[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=629108#post629108]und das schlimmste ist, dass deutsche erfindungen englische namen bekommen!
warum muss ein mp3 abspieler player heissen?
warum heisst ein prallschutz-luftsack im auto heutzutage airbag?[/quote]
naja das klingt ein wenig wie Schokoladen Hohlkörper für Schokohasen und weinachtsmänner oder geflügelte Jahresendzeitfiguren für Weihnachtsengel.
DAS finde ich nicht so schlimm da deas allegemein gültige Begriffe sind.
Und irgenwie habe ich die befürhctung das es wenn man deutsche Begriffe verwendet so aus arten kann.
Bitte installieren Sie keinen Reellen Spieler (unlöblich: Real Player), den Medien Spieler (unlöblich: Media Player) oder die Apfel-Schnell-Zeit (unlöblich: Apple Quick Time). Mit Hilfe dieser Weichwaren können Ihre Kinder unzüchtige und diabolische Filmchen über das weltweite Internetz anschauen.
hallo? weichware für Software satt Programme oder Dateien findeich mehr als daneben.
aus mobiltelefonen werden hendies
Zumal niemand im anglo amerikainischen Sprachraum zu seinem Mobil telefon Handy sagen würde. Das ist ein absolutes Kunstwort was wahrscheinlich in einer Werbeagentur entsanden ist.
@ Sammy-t42:
Microsoft Explorer (löblich: Winzigweich Erkunder).
also da hört es für mich auf Microsoft ist ein eigenname den wortwörtlich ins deutsch zu übersetzen grenzt an idiotie.
Wenn der Typ wirklich wirklich so drauf ist wie er sich da gibt dann möchte ich dem nicht begegnen und wenn dann nur mit einer Ossy Osborne Platte dir schützend vor mich halte
was man aber auch berüchtsichtigen muss das gewisse Begriffe einfach kürzer sind wie zumbeispiel Fake für Falschung ( türken fällt schon mal aus aneren Gründen weg)