Augen auf beim Notebook-Kauf

Spiralnebel

New member
Themenstarter
Registriert
27 Dez. 2007
Beiträge
66
hallo zusammen

wollte mal einen persönlichen erfahrungsbericht zu im titel
genanntem online store abgeben....

habe mir vor ein paar monaten dort ein x41 für 800 euro bestellt,
auch alles schön und gut,aber nun hat sich beim ordern eines recovery
cd satzes herausgestellt,daß das gerät in uk gekauft und wohl mit
einer deutschen tastagtur und deutschem xp vorinstalliert ausgeliefert wird ;)

für mich nun natürlich recht doof,weil ich nur die uk version von lenovo bekomme

also augen auf beim eierkauf! nicht alles was glänzt ist gold
 
Falls das wirklich bei notebooksbilliger.de war, und zwar vor ein paar Monaten, kann man doch anhand der Bestellung und der abweichenden Lieferung was machen. Was sagen die denn zu deinem Vorwurf?

Wie war das Teil denn beschrieben? Kein Hinweis? Da würde ich mir doch mal die rechtlichen Möglichkeiten überlegen ...
 
Mich würde auch interessieren, was Notebooks-billiger dazu sagt.
 
8) die sagen - war doch alles korrekt vorinstalliergt
und nen deutcshen satz können'se selber nicht herausschicken.
als angebot kam das thinkpad zu denen schicken zu können
und die spielen das image auf. das ich aber bereits mit dem system
arbeite und eigentlich mal so gar keinen nerv habe die daten
zu sichern und noch mal alles neu einzuspielen scheint denen entgangen zu sein
 
Ich habe da schon zig Notebooks gekauft, unter anderem 6 Thinkpads, und nie Probleme gehabt...

Grüße
tüte
 
Original von tüte
Ich habe da schon zig Notebooks gekauft, unter anderem 6 Thinkpads, und nie Probleme gehabt...

Grüße
tüte
ich kann ja auch nur von meiner erfahrung sprechen
mal den ernstfall gehabt und nen satz recovery cds angefordert?
 
Original von Spiralnebel
8) die sagen - war doch alles korrekt vorinstalliergt
und nen deutcshen satz können'se selber nicht herausschicken.
als angebot kam das thinkpad zu denen schicken zu können
und die spielen das image auf. das ich aber bereits mit dem system
arbeite und eigentlich mal so gar keinen nerv habe die daten
zu sichern und noch mal alles neu einzuspielen scheint denen entgangen zu sein

Wenn alles vorinstalliert war, hättest Du Dir ja kurz nen Satz Recovery-CDS brennen können, bevor du es platt gemacht hast.

Jetzt anzubieten, Dir das Ding trotzdem noch mal neu aufzusetzen, finde ich fair.

Ich war deshalb überrascht, weil ich da bisher nur korrekte Abwicklung erlebt habe.
 
mein problem an der sache ist schlichtweg,daß nirgendwo erwähnt war,
daß es sich um ein uk gerät handelt das umgebaut wurde. hätte ich gewusst,
daß es mir solche probleme bereitet an einen deutschen satz recovery cds
von offizielle seite zu kommen hätte ich es mir überlegt ;)

werde es nun so machen mir über dieses forum ein deutsches recovery pack zu besorgen,
das englische nach bedarf zu verkaufen und gut ist

...aber wollte es mal gesagt haben.... :)
 
Ist aus deiner Sicht schon ärgerlich. Wenn ich ein Thinkpad in Betrieb nehme, sind die Recovery-CDs die erste Aktion - es kann ja jederzeit mal ne Festplatte abrauchen.
Dann kommt die Garantieabfrage über die Website, da steht die location. Da wäre dann noch Zeit zur Rückgabe gewesen (steht ja wohl UK drin bei dir). Das ist ja einer der Vorteile bei IBM/lenovo.

Klar, hilft Dir jetzt nix mehr. Vielleicht kann ja jemand im Forum helfen.
 
