X4x Defektes X41 wiederbeleben - Bitte um Tipps & Tricks

Schreib mal R.M.b eine PN!
Der hatte glaube ich noch ein X41 Systemboard aus einem Fehlkauf, oder so.

Beim Stammtisch in Berlin ist er immer dabei, er könnte das Board ja dann suchen und mitbringen? :rolleyes:

Klaus
 
Hm - jetzt bin ich gerade dabei, mir mit n1811 einig zu werden und ein X41-Board (1,6 GHz) zu ergattern... Dann ist mein "defektes" Board bald zum Abschuss freigegeben.

Edit: In freudiger Erwartung des "neuen" Boards schließe ich diesen Thread und kündige schon mal an, in Bälde ein X41-Bastelboard auf den Marktplatz zu schmeißen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe! Es ist zum Kleinstnagetiermelken!

Vorgestern ist mein 1,6Ghz Board fürs X41 von n1811 eingetroffen und ich habe es mit der angemessenen Vorsicht verbaut. Mit Freude nahm ich das Lüfteranlaufen und den Start des Rechners zur Kenntnis - nur bleibt leider das Display schwarz! An einem externen Monitor wird auf kein Bild ausgegeben, das Display ist aber (samt Kabel) völlig intakt (an anderem X41 getestet). Meine Frage lautet nun: Wo steckt denn nun schon wieder der Fehler? Er kann ja dann nur noch jenseits des Mainboards (gehen wir mal davon aus, dass das - wie von n1811 beschrieben - funktioniert) liegen - was dann der Inverter sein dürfte. Oder?

Ich würde mich sehr über weitere Hinweise freuen, wie ich das kleine Schwarze endlich zum laufen bekomme - schließlich sind schon 2GB RAM und 120GB HDD drin... :rolleyes:
 
Entferne alle Erweiterungskarten (RAM, WLan, Modem/BT)
 
@Mornsgrans: Großartig. Die Maus ist gemolken. Vielen, vielen Dank! Nachdem ich alle Karten entfernt hatte, lief alles "normal" - nur ohne Centrino-Label im Start-Screen - aber das ist ja klar (ohne WLAN-Karte). Dann sukzessive alle Karten wieder rein - und nun geht es. Damit ich auch was dazu lerne - warum hilft dieses einfache Vorgehen bei meinem Problem?
 
warum hilft dieses einfache Vorgehen bei meinem Problem?
Eben weil es einfach ist ;)

Eine unsauber gesteckte Verbindung (es muss nur ein RAM-Riegel auf einer Seite nicht eingerastet sein) oder ein Schmutzkorn (auf der Kontaktleiste) zieht die seltsamsten Fehlerbilder nach sich. Und vor lauter "Angst", dass etwas defekt ist, vergisst man oft die einfachsten Dinge (passiert mir auch immer wieder).
 
Und weiter geht die Fehlersuche: Nach anfänglicher Freude über das funktionierende X41 und kompletter Windows 7-Installation funkt mir ein neuer Error dazwischen. Beim Transferieren meiner Daten von der externen Festplatte hängt sich der Computer häufig auf und produziert dann Fehlermeldungen wie die angehängte. Ich wäre Euch dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wo was Problem liegen könnte? (System: X41, 1,6GHz, Samsung ZIF-HDD, 2GB RAM, Windows 7 Pro 32-Bit)
IMG_7591.jpg

Edit sagt: In neuen, bezeichnenderen Thread verschoben
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich den letzten Chipsatz-Treiber für das X41 (Windows 7/Vista) herunterladen kann? Bei Lenovo scheint mir das auf dieser bekn***ten Download-Page nicht möglich... wäre das dieser hier?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben