Augen auf beim Notebook-Kauf

Spiralnebel

New member
Themenstarter
Registriert
27 Dez. 2007
Beiträge
66
hallo zusammen

wollte mal einen persönlichen erfahrungsbericht zu im titel
genanntem online store abgeben....

habe mir vor ein paar monaten dort ein x41 für 800 euro bestellt,
auch alles schön und gut,aber nun hat sich beim ordern eines recovery
cd satzes herausgestellt,daß das gerät in uk gekauft und wohl mit
einer deutschen tastagtur und deutschem xp vorinstalliert ausgeliefert wird ;)

für mich nun natürlich recht doof,weil ich nur die uk version von lenovo bekomme

also augen auf beim eierkauf! nicht alles was glänzt ist gold
 
wir hatten mal schon probleme mit magicdevices auch frührer. ich denke das wird noch mit den importierten geräten kräftig anziehen. garantie wird nicht mehr 3 jahre selbstverständlich sein. ich kenne einen händler persönlich, er hat mir das bestätig, was man sich denken kann. er sagte zur zeit ist wirklich der teufel los, es wird nicht nur bei grosshändlern eingekauft, alles und alles was geh wirds importiert, so dass sie zb. bei einen x6x man auf einen einkaufspreis von 650-700 kommen kann. das ist ein riesengeschäft.


wenn hier thinkpads um 1100 angeboten werden, denk daran, zahlt nicht alles :)
 
Edit: @KardinaldesGrauens: bei Dir blicke ich auch nicht mehr dahinter. Vitki bezeichnest Du in einem anderen Thread indirekt als Denunziant, weil er auf einen vermeintlichen Regelverstoß aufmerksam machte, hier pochst Du aber auf Recht - irgendwie vertragen sich diese beiden Dinge nicht miteinander...[/quote]

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ja - ehrlich gesagt finde ich dieses Fingerheben mancher hier nach dem Motto "Hallo Herr Lehrer, ich hab wieder einen Regelverstoß gesehen" albern. Es ist auch noch ein kleiner Unterschied etwa zwischen dem Anbieten vor Ablauf der Karenzzeit durch einen privaten Anbieter und der Frage, ob der Threadstarter angegriffen werden kann, weil er sachlich ein negatives Erlebnis mit einem kommerziellen Unternehmen schildert.

Deswegen werde ich mich trotzdem auch hier dahin äußern dürfen, dass ein kommerzielles Unternehmen - ganz allgemein - liefern muss, wass es angeboten hat. Selbst, wenn Dich das ärgern sollte.
 
ärgern kannst Du mich mit so etwas nicht. Ich habe nachgefragt, weil ich es nicht verstanden habe und sehe auch nach wie vor einen gewissen Zusammenhang darin. Es sollte keinen Angriff auf Dich darstellen oder sonstiges. Davon abgesehen darfst Du Dich, wie jeder andere, ob gleicher oder anderer Meinung, hier frei äußern. ;)

Desweiteren möchte ich erneut betonen, dass ich den TS hier nicht angegriffen, sondern nur darauf aufmerksam gemacht habe, dass man die Wiederherstellungsdatenträger am besten direkt nach Erhalt des Gerätes erstellt. Man sieht hier an diesem Beispiel, was es ihm alles erspart hätte.

Ansonsten tendiere ich mit meiner Meinung ja auch in Deine und trixters Richtung. Von daher ist doch alles gut! ;)
 
Original von deeptrancer
ärgern kannst Du mich mit so etwas nicht. Ich habe nachgefragt, weil ich es nicht verstanden habe und sehe auch nach wie vor einen gewissen Zusammenhang darin. Es sollte keinen Angriff auf Dich darstellen oder sonstiges. Davon abgesehen darfst Du Dich, wie jeder andere, ob gleicher oder anderer Meinung, hier frei äußern. ;)

Desweiteren möchte ich erneut betonen, dass ich den TS hier nicht angegriffen, sondern nur darauf aufmerksam gemacht habe, dass man die Wiederherstellungsdatenträger am besten direkt nach Erhalt des Gerätes erstellt. Man sieht hier an diesem Beispiel, was es ihm alles erspart hätte.

Ansonsten tendiere ich mit meiner Meinung ja auch in Deine und trixters Richtung. Von daher ist doch alles gut! ;)


Naja ich bezog mich in Sachen Angriff auch eher auf Tick, der dem Threadstarter bösen Willen unterstellte.

Wie gesagt, ich lasse auch líeber fünfe gerade sein, wenn es nicht zu großer Aufwand ist und spare mir die Nerven, anstatt wegen einer Sache herumzuschreiben, die ich zufriedenstellend selbst beheben kann. Von daher hast Du mit der CD Erstellung recht. Aber nicht jeder denkt an sowas - vor allem wenn er von dem neuen TP geblendet ist, bleiben die rationalen Abläufe gelegentlich auf der Strecke :D
 
vielen dank herr kardinal

du trifft meine denke wie den nagel auf den kopf!

man kann doch nicht immer nur weil es sich um einen pc handelt
automatisch davon ausgehen,daß ein fachmann davor sitzt.
allein schon die tatsache das mein x41 von werk ohne cd-rom laufwerk
ausgeliefert wird und ich 8cds und ein englisches manual zugeschickt bekomme
würde einen laien doch schon so zur vrezweifelung bringen,daß er das
teil am liebsten direkt wieder zurückschicken würde.

und das mir der shop wieder den urzustand herbiegen würde gehört für mich
zur selbstverständlichkeit. ich habe ein produkt gekauft bei dem augenscheinlich
eine deutsche xp version mit inbegriffen ist,diese ist es mir zum jetztigen zeitpunkt
nicht wieder möglich wiederherzustellen & ein roter zettel mit schwarzer fettschrift
von wegen- nach dem auspacken direkt recovery cds erstellen - lag auch nicht dabei.

ich persönlich gebe sogar gerne zu,daß das mein erster laptop ist und mir
nicht bewusst war wie wichtig es ist ein diskdump zu machen. im nachhinein
ist man natürlich immer ein bischen schlauer. ist aber auch halb so wild.

die intention hinter meinem post war ganz einfach andere user darauf
aufmerksam zu machen welche schwierigkeiten auf einen zukommen können
wenn man ein notebook bei shop xy kauft,so daß sich jeder selber ein bild davon
machen ob er diese in kauf nehmen würde oder nicht
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben