Denglisch

"afaik"

hi,

viel schlimmer finde ich die abkürzungen wie "afaik" und andere wortkombinationen, sehr oft benutzt von einigen mitgliedern hier!

mein senf dazu ;)
und schönen abend noch....

André
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=629271#post629271]Kunstwort? Engl. "handy" existiert. Die Bedeutung ist nur eine ganz andere...[/quote]

Eine Bedeutungsübetragung von dem eigentlichen Gegenstand zu seinen direkten Eigenschaften.

handy: "praktisch, nützlich, griffbereit, zur Hand".

Eigentlich nicht dumm, zumal der Sprachaufwand "Handy" deutlich geringer ist als bei "mobile phone".

Da Handy im Deutschen keine andere Bedeutung hat, liegt eine intelligente Wortschöpfung im Deutschen vor.

Außerdem ist es rückwirkend, da "Handy" mittlerweile teilweise auch schon in den USA und GB verwendet wird, da kürzer und effizienter als "mobile phone".
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=629271#post629271][quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=628387#post628387]Richtig lustig finde ich es wenn einige Deutsche auf englischaprchigen seiten handy statt cellphone oder Mobilphone schreiben.
Zumal handy auch doppedeutig sein kann.[/quote]Wieso doppeldeutig? Für einen Muttersprachler ist "handy" als Nomen völlig eindeutig. Mit Telekommunikation hat es nichts zu tun. Dafür ist es nicht jugendfrei.[/quote]
Interessant... Kann es sein, daß dir die jugendfreie Bedeutung von handy nicht bekannt ist?
Merriam-Webster hilft gerne weiter.
 
[quote='HermHoll',index.php?page=Thread&postID=629281#post629281]viel schlimmer finde ich die abkürzungen wie "afaik" [/quote]
Das ist alter Nutznetzjargon. Das sind die Netzopas, die http fuer neumodisches Zeugs halten.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=629290#post629290]Das ist alter Nutznetzjargon. Das sind die Netzopas, die http fuer neumodisches Zeugs halten.[/quote]

interessant- hauptsache eine abkürzung die man sich gemerkt hat- super hipe- weiter so :thumbsup:
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=629289#post629289][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=629271#post629271][quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=628387#post628387]Richtig lustig finde ich es wenn einige Deutsche auf englischaprchigen seiten handy statt cellphone oder Mobilphone schreiben.
Zumal handy auch doppedeutig sein kann.[/quote]Wieso doppeldeutig? Für einen Muttersprachler ist "handy" als Nomen völlig eindeutig. Mit Telekommunikation hat es nichts zu tun. Dafür ist es nicht jugendfrei.[/quote]
Interessant... Kann es sein, daß dir die jugendfreie Bedeutung von handy nicht bekannt ist?
Merriam-Webster hilft gerne weiter.[/quote]Dein Link geht auf "handy" als Adjektiv. Ich sprach von "handy" als Nomen.
 
IBM heißt ja auch Internationale Büro Maschinen :-)
Und das sind Rechner, das Wort ist alltagstauglich, ebenso wie Telefon "Telefone lautlos", "Gib mir bitte mal Dein Telefon" ist klar, enstpricht den Usancen.
Was Verben wie "Linken" "Türken" usw angeht.. In seinem Kopf darf jeder alles ins Neusprech übersetzen, wenn er meint er brauchts. Nur muß er lernen zu akzeptieren, dass vielen seine Meinung unbeachtlich scheint.
Heute mir mit dem x61t in einem Warteraum passiert.
Der Spruch des Tages zum Thema (Fragende ca. 21):
F: "Ist das eines dieser neuen Bücher",
A: "Nee, isn vollwertiger Rechner, da ist die Tastatur"
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben