T6x ATI Mobility FireGL V5200 Treiber für Windows 7

Signierte Treiber

Gibt es überhaupt signierte Treiber für Win7/64 oder auch Win7/32 für die älteren R60 Modelle (also für mich ATI Mobility Radeon X1400). Es gibt Anwendungen, wie z.B. Google Earth, welche ohne DirextX nicht laufen. DirectX funktioniert nur mit signierten Grafiktreibern.

maksimilian
 
Nein, da diese Modellgeneration und älter nicht offiziell unterstützt werden. Aus diesem Grund gibt es ja nur den Legacy-Treiber von MS, der mehr schlecht als recht sein Werk verrichtet, was eben zu den "Bastellösungen" mit den Vistatreibern führte.
 
Im Gerätemanager auf die Grafikkarte gehen, Treibersoftware aktualisieren, Auf dem Computer ... suchen, ...aus einer Liste wählen, ...Häckchen bei kompatible Hardware raus und dann den Treiber wählen. Er meckert zwar, nach Neustart ist alles o.k..

ATh.


Das hat bei mir Funktioniert. Grafikkarte wird erkannt !
Danke für die Lösung.
Vielleicht sollte das mal irgendwo erwähnt werden, dass es SO gemacht werden kann.
 
@Mornsgrans

Da steht das aber so nicht drin. Man kann es auch zusammengefasst so trivial wie es ist ins wiki reinschreiben. Auch ich habe es nur per Trial-and-Error herausbekommen (welcher Treiber es ist). Und der funktioniert auch mit ATI1300 und ATI1400, auch beim R60.

ATh.
 
Dann nimm doch endlich mal Deine Griffel in die Hand und korrigiere es im Wiki - ich kann mir nicht alles aus den Fingern saugen, was ich nicht selbst testen kann :facepalm:

Siehe Beitrag #9
 
Hallo zusammen,

ich hänge mich hier mal hinten dran, in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe ein T60p mit der FireGL V5250. Nachdem ich eine SSD eingebaut und Win 7 Prof 64 neu aufgesetzt habe, wird die GraKa aufgrund des fehlenden Treibers natürlich nicht mehr erkannt.

Ich habe mir den Thread und die ThinkWiki zu dem Thema bereits durchgelesen, scheitere aber schon am Download und der Einbindung des Legacy Treibers. Wenn ich den Link zum Legacy 10.2 Treiber folge, dann funktioniert dort der Download Button nicht. Ich kann dort lediglich jeweile eine 32/64bit INF Datei runterladen, mit der ich aber nichts weiter anfangen kann. Beim Rechtsklick gibt es keine Option "installieren".

Wenn ich unter "Treibersoftware aktualisieren / Auf dem Computer ... suchen / ...aus einer Liste wählen / ...Häckchen bei kompatible Hardware raus / Treiber wählen" schaue, dann sind da unter ATI bereits jede Menge Treiber hinterlegt. Allerdings keiner für die V5250.

Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand das genaue Prozedere evtl. nochmal für einen absoluten Laien erklären könnte, der bis dato immer damit ausgekommen ist, dass die notwendingen Treiber entweder automatisch oder halt über den Gerätermanager / Rechtsklick "Treibersoftware aktualisieren" ausgekommen ist.

Vorab bereits vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß

tibo13
 
Mein T60p läuft unter Win7 (allerdings 32bit) immer noch am besten mit dem für das T60 original releasten VISTA Treiber von Lenovo.

Alle andere Treiber bzw. Treiberkonstellationen (Treiber vs. CCC) hatten entweder Probleme bei den Skalierungseinstellungen und/oder die Powerplay-Funktionen funktionierten wirr bis überhaupt nicht.
 
Skalierung funktioniert mit dem verlinkten Treiber. Man hat dann sogar ein "moderneres" CCC

Man musst im CCC folgendes machen:
1.) Geht zu "DESKTOP-EIGENSCHAFTEN". Dort die Auflösung auf die gewünschte einstellen. Siehe Bild#1
2.) Dann weiter zu "EIGENSCHAFTEN (integrierte Anzeige)" Dort hat man nun die Möglichkeit von zentriert auf Vollbild umzustellen. Siehe Bild#2. Voilà :)

Bild#1 ....................... Bild2#


Bei mir sind die Optionen "Vollbild" und "Zentriert" ausgegraut, wenn ich die native Desktopauflösung verwende.

Der Trick ist folgender:

Man muss erst die Auflösung wie oben beschrieben auf eine nicht-native umstellen.
Erst danach kann man wie oben beschrieben Vollbild bzw. Zentriert auswählen.
Wenn man jetzt die Auflösung wieder auf die Native stellt, ist zwar wieder alles ausgegraut, aber jetzt ist "Vollbild" bzw. "Zentriert", je nachdem was man halt bevorzugt, ausgewählt und wird auch in Spielen verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der verlinkte treiber das kann ist mir bekannt, aber eben genau die richtigen Taktraten bei aktiviertem Powerplay hat hier zumindest für mein T60p irgendwie so gar nicht klappen wollen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es gerade mit GPU-Z überprüft und Du hast Recht... Die Taktraten verändern sich nicht... Mist.

EDIT: Es geht doch! Nach einem Neustart wird die Taktung geändert.

PowerPlay funzt.PNG

Allerdings führt das bei mir zu Performance Einbrüchen im Browser. Also lass ich es auf "Leistung maximieren"

EDIT2: Performance ist jetzt bei "Ausgewogen" ok. Hat das TP wohl noch was anderes zu tun gehabt :)

Hab allerdings auch jetzt die Hardware Acceleration im Firefox aktiviert:

Firefox Full Hardware Acceleration Tutorial
-This should also apply to WaterFox.

1. Type in about:config in Firefox Address Bar. (Open a New Tab).
2. Accept the Message box then right click on any of the items.
3. Highlight "New" and then select String to create a new String.
4. Enter the Preference Name "plugins.force.wmode"
5. Enter the String Value "Direct" or "GPU"
6. Attempt to Play any Youtube Video in 1080p

Quelle --> http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=4487884&postcount=1

Keine Ahnung, ob das was damit zu tun hat... Denke aber, daß sich das eher auf die Plugins wie Flash etc. bezieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mit dem Treiber. Muss man so wie oben beschrieben machen :)
Gerade eben ein 720p und 1080p Youtube Video abgespielt. Lief ohne Ruckeln :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den Thread und die ThinkWiki zu dem Thema bereits durchgelesen, scheitere aber schon am Download und der Einbindung des Legacy Treibers. Wenn ich den Link zum Legacy 10.2 Treiber folge, dann funktioniert dort der Download Button nicht.
Doch, er funktioniert. Ich habe im Wiki noch einen Hinweis ergänzt:
Hinweis:
Nach unten Scrollen und auf den grünen Schalter "Download Driver" klicken. Auf der nächsten Seite diesen Schritt wiederholen. Auf der darauf folgenden Seite dauert es eine Weile, bis der Download-Dialog erscheint.
 
Vielen Dank. Mit dem Treiber wird die V5250 nun auch unter Win 7 Prof 64 korrekt angezeigt. Muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen? Und wie prüfe ich am besten, ob die volle Funktion gegeben ist?
Danke :)

Lass einfach ein Spiel laufen, was auf der FireGL normalerweise eine gute Performance zeigt. Oder ein 720p/1080p Youtube Video.
Falls es im Firefox nicht gut läuft, dann wende den Fix an:

Firefox Full Hardware Acceleration Tutorial
-Soll auch bei WaterFox* funktionieren .

1. Tippe about:config in Firefox Address Zeile ein.
2. Bestätige den Warnhinweis.
3. Rechtsklick irgendwo im Fenster. Dann "Neu" und "STRING" auswählen.
4. Dort plugins.force.wmode einfügen.
5. Als Wert entweder Direct or GPU eingeben. Ich habe GPU genommen.
6. Nach Firefox Neustart Youtube Video in 1080p abspielen


*Waterfox ist eine 64bit Version von Firefox, die angeblich schneller sein soll
---> https://www.waterfoxproject.org/
 
Auf einem T60 läuft ein Full HD Video in Flash im Browser ja eigentlich eh nie flüssig.

Die ersten Ati GPUs, welche eine Beschleunigung von HD Video hatten war die HD2000 Serie von Ati, die X1xxx hat das noch nicht.
Deswegen ist es doch auch egal ob X1300, X1400 oder X1600/X1650 (FireGL V5200/V5250), oder liege ich da falsch ?
 
Also bei mir laufen die 1080p von Youtube im Vollbildmodus flüssig. Ist schon ein Unterschied ob X1300 oder FireGL V5250 = X1700 drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben