biete x31 hoffe auf edlen Käufer(helfer)

Onno

Member
Themenstarter
Registriert
28 Feb. 2007
Beiträge
703
Was von einem X31-Angebot übrig blieb

Hi consolinator,

vielleicht kannst Du noch mit ein paar Bildern Dein Angebot anreichern.....
 
nur um sicher zu gehen: du übernimmst die volle gewährleistung für das gerät samt zubehör?
 
also über vb - computers sind nich 7 Monate garantie drauf (nur Notebook)

wenn was kaputt geht an vb computers schicken die reparieren es denn
Versand ist versichert
 
ok, aber nach garantie hatte ich garnicht gefragt, deshalb nochmal: du übernimmst die volle gewährleistung auf gerät und zubehör?
 
Was meinst du mit Gewährleistung

ich garantiere das alles funktionieren wird und kein Schrott ankommt
ich gebe aber keinerlei Rückgaberecht - privat geschäft

der Käüfer wird zufrieden sein
 
es ist ja gesetzlich geregelt, daß verkäufer 2 jahre für sachmängel haften. da du hier etwas verkaufst, bist du an dieses gesetz und alle zusatzregelungen, die für deinen privatverkauf zutreffen, gebunden.

ich will nur wissen: übernimmst du die gesetzlich im bgb verankerte gewährleistung - ja oder nein?
 
es ist ja gesetzlich geregelt, daß verkäufer 2 jahre für sachmängel ?

wo steht das denn?

nehmen wir mal an ich verkaufe es an mr.x

sagen wir nach einem jahr geht das Mainboard kaputt kann ja passieren muss aber nicht sein

dann muss ich n neues besorgen?

sorry aber das kann nicht sein hab noch nie gehört das ne privat person bei gebrauchtware Gewähr geben muss

aus diesem Grund schleiße ich sie aus punkt
 
das steht im bgb und gilt selbverständlich auch bei privatverkauf, es sei denn, du schließt dies aus - daß du das tust sollte übrigens der käufer vorher erfahren, sonst mußt du nämlich doch für sachmängel gerade stehen!

wenn du keine ahnung von des gesetzlichen regelungen beim verkauf hast, dann wär ich an deiner stelle ganz vorsichtig - sonst landest du mal ganz schnell in nem teuren rechtsstreit!

trotzdem, daß du die gewährleistung ausschließt, davon aber im startposting nichts schreibst, ist ne ganz linke nummer *kopfschüttel*
 
dann haben wir hier im Forum ganz viele linke Bazillen -_-

du musst ja nicht kaufen du rechtsversteher du

trotzdem danke für die Aufklärung
 
Original von consolinator
dann haben wir hier im Forum ganz viele linke Bazillen -_-
wieso "linke bazillen"? wer die gewährleistung nicht ausschließt, der haftet - punkt! das ausschließen ist doch keine pflicht!
 
wenn man sich hier umschaut dann schreibt keiner was von gewährleistung

deswegen hab ich das auch als selbstverständlich gesehen

ich kann sie nicht geben da das mein finanzieller ruin wäre^^

na ja den verkauf kann ich wohl vergessen ^^ jetzt ist der thread kaputt geredet^^
 
@kubiterano

Willste das Notebook kaufen oder rumklugscheissern???Wenn du keine Interesse hast hörf auf zu spamen....
 
Schreibs doch einfach in deinen ersten Post rein, dass du die Gewährleistung ausschließt, dann passt das!
Wirst du af ebay doch sicher auch schon gesehen haben, genau so muss das hier rechtlich gesehen auch sein.
Nur dass viele ebayer irgendwas von "neuem EU-Recht" schwafeln... Das is Blödsinn, es handelt sich genau darum, dass du auch als Privatverkäufer Gewährleistung geben musst - wenn du es nicht ausdrücklich ausschließt. Ob dieses Gesetz sinnvoll ist, ist ne andere Frage, aber daran halten muss man sich halt trotzdem.
Is in diesem Fall ja auch kein großer Act. Einfach "unter Ausschluss jeglicher Garantie/Gewährleistung " verkaufen und gut is!


Viele Grüße,
hannes
 
das hab ich auch kaum gesehen bei Verkäufen hier. Bei Ebay ist der satz "Privatverkauf daher ausschluss jeglicher Garantie Gewährleistung Rückname" auch Standard aber ich mein für mich wäre sowas klar das ich nicht zu jemanden gehe der sein Gerät Privat verkauft und dann Nachbesserung verlange. So assozial bin ich nicht ich hoffe auch sonst niemand. Wenn derjenige geschäftlich ist sieht die Welt auch gnaz anders aus.

Abgesehen davon gilt nach 6Monat die Beweisumkehrlast das der Käufer beweisen muss das der Mangel vor dem Kauf vorgelegen hat und das ist auch der Harken beweis das mal. Da sagt dir jeder Ciao.

Wenn einem sowas wichtig ist sollte man das beim Händler kaufen der sowas kalkulieren muss bzw einem wie z.B. Ralf Scharbert der direkt eine 1 Jährige Garantie mit anbietet.

@Hanson ja die EU Fantasie ;) wenn man gemein ist gilt der Satz ja nicht und damit auch kein Ausschluss

@Verkäufer im 1. Post fehlt die MHZ der CPU sofern ich dies nicht überlesen habe
 
So assozial bin ich nicht ich hoffe auch sonst niemand

Darauf kannst du dich aber im Ernstfall eben nicht verlassen, denn der "Assoziale" wäre dann ja sogar im Recht!

Deswegen schreib ich das in allen meinen Angeboten rein, egal, wo ich anbiete (siehe Signatur ;)). Damit ist man auf der sicheren Seite und der kleine Satz tut ja auch nicht weh!


Viele Grüße,
hannes
 
Original von hanson-brother
Schreibs doch einfach in deinen ersten Post rein, dass du die Gewährleistung ausschließt, dann passt das!
Wirst du af ebay doch sicher auch schon gesehen haben, genau so muss das hier rechtlich gesehen auch sein.
Nur dass viele ebayer irgendwas von "neuem EU-Recht" schwafeln... Das is Blödsinn, es handelt sich genau darum, dass du auch als Privatverkäufer Gewährleistung geben musst - wenn du es nicht ausdrücklich ausschließt. Ob dieses Gesetz sinnvoll ist, ist ne andere Frage, aber daran halten muss man sich halt trotzdem.
Is in diesem Fall ja auch kein großer Act. Einfach "unter Ausschluss jeglicher Garantie/Gewährleistung " verkaufen und gut is!


Viele Grüße,
hannes

Muss ich auch mal meinen Senf dazugeben, auch wenn er bald gelöscht wird.
Bitte lasst die Scheiße aus den Angeboten raus! Ich finde, das vergiftet total die Stimmung. Das hier ist ein privater Marktplatz, da sollen auch keine so ne bescheuerten Floskeln rein, hier ist ja nicht eBay.
Hier sollen keine Händler verkaufen, und wer, der nicht Händler ist, bietet Garantie oder Gewährleistung an?
Dass man mittlerweile im Web bei jeder Scheiße auf Rechtstreue achten muss, kotzt echt an... Ob das nun ein kleiner Notebookverkauf oder das Onlinestellen von Stadtplänen ist (aber ads ist eine andere Sache, da fang ich gar nicht erst mit an)...
 
Original von Mousse-T
@kubiterano

Willste das Notebook kaufen oder rumklugscheissern???Wenn du keine Interesse hast hörf auf zu spamen....
interesse hatte ich ja (besitze bereits ein x30), aber nur, wenn wie anfangs im startposting auch gewährleistung darauf gewesen wäre... darum auch meine nachfrage!

keine gewährleistung = kein kaufinteresse, da risiko zu hoch!

was hat das mit spam zu tun?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben