hi leute,
ich hab hier letztens einen tft vom t41 verkauft. voll funktionsfähig, ohne kratzer ohne nichts.
habs gut verpackt verschickt und da sagt der käufer (9 beiträge im forum), dass das kabel nicht reinpasst, weil ein kleines abgebrochenes plastikteil drinsteckt.
jetzt will er sein geld zurück. ich hab mir nochmal mein kabel angeguckt, und es ist nichts abgebrochen. er sagt, er sei student und er habe nicht soviel geld...und ich bin noch schüler, habe auch nicht soviel geld.
dann kam heute eine nachricht von ihm:
Weitergabe an Anwalt
Ich habe heute mit dem Anwalt meines Vaters gesprochen, weil ich das so nicht auf mir sitzen lasse (auch wenn es sich "nur" um 25€ handelt). Ich gebe Ihnen bis zum 01.07.2010 Zeit, um mir das Geld zurückzuüberweisen. Sollte das Geld dann nicht auf meinem Konto sein, werde ich die Sache dem Anwalt übergeben. Ich habe auch Zeugen (meinen Mitbewohner), der sah, wie ich das Paket öffnete und versuchte den Stecker anzubringen und der weiterhin sah, dass das Anbringen des Steckers nicht funktionierte, da sich besagtes Plastikteil noch im Stecker befand. Anwaltskosten für diese Beratung sind noch nicht angefallen, da mein Vater eine Familienrechtsschutzversicherung besitzt. Aber ansonsten könnte es teuer für Sie werden.
Ich werde auch Ihre Nachrichten nicht mehr lesen, weil mir diese Anschuldigungen zu blöd werden. Wenn ich das Geld bis Donnerstag nicht wieder habe, werde ich das hier abgeben! Sollten Sie mir das Geld rechtzeitig überweisen, werde ich den TFT an Sie zurücksenden.
was soll ich jetzt machen? ich sehe es nicht ein, 25€ zurück zu bezahlen. warum auch? ich hab nichts falsch gemacht.
vielleicht will er mir einfach sein kapputes display zurückschicken? woher soll ich das denn wissen?
ich hab hier letztens einen tft vom t41 verkauft. voll funktionsfähig, ohne kratzer ohne nichts.
habs gut verpackt verschickt und da sagt der käufer (9 beiträge im forum), dass das kabel nicht reinpasst, weil ein kleines abgebrochenes plastikteil drinsteckt.
jetzt will er sein geld zurück. ich hab mir nochmal mein kabel angeguckt, und es ist nichts abgebrochen. er sagt, er sei student und er habe nicht soviel geld...und ich bin noch schüler, habe auch nicht soviel geld.
dann kam heute eine nachricht von ihm:
Weitergabe an Anwalt
Ich habe heute mit dem Anwalt meines Vaters gesprochen, weil ich das so nicht auf mir sitzen lasse (auch wenn es sich "nur" um 25€ handelt). Ich gebe Ihnen bis zum 01.07.2010 Zeit, um mir das Geld zurückzuüberweisen. Sollte das Geld dann nicht auf meinem Konto sein, werde ich die Sache dem Anwalt übergeben. Ich habe auch Zeugen (meinen Mitbewohner), der sah, wie ich das Paket öffnete und versuchte den Stecker anzubringen und der weiterhin sah, dass das Anbringen des Steckers nicht funktionierte, da sich besagtes Plastikteil noch im Stecker befand. Anwaltskosten für diese Beratung sind noch nicht angefallen, da mein Vater eine Familienrechtsschutzversicherung besitzt. Aber ansonsten könnte es teuer für Sie werden.
Ich werde auch Ihre Nachrichten nicht mehr lesen, weil mir diese Anschuldigungen zu blöd werden. Wenn ich das Geld bis Donnerstag nicht wieder habe, werde ich das hier abgeben! Sollten Sie mir das Geld rechtzeitig überweisen, werde ich den TFT an Sie zurücksenden.
was soll ich jetzt machen? ich sehe es nicht ein, 25€ zurück zu bezahlen. warum auch? ich hab nichts falsch gemacht.
vielleicht will er mir einfach sein kapputes display zurückschicken? woher soll ich das denn wissen?