegen (siehe Tim Schafer's "Double Fine Adventure" oder Brian Fargo's "Wasteland 2"). Könnte aber auch sein, dass nur das das Spieleäquivalent zu Rolling Stones-Fans ist, d.h. anstelle neuer Sachen führt das nur dazu, dass die Entwickler-Legenden von früher ihre alten Hits immer wieder aufwärmen bis sie irgendwann tot von der Bühne / Tastatur fallen.
 
...zurück zum Thema. Ich hatte in ganz alten CPC-Zeiten mal ein Adventure, das später auch auf der MSDOS-Basis veröffentlicht wurde. War ein ultracolles Teil im Comicstyle, bei dem man Tickets für ein Konzert ergattern, ein Moped zusammenbauen und seine Traumfrau mit dem Moped zum Konzert bringen mußte. Dabei durfte man noch Rocker vermöbeln und der eine oder andere Ausschnitt war echt knuffig dargestellt :-)

Hab das Spiel geliebt, weiß aber nicht mehr, wie es hieß. Wenn einem der Name einfällt, würde ich es mal ganz heiß empfehlen

Das Teilchen war übrigens auf französisch, war aber gut zu verstehen. Von dem her müßte es aus einem Softwarehaus aus Fronkreisch stammen, UBI-Soft vielleicht?
 
Ja, sehe ich durchaus als Argument, aber nicht als Erklärung, denn das betrifft aus meiner Sicht nur die großen Studios. Innovation kann auch im kleinen Stil stattfinden, siehe Minecraft, welches als Einmannhobbyprojekt gestartet ist. Chancen sind genügend da, vor allem, seit es die Indie-Sparte zum eigenen Genre geschafft hat. Das die großen Studios mit ihren CoD 15 oder BF 8 kein Risiko eingehen wollen kann ich verstehen, aber ist das der wirkliche Grund für mangelnde Innovationen?!
Denn es waren seinerzeit meist auch nicht die 'großen' Studios - wenn man da schon von groß reden konnte - die innovativ waren, sondern es waren die Innovationen, die die kleinen groß gemacht haben ; ID, Westwood, LucasFilms/Arts, Origin, Microprose, Firebird, Bullfrog - alle glänzten durch neue Ideen oder technische "Meilensteine", welche einem heute in Spielemarkt kaum noch geboten werden.

Neue Ideen sind Mangelware, wohl aus unterschiedlichsten Gründen (wir wir hier Laienhaft zusammengefasst haben), aber nichtsdestotrotz war _ich_ erstens leichter zu beeindrucken, denn man kannte vieles noch nicht und zweitens gab es seinerzeit neue Ideen. Heute habe ich alles gesehen und gespielt und höhere Grafikauflösung und ein paar weitere Lichteffekte können mich halt nicht mehr beeindrucken. Aber ein Doom mit seinem Pseudo-3D-Effekt konnte dies schon und man stand im Kaufhaus, schaute sich die Demo an und wollte den 486-33er haben, um das flüssig spielen zu können.

Der Spielemarkt ist deswegen nicht prinzipiell schlecht, denn es gibt nach wie vor Sahnestücke in diversen Genres: Oblivion/Skyrim, CoD/Battlefield, WC3/Starcraft, usw und die Aktien fürs kommende Diablo 3 stehen auch gut. Alles gute Spiele, aber ein WOW-Effekt stellte sich bei mir nicht mehr ein. Es sind nur modernisierte Versionen einstiger Ideen und das meine ich mit "kann mich nicht mehr beeindrucken".

Grüße
 
Gobliiins & Gobliins waren auch klasse DOS-Spiele! :thumbsup: Ich habe aber Goblins nur kurz gespielt, war ziemlich schwierig und ich fand es hatte weniger Charme wie die Vorgänger...
 
So, und jetzt noch was zur Technik: Das letzte Windows "mit Dos" war nicht Windows 98 sondern Windows ME - auch wenn es da noch ein klein wenig besser versteckt/gesperrt war.