;) jo jo - einige sehr hilfsbereite user hier *THUMBSUP*

edit by hajowito: Von wegen, hatte Dir tüte nicht unmissverständlich geschrieben, dass das anbieten der CDs erst nach 60 Tagen erlaubt ist?
 
Hallo,

ich verstehe auch, dass es ärgerlich ist, will aber ebenfalls (s. Tütes thread) bemerken, dass ich dort schon mehrere Notebooks gekauft habe und nie Probleme hatte -
bisher war mein Eindruck dass das einer der wenigen Läden ist wo's halbwegs läuft...

Guten Rutsch,
christian
 
Naja, ich sehe das Problem nicht ganz...

Erstell doch einfach ein komplettes Image deiner momentanen Festplatte (zum Beispiel unter Linux mit dd) auf eine externe HD, überschreib deine Festplatte mit nullen, schick das Notebook an die Leute von notebooks-billiger.de und wenn das Notebook zurückkommt erstellst du dir einen Satz deutscher Recovery-CDs. Danach einfach Festplatten-Image wieder zurückspielen.

Festplattenimage erstellen und wieder zurückspielen ist 2min Aufwand für dich + ~2h Aufwand fürs Notebook wo man es unbeaufsichtigt lassen kann.

Ansonsten konnte ich hier nicht herauslesen, ob du nicht noch die Original-Installation von notebooks-billiger.de verwendest. Falls ja, dann kannst du ja auch einfach davon die Recovery-CDs erstellen...

mfg Moskito
 
... oder auf die erklärte Art+Weise (Windows-Thread) eine "saubere" Windowsversion erstellen und die dann brennen.

... bzw. mit einem Imaging-Programm den derzeitigen Installationstatus sichern. Ich hätte keine Lust mehr auf den Auslieferungszustand, wenn die derzeitige Konfiguration stabil und schnell läuft...
 
Original von driftwood
Original von Spiralnebel
8) die sagen - war doch alles korrekt vorinstalliergt
und nen deutcshen satz können'se selber nicht herausschicken.
als angebot kam das thinkpad zu denen schicken zu können
und die spielen das image auf. das ich aber bereits mit dem system
arbeite und eigentlich mal so gar keinen nerv habe die daten
zu sichern und noch mal alles neu einzuspielen scheint denen entgangen zu sein

Wenn alles vorinstalliert war, hättest Du Dir ja kurz nen Satz Recovery-CDS brennen können, bevor du es platt gemacht hast.

Jetzt anzubieten, Dir das Ding trotzdem noch mal neu aufzusetzen, finde ich fair.

Ich war deshalb überrascht, weil ich da bisher nur korrekte Abwicklung erlebt habe.


Das ist nicht fair sondern einfach nur der Pflicht nach kommen! Es gibt ein Gerichtsurteil in dem es heißt das jeder Händler der ein Rechner egal welcher Art mit Betriebssystem verkauft ohne eine Kopie des Systems (CDs DVDs oder ähnliche Datenträgern) dafür Sorge zu tragen hat den Auslieferungszustand immer wieder herzustellen! Und das gänzlich kostenlos für den Käufer!!!!!

LG Nuk
 
Hi,

ich habe bereits sehr viele Thinkpads bei Notebooksbilliger bestellt, sei es privat (R50e, R51, R52, T42, 2*T42, 3*T43, 2*T43p, X41, X41 Tablet, 2*T60, R60, 2*R61, X60s, X60 Tablet, X61 Tablet, kann sein, dass ich welche vergessen habe) oder für einen ehemaligen Arbeitgeber (ca. 60 * T42, ca. 15 T43) und kein bischen Ärger gehabt. Bei Nichtgefallen oder Defekten nehmen sie Geräte ohne Murren zurück und das Geld ist in Windeseile wieder auf dem Konto.
Ich will also nur sagen, dass ich schon sehr viel Kontakt mit der Firma hatte und bis jetzt keinerlei Ärger.

Gruß
Christopher
 
8) es geht mir doch gar nicht darum ob ich probleme mit diesem online store habem
sondern schlichtweg entäuscht bin,daß mir ein gerät von der insel als deutsches
verkauft wurde & ich nun das gerenne habe an deutsche recovery cds zu kommen!

;) habe nun aber bereits jemanden gefunden dre mir den deutschen satz schickt und alles wird gut

:) wollte einfach nur mal meine ganz persönliche erfahrung mit diesem store schildern
so daß sich jeder selber ein bild machen kann,ob und ewnn ja unter welchen
bedingungen er dort vielleicht ein schnäppchen schlägt ;)

8) ..,auf meine anfrage warum bei lieferung die originalfolie bereits beschädigt war
kam nämlich auch nur zurück,daß ich mir keinen kiof machen bräuchte. ein techniker
hätte sich lediglich davon überzeugt,daß alle teile korrekt dirn sind. is klar... :rolleyes:

ps: ach ja - die hd ist im jetzigen zustand mit luks gecrypted und lvm formatiert.
darauf rennt ubuntu und die recovery partition ist weg ;)
 
Original von Nuknuk
Original von driftwood
Original von Spiralnebel
8) die sagen - war doch alles korrekt vorinstalliergt
und nen deutcshen satz können'se selber nicht herausschicken.
als angebot kam das thinkpad zu denen schicken zu können
und die spielen das image auf. das ich aber bereits mit dem system
arbeite und eigentlich mal so gar keinen nerv habe die daten
zu sichern und noch mal alles neu einzuspielen scheint denen entgangen zu sein

Wenn alles vorinstalliert war, hättest Du Dir ja kurz nen Satz Recovery-CDS brennen können, bevor du es platt gemacht hast.

Jetzt anzubieten, Dir das Ding trotzdem noch mal neu aufzusetzen, finde ich fair.

Ich war deshalb überrascht, weil ich da bisher nur korrekte Abwicklung erlebt habe.


Das ist nicht fair sondern einfach nur der Pflicht nach kommen! Es gibt ein Gerichtsurteil in dem es heißt das jeder Händler der ein Rechner egal welcher Art mit Betriebssystem verkauft ohne eine Kopie des Systems (CDs DVDs oder ähnliche Datenträgern) dafür Sorge zu tragen hat den Auslieferungszustand immer wieder herzustellen! Und das gänzlich kostenlos für den Käufer!!!!!

LG Nuk

Nachdem alles erledigt ist, nur noch der Nachtrag: das Urteil (welches Gericht eigentlich?) lautet sicher nicht so. Mit Lieferung einer Recovery-Partition auf dem ausgelieferten Rechner hat der Lieferant seine Pflicht getan - vom Gegenteil lasse ich mich nur durch ein Aktenzeichen überzeugen ;) . Damit kann man ohne grosse Mühe Recovery-CDs erzeugen, das dürfte reichen.

Lieferung einer Maschine mit so einer Herkunft, umgetrimmt auf Deutschland, ist sicher nicht die feine Art, falls es wirklich keinen Hinweis darauf gab.
 
Das Erstellen von Recovery-CD war nicht bei allen TPs möglich. Erst ab 5x konnte ich es durchführen.
Ob das T43 es schon konnte, weiß ich nicht mehr. Bei X41 halte ich es für möglich, dass es noch nicht ging.
 
@ themenstarter

ich zwar nix zum problem sagen.

aaaaaber...... deine smilies mache mich ganz "kirre" beim lesen.

z.b. ich weiss nicht.... findest du das nun schlimm wenn du meckers
oder...soll ich den "zwinker" smilie gelten lassen der dahinter steht
der sagt... naja... ist nur ein kleiner joke von mir bitte nicht ernst nehmen.



gruss vom bösen.....
 
Original von Mornsgrans
Das Erstellen von Recovery-CD war nicht bei allen TPs möglich. Erst ab 5x konnte ich es durchführen.
Ob das T43 es schon konnte, weiß ich nicht mehr. Bei X41 halte ich es für möglich, dass es noch nicht ging.

Bei meinem X40 geht's, wird beim X41 nicht anders sein ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben