Beratung HiFi & TV (TV Gerät ist da, wird noch eingestellt)

alroar

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Sep. 2005
Beiträge
2.725
Hallo Miteinander,

ich plane so im Laufe des Jahres der Wirtschaft etwas unter die Arme zu greifen, und zwar will ich meinen alten Röhrenfernsehapparat in die Jagdgründe schicken. Ferner hab ich nur ne kleine, popelige Anlage über Chinch am laufen, die auch mal langsam ausgedient hat (FB kaputt, geht kaum noch was)...

Habe mir letztens ne Playstation 3 gegönnt und würde auch gern mal bisschen in hoher Auflösung spielen. Also ist es für mich beschlossene Sache, ich Investiere mal was in mein Entertainment. Jetzt stellt sich mir aber die Frage (als absoluter Laie in Sachen TV & HiFi):

[align=center]Welche Geräte taugen was, wo passt das Preis/Leistungs-Verhältniss. Das ist der Punkt wo ich eure Hilfe brauche.[/align]
Ich denke wichtiger ist der TV, also sollte der als erstes kommen, danach die Anlage. Preislich sollte die gesamte Aktion nicht über 1000€uro rausgehen, da meine Mittel doch begrenzt sind :)
Kennt Ihr da gute Geräte die man Empfehlen kann? Gute Händler? Kann ich sowas guten Gewissens bei MM und Konsorten holen? (bei mir ist direkt einer um die Ecke)

Ans TV Gerät muss eigentlich nur an die PS3 dran (HDMI). Hab noch n analogen Kabel-Anschluss, aber ist aber unwichtig, werde entweder auf digitales Kabel oder T-Entertain umstellen sobald ichs irgendwie Gebucht bekomm... Sport (insbesondere Fussball) schaue ich Null die Bohne, eigentlich nur Filme, Dokumentationen und Nachrichten. Sprich im Endeffekt brauch ich 2x HDMI und Kabel Eingang. Und dann noch irgendwas Richtung Anlage. Sollte irgendwasbis 32" sein.

Die HiFi Anlage muss nur irgendwie PS3 und TV Zeugs laut machen. Was ich bräuchte wär n HiFi Verstärker und Boxen dazu. Wie die Geräte im Endeffekt zusammengeschaltet werden ist mir wurst, Hauptsache es läuft und die Qualität passt. Evtl wäre hier auch 5.1 schön, muss aber nicht sein.

Was auch noch seehr Praktisch wäre, wenn die HiFi Anlage irgendwie übers Netzwerk oder USB Musik abspielen kann.


danke schonmal,
gr
alex




Hier mal immer meine Aktuellen Favoriten:
(andere Vorschläge und Kritik ist hier Sinn des Freds, also immer raus damit!)

[font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']TV Gerät:[/font]
Pansonic Viera 32" LCD 613€
Samsung LE 32 B 550 525€
samsung LE32 B 650 ab 535€[font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'] ----[/font][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'] Ist Bestellt, werde euch demnächst Review geben evtl[/font]:)
Sony KDL-32W40000 615€

A/V Receiver:

Onkyo TX SR 307 5.1 AV-Receiver 235€

Yamaha RX V 365 5.1 AV-Receiver 230€ --- Bestellt und Angeschlossen, Astrein!

Evtl dann Zusätzlich irgendwann noch n Internetradio:

Muvid IR715 125€ -- ausprobiert und blödsinn. hatte den IR815, nicht zu empfehlen. ständige reboots, etc...


