Ich versuche verschieden Möglichkeiten zum Stromsparen. Stand bisher:
* Unter Vista konnten wir den Battery Drain Bug einkreisen und mit neuen Chipsatztreibern und RMclock undervolting etwas in den Griff kriegen. Der Stromverbrauch ist aber dennoch zu hoch (genauen Vergleich habe ich nicht, aber ich denke XP verbraucht geringfügig mehr)
* unter Xubuntu erreiche ich etwas längere Laufzeit. Würde das aber noch gerne weiter ausreizen. Und sowieso gerne einen aktuelleren Kernel fahren.
* Dazu kann man sich einen aktuellen Kernel selber kompilieren, automatisiert mit Kernelcheck kompilieren oder auf den Hardy Kernel per apt get upgraden. Mit den beiden letzteren Wegen hatte ich bisher keinen Erfolg (leicht instabil und auch nicht stromsparender)
Nach einigen Berichten, dass die Hardy Alpha 6 nun recht stabil ist, sollte ein upgrade von Gutsy auf Hardy die beste Lösung sein. Dann lohnt sich auch weiteres Basteln am Kernel zum Stromsparen.
Grundsätzlich gibt es 3 Möglchkeiten für einen Upgrade:
* per CD neu installieren
* per uNetBootin über Netz installieren, http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=198821&package_id=256965
* per apt get auf das Hardy Repository lenken und update anwerfen, siehe http://akso.wordpress.com/2008/02/04/upgrade-ubuntu-gutsy-to-hardy-alpha-4/
* Unter Vista konnten wir den Battery Drain Bug einkreisen und mit neuen Chipsatztreibern und RMclock undervolting etwas in den Griff kriegen. Der Stromverbrauch ist aber dennoch zu hoch (genauen Vergleich habe ich nicht, aber ich denke XP verbraucht geringfügig mehr)
* unter Xubuntu erreiche ich etwas längere Laufzeit. Würde das aber noch gerne weiter ausreizen. Und sowieso gerne einen aktuelleren Kernel fahren.
* Dazu kann man sich einen aktuellen Kernel selber kompilieren, automatisiert mit Kernelcheck kompilieren oder auf den Hardy Kernel per apt get upgraden. Mit den beiden letzteren Wegen hatte ich bisher keinen Erfolg (leicht instabil und auch nicht stromsparender)
Nach einigen Berichten, dass die Hardy Alpha 6 nun recht stabil ist, sollte ein upgrade von Gutsy auf Hardy die beste Lösung sein. Dann lohnt sich auch weiteres Basteln am Kernel zum Stromsparen.
Grundsätzlich gibt es 3 Möglchkeiten für einen Upgrade:
* per CD neu installieren
* per uNetBootin über Netz installieren, http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=198821&package_id=256965
* per apt get auf das Hardy Repository lenken und update anwerfen, siehe http://akso.wordpress.com/2008/02/04/upgrade-ubuntu-gutsy-to-hardy-alpha-4/