@ ingope
Da kann ich dich nur zu gut verstehen, das ist eine Zumuntung ganz klar. Nur ich denke daran das ich z.B. gerade ein gebrauchtes TP erworben habe und der Verkäufer sicher nicht weis ob der vorherige Nutzer Raucher war oder nicht, da würde mir unter Umständen die Restgarantie nix nutzen und wie sollen Gebrauchthändler wie JMS, NBWN, ThinkSpot etc. dem Kunden da gegebenenfalls eine Garantie geben wenn das Standard wird?
Wenn Apple oder den anderen der Schutz der Techniker ( in meinen Auge völlig richtig ) so wichtig ist ok aber warum werden die Kunden nicht beim Kauf darauf hingewiesen oder es derartig publik gemacht das es Standard ist zu wissen qualme ich Rechner XY oder ZV zu bleib ich unter Umständen auf den Schäden sitzen. Da haben sie dann wieder Angst weniger zu verkaufen oder?
Naja... aber mal ehrlich:
Was kann Appleoder andere Firmen dafür wenn das Ding dermaßen voll ist?
Apple kann es doch egal sein ob es vom Besitzer oder vorbesitzer stammt. Fakt für die ist
das sowas nicht witzig ist und sie eine Garantie ablehnen, was ich verstehen kann.
Wenn man selbst in der Situation steckt und die Garantie aufgrund eines solchen Falles abgelehnt wird
ist das sehr ärgerlich, klar.
Daher würde ich solche Geräte auch erst gar nicht kaufen. Man kann bei solch extremen Raucherkisten meistens
machen was man will, es wird für Nichtraucher meistens immer als Rauchergerät erkennbar sein.
Natürlich sollte sowas deutlicher publik gemacht werden, klar.
Hast du mal in die Garantiebedingen bei Apple geschaut ob es dort drin steht? Ich habe da noch nicht geschaut.
Fakt ist auch das es immer mehr Firmen so machen. Wie gesagt, ich kenne den erwähnten Fall mit HP.
Ich kenne das HP Book, sooooo super schlimm ist es nun nicht, aber abgelehnt haben sie es trotzdem.
Wie gesagt, ich möchte hier keine Firma in Schutz nehmen, verstehen kann ich es aber sehr gut.
Edit:
Da fällt mir ein das selbst mein Vater früher für ein TV rep schon mehr bezahlen musste weil er ganz ordentlich
gequalmt hat und das Gerät wohl recht verwarzt war. Also der Hut ist alt, er wird nur neu aufgewärmt.