CD Versand nach kurz vorm Ural?!

lastjonny

Member
Themenstarter
Registriert
6 Dez. 2007
Beiträge
311
Ich habe bei Ebay drei CDs verkauft. Nun stellt sich heraus, dass der Käufer(mit guter Ebay Bewertung) aus Sverdlovskaya (kurz vorm Ural) in Russland stammt. :D:D:D

Ich habe keine „Ausschlussliste“ erstellt. Die Frage ist nun, was tun, bzw. kann ich das noch irgendwie abbrechen?
Nach den Versandkosten hat er schon gefragt…… :facepalm::D
 
Würde von einem Großbrief abraten, da kann man maximal eine gepolsterte Versandtasche nehmen kann der ich nicht zutraue, dass sie beim Postversand die CDs ordentlich schützen kann, würde eher ein festes Paket empfehlen. Beim Großbrief liegt das maximale Gewicht ausserdem bei 500 g. Möglicherweise sind die 3 CDs mit Verpackung da schon drüber. Also
- Maxibrief mit Einschreiben (aber OHNE Versicherung) für 9,05
- Päckchen International mit Haftung bei Schaden oder Verlust bis 34,05 und Sendungsverfolgung für 16,90
- Paket International mit Haftung/Transportversicherung bis 70,88 weltweit und Sendungsverfolung
 
Hermes liefert auch dahinten aus. Wird aber ne Laufzeit von 6 Monaten haben.
 
Seh kein Problem in dem Versand.

Hab mal ne antike Haushaltswaage (Wert an de 10€) für 37€ nach Israel geschickt wegen Ebay.
 
xd die Überschrift kurz vorm ural xd wenn man nicht weis was das ist kann man vieles deuten

siehe es als lehrgeld das man eben zahlt wenn man keine Filter setzt und no shopping to x texte schreiben kann
 
War 2009/2010 für knapp elf Monate nicht kurz vorm Ural, aber ähnlich abgelegen in Südrussland.

Briefe aus Deutschland waren so weit ich mich entsinne maximal zwei Wochen unterwegs, Pakete schon mal drei bis vier Wochen. In die Gegenrichtung war die Laufzeit für Briefe ähnlich, Pakete brauchten eeewig (6 Wochen normal). Alle Briefe/Pakete wurden "normal" versandt, ohne Versicherung oder andere Zuschläge. Verloren gegangen ist nichts, aber eine ordentliche Verpackung ist Gold wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Lehrgeld ? Das ist eine ganz normale Transaktion. Ob das Paket nach Bonn, Peking, Moskau oder Idaho geht.
Auch der Russe erwartet gern ein Päckchen und kauft online ein. Darf er das nicht ?


* Der Verkauf dorthin war nicht ausgechlossen
* Der Versand dorthin ist möglich.
* Der Käufer hat sich nach den Versandkosten in sein Land beim Verkäufer Informiert und will diese demnach wohl auch zahlen
* Die Sendung dort hin kann man problemlos auch versichern
* Der Landsmann im Empfängerland ist nicht grundsätzlich ein Dieb
* Das Empfängerland hat auch eine Post und auch diese wird nicht tagtäglich überfallen

Insbesondere das letze zwei Punkte scheinbar vermutet werden, frage ich mich was soll der scheiß hier.


Zu den Versandkosten Informieren, diese dem Käufer Mitteilen, auf die Kohle warten und ab die Post.
Da gibt es keine andere Alternative es sei denn man wirft mehreren Menschen pauschal vor grundsätzlich kriminell zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das es soweit keine Probleme gibt.

DPD / DHL / Hermes / GLS liefern alle dahin, okay kost halt 2-3€ mehr als DE-Intern, aber das wird scho ankommen.
 
schon mal was von Sprichworten gehört? sagte nie das der Käufer ein Dieb ETC ist es geht mehr um den Aufwand er soll das Ding jetzt einfach verschicken und beim nächsten mal Auslandsverkäufe ausm ural auschließen
 
Sicher habe ich etwas von Sprichwörtern gehört, da sich aber der Käufer schon nach den Versandkosten in sein Land informiert und Sendungen versichert werden können, braucht hier wohl keines gezahlt werden.
 
ja es ging mir ja nicht darum was gezahlt wird und as nicht sondern eben das er wohl auf den Aufwand nicht sonderlich scharf ist ich meinte damit ja bloß er soll sein Geld in der Form zahlen das er die Nummer nun durchzieht und gut is
 
najaaa, die paar Sekunden Mehraufwand um kurz einen Portokalkulator zu nutzen sind ja kaum erwähnenswert
 
sondern eben das er wohl auf den Aufwand nicht sonderlich scharf ist
Mir ist ein Rätsel, worin der Mehraufwand beim Auslandsversand eigentlich liegen sollte, solange die tatsächlichen Versandkosten vom Käufer abgedeckt werden. Der Gang zum Postamt bleibt der gleiche, und sonst?
 
wird wohl das ungute Gefühl sein das so n Paket lange unterwegs ist und viele Pakete gehen ja auch mal verloren
 
Ich habe auch schon mehrmals etwas nach Russland geschickt bzw. von dort bekommen (Chelyabinsk Oblast, südlich von deiner Region). Laufzeit ist sehr unterschiedlich, aber unter 2 Wochen war's nie. Verschickt habe ich als Groß- bzw. Maxibrief, die aktuellen Preise dafür sind 3,45€ bzw. 7€. Als Päkchen/Paket war es mir zu teuer zumal es auch keine wertvollen Dinge waren die verschickt wurden. Ob es auch ankommt? Nunja, ein Paket ist nicht angekommen. Einmal kam es nicht vollständig an, jemand hat es geöffnet und Dinge entnommen (frag mich bitte nicht was abhanden gekommen ist, ist schon 4 Jahre her). Die restlichen ca. 5 Mal gab es keine Probleme. Nach Deutschland kam immer alles vollständig an.
 
Moin!

Du kannst ja auch dem Verkäufer eine Übersicht mit den kosten und Risiken schicken:

Einschreiben: x,xx€, keine Versicherung, kein Tracking, Empfänger trägt Risiko
Paket: x,xx€, Versicherung, Tracking

usw.

Dann kann er sich was raussuchen und er weiß was auf ihn zukommt.


Gruß aus Trier
 
(...) (Chelyabinsk Oblast, südlich von deiner Region). Laufzeit ist sehr unterschiedlich, (...) Ob es auch ankommt? Nunja, ein Paket ist nicht angekommen. Einmal kam es nicht vollständig an, jemand hat es geöffnet und Dinge entnommen.

Kann in Chelyabinsk schon mal vorkommen. Der running gag geht ungefähr "Die Chelyabinsker Männer/Großmütter/Frisöre sind so grob (surovy), dass sie sich Messer aufs Brot schmieren/ihnen im Bus sogar der Fahrer seinen Platz anbietet/man nur mit Helm zu ihnen geht usw. :D
 
Einschreiben würde ich unbedingt machen - oder zur "Not" per Kurier mit Tracking.

Mein letzter Brief war 1.5Monate unterwegs, kam aber irgendwann dann doch an.

Auch Menschen in Ruussland sind an unserer "modernen Welt" angeschlossen ;)

Gruß

Hendrik
 
Hallo
PayPal Richtlinien nicht vergessen - (Sendungsnummer)
mfg Tino
 
Inhalt gelöscht - Grunz, abgestürzter IE führt zu doppel Posts :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben