Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann sind wir ja schon zu drittIch bin inzwischen auch sehr nah am x1c von elarei.
Ich selbst werde das wohl erst machen, wenn mir die 360GB der Intel-SSD nicht mehr ausreichen.Meint ihr es macht Sinn die Intel ssd raus zu werfen
Für das Modell mit der "Part Number Win CH 20BTS06T00" trifft das laut support.lenovo.com zu, die anderen Modellnummern habe ich noch nicht geprüft.Kann mir mal jemand sagen, ob hier die schnelle SSD verbaut ist?
Intel Core i7-5500U Processor (2.40GHz), 8.0GB RAM, 1x512GB PCIe, Windows 8.1 Pro 64, 14.0in 2560x1440, Intel HD Graphics, 720p HD Camera, TrackPoint, Ethernet, Intel Wireless 7265AC(2x2)+BT4.0 M.2 Combo, Bluetooth 4.0, 6 Cell Li-Polymer
Wie gut ist die Wartbarkeit? Kann man gleich problemlos wie im X230 die SSD tauschen? Wie sieht es mit dem Einbau von LTE Modulen aus?
Beim X250 können ähnlich wie beim X240 auch Festplatten und SSDs mit 9,5mm Dicke verwendet werden.jede 7mm 2.5" sata sollte passen
LTE im x250 nachrüsten geht sofern sim slot vorhanden ist(bin mir nicht ganz sicher ob es auch Modelle ohne sim slot gibt). SSD einbauen ist möglich, jede7mm9.5mm 2.5" sata sollte passen.
Akku und ram sind user-replacable
Richtig, beim (optionalen) internen Akku handelt es sich laut HMM nicht um eine CRU, lediglich der wechselbare Akku ist (natürlich) eine "self-service CRU".Wobei auch im x250 nur der externe Akku vom User offiziell getauscht werden darf
Ist ein optional CRU Teil und sollte machbar sein. Ich frage mich nur, ob das auch jemand auf die Reihe kriegt, der nicht so der Schrauberkönig ist ... (so wie ich leider). Kann man das X240 problemlos öffnen oder kann man da leicht was beschädigen?LTE im x250 nachrüsten g
Dass die PCIe-SSDs im Vergleich zu SATA-SSDs derzeit noch deutlich teurer sind, steht nicht zur Debatte, das ist offensichtlich.PCI-e oder SATA für die SSD ist m.E. ein reiner Marketinggag um überteuerte Komponenten zu verkaufen.
Jonas Hendrickx, der das X1 Carbon Broadwell bereits getestet hat, sieht das etwas anders:Daher würde ich eher damit rechnen, dass es für die Geschwindigkeit der typischen Abläufe, z.B. Booten, Programminstallationen, Rendern von Fotos oder Videos, Programme starten (...), auch beim X1C-3rd deutlich eher an der CPU als an der SSD hängen wird.
Do not expect wonders in 7zip because it is still limited by CPU and RAM bandwidth. But copying files, moving files, installing programs, and installing Windows Updates will be finished 2-3 times as fast.
stimmt natürlich war / ist wie bei USB 3 das war im ersten jahr auch nur in der top config zu bekommen und im jahr darauf war es bei allen modellen erhältlich.PCI-e oder SATA für die SSD ist m.E. ein reiner Marketinggag um überteuerte Komponenten zu verkaufen
PCI-e oder SATA für die SSD ist m.E. ein reiner Marketinggag um überteuerte Komponenten zu verkaufen.
Nur zur Einordnung: Bei meinem T410 mit i5-520M, der auch nicht viel schwächer ist als der i5-5200U, ist der Flaschenhals in 95% der Fälle die CPU, nicht die SSD.
Bei der getesteten Plextor M6e handelt es sich übrigens um eine M.2-PCIe-SSD, welche in diesem Fall lediglich mit M.2-PCIe-Adapter verwendet wird.Falls die PCIe-m2-SSDs vergleichbar sind mit PCIe-SSDs...
alles dabei auf der 1GB SSD.
Apropos: Welche 1GB SSD passt am besten zum X250?