VG

Smoerrebroed
 
So, und jetzt noch was zur Technik: Das letzte Windows "mit Dos" war nicht Windows 98 sondern Windows ME - auch wenn es da noch ein klein wenig besser versteckt/gesperrt war.

VG

Smoerrebroed

OK aber Win ME ist ja quasi unbenutzbar. Bin immernoch am ueberlegen, ob ich Win 98 oder Win XP mit DosBox installieren soll......
 
Der Spielemarkt ist deswegen nicht prinzipiell schlecht, denn es gibt nach wie vor Sahnestücke in diversen Genres: Oblivion/Skyrim, CoD/Battlefield, WC3/Starcraft, usw und die Aktien fürs kommende Diablo 3 stehen auch gut. Alles gute Spiele, aber ein WOW-Effekt stellte sich bei mir nicht mehr ein. Es sind nur modernisierte Versionen einstiger Ideen und das meine ich mit "kann mich nicht mehr beeindrucken".

Grüße

Das Problem an diesen Spielen ist, dass die Konsolen die PC Spieler einschränken. Alles ist auf Casual und Massenmarkt getrimmt und was die Xbox nicht kann, darf der PC schon dreimal nicht können. Das sieht man schön daran, dass kein Bethesda Spiel nach Morrowind mehr eine Gescheite Steuerung im Inventarbereich für PC hatte...
Wobei Skyrim insgesamt schon ein geniales Spiel ist, da stimme ich zu. Aber es nutzt trotzdem nicht das volle Potential.

Moden ist es auch, dass man das halbe Spiel wieder entfernt vor dem Release und dann als DLC anbietet. :(
Oder ein gutes Spiel macht und dann nur schrott-DLCs raushaut..
 
Wow fast 1000 Besucher nach einem Tag, Respekt. Hätte nicht mit so einer Resonanz gerechnet. Anscheinend gibt es ja noch viele Dos-Spiel-Liebhaber unter uns, weiter so. Evtl könnte man auch eine Art Umfrage starten und so das beliebteste Dos Spiel im Forum in Erfahrung bringen....
 
Wnn man schöne Spiele - vor allem Jump'n'Run's - haben will, muß man sich einfach an die Amiga-Konvertierungen halten.

Empfehlenswert ist natürlich Turrican II mit seiner genialen Musik und der perfekten Spielbarkeit, sowie Gods und Chaos Engine von den Bitmap Brothers. Und natürlich das kunterbunte James Pond II.

Lotus III (heißt nur Lotus unter DOS) ist ein schönes klassisches Rennspiel. Die 'Test Drive'-Spiele waren unter DOS ja eher mau.

Das originale Street Fighter II sollte auch noch auf dem 600er laufen. Auf dem Amiga habe ich das immer mit einem Freund gezockt, von 4 Disketten in 4 Diskettenlaufwerken :D

3D-Klassiker gibt es ebenfalls. Castle Master ist ein sehr frühes 3D-Adventure basierend auf der Freescape-Engine und hat immer noch seinen speziellen Charme. Der Nachfolger The Crypt ist weniger bekannt. Total Eclipse ist ebenfalls in dieser Art, spielt in Ägypten. Ebenfalls ein klassiker ist Another World, das zumindestens auf dem Amiga von nur einem Programmierer entwickelt wurde. Die Animationen wurden über das Rotoskopieverfahren erstellt und sind daher außergewöhnlich flüssig. Flashback gilt oft als nachfolger, hat aber nichts damit zu tun. Ebenfalls cool ist das Rennspiel Stunt Car Racer.

An RPGs wären da die komplette Ultima-Serie und auch die Elvira-Serie. Die Cinemaware Games sind auch gut, vor allem It Came From The Desert. Allerdings ist die Atmosphäre auf dem Amiga durch seinen besseren Sound wesntlich bedrohlicher.

Strategiespiele gibt's auch genug, die ganzen Sim * -games, oder Populous und natürlich - Lemmings.


Hier gibt's mal zwei Videos zum Vergleich zwischen DOS- und Amiga-Versionen.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben