Das leidige Thema der Steuererklärung

Sneezy

New member
Registriert
8 Jan. 2014
Beiträge
14
Ein trockenes, nicht-endend wollendes Thema. Womit erledigt ihr eure Steuererklärung? Mit dem kostenlosen ELSTER oder doch Shareware? Ich persönlich setze auf die Software von Lexware (klick mich), überlege aber zu wechseln und daher auch dieser Thread. Was verwendet ihr und warum (und: wie lange schon)?
 
Ich verwende Steuertipps. Warum? Habe es von meinem Vater bekommen, der macht es auch damit. Ich habe letztes Jahr überhaupt zum ersten Mal eine Steuererklärung abgegeben, da ich zuvor noch Student war. Verwende die Software dieses Jahr also zum 2. Mal.
 
ich verwende seit Jahren die WISO-Software. Bin bislang auch immer sehr gut damit gefahren, so dass ich keinen Grund für einen Wechsel sehe.
 
Wenn man lediglich Lohn-/Gehaltsempfänger ist, kommt man mit den og. Programmen schon sehr weit. Aus dem Freundeskreis höre ich immer nur Gutes über das WiSo-Prgramm, das deep schon vorgestellt hat.

Hat man aber nebenher noch einen freiberuflichen Zweitjob, hat womöglich noch Geld auf der hohen Kante und schlimmstenfalls noch Immobilien, dann führt kein Weg am Steuerberater vorbei. Kostet zwar, spart aber immens viel Streß ein und schont die Nerven.
 
Ich benutze seit Jahren den Onlinedienst https://www.steuerfuchs.de/

1. weil ich kein Windows habe und 2. wenn ich es hätte, wäre ich mit der Steuererklärung schon halb durch, bevor bei den üblichen Verdächtigen überhaupt nur Installation und Update-Orgie abgeschlossen sind.
 
Wenn man lediglich Lohn-/Gehaltsempfänger ist, kommt man mit den og. Programmen schon sehr weit. Aus dem Freundeskreis höre ich immer nur Gutes über das WiSo-Prgramm, das deep schon vorgestellt hat.

Hat man aber nebenher noch einen freiberuflichen Zweitjob, hat womöglich noch Geld auf der hohen Kante und schlimmstenfalls noch Immobilien, dann führt kein Weg am Steuerberater vorbei. Kostet zwar, spart aber immens viel Streß ein und schont die Nerven.

Das sehe ich skeptisch, ist die Frage wie weit man sich selber damit beschäftigen möchte. Und ich habe schon genug murks vom Steuerberater gesehen, was man selber auch nciht schlechter macht.
 
Nach sehr schlechten Erfahrungen mit Lohnsteuerhilfe/Steuerberater nutze ich seit ein paar Jahren ElSter direkt.
Wenn man nicht allzu viel abzusetzen hat reicht das mMn auch völlig aus ...
Die Bearbeitung im Finanzamt geht superschnell.

Grüße
xx4
 
Leider muß man Wiso jedes Jahr neu kaufen, und irgendwie wird das von Jahr zu Jahr teurer :facepalm:

MfG, Sebastian
 
findest Du? Ich hatte das immer wieder für ungefähr den gleichen Preis bei Amazon kurz vor Weihnachten gekauft. Einzig dieses Jahr die Mac-Version war etwas teurer als die bisherigen Windows-Versionen
 
Meine Mutter nutzt die Wiso Buchhaltung 201x, ging in den letzten Jahren von ~35 auf aktuell ~70€ VK (UVP sonst 69, für '14 zarte 99€).
Gekauft wurde immer so spät wie ging.

Und das bescheuerte, erst mit dem aktuellsten Updates des laufenden Jahren (verfügbar Ende Jan. oder noch später) ist das ganze voll nutzbar,
weil man sonst das neue Geschäftsjahr nicht eröffnen kann. Das ist schon blöd wenn man Vorsteuer zahlen muß.

D.h. jedes Jahr darf man sich aufs neue damit rumärgern.

MfG, Sebastian

edit:
Ich persönlich mach meine Erklärung für 2013 dieses Jahr selber, hab mir Elster + Bild-Tips besorgt. Hatte 2013 nicht viel,
da muß kein Steuerbüro mehr drüber schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich habe jetzt rein von der Steuer-Software ("Steuer-Sparbuch") gesprochen, wie das bei anderen Programmen von Wiso ausschaut kann ich nicht sagen.
 
Wenn man ein stinknormales, regelmäßiges Gehalt bezieht und einfach Unterstützung braucht, ist die hier schon oft empfohlene Wiso-Software schon topp.

Ansonsten kann ich nur raten zu einem Profi zu gehen. Zumindest, falls man wie ich, Freiberufler ist. Allerdings sollte da auch die Chemie stimmen, also vorher mal ein Gespräch führen.
 
Wiso Steuer-Sparbuch kaufe ich nicht mehr, seitdem Buhldata vor ein paar Jahren mal meinte, ein Zwangsabo durchdrücken zu müssen.
Bin dann auf die Steuersparerklärung umgestiegen.

Das mit dem Abo hamse dann zwar wieder ganz schnell sein gelassen, aber ich bin dann bei der Steuersparerklärung geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende nur Brain.exe :thumbsup:

Ich auch. Bei mir reicht aber auch die vereinfachte Version, wo man nur die persönlichen Daten eintragen und die Gehaltsabrechnung beifügen muss. Letztes Jahr war ich damit dann beim Finanzamt - "passt das so?" "*liest*...ja, passt so" und damit war die Sache erledigt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben