Der Trackpoint - wer benutzt den eigentlich?

Luit

New member
Registriert
11 Juni 2024
Beiträge
24
Hallo Community,

wer an ein ein Thinkpad denkt, der hat ganz bestimmt auch den roten Gumminupsi im Kopf.

Aber: verwendet ihr diesen kleinen Mausersatz wirklich oder läuft es bei euch dann doch eher über das Touchpad? Ist für euch ein Trackpoint ein Kaufgrund, würde es euch stören wenn er nicht mehr da wäre oder sähe das für euch nur ungewohnt aus?

Ich für meinen Teil kann sagen: je nach Laune. Und in der Werkstatt, wenn ich ölverschmierte Finger oder Handschuhe an habe und das Touchpad deshalb kapituliert.
 
Der TP hat Vor- und Nachteile.

Nachteil: Er drückt sich unverhältnismäßig tief in die Fingerkuppe.

Vorteile: Man ist viel schneller am Ziel als mit dem Touchpad, doch das Touchpad bleibt auf ewig optisch Fabrik neu, so wie das meines T430s. Ihr müsstet mal die abgeranzten Pads vieler Notebooks in den Kleinanzeigen sehen. Das ist der absolute Oberekel. Klar kann man die austauschen, aber in der Regel sehen die Tasten auch so aus.
 
Ihr müsstet mal die abgeranzten Pads vieler Notebooks in den Kleinanzeigen sehen.
Vor allem die genoppten. Die Zwischenräume sind mit einem Batz aus Hautschuppen, Schweiß und Talg gefüllt...
Wobei ich praktisch ausschließlich das Touchpad verwende. Habe mal kurz versucht den Trackpoint zu benutzen, aber so von jetzt auf gleich gewöhnt man sich da glaube ich nicht dran...
 
Ich kann mich @hha81667 nur anschließen, eine Qual.

Mein erstes Thinkpad habe ich bekommen, da war mein rechter Arm in Gips, obwohl ich Rechtshänder bin, kann ich den Trackpoint nur mit links sinnvoll bedienen.

Das Touchpad deaktiviere ich meistens, das stört beim Tippen oder beim aufm Schoß/Bauch haben.
 
Wollte extra ein X200 weil das Touchpad mich einfach nur nervt und man mit Trackpoint viel schneller und genauer arbeiten kann. Wenn man beides hat wischt der Handballen schnell mal übers Pad.

Und die verschiedenen Kappen machen auch noch mal einen Unterschied.
 
Ist für euch ein Trackpoint ein Kaufgrund, würde es euch stören wenn er nicht mehr da wäre oder sähe das für euch nur ungewohnt aus?
Ja, das ist seit Jahrzehnten der Kaufgrund für die Thinkpads. Ich kenn auch den Akkupoint und den Siemens Knubbel. Das waren keine Alternativen. Sollte auch Lenovo den Trackpoint einmal einsparen, kaufe ich keine Thinkpads mehr. Zum Glück ist hiervon aber nicht die Rede.
 
Mein erstes Thinkpad habe ich bekommen, da war mein rechter Arm in Gips, obwohl ich Rechtshänder bin, kann ich den Trackpoint nur mit links sinnvoll bedienen.
Muscle Memory oder so 😅
Wollte extra ein X200 weil das Touchpad mich einfach nur nervt und man mit Trackpoint viel schneller und genauer arbeiten kann. Wenn man beides hat wischt der Handballen schnell mal übers Pad.
Ich muss mal schauen ob es ein e Tastenkombination fürs Ausschalten vom Touchpad gibt, über die Einstellungen zu gehen finde ich ein wenig nervig. für den Videoschnitt fand ich den Trackball damals bei meinem X230 Gold wert wenn es wirklich um pixelgenaues Positionieren des Cursers ging
Und die verschiedenen Kappen machen auch noch mal einen Unterschied.
Damit habe ich keine Erfahrungen, hab immer den verwendet der schon drauf war und mir nie die Mühe gemacht da was zu wechseln.
Ich kenn auch den Akkupoint und den Siemens Knubbel
Auch die habe ich nie verwendet weil ich nie eins besessen habe
 
Ich benutze den TrackPoint 99 % der Zeit am ThinkPad. Das Touchpad ist nicht deaktiviert, manchmal nutze ich es zum Scrollen. Ist denke ich ergonomisch auch nicht schlecht, ab und an Mal das Eingabegerät zu wechseln, da das Verkrampfungen vorbeugt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben