- Registriert
- 21 Nov. 2012
- Beiträge
- 845
Hallo allerseits,
Frage:
Wie ist die Alterung von CCFL-Röhren am geringsten, bei maximaler Helligkeit oder minimaler Helligkeit?
Intuitiv würde ich auf minimal tippen.
Hintergrund:
Für einen Bekannten richte ich gerade ein W500 ein, welches sehr stabil laufen muss. Deshalb möchte ich Memtest86+ über lange Zeit >24h laufen lassen und frage mich, wie ich das Display am wenigsten abnutze (auch wenn diese Laufzeit einen sehr geringen Einfluss auf die Lebensdauer der CCFL hat, finde ich die Frage interessant). Laut meinem Wissen, lässt sich das Display nicht ausschalten in Memtest86+
Danke und Grüsse,
Derriell
Frage:
Wie ist die Alterung von CCFL-Röhren am geringsten, bei maximaler Helligkeit oder minimaler Helligkeit?
Intuitiv würde ich auf minimal tippen.
Hintergrund:
Für einen Bekannten richte ich gerade ein W500 ein, welches sehr stabil laufen muss. Deshalb möchte ich Memtest86+ über lange Zeit >24h laufen lassen und frage mich, wie ich das Display am wenigsten abnutze (auch wenn diese Laufzeit einen sehr geringen Einfluss auf die Lebensdauer der CCFL hat, finde ich die Frage interessant). Laut meinem Wissen, lässt sich das Display nicht ausschalten in Memtest86+
Danke und Grüsse,
Derriell