Lautsprecher: [align=left]JBL für 130€/Stück --- 260€ = Ist bestellt und Unterwegs -- Sehr sehr geiler Sound !
[/align]Hecto Victa 700 180€/Box = 360€ = Zu viel, aber Qualitativ hier warscheinlich die Besten
Teufel Ultima 60 170€/Box = 340€ = Zu Viel :(

btw, Fred zum Hifi Forum ist hier
 
Hallo,
was die Lautsprecher angeht, so denke ich du solltest dich der 5.1 Geschichte nicht ganz verschliessen. Gerade bei kleineren Wohnräumen tuns die
Teufel Sets richtig gut und liefern für den Preis echt ordentliche Qualität. Ich hab selber das Concept E Magnum in nem offenen ca. 16 m² großen Wohnzimmer
und die Teile machen richtig Spaß, grade bei Filmabenden mit Freunden ist das nochmal was gaanz anderes als nur Stereo.
Vom Erlebnis bei Games ganz zu schweigen, gerade hier hast du wirklich einen Mehrwert durch ein 5.1 System.
Gruß
Marcus
 
wegen dem 5.1 koennte ich meine momentanen kleinen boxen zusaetzlich ueber den AV Receiver anschliessen.
spaeter dann noch weitere boxen gegen die kleinen auswechseln. 5.1 ist schon ne schoene sache...
 
Ein Arbeitskollege hat sich ein Set von Mordaunt Short gekauft, bzw. er hat zunächst Stereo, dann Stereo plus Woofer und schliesslich noch Center und Rear gekauft - nachdem er gebaut hatte war nicht gleich Kohle für das ganze Set da und so hat er sich dann nach und nach gesteigert. Er ist in Kombination mit seinem Denon Receiver mehr als zufrieden, sowohl Film als auch Musik kommen wirklich super und sind natürlich kein Vergleich zu den kleinen Würfelchen von Teufel. Er hat die Alumni Serie, find ich optisch auch recht schick.
 
Ich gehe nur ungern auf die abgeschlossene Baustelle TV zurück, aber ich konnte den Entscheidungsprozess
für den ausgewählten Panasonic nicht ganz nachvollziehen, was ja auch nichts macht weil ich im Moment keinen umfassenden Marktüberblick habe.
Aber ich vermisse ein oder zwei Sätze zum Input Lag .
Ich habe bei dem gewählten TV nichts von Gaming Modus gelesen und da PS3 ja explizit genannt wurde sollte das doch berücksichtigt werden.
Hat der TV kein merkbares Lag, habe ich was übersehen oder wurde das vergessen ?
Da ich mir auch bis zum kalten zuhause-auf-der-Couch-Filme-gucken-Winter einen LCD kaufen möchte wäre der Punkt auch für mich interessant ;)

Gruß
Cortis
 
hatte im Hifi Forum ein paar Zeilen zum input lag gelesen, da warn ähnlicher pana mit gaming modus.

die entscheidung ist durchaus noch nicht abgeschlossen, werd mich da noch schlauer machen. jetzt beginnt ja auch SSV :P
 
so war heute mal im örtlichen MM und hab mal bisschen rumgehört..

hatte dort auch ein magnat surround set gefunden, aber nach der klangprobe fiels wieder schnell durch. es denke es werden definitiv die JBL E80 werden, dazu einer der beiden Receiver der ersten Seite (Onkyo 307 oder Yamaha 365). Konnte die JBL E 80 dort Probehören und war seehr erquickt. Jedoch ist die Preisdifferenz zwischen MM und Amazon übelst, da weiß man genau wo MM verdient..

Ich denke mittlerweile erst das Sound-System zu kaufen und dann später den TV (nach der IFA), evtl ausschau halten nach Schnäppchen.

Mit dem System hätte ich ein sehr akzeptables Einsteiger System das mir die nächsten Jahre gut dienen dürfte.


/1.post editiert
 
so mal paar TV Gerät geguggt.. habe zur Zeit n neuen Favoriten.

Kennt jemand den Unterschied zwischen Samsung LE 32 B 550 und dem Nachfolger 650 ? Den ganzen Internet und Media DLNA Krams brauch ich nicht, dafür ist die PS3 da.
 
just for info, nice to know:

habe mir jetzt (gestern abend) die JBL E 80 und den Yamaha 365 Bestellt. Receiver bei Amazon und die Boxen bei Redcoon.

Von beiden bereits Postausgangsbestätigung bekommen, dürfte beides morgen kommen :)
 
Ich werf mal noch einen Philips ins Rennen.

Meiner Meinung nach bestes Bild. Und ob man 100Hz wirklich braucht?!! Ich seh bei meinem alten Samsung LCD auch keine Schlieren.
 
das ist die Frage. Hatte mir auch schon Phillips die so aussahen mal bei amazon und konsorten durchgeschaut...

schwere entscheidung, ist aber erst in paar wochen zu fällen wenn das nächste oder übernächste Gehalt das Konto wieder Auffüllt :)
Denke mit TV werd ich noch bis zur IFA warten, vll zeichnet sich dann ein leichter Preisfall ab.


btw, bereite grad bisschen Musik für morgen vor (falls das Audio zeugs alles kommt) und erfreu mich an meinem Logitech 5.1 PC dings schon am verlustfreien formaten... freu mich tierisch auf den sound mit den großen boxen :) ich glaub ich werd grad audiophil
 
Pfff...JBL E 80 und audiophil. ;)

Die hier sind audiophil:
BlueNote1.jpg


Das ist die hohe Kunst des Lautsprecherbaus :D

Und der Klang dieser Dinger ist absolut traumhaft. Ich durfte sie schon mehrmals hören... :love:
 
für sowas reicht mein budget leider bei weitem nicht.
heute ist alles angekommen, erstmal großer transport-akt in meinem megane kombi :)

um halb 9 stand alles und war verkabelt. seit dem hör ich nur noch musik (losless). und sogar die frau ist begeistert!

ein traum.
 
Naja - die Dinger kosten 625 Euro/Stck. plus Gehäuse. Und das kann - je nach handwerklichem Anspruch - auch nochmal mit je 40-300 Euro zu Buche schlagen. Ich spar schon länger auf die Dinger, allerdings will ich fertige Gehäuse haben. Das kostet nochmal extra. Am Ende werde ich ungefähr bei 2500 Euro für das Paar landen. Aber das lohnt sich!! :D

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinen neuen LS! ;)
 
hei miteinander.

nach nem wochenende ausgiebig musik hören, spiele und testen bin ich hoch zufrieden.

habe von meiner alten kompaktanlage die boxen als surround boxen Hinten Links u Rechts angeschlossen. Nach der automatischen Einmessung durch den Yamaha receiver hab ich jetzt auch noch genialen surround sound (4.0). ergo lasse ich bei normaler guter musik nur die boxen vorne laufen, bei spielen und filmen alle viere.

nun habe ich nur einen Dorn im Auge, und zwar um Musik zu hören muss ich zZt immer die PS3 anschalten, was natürlich ca 150W Stromverbrauch und TV vorraussetzt. Deswegen muss da eine Lösung her.

Vorraussetzung hierfür ist das sie MP3 u.v.a. FLAC abspielen kann. Ferner soll sie am besten per Toslink (optisch), oder digital Coax am Receiver hängen, zur Not tuts auch Stereo Chinch. Sinnvoll wär hier eine eingebaute festplatte. Netzwerkstream emfangen (UPNP, DLNA) wäre praktisch, aber nicht notwendig. Alle Geräte die ich bisher gesehen habe tun das noch nicht ganz...

Als notlösung werd ich mal auf Ebay nach nem günstigen guten CD Player ausschau halten, da ja alles am besten schön im HiFi Format sein sollte (Bauform).
 
r400 läuft sehr viel ja :P sollte aber auch ohne pc gehn.

die WD Teile wären ja schön, aber brauchen auch n TV... oder mal guggn ob ich irgendwo nochn mp3 player rumfliegen hab...

mh mal weiterschauen
 
Jo MP3 Player ist wohl das einfachste :) .

Ansonsten evtl nen gebrauchtes Epia oder Atom Board + nen kleinen TFT, auch wenn das schon fast wieder Overkill ist. Oder nen BeagleBoard, ich überleg mir schon länger mir sowas zuzulegen.

http://beagleboard.org/
 
mh beagleboard könnte nur schwer zu beziehen sein..

evtl wirklcih n epia board, linux drauf und musik play on power up.. da hatte ich doch nochn ne karte im ärmel..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben