Bitte, alle müssen hier helfen! - UKW-Radio analog soll 2015 abgeschaltet werden.

Flexibel

Active member
Themenstarter
Registriert
7 März 2007
Beiträge
4.072
Petition: Funkdienst - Erhalt der analogen Hörfunkübertragung vom 16.04.2011
Mitzeichnung noch bis zum 14.06.2011 möglich.

Bitte die ePedition unterzeichnen. Hier gibt es auch mehr Info darüber:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17707

Alle (Technik begeistert oder nicht) sollten hier helfen um das analoge UKW-Radio zu behalten. Wenn es erst mal abgeschaltet ist gibt es auch KEIN ZURÜCK mehr. Dann gibt es in Zukunft keine Bastelkisten mehr um mit wenigen Handgriffen ein UKW-Radio selbst zu bauen. Die Abschaltung würde alle Altersschichten treffen.

Und alle alten funktionierenden Radios würden dann auf dem Müll landen. Das täte mir sehr Leid, mein altes Radio zu entsorgen. Benutze es seit ca: 18 Jahren.

Gruß Flexibel
 
Petition gezeichnet ;)
Ich will doch meinen alten Grundig RR 1140 SL Professional weiterbenutzen...ist doch erst 29 Jahre alt...

Ich halte auch aus Nostalgie und für Notfälle den landesweit verfügbaren UKW Radiodienst für unbedingt erforderlich!

Die Müllberge an Radios kann man sich garnicht ausmalen, sollte diese Sache verwirklicht werden.

Danke an meinen Vorredner: Dann bin ich ja beruhigt. Aber warum gibt es dann die Petition?
 
Gottseidank wurde die Abschaltung erst einmal gestrichen. Gerade bei Autoradios ist digitale Übertragung schlecht. Analog-Radio hat eine größere Reichweite, ist fehlertoleranter und wenn man gerade bei moderneren Autos die Radios austauschen müsste, wäre man sehr schnell mit drei- bis vierstelligen Beträgen "dabei".
 
Radio?
Was ist das?
Das sind doch diese dinger wo so Zahlen von 88 bis 108 draufstehen/ durchs Display gehen können, und wenn man an nem Knopf dreht/ Knöpfchen drückt kommt überall das gleiche LadyGagaPinkRobbieWilliamsMarianneundMichaeldiebestenHitsder80er90erundHeuteLaberfaselCarglassrepariertsCarglasstauschtsaus hintergrundrauschen.
(ausser Mitten in der Nacht, wie ich letztens feststellen musste, aber da Schlaf ich meistens)

vert
 
...ne da kommt zumeist terrestrisch 103,9 bei mir...und ab 22:00 h besonders prima!
 
Radio?
Was ist das?
Das sind doch diese dinger wo so Zahlen von 88 bis 108 draufstehen/ durchs Display gehen können, und wenn man an nem Knopf dreht/ Knöpfchen drückt kommt überall das gleiche LadyGagaPinkRobbieWilliamsMarianneundMichaeldiebestenHitsder80er90erundHeuteLaberfaselCarglassrepariertsCarglasstauschtsaus hintergrundrauschen.
(ausser Mitten in der Nacht, wie ich letztens feststellen musste, aber da Schlaf ich meistens)

vert

Hehe, so wahr. Radio geht mir auch komplett am ... vorbei.
 
Die eigentliche Begründung des Petitionstextes ist auch nicht zu verachten. Ohne Strom funktioniert kein Internet, aber eine Radiostation kann mit nur einem Notstromgenerator über große Entfernungen die Bevölkerung mit Informationen versorgen - und ein Batterieradio hat ja fast jeder, man kann sogar oft das Handy dafür benutzen.

Außerdem hab ich auch noch so ein altes HiFi-Radio um das es sehr schade wäre ;)
 
Petition gezeichnet ;)
Ich will doch meinen alten Grundig RR 1140 SL Professional weiterbenutzen...ist doch erst 29 Jahre alt...

Tja, was soll ich da sagen, mit meinem Grundig Musikgerät 88... Oder dem Radioteil in meiner Rosita Stereo (immerhin das einzige Radio in meinem Haushalt, das "schon" fast den gesamten heutigen Frequenzbereich abdeckt...)
 
Kasetten, Holzöfen und Käfermotoren waren aber auch cool!
 
Wer bringt eigentlich immer diese Gerüchte auf? Man kann ja nichtmal DAB-Radios kaufen. Also bei Saturn oder so. Da muß man sich schon richtig kundig machen und im iNet für 200,- € zulangen. Hab übrigens lange über DAB nachgedacht und wg. der Horrorpreise immer gezögert. Jetzt habe ich einen normalen Weltempfänger und kann alles empfangen, was ich will. Bei mir ging es um DLF, was ja sehr sendeschwach ist. Aber mit so'nem Gerät geht das auf UKW richtig gut.
 
DLF ist auch mit einer meiner Lieblingssender, aber mehrere 100.000W-Sender sind sicher alles anderes als sendeschwach... ;)

Leider sind die einfach nicht in der Lage, mehrere sich überlagernde DLF-Sender, die nur 0,1 bis 0,2 auseinanderliegen, auf gleicher Frequenz funken zu lassen. Machen genug andere, nur DLF nicht. Deswegen hat man auch ständig Störungen trotz immensen Sendeleistungen.

Problem ist nur, dass dieser Wahnsinn mit den GEZ-Gebühren bezahlt wird, ergo regt sich kein Mensch drüber auf. Geändert wird noch viel weniger. Aber ich ertappe mich schon jetzt dabei, wie ich im Auto über AUX-in Internetradio höre. Wenn das alle machen, brechen die Mobilfunknetze komplett zusammen... :)
 
Leider sind die einfach nicht in der Lage, mehrere sich überlagernde DLF-Sender, die nur 0,1 bis 0,2 auseinanderliegen, auf gleicher Frequenz funken zu lassen. Machen genug andere, nur DLF nicht. Deswegen hat man auch ständig Störungen trotz immensen Sendeleistungen.

AFAIK dürfen angrenzende Funkmasten nie auf der gleichen Frequenz funken.. durch die Unterschiedlichen Signallaufzeiten von den beiden Sendetürmen wird es Interferenzen (positive wie negative) geben!...

Ich verstehe nicht ganz, wieso DAB so schlecht sein soll - die Preis-Frage wird sich früher oder später mit steigenden Nutzerzahlen von selbst lösen. Außerdem könnte man die freiwerdenden UKW Frequenzen sehr gut gebrauchen... Außerdem gibts dann richtigen - oder gar keinen Empfang mehr - jedenfalls kein Rauschen, z.B. im Auto...
 
Leider sind die einfach nicht in der Lage, mehrere sich überlagernde DLF-Sender, die nur 0,1 bis 0,2 auseinanderliegen, auf gleicher Frequenz funken zu lassen. Machen genug andere, nur DLF nicht.
Die kriegen die Frequenzen nicht. Hab da mal nachgefragt. Wird wohl lieber an Private vergeben. Warum EIN vernünftiger Sender da nicht mal politisch besser gefördert wird, verstehe ich auch nicht. Private Soße gibt's ja schließlich wie Sand am Meer und durch noch mehr Sender bekommt man ja nicht mehr Vielfalt. Aber wir können froh sein, daß wir sowas wie DLF und öffentlich-Rechtliche überhaupt haben. Berlusconi-Funk hätte ich nicht gern.
 
Ich verstehe nicht ganz, wieso DAB so schlecht sein soll
ist es prinzipiell wohl nicht, nur real sind die Signale derzeit wohl sehr schwach, sodaß Empfang in der Wohnung schon zum Problem werden kann.

die Preis-Frage wird sich früher oder später mit steigenden Nutzerzahlen von selbst lösen.
hat sich bisher aber nichts getan. Und DAB ist nicht gerade neu. Da die öffentlich-Rechtlichen einen Auftrag haben, können die m.E. auch nicht einfach umschalten. Das Volk muß ja erreicht werden.
 
Das mit den schwachen Signalen hängt wohl v.a. an der Bundeswehr, die im Kanal drunter (21 oder so) funken darf (es aber derzeit nicht tut). Weil die kein Übersprechen aus den benachbarten Bändern haben wollen, haben sie die maximale Sendeleistung begrenzt....deswegen braucht man mehr Sendemasten, um flächendeckend senden zu können.

In der Schweiz z.b. funktioniert dsa ganze schon super, man arbeitet da bereits an der nächsten Version - vielleicht können wir in Dtl. auch davon profitieren...
 
Hoffentlich wirds nicht abgeschaltet. Webradio ist ja schön und gut, aber dafür ist meistens ein Computer oder halt ein neues Webradio nötig, die bei Internet-Ausfall auch nicht mehr tun. DAB hat sich einfach nicht durchgesetzt. UKW-Radio funktioniert einfach immer!
 
Wieso braucht man nen Radionachfolger? Ich mein, mir geht Radio persönlich 500 km am ******* vorbei, aber warum kann man das nicht einfach lassen wie es ist?

Weil: Sobald man auf DAB umsteigt, weinen doch eh gleich wieder alle, "ähh die Qualität ist zu gut, keiner kauft mehr Lady Gaga im Laden für 9,99€ wenn er es sich umsonst in Topquali aufnehmen kann". Und DAB muss ja eine bessere Quali als Radio haben, sonst brauchts kein Mensch. Also kommt dann bestimmt ein (lol-) Kopierschutz und man darf's nicht aufnehmen, nur 1 mal am Tag jedes Lied hören oder die Moderatoren müssen jedes Lied mit ihrem Müll zerbabbeln.

... Daher wäre mein Vorschlag für eine Petition: Lasst es wie es ist und investiert das Geld in Qualität und Sender die NUR gute Musik bringen ohne nervige Nachrichten, Gebabel oder sowas. (Natürlich sollte es auch weiterhin Sender mit Nachrichten geben.. klar.)

Erinnert stark an HD+ ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben