- Registriert
- 19 Dez. 2006
- Beiträge
- 3.635
Ich weiß, es ist nicht gerade der erste Lobpreisungsthread, aber gerade ein solches Forum soll ja dazu dienen, solche Gedanken zu teilen.
Ich bin mal wieder bei meinen Eltern. Früher bin ich gerne mit meiner Mutter nach Dortmund (Stadt) gefahren, was wohl meist auch nicht ganz uneigennützig geschah. Also fuhren wir auch dieses Mal, allerdings ohne eigennützige Absicht. Sie also direkt ab in die einschlägigen Textilgeschäft und ich ab in den Saturn & Hansa, der durch seine Entstehungsgeschichte noch nicht ganz so wirkt wie eine Viva & MTV Disko der "normalen" Technikdiscounter. Stand ich früher noch vor den Auslagen im Bereich Computertechnik mit dem Gefühl eines kleinen Kindes an Weihnachten, so hatte sich dies völlig verändert. Ich schaute mir das Laptopangebot an -> 2 Handgreife reichtet aus, um jedes als relativ unbrauchbar herauszustellen: Ein kleiner Stupser gegen das Display hatte den Wackeldacken zur Folge. Mal abgesehen von der Verarbeitungsqualität führt dies auch einfach zu Funktionseinbußen, wie ich es bei jeder Reise mit der DB festellen muss. Der zweite Handgriff geht mit der Handoberseite kurz die vier Flächen der inneren Laptopunterseite ab. Obwohl die Dinger dort im Idle Betrieb stehen, stellt man unglaubliche Aufhitzungen fest. Man braucht also gar nicht auf die Schminkspiegelsiplays, die geringe Auflösung oder die mäßige Verarbeitung und den erwartungsgemäß mäßigen Service der Consumerlaptops abstellen, man weiß einfach = Hier gibt es für Dich nichts mehr!
Dann mal kurz weiter in die stylisch eingerichtete Ecke für Apple. Mal eben abwarten, bis die Viva und MTV geschädigten Jugendlichen, die sich irgendwo zwischen Gangster Rapper, David Beckham und den Big Broter Teilnehmer Slatko einordnen lassen, weg sind, und dann die Apple Laptops mit gleicher Technik (s.o.) erst geprüft. Auch sie fallen hier nicht umbedingt besser auf. Insbesondere empfand ich als unglaublich, dass sich die Apples gar nicht so weit aufklappen ließen, als dass ich aus meiner Sichthöhe etwas erkennen hätte können. Bücken ist bei Apple also für mich angesagt. Wenn man jetzt nicht gerade auf die Vorteile eines Mac OS abzielt, kann ich mir keinen Grund vorstellen, einen Apple zu kaufen. Und wieder das Gefühl, das richtige gekauft zu haben.
Das gesamte sonstige Zubehör fällt zu großen Teilen einfach flach, da es im Gegensatz zum Online Handel einfach deutlich teurer ist. Der einzige Vorteil können die fehlenden Versandkosten (bei den heutigen Benzin- und Parkpreisen eigentlich zweitrangig) sowie das sofortige Mitnehmen sein.
Also bietet mir Saturn, dessen Besuch früher für mich ein absoluter Höhepunkt war, einfach nichts mehr. Mit dem positiven geht auch immer ein wenig verloren, jedoch bin ich nicht traurig.
Ich bin mal wieder bei meinen Eltern. Früher bin ich gerne mit meiner Mutter nach Dortmund (Stadt) gefahren, was wohl meist auch nicht ganz uneigennützig geschah. Also fuhren wir auch dieses Mal, allerdings ohne eigennützige Absicht. Sie also direkt ab in die einschlägigen Textilgeschäft und ich ab in den Saturn & Hansa, der durch seine Entstehungsgeschichte noch nicht ganz so wirkt wie eine Viva & MTV Disko der "normalen" Technikdiscounter. Stand ich früher noch vor den Auslagen im Bereich Computertechnik mit dem Gefühl eines kleinen Kindes an Weihnachten, so hatte sich dies völlig verändert. Ich schaute mir das Laptopangebot an -> 2 Handgreife reichtet aus, um jedes als relativ unbrauchbar herauszustellen: Ein kleiner Stupser gegen das Display hatte den Wackeldacken zur Folge. Mal abgesehen von der Verarbeitungsqualität führt dies auch einfach zu Funktionseinbußen, wie ich es bei jeder Reise mit der DB festellen muss. Der zweite Handgriff geht mit der Handoberseite kurz die vier Flächen der inneren Laptopunterseite ab. Obwohl die Dinger dort im Idle Betrieb stehen, stellt man unglaubliche Aufhitzungen fest. Man braucht also gar nicht auf die Schminkspiegelsiplays, die geringe Auflösung oder die mäßige Verarbeitung und den erwartungsgemäß mäßigen Service der Consumerlaptops abstellen, man weiß einfach = Hier gibt es für Dich nichts mehr!
Dann mal kurz weiter in die stylisch eingerichtete Ecke für Apple. Mal eben abwarten, bis die Viva und MTV geschädigten Jugendlichen, die sich irgendwo zwischen Gangster Rapper, David Beckham und den Big Broter Teilnehmer Slatko einordnen lassen, weg sind, und dann die Apple Laptops mit gleicher Technik (s.o.) erst geprüft. Auch sie fallen hier nicht umbedingt besser auf. Insbesondere empfand ich als unglaublich, dass sich die Apples gar nicht so weit aufklappen ließen, als dass ich aus meiner Sichthöhe etwas erkennen hätte können. Bücken ist bei Apple also für mich angesagt. Wenn man jetzt nicht gerade auf die Vorteile eines Mac OS abzielt, kann ich mir keinen Grund vorstellen, einen Apple zu kaufen. Und wieder das Gefühl, das richtige gekauft zu haben.
Das gesamte sonstige Zubehör fällt zu großen Teilen einfach flach, da es im Gegensatz zum Online Handel einfach deutlich teurer ist. Der einzige Vorteil können die fehlenden Versandkosten (bei den heutigen Benzin- und Parkpreisen eigentlich zweitrangig) sowie das sofortige Mitnehmen sein.
Also bietet mir Saturn, dessen Besuch früher für mich ein absoluter Höhepunkt war, einfach nichts mehr. Mit dem positiven geht auch immer ein wenig verloren, jedoch bin ich nicht traurig.