Denglisch

@Mr.Natural
dagab es noch jemanden heilmann oder so anderen der hatte so ein Forum das hiess Neue Christen und war noch ne Zacken schärfer
aber anscheinend gibt es da nicht mehr


Ich vermute mal das das ein fake so abgedreht kann man nicht sein.
allein solche Begriffe wie Online oder Internetsurfer mit anschnur oder Internetzstehsegler zu übersetzen grenzt an jeglichen Verstand
btw. gibt es überhaupt deutsche Begriffe für online oder Intentsurfer?
 
Also, ich kenne durchaus einige Gegenden in Deutschland in denen zumindest ein paar Leute wohnen, die sowas durchaus ernst meinen könnten. Ich bin mir daher nicht sicher, ob Fake oder nicht!

Sicher muss man nicht wie die Jungs im ersten Video von SAP nur noch dumm daherlabern und ich bin auch durchaus dafür (schon wegen meines beruflichen Hintergrunds) dort deutsche Wörter zu verwenden, wo es solche gibt, aber die Sprache bis zur Unkenntlichkeit zu verstümmeln, sodass man jeden Satz 3x lesen muss, ist der Reinerhaltung der deutschen Sprache auch nicht eben förderlich.

Und dann noch übersetzerisch so derart daneben zu liegen und aus Internet stumpf Zwischennetz zu machen, ist fachlich grober Unfug, denn Internet steht für Interconnected Networks und das bedeutet eher Verbundnetz oder Netzverbund... Aber das nur am Rande...

Für Online und Internetsurfer ist mir keine deutsche Entsprechung bekannt, muss aber auch nicht, denn der Duden - unser liebstes Sprachnormungsorgan - hat's ja mittlerweile abgesegnet. Das sollte reichen. Alles andere ist über's Ziel hinaus geschossen.

Grüße
Matt
 
[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=628863#post628863]Sicher muss man nicht wie die Jungs im ersten Video von SAP nur noch dumm daherlabern und ich bin auch durchaus dafür (schon wegen meines beruflichen Hintergrunds) dort deutsche Wörter zu verwenden, wo es solche gibt, aber die Sprache bis zur Unkenntlichkeit zu verstümmeln, sodass man jeden Satz 3x lesen muss, ist der Reinerhaltung der deutschen Sprache auch nicht eben förderlich.

Und dann noch übersetzerisch so derart daneben zu liegen und aus Internet stumpf Zwischennetz zu machen, ist fachlich grober Unfug, denn Internet steht für Interconnected Networks und das bedeutet eher Verbundnetz oder Netzverbund... Aber das nur am Rande...[/quote]

Da sind wir was den Bereich betrifft so ziemlich einer Meinung

Genau das meinte ich Fachbegriffe ohne sinn und verstand stumpf ins deutsche zu übersetzen ohnedarüber nachzudenken ob es dafür nicht vileicht fachliches Gegenstück gibt. Also Weltweiter Netzverbund oder vernetzt bzw "im Netz" für für online und nicht anschnur .
Wobei das meiner meinung trotzdem zu weit geht da diese Wörter im Duden stehen und somit im deutschen wortschatz eingebunden sind.
Aber man kann trotzdem noch zum Beispiel von Rechner oder betriebssystem reden anstatt nur weil es toll klingt Computer und Operating system zu benutzen .
 
[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=628863#post628863]Und dann noch übersetzerisch so derart daneben zu liegen und aus Internet stumpf Zwischennetz zu machen, ist fachlich grober Unfug, denn Internet steht für Interconnected Networks und das bedeutet eher Verbundnetz oder Netzverbund...[/quote]
Da möchte ich dir widersprechen. Es mag sprachlich nicht schön sein, fachlich und begrifflich ist es aber nicht falsch. Es reicht schon, den Begriff einmal bei Google einzugeben, auch die Aufnahme in den Duden wurde bereits erwogen.

Eigentlich war das ja meinerseits nur als kleiner Scherz gemeint, ich finde dieses Wort ja selbst dämlich (Kommt das eigentlich von "Dame"?), aber wenn dir das gleich so auf den beruflichen Magen schlägt... Ich habe damals an der Uni einige sprachpraktische Übersetzerseminare besucht und weiß daher auch ganz gut, dass es zum Übersetzen mehr bedarf, als einfach nur begriffliche Entsprechungen zu suchen.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=628857#post628857]Ich vermute mal das das ein fake [/quote]

lol, dafür gibts ein deutsches wort ;)


imho werden diese englischen bezeichnungen hauptsächlich durch die werbung verbreitet, und dann von leuten genutztm, die wichtiger oder wissender erscheinen wollen , als sie sind. da werden dann auch gern wörter genutzt, die garnicht passen, uund davon, wie die buchstabiert werden, haben diese leute oft auch keinen schimmer.

da wird dann aus einem hausmeister ein facility managemament assistant, aus mobiltelefonen werden hendies, aus einer aufführung wird eine perfomance, wellness yogurts und hotels statt wohlfühl -....

und aus einem "türken" wird ein fake ....


und das schlimmste ist, dass deutsche erfindungen englische namen bekommen!
warum muss ein mp3 abspieler player heissen?
warum heisst ein prallschutz-luftsack im auto heutzutage airbag?

gruß
 
HAHAHAHA, ich lach mich tot. Kann das echt nicht mehr hören, zumal ich es einfach auch nicht verstehe.

Und dann schaut man sich am besten, bei dem ganzen eingedeutschten Englisch, was der Chef des Ladens so in englisch zu sagen hat; und vor allem wie, ahhahaha. Ich würde sagen; das ist peinlich (fast schon lächerlich) und amüsiert mich gewaltig!!!

http://www.youtube.com/watch?v=Gn_11gbzYwQ&NR=1

rob
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=629108#post629108]und das schlimmste ist, dass deutsche erfindungen englische namen bekommen!
warum muss ein mp3 abspieler player heissen?
warum heisst ein prallschutz-luftsack im auto heutzutage airbag?[/quote]
naja das klingt ein wenig wie Schokoladen Hohlkörper für Schokohasen und weinachtsmänner oder geflügelte Jahresendzeitfiguren für Weihnachtsengel.
DAS finde ich nicht so schlimm da deas allegemein gültige Begriffe sind.
Und irgenwie habe ich die befürhctung das es wenn man deutsche Begriffe verwendet so aus arten kann.
Bitte installieren Sie keinen Reellen Spieler (unlöblich: Real Player), den Medien Spieler (unlöblich: Media Player) oder die Apfel-Schnell-Zeit (unlöblich: Apple Quick Time). Mit Hilfe dieser Weichwaren können Ihre Kinder unzüchtige und diabolische Filmchen über das weltweite Internetz anschauen.
hallo? weichware für Software satt Programme oder Dateien findeich mehr als daneben.
aus mobiltelefonen werden hendies
Zumal niemand im anglo amerikainischen Sprachraum zu seinem Mobil telefon Handy sagen würde. Das ist ein absolutes Kunstwort was wahrscheinlich in einer Werbeagentur entsanden ist.

@ Sammy-t42:
Microsoft Explorer (löblich: Winzigweich Erkunder).
also da hört es für mich auf Microsoft ist ein eigenname den wortwörtlich ins deutsch zu übersetzen grenzt an idiotie.
Wenn der Typ wirklich wirklich so drauf ist wie er sich da gibt dann möchte ich dem nicht begegnen und wenn dann nur mit einer Ossy Osborne Platte dir schützend vor mich halte

was man aber auch berüchtsichtigen muss das gewisse Begriffe einfach kürzer sind wie zumbeispiel Fake für Falschung ( türken fällt schon mal aus aneren Gründen weg)
 
[quote='zottelzossen',index.php?page=Thread&postID=628302#post628302]Es ist zwar ein alter Hut, aber ich kann mich immer wieder bepissen vor lachen:
http://www.youtube.com/watch?v=9XUiLtvKqns
Am geilsten find ich: "Wir müssen einen bold move machen."
Habt ihr noch mehr von dem Zeugs?!
Gut gelaunten Gruß zz[/quote]

Der Typ ab 0:15 ist mein Prof in Informatik, der musste auch schmunzeln, als ich ihm das Video gezeigt habe :-)
 
[quote='drkohl',index.php?page=Thread&postID=629071#post629071]aber wenn dir das gleich so auf den beruflichen Magen schlägt...[/quote]Hi,

auf den Magen schlägt mir das nicht, dafür mache ich den Job schon zu lange... Die meisten Hits bei Google dürften sich aber dennoch auf den Herrn Pfaffenberg beziehen, der ja nun schon eine ganze Weile als Stilblüten-Schleuder durch das Netz geistert... Auch habe ich bereits 1000e Kämpfe mit Kollegen gefochten, die meinten Google sei quasi der bessere Übersetzer... Aber egal... Übersetzen bleibt abseits der fachlichen Korrektheit eine sehr subjektive Angelegenheit, bei der es nie immer nur eine Lösung gibt.

Was der Mann macht, ist jedenfalls sinnentstellend und fahrlässig... Aber witzig ist es allemal!

Schönes Wochenende allerseits
Matt
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=628786#post628786][quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=628415#post628415]]Ist leider OT, aber das muss jetzt mal sein: :D [/quote]
Gurkitier. Wie geil!!! :D Ich krieg mich nichtmehr ein... :thumbsup:[/quote]

Full ack! *TränenWegWisch*
 
Meine Favoriten sind so genannte "false friends". Das sind die Dinger, von denen man glaubt, sie zu kennen, z.B. "I become a sausage" beim Bestellen eines Würstchens (weiß aber nicht mehr, woher das Beispiel stammt).
 
[quote='nilfilter',index.php?page=Thread&postID=629180#post629180]Meine Favoriten sind so genannte "false friends". Das sind die Dinger, von denen man glaubt, sie zu kennen, z.B. "I become a sausage" beim Bestellen eines Würstchens (weiß aber nicht mehr, woher das Beispiel stammt).[/quote]

Da kommt der Loddar in mir wieder hoch:
http://www.youtube.com/watch?v=H0y62TAnHKE

:)
 
[quote='nilfilter',index.php?page=Thread&postID=629180#post629180]"false friends"[/quote]Ja, wie der "no preservatives" auf der Hühnersuppendose, bei der der Laie sich fragt, warum denn da Kondome drin sein sollten :P

@nilfilter: Dein Beispiel kommt aus dem alten Witz:

Guest: Waiter, when can I become a beef steak?
Waiter: I hope never, sir!
 
[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=629207#post629207]@nilfilter: Dein Beispiel kommt aus dem alten Witz:

Guest: Waiter, when can I become a beef steak?
Waiter: I hope never, sir! [/quote]Ahh, danke. Die Engländer können das allerdings auch: " Das ist doch an den Haaren vorbeigezogen"
(@Mr. Natural: Kennst den noch?)
 
@nilfilter:

ich kann mich nämlich also natürlich noch an den Spacken erinnern. Ist nämlich also schon lange her, aber hat nämlich also einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen 8| :D

So, genug Insider-Quatsch!

Schönen Abend noch
Matt
 
[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=629227#post629227]@nilfilter:

ich kann mich nämlich also natürlich noch an den Spacken erinnern. Ist nämlich also schon lange her, aber hat nämlich also einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen 8| :D

So, genug Insider-Quatsch!

Schönen Abend noch
Matt[/quote]
ah ja inoffizielles User Treffen :) ?
 
Moin!

Warum noch drüber aufregen, die wenigsten Kinder und jungen Menschen sagen hier noch trad. "Moin!", sie kriegen entweder die Klappe gar nicht mehr auf, glotzen nur stumpf, und grüssen gar nicht mehr, oder sie stammeln ein "Hallo!", oder gar ein "Hi!" (Aber es gibt doch Ausnahmen, das sind die Kinder und jungen Leute, die unsere schöne plattdeutsche Sprache wieder schätzen lernen, in speziellen Kursen in der Schule, in Vereinen, oder in einer hiesigen Volkshochschule)

Dat gah jo good!

Michel
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=628387#post628387]Richtig lustig finde ich es wenn einige Deutsche auf englischaprchigen seiten handy statt cellphone oder Mobilphone schreiben.
Zumal handy auch doppedeutig sein kann.[/quote]Wieso doppeldeutig? Für einen Muttersprachler ist "handy" als Nomen völlig eindeutig. Mit Telekommunikation hat es nichts zu tun. Dafür ist es nicht jugendfrei.

[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=629153#post629153]Zumal niemand im anglo amerikainischen Sprachraum zu seinem Mobil telefon Handy sagen würde. Das ist ein absolutes Kunstwort[/quote]Kunstwort? Engl. "handy" existiert. Die Bedeutung ist nur eine ganz andere...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben