Der Thread, in dem PayPal (mal wieder) kritisch hinterleuchtet wird

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Da krieg ich gestern abend Spam Nachricht von PayPal (seit wann versendet PayPal von paypal@gmxpro.de) mit dem Betreff "PayPal aktualisiert AGB - jetzt Änderungen genau nachverfolgen". Im Gebührenteil (gut versteckt, könnte also wirklich von PayPal sein) geht aber dann ein Link auf eine Domain ... p0.com

Also was nun - ist das Spam, Phishing oder der übliche Kram von PayPal, den kaum einer von Spam unterscheiden kann?

Und dann so Sätze wie
"Diese Gebührentabelle ist für einen durchschnittlichen Zahlungsbetrag von unter 200€ aufgestellt. Soweit der durchschnittliche Zahlungsbetrag, den ein Händler im Monat empfängt 200 (Zweihundert) Euro überschreitet, behält sich PayPal das Recht vor den Zahlungsdienst nur noch zu individuell festgelegten Gebühren zur Verfügung zu stellen."
Da stellen sich mir doch alle Haare auf! 200 Euro für einen Händler? Was soll der verkaufen, um unter 200 Euro zu bleiben? Centershock-Kaugummis? Dann darf er nur 33 am Tag verkaufen und schwupps ist er drüber.

Lustig auch - auf der ganzen PayPal-Seite findet sich keine Preisliste. Nur so ein fummeliger Kalkulator. Was soll das - muss ich da selbst eine Tabelle anlegen?

Dieser ganze PayPal-Kram ist so ein Gefummel - es wundert mich, dass da so viele Leute mitmachen. Sollte Ebay so wie in Australien zwangsumstellen auf PayPal, ist Ebay für mich Geschichte.

G. :cursing:
 
Hallo![quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=658834#post658834]Wenn ich morgens vor 09:00 Uhr von meinem Postbankkonto auf ein Sparkassenkonto überweise kann der Empfänger den Geldeingang am Folgetag Nachmittags (ab 16:30?) online sehen. Das ist nicht ganz das erlaubte Maximum, oder? [/quote]Nein, nicht ganz. (Allerdings auch nicht besonders gut; bei meiner kleinen Genossenschaftsbank ist das Geld fast immer noch am selben Tag da, auch bei einer Überweisung nach neun. Mein Rekord liegt bei einer Überweisung um eins, Eingang bei einem anderen Institut um drei und Versandbestätigung des Händles um fünf ...) Es deckt sich aber auch nicht mit meinen Erfahrungen. Von Postbank auf besagte Genossenschaftsbank: zwei Werktage wie bei Dir mindestens, drei oft. Noch schlimmer AUF ein ein Postbankgirokonto: Von Sparkasse, Genossenschaft, aber auch DreBa-Geschäftskonten mindestens drei, wiederholt auch fünf Werktage. Alles, versteht sich, gemessen ab Wertstellung auf dem Sendekonto. Und das ist ... unerquicklich und nebenbei nicht nur meine Erfahrung, sondern ein Thema, was sich seit langem durch einschlägige Berichte und Tests zieht.

Gruß

Quichote
 
[quote='Quichote',index.php?page=Thread&postID=658856#post658856]mindestens drei, wiederholt auch fünf Werktage.[/quote]Drei Tage sind ja noch erlaubt, oder? Aber fünf? Fünf ist meines Wissens nach nicht mehr zulässig? Wenn eine Überweisung 5 Tage unterwegs ist, wo kann man sich beschweren? Gibt es eine Bankenaufsicht die dafür zuständig ist?

Wenn ich von der BMWBank zur Postbank überweise gilt: Vor 10:00 Uhr online beauftragen (11 Uhr geht schon nicht mehr), am nächsten Tag gegen 16:30 kommt es an. Ganz langsam kann die Postbank auch als Empfängerinstitut nicht sein...

Mein Gehaltseingang auf dem Postbankkonto geschieht fast immer einen Tag früher als bei Kollegen mit Sparkassenkonto. Und nein, die Firma überweist nicht von einem Postbankkonto.

Persönlich, ganz subjektiv, bin ich mit den Überweisungslaufzeiten der Postbank zufrieden. Früher bei der Sparkasse war das schlechter.
 
Wegen dem onlinedienst, ja giropay wars.

Andere Frage: Wieso verdonnern unsere EUPolitiker nicht mal die Banken online Überweisungen innerhalb 1ner Stunde abzuwickeln.

Das sollte technisch ohne weiteres machbar sein.
 
Es ist sogar technisch machbar. In der Software gibt es eine eigene Einstellung dafür, wie lange die Bank mit deinem Geld arbeiten kann.

G.
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=658791#post658791]Sry aber meine Bank such ich mir schon noch selber aus. Von einer Bank zur gleichen ist immer oft sekundenschnell (auch am WE, zumindest bei den Sparkassen) und so kostenfrei ist das Postbank Konto gar nicht! Nur für jüngere Leute und später dann doch wieder ab Mindestgeldeingang. Direkt von der PB Seite:[/quote]

moin,

kann man so natürlich nicht stehenlassen.

niemand zwingt Dich, ein postbankonto zu eröffnen, genausowenig wie ein paypal account anzumelden. es würde lediglich kostenfrei den geldverkehr extrem beschleunigen, wenn jeder eines hätte, und paypal so gut wie überflüssig machen! da verstehe ich z.b. die vielen händler nicht, die lieber die paypal gebühren zahlen, als nen postbankkonto als zahlungsmöglichkeit anzugeben....ich würde dann nicht per paypal zahlen....

natürlich kostet ein postbankkonto keinerlei gebühren --> http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...tatic_finance_girokonto&source=FINANZEN_START

wer angst vor dem mindestumsatz von 650 euro hat...der macht einfach 2 solcher konten auf, und überweist 10,- euro 65mal pro monat hin und her, dauert nur sekunden, oder er macht das mit seinem sowieso vorahandenen konto bei einer anderen bank , dann dauerts halt wieder...kostet aber nix.!

ich hab mir vor kurzem, als tchibo das noch im angebot hatte, auch noch ein weiteres postbankkonto eröffnet, da gabs KEINEN mindestumsatz für die kostenfreiheit, UND sogar noch die kreditkarte lebenslang kostenlkos dazu!


naja, und dass überweisungen innerhalb der selben bank regelmäßig ohne zeitverzögerung funktionieren, ist natürlich nicht richtig. in der regel dauert das 1 tag. hab konten bei 4 vershciedenen banken, und die einzige , die keine verzögerung hat, ist die postbank.

mag sein, dass sparkasse auch innerhalb sparkasse sofort ausführt, weiß ich nicht, ist aber auch gleichgültig, denn die vergeben keine kostenlosen konten, und kommendeshalb als paypal-ersatz für jedermann nicht in betracht.

ausserdem gibts keine andere an 6 wochentagen bis abends um 20:00 uhr geöffnete bank.


überweisung von postbank auf deutsche bank --> 1 tag
überweisung von posbank auf sparkasse --> 1 tag
überweisung von postbank auf volksbank-->1 tag
andere richtunegenebenfalls 1 tag, und vorallem, auch innerhalb der genannten jeweiligen nicht-postbanken dauern überweisungen 1 tag



ich weiß ja nicht, wie manche auf die angeblich langen laufzeiten bei der postbank- --> andere-bank-überweisungen kommen, ob sie sich auf angaben anderer ebaykäufer verlassen, oder das geld von der omi immer so lang braucht, weil sie den handgeschriebenen überweisungszettel am sonnabend abends in den briefkasten wirft... ich hab da jedenfalls komplett andere erfahrungen, allerdings mach ich auch so gut wie alles online..


weil einer meinte, meine erfahrungen mit der unzuverlässigkeit und trägheit von DHL/Briefpost müssten mich davon abhalten, ein postbankkonto zu haben. das ist doch totaler unsinn. ich würde auch mit der post/DHL versenden, wenn die ihre arbeit tun würden. tun sie aber nicht, zumindest hier arbeiten die zusteller nur an an 2-4 werktagen wöchentlich!!

würde die postbank überweisungen nur sporadisch ausführen, wenn sie gerade mal bock haben, und kein mitarbeiter ünfälle, krankheiten und/oder urlaub hat, wäre mein konto sicher nicht dort.
aber so wie es aussieht bietet keine andere bank die vorzüge der postbank, warum sollte ich das hier nicht hier lobend erwähnen? und warum sollte ich die bank nicht nutzen, wo sie doch die einzige ist, mit einem derartigen angebot?
im übrigen zeigt das ja nur, wie korrekt ich bin, und dass alle meine postings über die Briefpost/DHL richtig und angenmessen sind. sonst würde ich einfach postbank und briefpost/DHL in einen topf werfen.


wenn jemand nen kostenloses girokonto mit werkatgs bis 20:00uhr geöffnetem filialnetz anbietet, kann man das meines erachtens nicht mit nem online-konto ohne fiilalnetz, und somit sofort-bareinzahlungsmöglichkeit bis abends, vergleichen.

das problem war eigentlich ja nur, eine verzögerungsfreie und kostenlose zahlungs und zahlungsempfangsmöglichkeit hinzubekommen, und dafür geht so ein postkbankkonto allemal.


[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=658884#post658884]Es ist sogar technisch machbar. In der Software gibt es eine eigene Einstellung dafür, wie lange die Bank mit deinem Geld arbeiten kann.[/quote]

was viele nicht wissen, die postbank macht als dienstleister die gesamte abwicklung für diverse banken, denn die haben nicht alle selbst nen rechenzentrum ;)
insofern stünde dem also rein technisch rein garnichts im wege.

gruß
 
Ach Postbank - das sind doch die, die trotz 20 Personen Schlange im Postamt jeden Kunden der eine Angelegenheit am Schalter zu erledigen hatte am Ende dieser noch versuchen ihn/sie in ein mehrminütiges Werbegespräch zu verwickeln.
Danke auch dafür - als Wartender wie auch als Vollgequatschter.
 
moin,

dafür gibts aber im gegensatz zu den meisten anderen banken massenhaft filialen und schalter. und dauernd anrufenund einen "vollquatschen" wegen zuviel geld auf dem girokonto, was man doch besser anders anlegen solle..... das tut die postbank hier auch nicht, ganz im gegensatz zu den anderen.....ausserdem benötigt man den schalter ja nun wirklich nicht besonders oft, und wenn doch, dann muss man ja quasi zur postbank, weil die anderen garnicht erst geöffnet haben....

ne warteschlange ist mir hier nch nicht aufgefallen, ausser am monatsersten, wenn die 8.000.000 hartz4 empfänger dringend ihr geld abholen muessen...


gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=658888#post658888]
wenn jemand nen kostenloses girokonto mit werkatgs bis 20:00uhr geöffnetem filialnetz anbietet[/quote]
Was die Postbank auch nicht macht. Hier und auch in anderen kleineren Städten ist sie um 18 Uhr dicht, Samstag schon um 12:30 Uhr. ;)
Und ob nun Mindesteingang oder Mindestumsatz... Es ist nunmal nur unter gewissen Vorraussetzungen kostenlos, was einige andere Banken genauso anbieten.
Das Argument bezüglich 65 Euro hin- und herschicken machts nicht besser, ist "Schönrederei". ^^

So schnell scheint sie auch nicht immer zu sein. Eine Freundin von mir wechselte kürzlich, weil ihr die Postbank zu langsam war. ;)
 
@Kopernikus bekommst du Geld dafür?

a) PB braucht 3 Tage zur Sparkasse teilweise bei einer Überweisung und umgekehrt genauso, da arbeiten sie auch nochmal schön damit.
b) muss ich jedes mal in die affige Postfiliale und mich von Mongoernie (das ist jetzt ein Insider..) vollquatschen lassen ob ich nicht schon Kunde "bei der besten Bank der Welt" bin.
c) hat der Affenladen bis exakt 17:30 Uhr offen und keine Minute länger. Dazu kommt ein Ultra behinderter Parkplatz der meistens gerammelt voll ist.
d) nutz ich schon die Packstation um dort nicht hinzumüssen, dann tu ichs mir bestimmt nicht an.
e) verarschen sie leute mit Girokonten die dann am ende doch tagesgeldkonten sind und sowas. (im TT Forum gibts da nen riesen PB Thread zum Thema glaube ich.)

=> Du musst eine andere Postbank haben als wir. (oder arbeitest dort..^^)

Achja, und die Sparkasse überweist hier von KSK zu KSK in sehr kurzer Zeit, teilweise in ein paar Stunden.
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=658897#post658897]ne warteschlange ist mir hier nch nicht aufgefallen, ausser am monatsersten, wenn die 8.000.000 hartz4 empfänger dringend ihr geld abholen muessen...[/quote]

Soll das witzig sein?

Zum Thema: Schön wär's, wenn die Postbankfilialen überall bis 20 Uhr geöffnet hätten. Haben sie aber nicht, von daher ist das Argument ziemlicher Blödsinn.
 
Also ich muss da nochmal die DKB in den Raum werfen ... :thumbup:

Bin seit ca. 6 Jahren äußerst zufrieden. Absolut kostenlos, Weltweit kostenlos Geld abheben (in jeweiliger Landeswährung)..

Da ich schon ab und an mal im Ausland "rumeiere", optimal.
Noch niemals Ärger gehabt, Überweisungen auch sehr fix...
Kreditkarte/EC-Karte alles dabei, selbst eine Partnerkarte ist kostenfrei, Service (online) tipp-topp und schnell...


Gruß
Trimmi
 
Guten Abend!

-Die Post macht nach aktuellem Plan in den nächsten Jahren ALLE Filialen zu und verlagert alles auf "Agenturen". Die haben dann die Öffnungszeiten, die sie nun mal haben. In Großstädten meinethalben auch bis acht, in Mittelstädten weniger.
-Unsere Post in einer solchen Mittelstadt hat von neun bis sieben auf und mittags eine Stunde zu. Freitags bis eins.
-Die Schlangen dort sind signifikant. Nach vier habe ich da selten weniger als zehn Minuten gestanden.
-Wofür ein solches Filialnetz, wenn Du Doch alles online machst?
-Die Laufzeiten der Post sind seit Jahren Thema mehrerer Verbrauchermagazine gewesen, und das deckt sich, wie geschrieben, mit meinen Erfahrungen.
-Besagte schnelle Genossenschaftsbank ist die SparDa. Komplett kostenlos, samt Eurocard und Onlinebanking. Ja, weniger Öffnungszeiten. Aber wenn ich in persona zur Bank muß, habe ich ohnehin etwas vor, was einen Termin verlangt. Und ganz ehrlich: wenn ich etwas umfangreicheres besprechen will, sei es Geld bekommen, Geld anlegen, Ärger ausräumen oder Versicherungsdinge klären, will ich das in einem Separèe und nicht, wenn hinter mir die Schlange mit den Hufen scharrt.

Soll ja jeder mit seiner Bank glücklich werden, aber der gelben Tröte Schnelligkeit oder Kundenfreundlichkeit zu unterstellen, deckt sich einfach nicht mit den Fakten, die die Majorität erleben muß ...

Gruß

Quichote

PS: Der Bezahlkumpel hat eben mein Konto wieder freigegeben. Ich bin gespannt, wie lange das dieses Mal hält. Angeblich gab es ein "technisches Problem". Was genau aber die ominösen Verdachtsmomente waren, deretwegen sie gesperrt haben, haben sie mir immer noch nicht gesagt.

PPS: Drei Geschäftstage sind die Maximalfrist. Die werden aber nicht stundengenau abgerechnet. Überweisung am Montag um vier, also u.U. nach Schluß des Rechenzentrums, macht eine korrekte Wertstellung am Donnerstag abend. Komischerweise geht das dann wiederum durchaus nach Schluß des Rechenzentrums. Und dann noch ab und an einen "bedauerlichen Fehler", und schwupps, ist die Woche rum. Wohlgemerkt: Nicht nur einmal ...
 
Ahh, ich wollte doch niemanden angreifen und schon haben wir einen Flame War!

Das tchibo Angebot kannte ich nicht, also sry dafür. Ich muss allerdings sagen, ich wäre doch echt so konsequent, dann auch nicht mehr zur PB zu gehen. Leider labern die mich am Schalter auch jedes mal an, ob ich schon so ein Konto habe. Ich weiß, die müssen das, aber trotzdem.

DKB hab ich auch schon viel Gutes gehört. Aber wir diskutieren PP und nicht die Banken ;)

Hab bisher als Käufer nur Gute Erfahrungen gemacht, als VK biete ich es auch an. Ich bewahre immer alle Versandbelege auf und natürlich steht mein PP Konto auf 0, da liegt nix vom letzen Verkauf drauf. Trotdem machen wir die vielen Negativberichte schon stutzig, wenn es so viele dreiste Käufer gibt. Vllt. auch nur noch als Käufer wahrnehmen (zumal die Gebühren echt horrend sind!)
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=658898#post658898]Hier und auch in anderen kleineren Städten ist sie um 18 Uhr dicht, Samstag schon um 12:30 Uhr. ;) [/quote]Die meisten Banken öffnen Samstags gar nicht erst. Da ist "bis 12:30" gar nicht so schlecht.
 
Da mag sie einen kleinen Vorteil haben. Ging mir aber um die nicht zutreffende Aussage bezüglich des "an 6 Werktagen bis 20 Uhr geöffneten Filialnetzes". ;)

Ich möchte den "kleinen Vorteil" aber auch nicht nutzen. Wenn ich was "posttechnisches" zu erledigen hab, nevt es mich ja schon sehr, wenn ich (wie so oft) in der langen Schlange stehe und der ein oder andere Postbankkunde seine Bankgeschäfte tätigt und damit ne kleine Ewigkeit einen Mitarbeiter blockiert und den Verkehr aufhält. :evil:

Als gänzlicher Offlinekunde gehts dann erst richtig los. Besagte Freundin durfte, bevor sie Onlinebanking nutzte, nicht nur Kontoführungsgebühren zahlen (Geldeingang etwas zuwenig), sondern dazu noch spezielle Postbank-Briefumschläge kaufen um Ihre Überweisungsformulare einzuschicken. :wacko:
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=659342#post659342]Besagte Freundin durfte, bevor sie Onlinebanking nutzte, .... sondern dazu noch spezielle Postbank-Briefumschläge kaufen um Ihre Überweisungsformulare einzuschicken.[/quote]
Das war das Onlinebanking per Sackpost. Eine sehr schoene Sache, einfach die Ueberweisung ausfuellen und ohne Briefmarke dem Postbuettel mitgeben.
Ich habe noch die alte Anleitung gefunden:
Postueberweisungsheft mit 100 Blatt = 2,00 DM
Postschecks 50 Stk. = 2,00 DM
Zahlkartenheft 100 Blatt = 3,00 DM
Postscheckbriefumschlaege 50 Stk. = 0.75 DM
Das ist sehr preiswert.
 
öhm reden wir jetzt mal wieder über paypal :rolleyes: ?

Sehe den Dienst ebenfalls sehr kritisch, alleine wegen der öfters auftretenden Aussage "Geld wird aus Sicherheitsgründen" zurückgehalten. Das dauert dann gerne mal 14 Tage. Grund? Unbekannt. War des öfteren in der ct zu lesen, mein bruder hatte ebenfalls schon das vergnügen.

Daher überweise ich lieber.....

Ach ja, mein zweitkonto bei der Sparkasse ist 100pro umsonst ohne mindestumsatz mindestgeldeingang etc..... :D


Skysmo :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben