Benötige dringend UMTS zugang von meinem T60

T-Mobiel bietet aber keine echte Flatrate an es gilt die 5GB begrenzung bzw. die Fair Flat
Ich selber habe disen tarif und bin soweit ganz zufrieden damit.
 
ich war grad mal in der stadt in den namhaften shops.

nach 30€ parkknolle für parken in einer fußgängerzone bin ich jetzt ein bissl schlauer *smile*

o2 und eplus fallen eher weg.

eplus hat den vorteil einer echten flatrate, NUR scheint es mit der verfügbarkeit eher mau.

ich pendel un zwischen t-mobile und vodafone, könnt ihr mir sagen wer das netz besser ausgebaut hat?
 
eindeutig vodafone.
kann dir nur vodafone empfehlen, bei den anderen funktionierts eher schlecht als recht.

und bei moobicent schon garnicht, da wirste ganz fix auf gprs runtergetaktet...

keiner kann dir eine echte flatrate bieten, vodafone jedoch die sog. "fair-flat" mit der möglichkeit, 5gb zu ziehen, und dieses limit zwei monate lang in folge zu überziehen (im dritten musst du wiede rim limit bleiben, usw.)
 
Moin,

das "beste" UMTS-Netz in Deutschland hat AFAIK Vodafone!

Timo Beil ist auch nicht schlecht und in den Ballungsgebieten wohl teilweise schneller und stabiler als VF. o2 kann ich nicht empfehlen, wenn man sich beim surfen bewegt (Auto/Bahn) dort surft man dann meist nur mit GPRS-Geschwindigkeit. ;(

E-Plus ist IMO aufgrund fehlender Netzabdeckung völlig unaktzeptabel... ;)

Klaus
 
stell deine Frage am Besten nochmal bei www.telefon-treff.de Die haben echt Ahnung was soetwas angeht.
Von T-Mobile und Vodafone gibt es ja jetzt auch schon solche USB Sticks für UMTS. Bei den Discountern kommst du schon für 24 cent pro MB online.
Angeblich ist das Vodafone UMTS Netz besser ausgebaut, aber ich würde zu T-Mobile gehen. Da kannst du auch mit entsprechenden Tarifen die Hotspots nutzen, die es sehr viel und verbreitet gibt.
 
Hi,

MoobiCent (Vodafone-Netz) ist schon eine gute Wahl. Immerhin ist es das Vodafone-Netz für 39,95 € !
 
sehe ich das richtig, dass ich bei t-mobile insgesammt 59€ zahle pro monat?
 
wo issn der unteschied zwischen diesen express karten und pcmcia oder ist das das gleiche?

bzw. gehen die in mein 2008-v8v oder brauche ich noch adapter?
 
ExpressCards sind neuer als PCMCIA. In dem T60p dürften beide funktionieren. Schau mal die Slots an. Der Auswurfknopf des oberen sollte mit einem X versehen sein für eXpressCards. Der untere ist für PCMCIA.

Also ich würde ne ExpressCard bevorzugen, da liegen eh meist Adapter für PCMCIA dabei.
 
express card macht hsdpa mit bis zu 7,2mbit
die normale pcmcia macht "nur" 1,8mbit

und zu moobicent kann ich nur sagen: schau dir tests im internet von leuten an, die bei dem verein einen vertrag gemacht haben...
ich meine ich bin froh nicht bei moobicent, sondern direkt bei vodafone zu sein ;)
 
Die quasi flat von t-Mobile kostet wirklich 59 EUR da sind aber 200 std. Hot Spot dabei.
Es gibt aber auch die USB Modems die machen auch 7,2 MBit/sec.
Ein solches habe ich das ist wirklich sehr schnell.
 
Über Mobicent gab es übriegens letztens einen Beitrag bei Ct-TV. Die sollen wohl bei großem Datenaufkommen die Verbindung drosseln. Wobei kein Mensch weiß, was bei denen "groß" bedeutet.

Ich persönlich würde mich wegen dem Preis für eplus oder o2 entscheiden.
 
irgendwo hab ich jetzt tarife von t-mobile gesehen, da kostet die 5gig flat (ich nenns mal so) 42€ und dann mit der monatsgebühr zusammen 50€

vodafone hat der vorteil das man drüber kommen darf, nur halt nich 2mal hinter ein ander.

aber 5gig sollten ja für surfen, emailen, ssh reichen.
 
achso,

die 5gig betreffen aber nicht die hotspots oder?

und, kann ich am hotspot surfen und jemand anders dann mit der umts card?
 
Keiner sprach hier mal von Base da soll die Datenflatrate nur 25,00 im Monat kosten.

Nobby
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben