Apple und die Raucher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sandman64

Member
Themenstarter
Registriert
17 Nov. 2010
Beiträge
371
Über die in den folgenden Artikeln geschilderten Umstände kann man denken wie man will und sich auch wieder die Köpfe heiß reden aber wer von den Apple Usern hier ist beim Kauf darauf hingewiesen worden das seine Garantie verfällt oder Apple verweigert den Rechner zu reparieren wenn man Raucher ist!

http://www.netzwelt.de/news/81245-apple-keine-garantie-raucher-rechner.html

http://www.bild.de/digital/computer...te-von-rauchern-reparieren-10576038.bild.html

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,662761,00.html
 
Ich kann euch Nichtraucher verstehen, aber alles auf die Raucher zu schieben und diese dann dermaßen zu drangsalieren... nee, ich geh schon in keine Kneipe mehr(ausser im Sommer, wenn ich dann auch draussen meine Kippe rauchen kann)
Mit Rauchern ansich habe ich kein Problem, nur wenn sie mich mit ihrem Gequalme und dessen Auswirkungen belästigen. Das beinhaltet Rauchen in geschlossenen Räumen, Rauchen draußen in der Nähe, vollgequalmte Rechner, Blu-rays... Und solange wir noch nicht an dem Punkt angekommen sind, dass Raucher bei eBay freiwillig angeben, dass sie vollgequalmte Artikel verkaufen, dann sind wir noch nicht fertig mit dem Grad der Drangsalierung, den wir erreichen müssen
nopla31x18.gif


Vergleich's mit jemandem, der in der Kneipe in ein Schnapsglas pinkelt und dir das dann in dein Bier leert. Fändest du doch auch nicht toll, oder? ;)
 
... Und solange wir noch nicht an dem Punkt angekommen sind, dass Raucher bei eBay freiwillig angeben, dass sie vollgequalmte Artikel verkaufen, dann sind wir noch nicht fertig mit dem Grad der Drangsalierung, den wir erreichen müssen
nopla31x18.gif

Als ich noch rauchte wäre mir nicht einmal die Idee gekommen, dass dies, vollkommen egal, ob ich es nachvollziehen kann, oder nicht, jemanden stören könnte, es gar jemand (auf Technik bezogen) auffallen könnte! Warum hätte ich es also angeben sollen?

-ebola

PS: aber keine Sorge, habe noch nie auf ebay verkauft
 
Also, ich denke, es kommt auch auf das "Zeug" an, was geraucht wird. Es gibt "Billig"-Zigaretten (vor allem selbstgedrehte/selbstgestopfte), die stinken dermaßen übel, das man nur noch rausrennen will.
 
Als ich noch rauchte wäre mir nicht einmal die Idee gekommen, dass dies, vollkommen egal, ob ich es nachvollziehen kann, oder nicht, jemanden stören könnte, es gar jemand (auf Technik bezogen) auffallen könnte! Warum hätte ich es also angeben sollen?
Richtig. Und deshalb sind wir noch nicht am Ziel ;).

Lass doch einfach mal den Quark mit dem "Apple-Fanboy", ich gehe auf Deine Provokationen doch schon ewig nicht mehr ein. ;)
Tust du doch gerade :(. Einfach seinen Mist so stehen lassen. Auch wenn von dir die Aussage kommt, dass du nicht drauf reagieren würdest, hast du damit reagiert und ihn in seiner Suche nach Beachtung unterstützt.
 
PS: sowohl der aktueller BMW 5er, der BMW 7er und der Audi Q5 (ja, ich habe bei Allen die Zusammenstellung gesehen) werden (zumindest in Ö, keine Ahnung wie es in D ist) definitiv MIT Aschenbecher und Zigarettenanzünder verkauft/geliefert.

...... fahren ja auch meist nur Geschäftsleute, die äääähhh, sag mal lieber nix, nur für meinen Smart wollten sie 70 Euronen extra dafür haben, nur bin zum Glück kein Raucher.

PS, komme aus D

Gruss Tilly
 
Das ist doch lächerlich, wenn man die Reparatur von Rauchergeräten mit dem Hinweis auf die Gesundheitsgefährdung ablehnt - egal wie zugeraucht diese sind. Wenn man da mal eine professionelle Gefahrenanalyse machen würde, käme man schnell zu dem Ergebnis, daß bei entsprechenden Schutzmaßnahmen die Gefährdung zu vernachlässigen ist. Aber das ist dem feinen Herrn Techniker ja wohl nicht zuzumuten, daß er bei der Arbeit eine Staubmaske und dünne Latex-Handschuhe trägt. Diesen Jammerlappen sollte man mal für eine Woche in der chemischen Industrie, Abfallentsorgung oder im Kohlestollen arbeiten lassen, wo die Menschen auch heute noch tagtäglich Belastungen ausgesetzt sind auch mit entsprechender Schutzkleidung. Dann würde er wahrscheinlich mit Handkuss wieder zu seinen Rauchergeräten zurück.
 
Nach diesem Post wirds echt spannend: Wird der Thread völlig abdriften nach dem Vorstoß von Harry in Richtung Stammtisch? Oder werden die Mods vorher eingreifen? Wir werden sehen! Bleiben sie dran, nach einer kleinen Pause sind wir gleich wieder zurück. :facepalm:

Man könnte ja auch die Raucher in die Mine schicken? Wäre auch eine Lösung -> brauchen keine Laptops mehr -> Problem gelöst. :D :facepalm:
 
dass Raucher bei eBay freiwillig angeben, dass sie vollgequalmte Artikel verkaufen, dann sind wir noch nicht fertig mit dem Grad der Drangsalierung, den wir erreichen müssen
nopla31x18.gif

du willst also eine Kennzeichnungspflicht?? das hatten wir schon mal, aber damals fands irgendwie keiner lustig (ich bin kein rassist!!!)
Den Nichtrauchern und vor allem den nicht Rauchenden Politikern wäre es wohl am liebsten, wenn wir alle einen "Raucher"-Emblem tragen würden. So kann man gleich einen großen Bogen um uns machen. Nee, ehrlich mal. Gleichberechtigung und Nichtraucherschutz sollte nicht in Diskriminierung ausarten!
 
du willst also eine Kennzeichnungspflicht?? das hatten wir schon mal, aber damals fands irgendwie keiner lustig (ich bin kein rassist!!!)
Den Nichtrauchern und vor allem den nicht Rauchenden Politikern wäre es wohl am liebsten, wenn wir alle einen "Raucher"-Emblem tragen würden. So kann man gleich einen großen Bogen um uns machen. Nee, ehrlich mal. Gleichberechtigung und Nichtraucherschutz sollte nicht in Diskriminierung ausarten!
Das Problem und der Unterschied zu dem, auf was du anspielst, ist die Belästigung der anderen. Und damit sind meine Sympathien verspielt...
 
Ich würde mal sagen, man könnte es einfach zusammenfassen: es gibt Schutzausrüstung, Apple und andere Hersteller könnten Ihre Techniker damit ausrüsten und somit wäre möglich die Garantie auch bei Rauchgeräten problemlos zu erfüllen. Eine abgesicherte rechtliche Grundlage gibt es sowieso nicht, weil dazu müßten sie das vor dem Kauf in den Garantiebedinungen kundtun.
Da braucht man eigentlich nicht abdriften...
 
Noch einmal, was redet ihr immer von Schutz der Techniker? Apple lässt die Geräte von denselben Technikern reparieren, die das auch im Garantiefall tun. Reparaturen an Rauchergeräten werden, soweit ich weiss, bisher nicht abgelehnt. Also geht es nur um Kohle bzw darum, sich der Garantieverpflichtung zu entziehen.

Als ob Apple, Lenovo, Dell und Konsorten zB nach den Beschaffungsumständen der Rohstoffe für die NBs oder Handys fragen würden, um die Bergarbeiter zu schützen...

Und wer von den Nutzern fragt danach?

Einfach mal die Argumente auseinanderhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach diesem Post wirds echt spannend: Wird der Thread völlig abdriften nach dem Vorstoß von Harry in Richtung Stammtisch? Oder werden die Mods vorher eingreifen? Wir werden sehen! Bleiben sie dran, nach einer kleinen Pause sind wir gleich wieder zurück. :facepalm:

Man könnte ja auch die Raucher in die Mine schicken? Wäre auch eine Lösung -> brauchen keine Laptops mehr -> Problem gelöst. :D :facepalm:

Hmm? Für Stammtisch enthielt mein Post doch wohl deutlich zu wenig Smilies.

Ich habe doch nur die tatsächlich auftretene Belastung bei der Reparatur eines Rauchergerätes in Relation gesetzt zu der Belastung, die Menschen in Berufen mit starker Gesundheitsgefährdung ausgesetzt sind. Und in diesem Vergleich ist das Argument der Gesundheitsgefährdung mit dem die Reparatur verweigert wird doch wohl als lächerlich zu bezeichnen. Und dazu habe ich auch von keinem bisher ein Gegenargument vernommen - nein, die Anti-Raucher-Polemik in Deinem letzten Satz zählt nicht.
 
Hi,

das Rauchen ist so unnötig, wie ein Kropf...und Rauchen im Auto geht gar nicht, am meisten regen mich diejenigen auf, die ihre Kippen einfach aus dem Autofenster werfen, Herr lass Intelligenz vom Himmel fallen :facepalm:, 1000 EUR müsste das als Strafe kosten.
Raucherlaptops gehören in die Mülltonne, genauso wie Raucherautos in die Schrottpresse gehören...:D

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Harry

Aber gleich mit so Sprüchen wie "Jammerlappen" "und die sollen mal in den Kohlestollen" etcpp. rauszukommen, wobei solche Entscheidungen nicht mal von den Supportmitarbeitern/Technikern getroffen werden, ist irgendwie ziemliches Stammtischlevel oder?

Und deswegen geht auch keiner darauf ein ... mir fehlt nur die Fähigkeit sowas gekonnt zu ignorieren...
 
Jetzt reicht's!

Thread geschlossen, bevor diese sinnlose "Diskussion" vollends den Bach runter läuft.

Beschwerden wie immer an meine PN-Box.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben