Ich denke viele kennen das Problem beim X60 o.ä.:
die Lüfterdrehzahl ist auf Stufe 1 bereits so hoch, dass der Lüfter störend laut ist. Wenn man den Lüfter per Fancontrol komplett abstellt, wird das Book bereits im Idle unangenehm warm. Eine geringere Drehzahl für die Lüfterstufe
wäre also wünschenswert.
Da die Lüfter ja scheinbar per Pulsweitenmodulation geregelt werden, ist die naheliegendste Idee mit einem Widerstand für Ruhe zu sorgen, schonmal erledigt.
Die Sollwerte für die Regelung müssen ja im Bios hinterlegt sein. In meiner kruden kleinen Theorie bedeutet dass, das man ja eigentlich nur diese Sollwerte editieren, die Checksumme
neu berechnen und flashen müsste.
Gab es schonmal einen solchen Versuch die Drehzahlen zu verändern? Die SuFu hat mir hierzu nichts ausgespuckt. Oder ist schon die Theorie blanker Humbug?
die Lüfterdrehzahl ist auf Stufe 1 bereits so hoch, dass der Lüfter störend laut ist. Wenn man den Lüfter per Fancontrol komplett abstellt, wird das Book bereits im Idle unangenehm warm. Eine geringere Drehzahl für die Lüfterstufe

Da die Lüfter ja scheinbar per Pulsweitenmodulation geregelt werden, ist die naheliegendste Idee mit einem Widerstand für Ruhe zu sorgen, schonmal erledigt.
Die Sollwerte für die Regelung müssen ja im Bios hinterlegt sein. In meiner kruden kleinen Theorie bedeutet dass, das man ja eigentlich nur diese Sollwerte editieren, die Checksumme

Gab es schonmal einen solchen Versuch die Drehzahlen zu verändern? Die SuFu hat mir hierzu nichts ausgespuckt. Oder ist schon die Theorie blanker Humbug?