cfdisk

juliano

New member
Themenstarter
Registriert
27 Apr. 2008
Beiträge
70
hallo

folgendes problem:
ich hab auf meiner platte windows oben (2 partitionen)
jetzt habe ich mit gparted einen tiel der platte abgezweigt, unpartitioniert.
danach linux cd rein zum installieren. da dort cfdisk dabei ist, dachte ich, dass ich mit gparted ned weiter hantieren muss.
naja jetzt will ich die platte aufteilen, in /, home und swap.
und ich kann grad mal die boot anlegen, nach der zweiten, kann ich keine partition mehr hinzufügen?!
da steht dann unuseable.
zur info: ich sehe sda1 die primary ntfs windows bootable, sda5 logical ntfs, sda3 primary linux bootable, sda4 primary linux..

lg

edit: oja jetz fällt mir erst auf dass die ntfs sda5 ist wtf?!
 
wieder einmal danke!

die 4.1 ist mein derzeitiges D laufwerk. ist ein reines datenlaufwerk.
die 3. ist eh meine linux boot partition. (root und boot)

ich werd hauptsächlich linux nutzen. brauche jedoch windows auch ab und an (freundin :))
die fat 32 habe ich eh für den datenaustausch bestimmt.
ideal wäre natürlich das derzeitige D laufwerk umfunktionieren, aber da hier größere dateien sind, fällt das für mich aus :/

lg
 
Windows

Die erste Partition würde ich mit ca. 20 GB für Vista oder 15 GB Windows XP nutzen.
Sozusagen als Notsystem.

Dann ein XP oder Vista in eine VM in Linux, dann brauchst Du nur noch Linux.

Auf der FAT32 Partition kannst Du Daten tauschen.
ext3 unterstützt auch sehr große Dateien und fragementiert nicht so stark.
 
hm. jap das wär auch eine super möglichkeit.
is jetzt zwar was komplett anderes aber ich glaube das werd ich machen. bzw probieren.
mal schaun wie ich bzw sie damit zurecht komme.

danke nochmal.

lg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben