CCFL schonen | hell oder dunkel?

Derriell

Member
Registriert
21 Nov. 2012
Beiträge
842
Hallo allerseits,

Frage:
Wie ist die Alterung von CCFL-Röhren am geringsten, bei maximaler Helligkeit oder minimaler Helligkeit?
Intuitiv würde ich auf minimal tippen.

Hintergrund:
Für einen Bekannten richte ich gerade ein W500 ein, welches sehr stabil laufen muss. Deshalb möchte ich Memtest86+ über lange Zeit >24h laufen lassen und frage mich, wie ich das Display am wenigsten abnutze (auch wenn diese Laufzeit einen sehr geringen Einfluss auf die Lebensdauer der CCFL hat, finde ich die Frage interessant). Laut meinem Wissen, lässt sich das Display nicht ausschalten in Memtest86+

Danke und Grüsse,
Derriell
 
Ob es sich ausschalten lässt bin ich mir auch nicht sicher. Einfach zuklappen könntest probieren. Alternativ externen Monitor anstecken und im BIOS umstellen, das Gerät dann mit geschlossenem Bildschirm starten, sollte dann auch dunkel bleiben.

Außerdem könntest du während der Test läuft das Displaykabel ausstecken.
 
Die Frage, ob der Verschleiß der CCFL bei max. Helligkeit größer ist als heruntergeregelt, ist interessant.

Kann da einer der Spezialisten noch was dazu sagen?
 
Einfach zuklappen könntest probieren.
Einziger Minus-Punkt: Die Kühlung wird verschlechtert
Alternativ externen Monitor anstecken und im BIOS umstellen, das Gerät dann mit geschlossenem Bildschirm starten, sollte dann auch dunkel bleiben.
Das wird es sein.
Außerdem könntest du während der Test läuft das Displaykabel ausstecken.
Bei diesem neuwertigen W500 ungern ;)

Danke :)
 
Die Laufzeit eines Displays beträgt etwa 30.000 Stunden. Bei einem Einsatz von 24 h an 7 Tagen macht das etwa 3,5 Jahre, bei normalem An/Aus-Gebrauch etwa 7 Jahre. Ich glaube also nicht, dass man darauf wirklich Einfluss hat, in dem man die Helligkeit herauf oder herunter regelt, dass beeindruckt Gasröhren überhaupt nicht. Im Gegenteil: Ein- und Ausschalten befördert die Alterung von Leuchtmitteln... :)
 
Die Laufzeit eines Displays beträgt etwa 30.000 Stunden. Bei einem Einsatz von 24 h an 7 Tagen macht das etwa 3,5 Jahre, bei normalem An/Aus-Gebrauch etwa 7 Jahre. Ich glaube also nicht, dass man darauf wirklich Einfluss hat, in dem man die Helligkeit herauf oder herunter regelt, dass beeindruckt Gasröhren überhaupt nicht. Im Gegenteil: Ein- und Ausschalten befördert die Alterung von Leuchtmitteln... :)
Der Verlust an Helligkeit fängt aber nicht erst nach 30.000 Stunden an, sondern sofort. Mein T500 hat in ca. 5 Jahren schon ca. 50% an Helligkeit verloren. Und es war vieeeele Stunden nur in der Docking im Betrieb. Ansonsten hast du aber Recht. DIESE 24-48 Std. machen den Bock auch nicht fett.
 
Ich glaube also nicht, dass man darauf wirklich Einfluss hat, in dem man die Helligkeit herauf oder herunter regelt, dass beeindruckt Gasröhren überhaupt nicht

Meine (Un)Logik: Mehr Helligkeit = mehr Strom = höhere Belastung = mehr Abnutzung = geringere Lebensdauer = wahr?

Möglichst wenig an/aus werde ich anwenden :) , danke für den Tipp
 
Der Verlust an Helligkeit fängt aber nicht erst nach 30.000 Stunden an, sondern sofort. Mein T500 hat in ca. 5 Jahren schon ca. 50% an Helligkeit verloren.

Wenn ich endlich die Weltherrschaft an mich gerissen habe und als grausamer IT-Despot über die gesamte Infrastruktur herrsche, werden die edelsten LED-Displays für ThinkPads zum Schnäppchenpreis auf dem Grabbeltisch bei 'ALDI' und 'Lidl' liegen, dies sei hiermit hoch und heilig versprochen! Aber ihr müsst mich vorher wählen...! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Hauptproblem ist das zünden der Röhre, nicht der Dauerbetrieb.
 
Vermeiden lässt sich das Einschalten der CCFL sicher nicht, aber die Anzahl der Einschaltungen läßt sich verringern. So z.B. die Energieeinstellungen auf sinnvolle Zeiträume einstellen, statt "Display ausschalten" eben nur "Display abblenden" und erst nach längerer Zeit ausschalten.....
 
Genau! Und das lässt nun mal nicht vermeiden, oder?
Meiner Ansicht nach nicht, wir wollen ja alle unsere TPs sinnvoll nutzen - und da gehört eben ein ausschalten des Displays regelmäßig dazu. ;)
Wobei, ich hab beim W530 ja glaube ich eine LED-Beleuchtung, oder?
 
Hallo,

... wobei wir aber nicht vergessen dürfen daß eine CCFL eben eine Kaltkathodenröhre ist (im krassen Gegensatz zu jeder Leuchtstofflampe bzw. Energiesparlampe für Allgemeinbeleuchtung). Die CCFL Elektroden werden auch im laufenden Betrieb nicht so warm daß thermische Emmision auftritt. Man kann diese Röhren viel mehr mit den klassischen Neonröhren von Leuchtwerbung vergleichen, und die kann man problemlos jahrelang blinken lassen ohne nennenswerten Verschleiß dadurch auftritt.

Was sich aber eher auswirkt ist daß der Leuchtstoff sich abnützt und dadurch die Helligkeit abnimmt (und eventuell sich die Farbe etwas verändert). Das ist aber mit Sicherheit von der Helligkeit abhängig.

Auch bin ich nicht ganz sicher ob beim gefürchtetem "rotstichig werden" wirklich klassischer Verschleiß vorliegt. Ich behaupte mal daß das eventuell minimale Undichtigkeit ist (im Bereich der Drahteinführung der Elektroden), ausgelöst durch mechanische Belastungen, und dadurch langsam Luft eintritt oder Quecksilberdampf austritt.

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
In die Thematik möchte ich auch mal mit einer Frage einsteigen:
Wie siehts denn mit Helligkeitsveränderungen aus, z.B. häufiger Wechsel von Hell/Dunkel, da im Akkubetrieb die meisten OS nach kurzer Zeit schon das Display dimmen.
 
Rhetorische Frage? ;)
Nö, ich stehe gerade echt auf dem Schlauch...:confused:

In die Thematik möchte ich auch mal mit einer Frage einsteigen:
Wie siehts denn mit Helligkeitsveränderungen aus, z.B. häufiger Wechsel von Hell/Dunkel, da im Akkubetrieb die meisten OS nach kurzer Zeit schon das Display dimmen.
Naja, das "nach kurzer Zeit" ist Nutzersache, nicht OS-Sache - diese Parameter sind alle einstellbar. ;)
 
@Lokheizer, seit der TX10-Generation gibt es in ThinkPads nur noch LED-Displays, teilweise in der TX00-Generation auch schon :)

@elektron: Interessanter Beitrag! (Und passender Name, lol)

Bei meinem T43p 15" ist die Anzeige beim Einschalten sehr rotstichig und dunkel und wird nach innerhalb von ca. 5s "normal" und heller
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben