Der "Transport und Versandprobleme" Thread

agentandi

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
1.192
Immer wieder Ärger mit DHL

http://nolp.dhl.de/nextt-online-public/set_identcodes.do?lang=de&idc=965999454998

Am Montag eingeliefert und es dreht fröhlich seine Runden im Paketzentrum Hamburg.

Es soll nach 86316 Stätzling.Wenn man aber in googlemaps guckt - gehört zu 86316 die Stadt Friedberg - wobei der Empfänger mir die Adresse gegeben hat und der sollte ja wissen wo er wohnt :)

1. Anruf am Montag "Ja es befindet sich auf dem Weg nach Stätzling"
2. Anruf am Mittwoch " Laufzeitbeschwerde aufgenommen - wir wissen nicht was da los ist"
 
Wir hatten vor wenigen Jahren einen "Unterschriftenfall" mit Apothekenversand, der immer wieder vor der Haustür stand. Es war nicht DHL, ansonsten lasse ich Namen weg. Nachdem es mehrfach passierte, beschwerten wir uns (mehrfach) bei der Apotheke - die "Paketchen" waren ausnahmslos nur gegen Unterschrift ohne Nachbarschaftsabgabe zu zustellen. Es ist nie etwas weg gekommen, aber wir liegen mit einsehbarem Hauseingang am Schulweg, Schule ~100m entfernt. Da geht so etwas gar nicht.

Nach ein paar Wochen kam ein Mitarbeiter der Zustellfirma vorbei, Ausweis und Legitimation ok, und fragte nach. Er hatte die Sendverläufe und per Display "unsere" Unterschriften, und wollte Gewissheit, ob es unsere Unterschriften wären. Nachdem wir verneinen konnten, diese Fälle nie unterschrieben zu haben, auch keinesfalls unsere Unterschrift, wurde das Gespräch etwas lockerer und er versicherte uns, daß wir nicht die einzigen Fälle wären und dieser Mitarbeiter demnächst nicht mehr für die Firma ausliefern würde. War dann wohl auch so, nix mehr vor die Tür .......

Das Problem ist eigentlich für den Empfänger, daß wohl erst die Versandfirma "Dampf" machen muß und als wohl starker Kunden dann was getan wird. Inzwischen kann ich bei der Apotheke wählen und kreuze nur noch DHL an. Da sind wir in der glücklichen Lage (jedenfalls die letzten Jahre), daß diese "Kleinpakete" die normale Briefträgerin bringt. Da brennt wirklich nichts mehr an.

Gruß Peter

PS zu der Versicherungsdiskussion: nie Päckchen versenden, und wenn es noch so klein ist, nur Pakete. Pakete werden immer "geträckt" und sind m.W. standardmäßig bis 500 Euro versichert. (Ich habe jetzt nicht nachgesehen und hoffe, das stimmt noch)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben