Der grinsende Gang durch Saturn/Media Markt

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Ich weiß, es ist nicht gerade der erste Lobpreisungsthread, aber gerade ein solches Forum soll ja dazu dienen, solche Gedanken zu teilen.

Ich bin mal wieder bei meinen Eltern. Früher bin ich gerne mit meiner Mutter nach Dortmund (Stadt) gefahren, was wohl meist auch nicht ganz uneigennützig geschah. Also fuhren wir auch dieses Mal, allerdings ohne eigennützige Absicht. Sie also direkt ab in die einschlägigen Textilgeschäft und ich ab in den Saturn & Hansa, der durch seine Entstehungsgeschichte noch nicht ganz so wirkt wie eine Viva & MTV Disko der "normalen" Technikdiscounter. Stand ich früher noch vor den Auslagen im Bereich Computertechnik mit dem Gefühl eines kleinen Kindes an Weihnachten, so hatte sich dies völlig verändert. Ich schaute mir das Laptopangebot an -> 2 Handgreife reichtet aus, um jedes als relativ unbrauchbar herauszustellen: Ein kleiner Stupser gegen das Display hatte den Wackeldacken zur Folge. Mal abgesehen von der Verarbeitungsqualität führt dies auch einfach zu Funktionseinbußen, wie ich es bei jeder Reise mit der DB festellen muss. Der zweite Handgriff geht mit der Handoberseite kurz die vier Flächen der inneren Laptopunterseite ab. Obwohl die Dinger dort im Idle Betrieb stehen, stellt man unglaubliche Aufhitzungen fest. Man braucht also gar nicht auf die Schminkspiegelsiplays, die geringe Auflösung oder die mäßige Verarbeitung und den erwartungsgemäß mäßigen Service der Consumerlaptops abstellen, man weiß einfach = Hier gibt es für Dich nichts mehr!

Dann mal kurz weiter in die stylisch eingerichtete Ecke für Apple. Mal eben abwarten, bis die Viva und MTV geschädigten Jugendlichen, die sich irgendwo zwischen Gangster Rapper, David Beckham und den Big Broter Teilnehmer Slatko einordnen lassen, weg sind, und dann die Apple Laptops mit gleicher Technik (s.o.) erst geprüft. Auch sie fallen hier nicht umbedingt besser auf. Insbesondere empfand ich als unglaublich, dass sich die Apples gar nicht so weit aufklappen ließen, als dass ich aus meiner Sichthöhe etwas erkennen hätte können. Bücken ist bei Apple also für mich angesagt. Wenn man jetzt nicht gerade auf die Vorteile eines Mac OS abzielt, kann ich mir keinen Grund vorstellen, einen Apple zu kaufen. Und wieder das Gefühl, das richtige gekauft zu haben.

Das gesamte sonstige Zubehör fällt zu großen Teilen einfach flach, da es im Gegensatz zum Online Handel einfach deutlich teurer ist. Der einzige Vorteil können die fehlenden Versandkosten (bei den heutigen Benzin- und Parkpreisen eigentlich zweitrangig) sowie das sofortige Mitnehmen sein.

Also bietet mir Saturn, dessen Besuch früher für mich ein absoluter Höhepunkt war, einfach nichts mehr. Mit dem positiven geht auch immer ein wenig verloren, jedoch bin ich nicht traurig.
 
Original von cyberbob
Moin!

Ich kann mich "hanussen und angels" nur anschließen...

Manche hören/sehen sich gerne schreiben/reden und halten sich für die Fachleute schlechthin (2 Handgriffe reichte"n" aus... ja ne, is klar!)
Und dann auch noch die psychologischen Fähigkeiten umherstehende Jugendliche einzuschätzen... alle Achtung!!!

Aber egal... Der Bericht kommt jedenfalls "komisch" rüber.
Meine subjektive Sicht!

Gruß,
BOB

Der Bericht ist zwar etwas übertrieben, aber er bringt es auf den Punkt. Ich denke nicht, dass im MM/Saturn nur ThinkPads rumstehen sollten, dafür sind die Anforderungen an so einen Laptop zu verschieden. Aber es muss doch möglich sein, auch mal 1-2 Business-Laptops dort stehen zu haben, in welchem man sich nicht schminken kann und wo man sich nicht die Finger an der linken Handballenauflage verbrennt.
Ich gehe in jeder Stadt einmal in den Saturn um zu gucken, ob es nicht doch irgendwo mal ein schönes Notebook gibt. Am schlimmsten ist der Anblick eines ruckelnden Vista-Solitär-Spiels auf einem Fujitsu-Siemens-Notebook mit 512 MB RAM ... das würde ich keinem Käufer zumuten wollen. In den meisten Fällen haben alle ein spiegelndes Display und dann gehts gleich weiter zur DVD-Abteilung, die meistens wirklich recht üppig ausfällt.
 
Moin!

Der Saturn in HH hatte mal Thinkpads in der Produktpalette...
Mal abgesehen davon, dass auch Acer, Toshiba und ASUS gute Geräte produzieren.

Gruß,
BOB
 
Manche hören/sehen sich gerne schreiben/reden und halten sich für die Fachleute schlechthin (2 Handgriffe reichte"n" aus... ja ne, is klar!)
Und dann auch noch die psychologischen Fähigkeiten umherstehende Jugendliche einzuschätzen... alle Achtung!!!

Mach doch nicht gleich ein Fass auf! Ich habe nicht gesagt, dass ich der Magier bin, der mit zwei Handgriffen die Qualität eines Produkts einordnen kann. In dem Bericht ging es darum, dass sich mit dem Erwerb von Thinkpads das Erlebnis, einen Saturn oder MM zu besuchen, nicht mehr anfühlt wie Weihnachten, mehr noch, mich dort nichts mehr interessiert. Ich persönlich finde für mich diese beiden Punkte (Erhitzung/Wackeldisplay) als sehr wichtig. Damit habe ich aber mitnichten eine objektive Qualitätsbewertung vorgenommen, um die es hier auch nicht ging!

Was habe ich denn über die psychologischen Fähigkeiten von Jugendlichen geschrieben? Gar nichts! Auch hier habe ich geschrieben, dass sie mir in beschriebener Weise vorkommen, nicht, dass sie so sind! Primär wollte ich ausdrücken, dass die Apple Ecke ganz schön von Kiddies besetzt war. Und wenn ich jemanden mit dieser Beschreibung auf die Füsse geteten bin, dann sei das mal meinem Alter geschuldet!

Immerhin ist dies hier ein OFF TOPIC Bereich!
 
Ich möchte meinen vorherigen Beitrag nicht als Kritik am Themenersteller verstanden wissen, das war lediglich meine Sicht der Dinge.

Der Kollege fragt mich welchen Fernseher er kaufen soll, ich erkläre ihm breit welches Modell er warum kaufen soll (Shading, Clouding, Grünstich etc...).Aber im Endeffekt hat er sich doch eine, in meinen Augen, Gurke gekauft.. und ist vollstens damit zufrieden.
Andere kaufen sich für viel viel Geld einen Fernseher und sind doch nicht zufrieden weil sie 1000sende Mängel entdecken, nun stellt sich die Frage wer ist zufriedener ??

Ist es A:
Der Laptopkunde mit dem MediaMarkt-Gerät für 999 Euro der sich darum einfach nicht schert wie warm das Teil wird, wie laut es ist, wie flach, wie Leistungsfähig, solange der Flugsimulator, Email und Internet läuft ?

Oder doch eher B:
Der versierte Technik-Spezialist der das Thinkpad für 3000 Euro kauft, das (ihm) zu laut ist, zu warm wird, doch nicht stabil genug ist, zu lange beim Support ist wenn er es einschickt, sonstige Macken aufweist die bis dato nicht bekannt waren, er aber keine Alternative zu dem Gerät sieht da es im Endeffekt doch die beste Kombination darstellt und er einfach nichts besseres kaufen kann, weil es in dem Sinne nichts besseres gibt ??

Ich wünschte wirklich ich wäre A.

MfG Hanussen
 
Nun, dann will ich hier auch nochmal meinen Senf zupacken:

Zunächst einmal einen herzlichen Gruß an alle Forums-Mitglieder, die noch die "alte" Bremer Innenstadt mit dem Saturn-Markt im früheren C&A-Gebäude kannten. Gleichzeitig möchte ich mich hier als ehemaliger Mitarbeiter des Technik-Kaufhauses Brinkmann in der Bremer Obernstr. outen. Ich habe als Student dort nebenbei in der Computerabteilung gejobbt. Leider ist die Firma mittlerweile auch pleite gegangen. :(

Auch damals schon hat das Haus Brinkmann Notebooks der Marken Acer, HP und Compaq (die waren damals noch eigenständig) verkauft und es waren durchaus gute Geräte darunter. Thinkpads waren damals viel zu teuer, als dass sie bei uns einen Käufer gefunden hätten. Warum also hätten wir uns so ein Gerät in die Ausstellung packen sollen? Geschäftskunden haben ganz andere Quellen als einen Technikmarkt, das ist bis heute nicht anders.

Mittlerweile sind zwar die Preise für Thinkpads nicht mehr ganz so weit vom Rest der Computerwelt entfernt wie damals, aber sie übersteigen eben doch noch fast immer den Preis für gleichartig ausgestattete Notebooks von anderen Herstellern. Und dann versuch mal als Verkäufer die höhere Qualität, mehr Zubehör und längere (?) Garantie als Entscheidungshilfe anzubringen. Das zieht nicht im Consumerbereich. Und für nichts anderes sind heute MediaMarkt und Saturn da. Wenn ich durch diese Märkte gehe, betrachte ich darum auch die Auslage mit den Augen eines Privatkunden. Und sehe dabei erfreut (!), dass die mobile Computertechnik auch für den "kleinen Mann" mittlerweile erschwinglich und brauchbar (!) geworden ist. Okay, Thinkpads sind ein gutes, sehr solides Stück Technik und in seiner Variabilität unerreicht, aber braucht das ein Privatmensch, der seinen Laptop dreimal im Jahr ausserhalb seines Hauses benutzt? Wahrscheinlich nicht...

Wenn ich solche thinkpadgefärbte Einschätzungen von anderen Notebooks lese, frage ich mich immer, ob ich mich auch solchen Kultgedanken unterwerfen wollte. Und ich habe für mich entschieden, das nicht zu tun. Bei meinem letzten Notebookkauf habe ich darum auch meine finanzielle Vernunft sprechen lassen und mich für ein Lenovo 3000 und gegen ein Z-Modell entschieden. Und bin sehr glücklich damit, da es alles kann, was ich von ihm möchte. Und dies nur zu einem Bruchteil des Preises, den ich für ein vergleichbares Z bezahlt hätte. Aber das ich damit in der allgemeinen Achtung vieler User hier gesunken bin, habe ich schon daran gemerkt, dass auf meine Anregung, eine Lenovo-Untergruppe einzurichten, nicht mal von einem Moderator irgendwie reagiert wurde, weder positiv noch negativ...

Ich denke, da ich beruflich schon lange mit Computern im allgemeinen und Notebooks im besonderen zu tun habe, kann ich durchaus beurteilen, ob ein Gerät etwas taugt oder nicht. Und im Consumermarkt sind mittlerweile eine ganze Menge Laptops im Angebot, die wirklich nur von einem Thinkpad-User so negativ beurteilt werden können. Ob das aber in allen Fällen berechtigt ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ausserdem wundert es mich etwas, was hier immer wieder für Threads aufgemacht werden. Geht es nur darum, die Postingszahl hoch zu pushen? Was kommt wohl noch alles nach:

- Was fahrt ihr?
- Wie kommt euer Nick zustande?
- Wie viele Wörter wechselt ihr mit euren Partnern?

Vielleicht in anbetracht dieses Themas: Wie breit ist euer Grinsen, wenn ihr im MediaMarkt die armen Schweine anschaut, die sich dort ein Notebook gekauft haben?

@skleinehakenkamp Ich will damit nicht Deine Person oder Deine Äusserungen insgesamt bewerten, finde aber, dass dieser Thread einfach unangemessen ist.
 
ich habe mir letztens eine tasche für mein x60s gekauft.

da ich ungern eine tasche blind kaufen möchte, bin ich also zu den üblichen verdächtigen gefahren. 12" taschen fehlanzeige.

daraufhin bin ich zu gravis gegangen :D apple hatte ja auch mal 12" geräte. wohlgemerkt hatten, da bekommt man auch nichts mehr unter 14" ws.

aus spaß habe ich mal mein thinkpad neben ein 13" ws macbook gestellt, das macbook war dabei erheblich größer, und wirkte auch mich wie ein 14" gerät ;)
naja, display wackelt, und es gibt matten zu kaufen, die man zwischen tastatur und display legen kann :tongue:
da lobe ich mir doch mein (dunkeles) 12" nicht-glänzendes display
 
Joa, und ich finde, dass gerade der OFF TOPIC Bereich auch mal für einen eher abgehobenen, nicht technisch bezogenen Thread geeignet ist, eventuell, um auch einfach mal Erfahrungen auszutauschen und das Forumsuntereinander zu fördern. Wenn aber so etwas dabei herauskommt, scheint ein solcher Thread wirklich unangemessen zu sein, schade. Aber die Vorwürfe die man sich an und wann anhören muss sind bei der Freiweiliggkeit einen Thread zu lesen oder zu ihm beizutragen nun wirlkich unverständlich.

Es ging hier nicht darum,

- die sonstigen Geräte im MM oder Saturn als objektiv schlecht darzustellen
- den Leuten, die sich für diese Geräte entscheiden, eine Fachkompetenz abzsprechen
- mich als Fachmann darzustellen
- diese Geräte generell als unbrauchbar einzustufen
- Jugendliche zu diskreditieren

Es geht darum aufzuzeigen, dass für mich der Besuch beim Technikdiscounter nicht mehr der Besuch im Schlaraffenland ist, weil ich mit meinem Thinkpad sehr zufrieden bin. Es kommt halt einfach nicht mehr der Gedankengang "wenn ich könnte würde ich den oder den nehmen" auf.

PS: Ich bin im Übrigen sehr dafür, eine Lenovo Sektion zu eröffnen, auch, um einfach mal einen besseren Überblick zu bekommen, was sich in der Notebooksparte bei Lenovo neben den Thinkpads so gut. Die bisherigen Berichte darüber waren jedenfalls sehr interessant.
 
Original von skleinehakenkamp
Mal eben abwarten, bis die Viva und MTV geschädigten Jugendlichen, die sich irgendwo zwischen Gangster Rapper, David Beckham und den Big Broter Teilnehmer Slatko einordnen lassen, weg sind, und dann die Apple Laptops mit gleicher Technik (s.o.) erst geprüft.

meinst du die service mitarbeiter, oder kunden? :D

zur diskussion:
ich finde skleinehakenkamp hat recht, klar ist das ganze etwas überspitzt dargestellt, jedoch verleiht das dem ganzen post eine gute prise ironie.

ich gehe regelmäßig zu den ganzen elektromärkten und begutachte die ausgestellten notebooks. und ich kann sagen, dass die qualität von vielen aktuellen geräten nicht das wahre ist. das ist aber, so denke ich, völlig normal. denn der markt ist so schnelllebig, das ein tp was "mehrere generationen" hält, nicht so gefragt ist.

ich finde das dieser post nicht unangemessen ist, sondern eher wie das zu sehen ist:
"Meine Name ist Dietmar Wischmeyer und dies ist das Logbuch einer Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten. Hier ist mein Bericht."

garga
 
Meine Damen und Herren....Ruhe bitte!!!

lasst uns nicht über VAIOs, Toshiba & Co Diskutieren !!!

lasst uns lieber eine minuten zu ehren unserer ThinkPads inne halten.
lobet und preiset die erfinder und entwickler von BIG BLUE
denkt auch an den bigboss in china der die thinkies weiter leben lässt!!!

seit einfach froh so ein geiles stück ingenieurskunst in händen zu halten.

ich halte inne vor ehrfurcht :-)

ZZ

--------------------------------------------------
Lenovo ThinkPad X61s | L7500 | 120GB | 4GB | UMTS | BT | WL | VISTA64
IBM ThinkPad T30 | P4M 2,0 | 60GB | 2GB | WL | BT | OS2 Warp4 SP16
IBM ThinkPad 760ED | Meine GROSSE Liebe | OS2 Warp4 SP15
IBM NetVista A41
 
@skleinehakenkamp
Okay, durch Deinen letzten Post hast Du den Start in diesem Thread etwas entschärft. Vielleicht wirst Du zugeben, dass ein Leser, der Dein erstes Posting zunächst einmal liest, durchaus die gemachten Aussagen so interpretieren könnte, wie das hier von einigen und von mir getan wurde. Da Du jetzt klargestellt hast, dass Du weder die Produkte noch die Käufer derselben negativ beurteilen wolltest, habe ich wieder meinen Frieden mit Dir geschlossen. :D
 
Original von hajowito
Nun, dann will ich hier auch nochmal meinen Senf zupacken:

Zunächst einmal einen herzlichen Gruß an alle Forums-Mitglieder, die noch die "alte" Bremer Innenstadt mit dem Saturn-Markt im früheren C&A-Gebäude kannten. Gleichzeitig möchte ich mich hier als ehemaliger Mitarbeiter des Technik-Kaufhauses Brinkmann in der Bremer Obernstr. outen. Ich habe als Student dort nebenbei in der Computerabteilung gejobbt. Leider ist die Firma mittlerweile auch pleite gegangen. :(

Geil!!!
Ein Ur-Bremer... Früher konnte man auch noch bei Hertie vorbeifahren... :D
Tja, das Fehlen von Brinkmann ist wirklich ein Verlust. Das war das einzige, wirkliche Technikfachgeschäft in HB...

Gruß,
BOB

PS: War der alte Saturn-Hansa damals nicht im Leffers-Gebäude???

@skleinehahnenkamm: Wenn Du hier so ein provokanten und arroganten Thread startest, dann musst Du Dich nicht wundern, wenn darauf reagiert wird. Im Übrigen steht es auch Dir frei, die Reaktionen zu lesen oder es zu lassen...
Aber auch ich habe meinen Frieden mit Dir und Deiner Erklärung -worum es Dir eigentlich ging- geschlossen
 
Ur-Bremer ist auch nicht schlecht, ich bezeichne mich immer als Exil-Bremer, der heute noch gerne den Kultsender Bremen 4 hört, weil er ihn Gott sei Dank auch noch in Friesland empfangen kann... :D :D :D

Und Du hast Recht, Leffers war früher (auch mal?) in dem Gebäude hinten an der Ecke!
 
Der grinsende Gang durch den Saturn/Media Markt scheint im Smalltalk des ThinkPad-Forums nicht nur seinen Ausgangspunkt zu haben, sondern nach der Zurschaustellung desselben kommt auch noch der exibitionistische Bericht für alle Gleichgesinnten hinterher.

Wenn das Deinem Lebensalter geschuldet sein soll, dann hoffst Du, dass das zukünftig aufhört ?

Ich jedenfalls.

MfG
 
Original von hajowito
Ur-Bremer ist auch nicht schlecht, ich bezeichne mich immer als Exil-Bremer, der heute noch gerne den Kultsender Bremen 4 hört, weil er ihn Gott sei Dank auch noch in Friesland empfangen kann... :D :D :D

Und Du hast Recht, Leffers war früher (auch mal?) in dem Gebäude hinten an der Ecke!

Sind ja doch Leute aus meiner Nähe hier im Forum :-)
Moin!
 
Original von ZZorro
lasst uns lieber eine minuten zu ehren unserer ThinkPads inne halten.
lobet und preiset die erfinder und entwickler von BIG BLUE
denkt auch an den bigboss in china der die thinkies weiter leben lässt!!!

seit einfach froh so ein geiles stück ingenieurskunst in händen zu halten.

ich halte inne vor ehrfurcht :-)

amen, bruder.
lobet das tp

garga
 
Hallo skleinehakenkamp!

Ich finde Deinen Bericht sehr lesenswert, lustig und passend. Mit ein wenig Einfühlungsvermögen liest man die Ironie wunderbar heraus und gerade die macht ihn zu dem, was er ist. Man erkennt eigene Gedankengänge und Empfindungen wieder und amüsiert sich. Und wenn dem nicht so ist, dann liest man doch einfach nicht weiter - sollte man zumindest meinen, bis man so manche dümmliche Antwort hier liest - oder schreibt eben, wie man selbst das empfindet.

Dazu kommt, dass Du dieses Gefühl "mit glänzenden Augen im Elektronikmarkt" und seine etwaige Veränderung sehr prägnant werden lässt. Bei mir ein Treffer und bei vielen anderen hier sicher auch.

So oder so ähnlich hatten das sicher sehr viele irgendwann einmal - einige haben es auch für ihr ganzes Leben. Man stand da einst vor vielen bunten und werbeträchtigen Geräten, las von Megabytes und Gigabytes. Man träumte von diesem und wünschte sich jenes.

Irgendwann legt sich das aber bei manchen Leuten, weil sie Produkte gefunden haben, die ihren Ansprüchen entsprechen und weil sie mehr Erfahrung und Hintergrundwissen gesammelt haben. Man sieht alles auf seine persönliche Art und Weise anders und viele Dinge verlieren ihre oberflächliche Attraktivität.

Das ist doch eine ganz normale Entwicklung. Die gibt es nicht nur beim Gang durch Elektronikmärkte, sondern bei vielen anderen Dingen im Leben auch. Und dabei gibt es kein generelles richtig oder falsch, sondern eben nur ein persönliches. So wie bei Dir. Ganz egal, ob das im Elektronikbereich nun Thinkpad sind oder Apples oder irgendetwas sonst.

Es gibt ganz und gar keinen Grund, Dir hier Vorwürfe zu machen. Dein Beitrag ist um Meilen lesenswerter als viele andere Beiträge und Antworten in diesem Bereich des Forums. Und auch wenn er überspitzt ist, trifft er genau das, was er auch aussagen möchte.

Angegriffen hast Du niemanden. Wie lächerlich ist es denn, wenn man seine Eindrücke etwa von "MTV geschädigten Jugendlichen" nicht verlauten lassen darf. Alle Gruppen der Gesellschaft werden tagtäglich in Zeitungen, Zeitschriften und Gesprächen karrikiert, zerissen und besprochen. Jeder hat da seine eigenen Gedanken und solange man diese freundlich und ohne dem anderen zu schaden äussert - genau das hast Du gemacht -, spricht nichts dagegen. Die besprochenen Jugendlichen haben ganz sicher auch Unmengen gedanklicher Schubladen, in die sie andere Menschen einordnen.

Und die gewisse Schrulligkeit, Lobhudelei und Fixiertheit bzgl. Thinkpads, die hier ohne Frage viele erfüllt - ja wo wäre die denn besser aufgehoben, als im Offtopic-Bereich eines Thinkpad-Forums? Wen das stört, für den gibt es in den technischen Abteilungen doch genug Lesefutter.

Lass Dich nicht unterkriegen, ich und sicher viele andere lesen Deine Lebensbetrachtungen sehr gerne. Noch dazu wo sie sprachlich und gedanklich auf hohem Niveau sind. Auch hast Du Dich ganz sicher nicht aufgespielt wie ein unerreichtes Qualitätsbeurteilungsgenie.

Es ist einfach lächerlich, Deinen netten Beitrag zu zerreissen und ihm etwas zu unterstellen und anzudichten, was gar nicht darin steht. Haarspalterei, lächerliche.

Auch verstehe ich dieses immer wiederkehrende Gejammer über bestimmte Threads nicht - wie etwa aktuell von hajowito. Es gibt hier einen Offtopic-Bereich. Der ist für Offtopic-Themen. Genau diese werden hier auch geschrieben. Viele finde ich auch komisch und überflüssig, deshalb lese ich eben nicht darin. Andere wiederum scheinen sie ja zu interessieren. Das ist doch schön und ich sehe nicht, warum ich mich darüber auch nur in der gerigsten Weise ärgern oder aufregen sollte. Leben und leben lassen. Das gilt doch wohl noch viel mehr für ein solches Forum hier, in dem man anonym und völlig selbstbestimmt agieren kann, solange man gewisse Grundregel beachtet. Wenn jemand das Bedürfniss hat, zu beschreiben, in welchem Auto er fährt und warum, dann soll er das doch machen, wo sich ein Platz dafür findet. Fehl am Platze ist es nur, sich ohne Grund darüber zu ereifern.

Gruß

KaiSch
 
ok - diskutieren wir nun über norddeutschland, über fachgeschäfte, über den service im MM, Saturn & Co., über MTV-Generationen, darüber das wir besitzer/user von ThinkPads sind oder das es schlechte notebooks gibt?

+ norddeutschland: war ich noch nicht - muss aber schöne sein.

+ fachgeschäfte: man sucht lange aber dann ist man glücklich - sie werden
immer weniger.

+ service: es gibt sicher besser ausgebildete und motivierte fachverkäufer
als im MM stuttgart

+ TP User: ich bin stolz 'drauf und ein bissle arrogant darf man auch sein
ich leiste mir auch ein TP privat und das kauft man eben nicht
für 2 euro 50.
die notebook user am bahnhof, flughafen schauen schon ein
bissle neidisch auf ein TP - die wissen das die dinger gut sind.
und wer von euch genießt das nicht?!

+ schlechte NBs: ist relativ, wo intel drauf steht, sollte intel drin sein.
es sind die details die ein TP so wertvoll machen.

@skleinehakenkamp

sorry, aber deinem bild nach zu urteilen hast du erst vor kurzem MTV aus
der programmliste gestrichen - es sei dir verziehen.
aber wie gesagt, ein bissle stolz und arrogant darf man als TP user sein.
da das T60 dein erstes TP ist (weitere finde ich nicht in deiner signatur),
pass gut darauf auf. behüte es wohl.


ZZ
--------------------------------------------------
Lenovo ThinkPad X61s | L7500 | 120GB | 4GB | UMTS | BT | WL | VISTA64
IBM ThinkPad T30 | P4M 2,0 | 60GB | 2GB | WL | BT | OS2 Warp4 SP16
IBM ThinkPad 760ED | Meine GROSSE Liebe | OS2 Warp4 SP15
IBM NetVista A41
 
@KaiSch

so sehe ich das auch! uneingeschränkt!

obwohl man sich darüber streiten könnte,
ob es nun offtopic ist oder nicht. :P

es geht ja schließlich im weitesten sinne um notebooks,
zu denen ja auch tps gehören. :D

und nebenbei hast du im prinzip eine anleitung zu lesen gegeben:

Original von KaiSch
Mit ein wenig Einfühlungsvermögen liest man die Ironie wunderbar heraus und gerade die macht ihn zu dem, was er ist.

garga
 
Es ist einfach lächerlich, Deinen netten Beitrag zu zerreissen und ihm etwas zu unterstellen und anzudichten, was gar nicht darin steht. Haarspalterei, lächerliche.
ich kann mich dem nur anschliessen
anzufügen währe nur das der "was fahrt ihr tread" hir genau so viel oder wenig verloren hat, wie dieser oder der nächst der aus lust eröffnet wird.

was ist den blos los, was inerpretiert ihr hier komisches rein, wenn ihr zwischen den zeilen lesen wollt, dan versucht es auch von dem standpunkt aus, in dem der verfasser steht.

so nähmlich Lyvi :rolleyes:
 
Einige haben hier nicht überhaupt im Ansatz begriffen, was ich hier überhaupt geschrieben habe.

Das liegt auch nicht daran, dass ich es zu verworren ausgdrückt habe. Anscheinend macht es ihnen einfach Spass Threads nach vorgegebenem Muster einfach zu zerflücken, ohne sich vielleicht mal ein wenig Gedanken darüber zu machen, was eigentlich gesagt worden ist.

Was dann an Vorwürfen und Unterstellungen vom Stapel gelassen wird ist wirklich unter aller Sau. Das macht wirklich kaum Spass.

Die Freude (und natürlich ist die subjektiv!) am Thinkpad kann man anscheinend hier nicht mit allen teilen, sehr schade.

Und wer sind diese Leute dann, den Wert eines Beitrages zu bemessen? Dies ist doch wohl in der Anzahl der Antworten (ernst gemeinten) auf eben diesen zu sehen, auch wenn es nur zwei Personen sind, die sich kurzweilig über etwas unterhalten, solange es nicht rechtswidrig oder völlig entfernt vom Thema des Forums (Thinkpads, für diejenigen, die es vergessen haben) stattfindet.

Natürlich gestehe ich ein, dass sich in Diskussionen gerne mal etwas hochwiegelt, ich schlage vor, dass nun hier wirklich nur noch geantwortet wird, wenn jemand ähnliches, gleiches oder völlig anderes bezüglich dessen erlebt hat, von dem ich berichtet habe:
Ich bin zufrieden mit meinem Thinkpad. Das habe ich vor kurzem insbesondere daran gemerkt, dass ich keine gesteigerten Kaufwünsche bekam, als ich durch einen Saturn schritt, was früher genau andersherum war, sondern ich seelenruhig und grinsend meine Runde machen konnte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben