D-Böller: Eine große Gefahr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrTilman

New member
Themenstarter
Registriert
24 Juni 2011
Beiträge
3.243
Guten Abend,

weiß einer von Euch SICHER, dass D-Böller (also die großen) gefährlich sind? Also wenn mir einer in der Hand losgeht, was passiert? Ist von der Hand noch was übrig? Ich will es ja nicht probieren es interessiert mich nur.


Gruß
 
von der hand ist sicher noch was übrig, du würdest "nur" stärkere verbrennungen und platzwunden haben.
 
Also das was ich bis Dato von D-Böllern gesehen habe (und ausprobiert habe ^^): 1-2 Finger werden dran glauben!

Die Teile sind nicht zu unterschätzen!
 
Normale mit BAM zulassung: Hand offen -> Verbrennungen - Hand geschlossen -> (kann/können) Finger teilweise/komplett ab sein

Polen: Hand weg :rolleyes:

MfG, Sebastian (das 6. Jahr 0€ für Böller ausgegeben)
 
(das 6. Jahr 0€ für Böller ausgegeben)

dito :)

Wenn ich sehe, dass die alleinerziehende Mutter unter uns, welche bei jeder Gelegenheit jammert, dass sie kaum Geld für sich und ihren Sohn hat, da sie noch am Eigentumswohnung und Auto abbezahlen ist, gestern beim Einkaufen in der Schlange vor mir stand und nur für Feuerwerk knapp EUR 100 ausgegeben hat...verkehrte Welt.
 
Also wenn mir einer in der Hand losgeht, was passiert? Ist von der Hand noch was übrig? Ich will es ja nicht probieren es interessiert mich nur.

Eigentlich sollte man so etwas verbieten. Vor meiner Haustür knallt es schon entsetzlich. Mal schauen, wie oft die Rettungswagen Silvester ausrücken, ich wohne in der Nähe einer Uniklinik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens dürfen generell nun maximal 500g Explosivstoffmasse enthalten sein (über 2x mehr als letztes jahr -> 200g) und diese komischen Batterien dürfen nun auch im 30 Grad Winkel abfeuern anstatt nur nach oben. Natürlich würde vermutlich kein 500g Böller eine BAM Nummer bekommen, gilt also eher für die Batteriegeschichten/Raketen.
 
In ner offenen Hand hast du bloß schicke Verbrennungen. Aber mach die Hand zu und es sieht schon ganz anders aus. Selbst kleine Knaller können dann schon massiven Schaden anrichten.

Ich hab glaub ich noch nie Knaller gekauft. Wenn ich was kaufen würde wären es wohl nur solche Vulkane oder "Flachfeuermerfachwerferwieauchimmer"
 
Übrigens dürfen generell nun maximal 500g Explosivstoffmasse enthalten sein (über 2x mehr als letztes jahr -> 200g) und diese komischen Batterien dürfen nun auch im 30 Grad Winkel abfeuern anstatt nur nach oben. Natürlich würde vermutlich kein 500g Böller eine BAM Nummer bekommen, gilt also eher für die Batteriegeschichten/Raketen.
Sicher, dass das gegenüber letztem Jahr angehoben wurde? Ich habe gerade genau das gleiche Batteriefeuerwerk gekauft, welches ich auch schon im letzten Jahr hatte und es hat wieder die Aufschrift "400g Effektladung". Das wäre dann ja eigentlich letztes Jahr nicht erlaubt gewesen...
 
Sicher, dass das gegenüber letztem Jahr angehoben wurde? Ich habe gerade genau das gleiche Batteriefeuerwerk gekauft, welches ich auch schon im letzten Jahr hatte und es hat wieder die Aufschrift "400g Effektladung". Das wäre dann ja eigentlich letztes Jahr nicht erlaubt gewesen...
Yupp, sicher - siehe Auszug Presetext BAM vom 21.12.2001:

"Nach der neuen Prüfnorm DIN EN 15947 hat sich die Nettoexplosivstoffmasse (NEM) in Batterien, Kombinationen und Fontänen erhöht. So waren nach alter Rechtslage beispielsweise nur 200 g NEM in einer Batterie der Klasse II in Deutschland erlaubt. Eine Batterie oder Kombination der Kategorie 2 darf heute, außer Kombinationen, die Fontänen enthalten, eine NEM von höchstens 500 g aufweisen. Bei Kombinationen, die Fontänen enthalten, darf die NEM hingegen höchstens 600 g betragen, wobei nicht mehr als 500 g davon in den anderen Elementen außer Fontänen enthalten sein dürfen. Bei Batterien, die nur aus Fontänen bestehen, darf die NEM höchstens 600 g betragen."

Quelle hier
 
Sicher, dass das gegenüber letztem Jahr angehoben wurde? Ich habe gerade genau das gleiche Batteriefeuerwerk gekauft, welches ich auch schon im letzten Jahr hatte und es hat wieder die Aufschrift "400g Effektladung". Das wäre dann ja eigentlich letztes Jahr nicht erlaubt gewesen...

400g bedeutet da vllt.200g Explosivmasse + zusätzliches Zeug oder so ? :confused:

Keine Ahnung, hab das nur gelesen. Defakto wurde diese EU Richtliniengeschichte wohl so knapp vor dem letzten Silvester umgesetzt, so dass kein Produkt es mehr schaffte eine BAM Nummer zu erhalten. (Mitte 2010)

Ausnahmeregelungen gibt es wohl, denke das gab es vorher auch schon.

Hier der Stern-Artikel dazu.
 
Mit diesem Zeugs ist generell nicht zu spaßen, ob jetzt der irrwitzige Mist aus Polen oder die BAM-geprüften aus Deutschland. Ich bedaure jetzt schon die Einsatzkräfte, die wegen irgendwelchen Bekloppten ausrücken müssen zornig

Ich habe auch seit einigen Jahren kein Geld mehr für das Zeug ausgegeben, da geh ich lieber mit meiner Frau von lecker Essen ;)

Wie dem auch sei, wer böllern möchte - bitte aufpassen!
 
die besten knaller haben sie eh verboten - Luftheuler. Konnte man eh nur bei völliger Leere um sich rum zünden aber die Dinger waren eindeutig am besten. Habe auch schon lange nix mehr gekauft.
 
Ich kauf dat Knallebumm nur noch um damit im Garten die Wühlmäuse zu vertreiben die der Nachbar mit seinen Essensresten im Komposter fettfüttert! :whistling:

Ansonsten erachte ich das Zeug als absolut überflüssig. Und die Leute die diese "Polendinger" kaufen solln damit ruhig in de Luft fliegen... Dummheit muss bestraft werden....
 

also entweder haben die totales schwein oder ...

edit: okay, die halten die zünschnur von sich weg und dahin geht auch der druck der explosion - also kein Wunder, dass da nix passiert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben