Apple-Support

deeptrancer

Administrator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
14 Nov. 2006
Beiträge
10.589
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass ich den Thread heute Abend noch selbst abschließen muss, möchte ich den Interessierten hier im Forum meine aktuelle Erfahrung mit dem Apple-Support nicht vorenthalten.

Alle anderen, welche Apple von Grund auf nicht mögen, nur bashen möchten etc. bitte ich, an dieser Stelle mit dem Lesen aufzuhören und einen anderen Thread zu öffnen. Dankeschön.

Ich habe mein iPhone 3GS nun seit Ende April 2010 und hierauf auch einen Apple Care Protection Plan gebucht. Anfangs war alles bestens, dann kam im Mai diesen Jahres der 1. Schaden (Haarriss am Dockingport auf der Rückseite). Also, beim Support angerufen und dank Protection Plan einen kostenfreien Vorabaustausch arrangiert. Das Ersatzgerät kam dann 2 Tage später per UPS an, das alte daraufhin zurückgeschickt und alles ok. Dachte ich zumindest. Das Austauschgerät hatte leider einen so miesen Empfang, dass ich es paar Tage später auch wieder austauschen ließ. Ebenfalls wieder ohne Probleme und mit sehr freundlichen Supportern abgelaufen.

Dieses Gerät hatte ich dann bis Anfang dieser Woche, als es ohne erkennbaren Grund plötzlich sehr langsam wurde und auch eine Wiederherstellung nichts daran änderte. Also: Apple angerufen, mit einem Supervisor gesprochen, wieder ein Austauschgerät bekommen und als Entschädigung einen iPod Shuffle (nichts besonderes, aber imho eine schöne Geste). Das Austauschgerät kam am Donnerstag und tadaa: es findet kein Sat-Signal (was bei den 3GS ja nichts neues ist). Also, die Tel.nr. des Supervisors angewählt (welche ich samt seiner persönlichen eMail-Adresse für künftige Probleme von ihm erhielt), mit ihm gesprochen und nun wird mein schwarzes 3GS mit 16GB ohne Aufpreis etc. gegen ein schwarzes 16GB iPhone 4 (Neugerät, kein Refurbished!) getauscht! Dazu kamen noch diverse Entschuldigungen für die Umstände, eine Restwert-Auszahlung des Protection Plans (ca. noch EUR 35) und ein insgesamt sehr freundliches Gespräch.

Lässt man Apple als Marke mal absolut außen vor, mit all den Fehlern und Misständen, aber vom Support her fühlte ich mich als Kunde hervorragend aufgenommen, verstanden und betreut. Da darf sich das ein oder andere Unternehmen gerne mal die ein oder andere Scheibe von abschneiden.


So, und nun schauen wir mal, wie lange dieser Thread sachlich bleibt und keine gegenseitigen Anfeindungen aufkommen! :)


Gruß

deep
 
Wow, nette Geste von Apple. Woran lags schlussendlich, dass sie dir ein Iphone 4 gegeben haben? Kein 3GS mehr da oder warens doch die häufigen Ausfälle?

Sehr nett geschrieben, leicht zu lesen und mal ein schöner Einblick in eine "andere Welt" (nicht falsch verstehen bitte)
 
Sind diese staendigen technischen Probleme eine Haeufung von Pech bei dir, ein Problem von Apple oder ein allgemeines Problem dieser Geraeteklasse?
 
was verstehst du jetzt unter Geräteklasse? Smartphones generell?
 
Aus den Erfahrungen eines Freundes sieht das ohne CareProtectionPlan anders aus. Der hat jetzt einen teuren Briefbeschwerer...

Der CareProtectionPlan scheint nach der Schilderung also mehr als Empfehlenswert :-)
 
"Das ist nicht unüblich" <-- SOWAS sollte normal sein ;) Sagen wirs ma so!

Logitech bietet ca den gleichen Support, folgender Ablauf bei mir:

1 x MX - Funkmaus gekauft. Diese war nach 4 Wochen defekt (Akku platt)
1 x MX - Funkmaus NEU bekommen. 2 Monate später defekt (Akku platt)
1 x G500 bekommen, als Ersatz, war teurer als die MX-> 6 Monaten defekt (Kabelbruch)
1 x G500 bekommen -> 4 Monate defekt (Kabelbruch)
1 x G500 bekommen -> 3 Monate defekt (Kabelbruch (Schnauze voll, selbst repariert ;))

Aber! Jeder Austausch, obwohl es kein wirklicher Austausch war da ich die defekten Geräte noch alle hier habe, die wollte Logitech nicht wieder, war binen 2 Tagen von der Bühne. Vom ersten Anschreiben bis zum erhalt der neuen Maus vergingen nur 2 Tage.

Das ist auch der Grund warum ich die G500 weiter benutzte. Ich hatte die MX510, die 7 Jahre lang extremen Bedingungen ausgesetzt war (mein Daumen war durch das Plastik durch) und nie Probleme. Und dann hat man mal, viele, Probleme und einem wird schnell und kompetent geholfen.

Das nennt man Kundenbindung.

Meine nächste Maus wird auch wieder eine Logitech, weil ich Punkt1 davon ausgehe das das nicht noch mal passiert und Punkt 2 ich weiß das mir schnell und unkompliziert geholfen wird.

Das war auch meine Entscheidung für ein R61. Trotz abgelaufener Garantie binnen ein paar Tagen noch ne PostWarranty bekommen und alles war schnuggelig ;))

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, nette Geste von Apple. Woran lags schlussendlich, dass sie dir ein Iphone 4 gegeben haben? Kein 3GS mehr da oder warens doch die häufigen Ausfälle?
sie wollten mir nun ein Neugerät und kein refurbishtes geben. Da das 3GS aber nur noch in 8GB neu produziert wird und ich mich als Kunde ja nicht verschlechtern muss/soll, haben sie mir das iPhone 4 angeboten.

@blafoo:
blafoo schrieb:
"Das ist nicht unüblich"
och, wenn ich da an den Thread "120 Tage (oder wieviele im Endeffekt wirklich) ohne ThinkPad" denke, weil keine SXGA+-Panels in 12" auf Lager waren, oder aber an den versuchten Austausch eines Siemens Gigasets SL400 (da wollte mich Gigaset tatsächlich 3-4 Wochen ohne Telefon lassen, denn solange bräuchten sie für die Reparatur) denke, dann ist das Vorgehen von Apple und Logitech doch nicht sooo üblich. ;)
 
Aus den Erfahrungen eines Freundes sieht das ohne CareProtectionPlan anders aus. Der hat jetzt einen teuren Briefbeschwerer...

Der CareProtectionPlan scheint nach der Schilderung also mehr als Empfehlenswert :-)

wie meinste denn das jetzt? CareProtection ist doch nur ne Garantieverlängerung und kein Aufstieg in ein höherers Kundenlevel mit mehr ansehen beim Support . Und ob Apple jetzt was dafür kann, dass das Gerät außerhalb der Garantie kaputtgeht lässt sich nicht beantworten.

aha@deeptrancer - dankeschön für die Erklärung

@Eule, alle Smartphones können diese Fehler haben wie bei deeptrancer - aber sie treten nunmal nicht bei allen auf
 
Zuletzt bearbeitet:
sie wollten mir nun ein Neugerät und kein refurbishtes geben. Da das 3GS aber nur noch in 8GB neu produziert wird und ich mich als Kunde ja nicht verschlechtern muss/soll, haben sie mir das iPhone 4 angeboten.

@blafoo:

och, wenn ich da an den Thread "120 Tage (oder wieviele im Endeffekt wirklich) ohne ThinkPad" denke, weil keine SXGA+-Panels in 12" auf Lager waren, oder aber an den versuchten Austausch eines Siemens Gigasets SL400 (da wollte mich Gigaset tatsächlich 3-4 Wochen ohne Telefon lassen, denn solange bräuchten sie für die Reparatur) denke, dann ist das Vorgehen von Apple und Logitech doch nicht sooo üblich. ;)

Sangen wir anders:

In der Preisklasse SOLLTE es so üblich sein. Dafür zahlt man mehr ;)
 
Nun, jeder Hersteller muss dafür sorgen, dass seine Kundschaft bei ihm bleibt. Besonders wenn man soviel wie Apple an den gesammten Geräten verident, kann man es sich leisten, mal 800€ zu verschenken. Viele machen das so wie Apple bei dir.

oder Netzanbieter... Mir hat o2 schon soo oft eine gesammte Monatsrechnung gutgeschrieben... und das nur weil ich mein Guthaben nicht abfragen konnte oder das Internet gesponnen hat...

Ein Kolleg musste seinen Opel Astra schon ca 10 Mal wegen ein und der selben sache zur Reperatur bringen, letzendlich hat er den Wagen als Neuwagen in der OPC Version bekommen..... (naja unter etwas Druck aber egal ^^)
 
wenn du danach gehst müssten wir bei den Thinkpads aber auch solch einen Service haben@blafoo
 
Kunden mit Protection Plan werden definitiv besser behandelt als Kunden mit Basisgarantie. So meine Erfahrung. Vorabaustausch bekommt man nur mit Protection Plan.

Gruß
Bounty
 
oder wenn Du EUR 29 zahlst - dann bekommst Du auch den Vorabaustausch.
 
@deeptrancer
nette geschichte und ebenso nette geste von apple, dich als kunden zu halten. eine geste, die zwischen 600 und 700 euro liegt, nicht schlecht.

aber der beste support von allen ist der, der überhaupt nicht gebraucht wird.

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben