- Registriert
- 1 Apr. 2010
- Beiträge
- 10.875
Da ich kürzlich auf das Problem gestoßen bin dass aus einem Kunststoffdeckel (R40) fast alle unteren Messingmuttern ausgerissen waren musste ich mir etwas einfallen lassen.
Zuerst habe ich die übrig gebliebenen Restteile entfernt, die Stelle gesäubert und entfettet.
Anschließend die Mutter auf einen Zahnstocher gesteckt um sie sicher anfassen und positionieren zu können.
Nun kann man JB-Weld anrühren und einen "Sockel" nachformen.

Dabei muss man allerdings darauf achten nicht zu viel aufzutragen, denn dann hat man das Problem dass die Teile die drauf geschraubt werden eventuell nicht mehr richtig passen.
Das kann man zwar im Nachhinnein aufwändig durch wegfeilen beheben, aber Spaß macht das nicht und das Risiko dabei noch was zu beschädigen ist nicht gerade klein.
Ebenfalls ist natürlich darauf zu achten dass man das Gewinde von Kleber frei hält, warum erklärt sich ja von selbst.
Hier ist beides misslungen:
1. zu viel Kleber rundrum
2. Kleber im Gewinde

Das war das erste Teil das ich geklebt habe, dass es nicht zusammenpasst hab ich natürlich erst gemerkt als es zu spät war:

Da ich aber keine Lust habe alles nochmal auseinander zu bauen bleibt das vorerst mal so, es muss eh ein neuer Deckel her.
Zuerst habe ich die übrig gebliebenen Restteile entfernt, die Stelle gesäubert und entfettet.
Anschließend die Mutter auf einen Zahnstocher gesteckt um sie sicher anfassen und positionieren zu können.
Nun kann man JB-Weld anrühren und einen "Sockel" nachformen.

Dabei muss man allerdings darauf achten nicht zu viel aufzutragen, denn dann hat man das Problem dass die Teile die drauf geschraubt werden eventuell nicht mehr richtig passen.
Das kann man zwar im Nachhinnein aufwändig durch wegfeilen beheben, aber Spaß macht das nicht und das Risiko dabei noch was zu beschädigen ist nicht gerade klein.
Ebenfalls ist natürlich darauf zu achten dass man das Gewinde von Kleber frei hält, warum erklärt sich ja von selbst.
Hier ist beides misslungen:
1. zu viel Kleber rundrum
2. Kleber im Gewinde

Das war das erste Teil das ich geklebt habe, dass es nicht zusammenpasst hab ich natürlich erst gemerkt als es zu spät war:

Da ich aber keine Lust habe alles nochmal auseinander zu bauen bleibt das vorerst mal so, es muss eh ein neuer Deckel her.
Zuletzt bearbeitet: