Da hat wohl jemand ernsthafte Probleme...

Mein X60 schafft mit dem 4-Zeller auch mind. 2,5 Stunden. Und das X61s sollte doch noch deutlich mehr schaffen? Vielleicht wirklich der Slim-Akku? Naja, wer liest schon Chip? Jemand, der sich ernsthaft mit Computern beschäftigt sicher nicht...

hajowito
 
wenn ich das richtig sehe, werden auch hier im Forum Äpfel mit Birnen verglichen.
Die Erwartungshaltung eines jeden ist anders, die Nutzung eines Notebook`s ebenfalls.
Für einen Laien/Anfänger wie mich, ist es von Vorteil in div. Computerzeitschriften und Foren Tipp`s
und Anregungen zu finden.
Dieses Pro & Contra hat mich schon oft auf die richtige Spur gebracht, da ich bei meinen direkten Fragen
oftmals mit Fachchinesisch erschlagen wurde und danach genau so schlau war wie vorher.
Grüße aus Berlin
Robert
 
[quote='cware',index.php?page=Thread&postID=468252#post468252]also bei meiner Kompakten kann ich das Objektiv nicht wechseln...
muss mich dementsprechend auch nach keinem umsehen... [/quote]

[ot] diese "Kompakte" ist allerdings auch keine Spiegelreflex - zumindest keine echte - weil das entscheidende Teil fehlt: der Spiegel nämlich 8) [ot]
 
[quote='hajowito',index.php?page=Thread&postID=468361#post468361]Mein X60 schafft mit dem 4-Zeller auch mind. 2,5 Stunden. Und das X61s sollte doch noch deutlich mehr schaffen?[/quote]Das X6x mit 4 Zellen Akku (2,6 Ah) hat 30 % mehr Akkukapazität als das X6xs mit 4 Zellen Slim Akku (2 Ah). Folglich läuft das X6xs kürzer.

Getestet hat Chip garantiert mit dem Slim Akku der nicht in ein X6x passt sondern ausschliesslich in X6xs.
 
[quote='R.M.B',index.php?page=Thread&postID=468378#post468378]wenn ich das richtig sehe, werden auch hier im Forum Äpfel mit Birnen verglichen.
Die Erwartungshaltung eines jeden ist anders, die Nutzung eines Notebook`s ebenfalls.
Für einen Laien/Anfänger wie mich, ist es von Vorteil in div. Computerzeitschriften und Foren Tipp`s
und Anregungen zu finden.
Dieses Pro & Contra hat mich schon oft auf die richtige Spur gebracht, da ich bei meinen direkten Fragen
oftmals mit Fachchinesisch erschlagen wurde und danach genau so schlau war wie vorher.
Grüße aus Berlin
Robert[/quote]

Welche Anregungen können das sein die auf Falschinformationen beruhen? Es wird weder erwähnt dass das X60s eine etwa doppelt so leistungsfähige CPU besitzt, noch dass es unterschiedliche Akkus gibt. Auch das Gewicht der beiden Geräte wird nicht berücksichtigt, obwohl dies bei Subnotebooks eines der wichtigsten Kaufkriterien ist. Beim Preis wird sogar noch gelogen, das erwähnte Toughbook CF-T5 kostet nicht 500 EUR mehr, sondern 1000-1500 EUR mehr und befindet sich damit in einer völlig anderen Preisklasse.
Mit derartigen "Informationen" ist auch einem Laien nicht geholfen, da sie schlicht falsch sind.
 
gemeint habe ich, da immer wieder unterschiedliche " Info`s" gegeben werden,
meine eigenen grauen Zellen mit einzubeziehen und sehr genau auf das allgemeine " Bla Bla " zu achten.
Es ist allerdings nicht einfach da die Krümel an Info`s herauszusieben
 
Naja, ich find's nicht ungerechtfertigt, dass die Chip sich darüber aufregt.

Wenn man mal davon ausgeht, dass das Notebook im Auslieferungszustand getestet wurde und diese Werte in Sachen Akkulaufzeit erreicht wurden, ist es nicht gerade positiv für Lenovo.

Wenn ich mein T61 im Auslieferungszustand mit dem Standard-4Zeller betreiben würde, käme ich max. auf 2 Std. bei voller Akkuladung ... Vista + PreLoad sind einfach mal gefräßig wie sonstwas gewesen. Und ich finde, dass man nicht von jedem User erwarten kann, dass er sich Gedanken über Undervolting, Clean Installs, BIOS Downgrades und Wake-On-LAN Deaktivierungen machen wird (habe jetzt erst nach langem Probieren 13,5 Watt im Schnitt mit NVidia GPU). Und ich finde auch nicht, dass man der Lenovo / IBM Käuferschicht ausnahmslos nachsagen kann, dass sie eher Pro-User bzw. sehr erfahrene Anwender sind ...
 
[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=468484#post468484] Und ich finde, dass man nicht von jedem User erwarten kann, dass er sich Gedanken über Undervolting, Clean Installs, BIOS Downgrades und Wake-On-LAN Deaktivierungen machen wird (habe jetzt erst nach langem Probieren 13,5 Watt im Schnitt mit NVidia GPU). Und ich finde auch nicht, dass man der Lenovo / IBM Käuferschicht ausnahmslos nachsagen kann, dass sie eher Pro-User bzw. sehr erfahrene Anwender sind ...[/quote]
Ja, das finde ich auch. Ist ne Zumutung. Hat aber mit der Hardware wenig zu tun. Dieses Problem ist auch bei allen Herstellern ähnlich.
 
[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=468484#post468484]Und ich finde, dass man nicht von jedem User erwarten kann, dass er sich Gedanken über Undervolting, Clean Installs, BIOS Downgrades und Wake-On-LAN Deaktivierungen machen wird[/quote]Stimmt.

Was ich von jedem Benutzer erwate ist, dass er sich Gedanken darüber macht ob der gekaufte Akku zu seinen Bedürfnissen passt.

Die Chip hat ein auf Gewicht optimiertes (=kleinster Akku) Gerät getestet ohne diesen Umstand zu erwähnen. Dann wird dieses Gerät verglichen mit einem Toughbook, das auf Akkulaufzeit (=zwei große Akkus) optimiert ist.

Wenn man schon mit einem auf Akkulaufzeit optimierten Toughbook mit zwei Akkus vergleicht, dann bitte einen Rechner der ebenfalls auf Akkulaufzeit optimiert und mit zwei Akkus ausgestattet ist. Also X6xs mit Achtzeller und Unterschnallakku.
 
Also ich find's irgendwie lustig... :D
fehlt nur noch, dass sie davon abraten, Desktop PCs zu kaufen, weil das Ding ohne USV sofort ausgeht, wenn es nicht mehr am Strom hängt oder ebendieser ausfällt... bei nem Notebook passiert das nicht, wenn ein Akku eingelegt ist und dieser auch aufgeladen ist... :D
zumal auch noch ein extra Display und eine Tastatur braucht... 8|
und so'n Ding generell so schlecht zu transportieren ist... ;)


cheers...
 
Hallo zusammen,

bisher war ich mit meinem x60s super zufrieden. Das beste Notebook das ich je hatte und das meinen Bedürfnissen optimal entspricht. Jetzt habe ich dieses "Hände weg von dieser Hardware" gelesen und muss mir sagen lassen, dass ich nur ein Gelumpse habe - soll ich verkaufen, wegwerfen, bin ganz verzweifel! ;-)

Ach ja kleine Ergänzung. Die C´t wird vom Finanzamt nicht als Fachzeitschrift anerkannt, da geht nix mit von der Steuer absetzen. War bei mir zumindes so. Als Fachzeitschrift wird nur die IX anerkannt.


Einen schönen Sonntag noch, Robert
 
Hier brauchen wir doch eigentlich gar nicht weiter diskutieren, oder?
Derart unprofessionelle Magazine wollen doch nur Polarisieren. Und zwar in dem Falle:
Laien <--> "Fortgeschrittene PC- User"
Denn das ist das einzige was die noch können, anders können die sich am Markt gar nicht mehr platzieren.

Also wird als Lesergruppe die der PC- Laien ins Visir genommen, proffesionelle Hardware schlecht geredet!
Und die Billig- Hardware, mit CHIP- Werbevertrag beschönigt...

Gehört die CHIP eigenlich auch zum Axel Springer Verlag ;)
 
Nein, die "Chip" und der Ableger "Test und Kauf" gehören der Burda Medien Vertriebs GmbH.
Einiges, was ich hier lese ist eindeutiges Fanboy-Gerede. In fast jeder Ausgabe ist das Blatt mit einem positivem Lenovo/Thinkpad-Bericht präsent. Und wie man hier eigentlich wissen sollte, ist Lenovo mit einer Hundertschaft von Books vertreten, die unterschiedlicher gar nicht konfiguriert sein könnten, da kommt es nun mal vor, das EIN Thinkpad mal schlecht abschneidet.
Kann mich nicht erinnern, das bei jeder positiven Berichterstattung bez. Lenovo hier ein entsprechender Thread eröffnet wurde.
In der C't wurde das [Heiligtum] Lenovo mitunter auch schon Kritisiert. In welchem Gewand die Chip sich darstellt ist geschmackssache, und erinnert tatsächlich an die Springer-Konkurrenz.

Yon
 
mein r61 mit 6zeller hält ne gute stunde beim spielen (vollgas CPU und graka LCD auf nicht ganz max)... wundert mich dass die x61 da nicht deutlich besser sind, auch mit kleinem akku (wobei der slim schon sehr mickrig ist).
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=468693#post468693]Nein, die "Chip" und der Ableger "Test und Kauf" gehören der Burda Medien Vertriebs GmbH.
Einiges, was ich hier lese ist eindeutiges Fanboy-Gerede. In fast jeder Ausgabe ist das Blatt mit einem positivem Lenovo/Thinkpad-Bericht präsent. Und wie man hier eigentlich wissen sollte, ist Lenovo mit einer Hundertschaft von Books vertreten, die unterschiedlicher gar nicht konfiguriert sein könnten, da kommt es nun mal vor, das EIN Thinkpad mal schlecht abschneidet.
Kann mich nicht erinnern, das bei jeder positiven Berichterstattung bez. Lenovo hier ein entsprechender Thread eröffnet wurde.
In der C't wurde das [Heiligtum] Lenovo mitunter auch schon Kritisiert. In welchem Gewand die Chip sich darstellt ist geschmackssache, und erinnert tatsächlich an die Springer-Konkurrenz.

Yon[/quote]
Das ist schon klar, jedoch ist nicht klar, wieso ein Toughbook mit maximaler Akkubestückung mit einem Thinkpad mit minimaler Akkubestückung verglichen wird. Das ist völlig sinnfrei und hat nichts mit Fanboy-Geschwafel zu tun. Gut recherchierte Beiträge sehen anders aus.

LG Hogan
 
Wohl wahr, die "Alternativen", die der "Chip" bietet, sind manchmal nur Verlegenheitslösungen. Man muss sich auch vor Augen halten, das dass Blatt sich teilweise durch passive Werbung finanziert.[meiner Ansicht, mit :?: ]
Aber selbst die Stiftung Warentest irrt sich mitunter, die C't ist nicht der Weisheit letzter Schluss, COM und PC-Magazin brachten ebenfalls diverse Enten unters Volk..nobody is perfekt. Vielleicht ist ja Chip.de [online] eine seperate Community mit autonomen Redakteuren , wer weiss.
@ Hogan
Stand in der Chip expliziert, das dass Panasonic Toughbook mit maximaler Akku-Bestückung getestet wurde ?

Gruss
Yon
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=469062#post469062]@ Hogan
Stand in der Chip expliziert, das dass Panasonic Toughbook mit maximaler Akku-Bestückung getestet wurde ?

Gruss
Yon[/quote]


Das nicht, aber den gibt es ab Werk "nur" mit rund 85Wh Akku (http://www.toughbook-europe.com/DEU/notebook_cf-t5.aspx).

Bezogen auf z.B. Crisha's Wh-Ergebnisse hätte sein TP umgerechnet ca. 10-17h Reserven. Das nur dazu. Und das setzen die gegen ein TP mit kleinstem Akku :wacko:

LG Hogan
 
Nun, wie auch immer, die {TP} Welt geht dadurch nicht unter, in der nächsten Ausgabe wird das Teil vielleicht in den Himmel gelobt.
Natürlich kann man der Red.bezüglich des "Testes" einen Vermerk/Bemerkung mailen und um "richtigstellung" bitten, das der vergleich TP/Toughbook in Relation Stromverbrauch/Akku-Bestückung reichlich hinkt.
Nur geht das in der gigantischen Informationsflut dermaßen unter, das es [fast] keiner merkt. In einer anderen Community wird das gleiche TP sicher wieder voll des Lobes sein. Wetten ? Im Prinzip hast du ja recht, das es eine voreingenommene, unfaire Berichterstattung ist...morgen kommt trotzdem noch ein Tag :) .

PS: Ich finde das Panasonic Toughbook im übrigen sehr gut, allererste Güte, ein Arbeitstier, das man überall mitschleppen kann. Und äußerst Robust dazu, wäre mir nur momentan zu teuer.

Yon
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben