- Registriert
- 22 Sep. 2007
- Beiträge
- 9.720
Hallo miteinander,
da ich selbst zwar noch gerne ab und zu eine Runde CS 1.6 ("Counter-Strike") mit meinen Freunden spiele - gerne auch mal spontan auf einer kleinen LAN - auf was ich in Zukunft auch nicht verzichten möchte, das PC-Spielen aber insgesamt deutlich in den Hintergrund gerückt ist und deshalb aus diversen Gründen ein Notebook für mich viel nützlicher ist als ein Desktop-Rechner, würde mich nun interessieren, auf welchen Thinkpads CS 1.6 ohne Einschränkungen läuft.
Auf meinem T43 (2,0Ghz, 2GB, X300) läuft es nämlich leider nicht so wirklich rund. Vor allem der Sound lässt doch arg zu wünschen übrig und man ist von der flüssigen Darstellung und vom "smoothen" Spielgefühl (u.a. auch konstante "100FPS"), das ich an meinem Desktop-Rechner habe, doch irgendwie ziemlich weit entfernt.
Allerdings ist das Spiel ja eigentlich schon recht alt und hat auch keinen allzu großen Hardware-Hunger - und dennoch läuft es einfach nicht einmal annähernd wie auf meinem Desktop-System.
Irgendwelche Ideen oder Vermutungen, woran das liegt?
Was für ein Notebook (Thinkpad) bräuchte ich eurer Meinung - oder noch besser: ERFAHRUNG - nach denn, damit CS 1.6 in vollem Umfang läuft?
Fängt CS 1.6 denn etwas mit einer Dualcore-CPU an?
Was für Grafik, was für Sound ist nötig?
Ich spiele CS in einer 800*600er Auflösung, allerdings meistens an einem externen TFT.
Und an die "CS 1.6 auf Notebook"-Spieler:
Auf was für einem Notebook spielt ihr CS 1.6 und wie zufrieden seid ihr?
Auf welchem Notebook läuft CS 1.6 so, wie man es von einem Desktop-Rechner gewohnt ist, also ohne jedweden Einschränkungen?
Dank euch und noch nen schönen Sonntag!![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Gruß, Jonny
da ich selbst zwar noch gerne ab und zu eine Runde CS 1.6 ("Counter-Strike") mit meinen Freunden spiele - gerne auch mal spontan auf einer kleinen LAN - auf was ich in Zukunft auch nicht verzichten möchte, das PC-Spielen aber insgesamt deutlich in den Hintergrund gerückt ist und deshalb aus diversen Gründen ein Notebook für mich viel nützlicher ist als ein Desktop-Rechner, würde mich nun interessieren, auf welchen Thinkpads CS 1.6 ohne Einschränkungen läuft.
Auf meinem T43 (2,0Ghz, 2GB, X300) läuft es nämlich leider nicht so wirklich rund. Vor allem der Sound lässt doch arg zu wünschen übrig und man ist von der flüssigen Darstellung und vom "smoothen" Spielgefühl (u.a. auch konstante "100FPS"), das ich an meinem Desktop-Rechner habe, doch irgendwie ziemlich weit entfernt.
Allerdings ist das Spiel ja eigentlich schon recht alt und hat auch keinen allzu großen Hardware-Hunger - und dennoch läuft es einfach nicht einmal annähernd wie auf meinem Desktop-System.
Irgendwelche Ideen oder Vermutungen, woran das liegt?
Was für ein Notebook (Thinkpad) bräuchte ich eurer Meinung - oder noch besser: ERFAHRUNG - nach denn, damit CS 1.6 in vollem Umfang läuft?
Fängt CS 1.6 denn etwas mit einer Dualcore-CPU an?
Was für Grafik, was für Sound ist nötig?
Ich spiele CS in einer 800*600er Auflösung, allerdings meistens an einem externen TFT.
Und an die "CS 1.6 auf Notebook"-Spieler:
Auf was für einem Notebook spielt ihr CS 1.6 und wie zufrieden seid ihr?
Auf welchem Notebook läuft CS 1.6 so, wie man es von einem Desktop-Rechner gewohnt ist, also ohne jedweden Einschränkungen?
Dank euch und noch nen schönen Sonntag!
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Gruß, Jonny