Anregung zur Klarstellung von Regel 5 im Marktplatz.

Hmmm...
das ist so klar geschrieben wie schweizer käse löcher hat :thumbsup:

jedoch wenn ich immer versuche jede regel zu meinen gunsten zu interpretieren, oder auch nur, weil ich sie nicht so interpretiere wie die mehrheit,
dann noch vordere das es für "mich passend gemacht wird" ....
können wir grad so gut auf regeln verzichten.

nur mein käse zum ganzen ;) lyvi
 
Da wir uns innerhalb des Moderatorenkreises im Moment nicht mal eben schnell kurzschliessen können, möchte ich einfach so mal die folgenden Überlegungen in den Raum werfen:

1. Regeln (Gesetze) eindeutig zu formulieren ist eine Kunst, die selbst unsere gewählten Volksvertreter mitsamt ihrem (hoch bezahlten!) Beamten- und Beraterstamm nicht oft hinbekommen. Und an der Diskussion hier sieht man, dass auch etwas, was für den einen eindeutig ist, für einen anderen keine Klarheit bringt. Daher basteln wir so ungern an unserem Regelwerk. Denn auf seitenlange Regeln mit Beispielen, Kommentaren und Erläuterungen haben wir einfach keine Lust. Und keine Zeit noch dazu!

2. Ich habe mal folgende Sätze an ein anderes Mitglied geschrieben: Wir können natürlich niemanden zwingen, sein Angebot hier 7 Tage stehen zu lassen, das würde der derzeit gängigen Rechtslage widersprechen. Dennoch ist der Passus "7 Tage exklusiv für das Forum" schon so zu verstehen, dass wir gerne möchten, dass jemand, der unseren Marktplatz nutzt, sich 7 Tage an sein Angebot hier - und nur hier - gebunden fühlt. Sehe man es doch mal so: Wenn ständig Angebote hier eingestellt und dann nach ein, zwei Tagen wieder verschwinden würden, weil der Verkäufer meint, das Interesse oder der erzielbare Preis reiche nicht aus, dann hätte der Marktplatz nicht mehr viel Sinn. So mancher überlegt halt auch mal den einen oder anderen Tag. A ls betroffener Kaufinteressent würde das so mancher hier bestimmt auch so sehen.

Darum: Eine Angebots-Rücknahme verbieten können wir im Rechtssinne nicht, aber jeder, der unseren Marktplatz nutzt, sollte einfach akzeptieren, dass er sich nach Möglichkeit 7 Tage an dieses Angebot hält und nur hier bei uns stehen lässt.

Die Regel wird hinsichtlich des vorzeitigen Beendens auch längst nicht mit solchen Argusaugen betrachtet wie z.B. das gleichzeitige Anbieten auf mehreren Plattformen von Anfang an. Deshalb meine ich auch, dass wir mit der Regel eigentlich alle gut leben können müssten. Wer es eilig hat, nutzt eben unseren Marktplatz nicht. Ist doch ganz einfach?

hajowito
 
Also ich versteh das auch so das ich nach 7 Tage woanders anbieten kann. Für mich ist der 2. Satz eine Präzisierung für den 1. Satz

MfG, Sebastian
 
@hajowito:

Danke, dass Du Dich auch hier zu Wort meldest.

Wie gesagt bin ich nach wie vor mit dem Regelwerk so einverstanden wie es gemeint ist.

Einen Lösungsvorschlag für das "Problem" des Ausdrucks habe ich gebracht. Klar kann und muss da nichts übernommen werden. So, wie sich das aber teilweise darstellt, wäre es gar nicht schlecht, wenn man da ein paar Worte drehen würde.

Hier nochmal mein Vorschlag:

5. Das gleichzeitige Anbieten im Forum und anderen Foren oder Verkaufsplattformen (z. B. Ebay) ist generell nicht zulässig. Angebote sollen (auch ohne Abschluss) mindestens für eine Woche bestehen bleiben.

Orange gekennzeichnet sind die Erweiterungen. Das orange in Klammern wäre evtl. auch noch weglassbar im Zuge der Schriftzeichensparbarkeit.

Jetzt könnt Ihr Euch ja einfach überlegen, ob das den Kern Eueres Regelverständnisses trifft oder nicht. :thumbup:

Wenn ja, ist eine Änderung sicher kein großes Ding. Wenn nein, lasst es doch bitte so, wie es ist. :)

LG Stephan
 
[quote='StephanCDI',index.php?page=Thread&postID=467058#post467058]Als Beispiel wollte ich einen Artikel, der scheinbar und null Interesse stößt, nach weniger als 7 Tagen hier raus nehmen, damit ich ihn regelkonform woanders anbieten darf.[/quote]Woher kannst du wissen, dass kein Interesse besteht??
Haben dir ALLE angemeldeten User eine Nachricht geschickt und gesagt, dass sie kein Interesse haben??
Nur weil sich nach 3 Tagen niemand gemeldet hat, heißt das ja noch nicht, dass wirklich null Interesse besteht.

Von daher sehe ich es wie alle anderen. Regel ist eigentlich klar verständlich.
 
moin,

wer die regeln verstehen will, der kann das auch , schliesslich koennen hier alle lesen und schreiben.
ausserdem finde ich es sehr spitzfindig (fast kindisch), sich derart kleinlich über die auslegung einer solchen, eher unwichtigen regel, überhaupt gedanken zu machen. man kann sich nämlich aucj dran halten, zumindest insoweit, wie man sie verstanden hat. falls man dann irrt, wird man sicherlich nett drauf hingewiesen. dafür kommt ja niemand in den knast ;)

zu der überwachung dieser regel bezüglich dem vorzeitgen zurückziehen des angebots wurde ja schon was geschrieben.
halte ich auch so für sinnvoll. denn es kann ja auchmal plötzlich z.b. das eigene notebook kaputtgehen, und man braucht das angebotene plötzlich doch erstmal wieder selbst.

dass gleichzeitge anbieten nicht gewünscht ist, ist ebenfalls vernünftig, sonst wäre der marktplatz innerhalb von stunden eine 2te ebay-suchmaschine, oder voller angebote, die tatsächlich garnicht mehr verfügbar sind.

eigentlich sollten links auf auktionen oder verkaufsseiten im marktplatz (ausser vllt bei "suche") komplett untersagt sein.
wer bei ebay kaufen will, kann ja die dortige suche verwenden....

gruß
 
Ich geben StephanCDI absolut recht.

Die Regel ist ein offensichtlicher Widerspruch und sollte abgeändert werden.


Es gibt halt immer Leute die das Gefühl haben nur Idioten würden sich um solche "Kleinigkeiten" scheren, während sie sich gleichzeitig wundern warum sie von ihrer, eben bei Ebay gekauften, PS3 nur den leeren Karton erhalten haben.
 
Ich gebe StephanCDI auch Recht: Die Regel bzw. der Satz ist - mindestens - uneindeutig.

Was spricht dagegen ihn anzupassen?
Wurde doch auch schon bei anderen Texten getan.

Gruß, Jonny
 
Aloha,
Es gibt halt immer Leute die das Gefühl haben nur Idioten würden sich um solche "Kleinigkeiten" scheren
wenn ich da eine denkpause einlege und mir gedanken machen wieviele leute die letzten 1,5 jahre verkaufen konnten, ohne >die regel< zu missachten.......

gehöre ich ja nicht zu den idioten, nur weil ich noch nicht verkauft habe oder missverstehe ich dich da ?

also bitte um erklährung ,richtigstellung meiner interpretation oder habe ich das falsch verstanden?

Mahalo lyvi
 
Also Leute, vielleicht könnt Ihr das ganze, so wie ein paar hier, objektiv beleuchten, ohne gleich ausfallend zu werden und oder mit spekulativen Thesen um sich zu werfen (siehe "Käse ":thumbdown: ).

Wenn keiner sich Gedanken um das Bestehende macht, in welcher Form auch immer, gibt es keinen Fortschritt. Das heißt also neue Flexing-T75p- mit idealem Pentium 0,5 im 18Kg-Gehäuse zum selber kurbeln. :whistling:

In diesem Sinne ist das Anliegen eigentlich hinreichend beschrieben. Kein Gemooser, kein Geheule weil ich mit den Regeln nicht zurecht komme, sondern ein Vorschlag soll die ganze Gaudi sein. Dass da dann zwanghaft die subtilsten Hintergründe hineininterpretiert werden müssen, spricht teilweise nicht gerade für die Belegschaft. Also würde ich um konstruktiven Meinungsausstausch und nicht um Feierabendgeposte auf Bildzeitungsniveau bitten.

Gruß und Kuss
 
Wir werden Stephans Vorschlag intern diskutieren. Okay? Wenn ich mir den Thread hier durchlese, ist das Votum nicht so eindeutig, dass wir das noch heute abend lösen müssten.

hajowito
 
Eigentlich regelt sich die Formulierung der Marktplatzregeln von alleine. Wenn die Mods genervt sind, weil sie andauernd wegen der selben Sache Threads löschen und editieren müssen, User verwarnen oder sperren dürfen, dann werden die Regeln sinnvoll angepasst. Dass ist Evolution und wurde von einem Herren Darwin und einer Schilkröte erfunden.

Gruß mitlattus
 
[quote='mitlattus',index.php?page=Thread&postID=467178#post467178]Dass ist Evolution und wurde von einem Herren Darwin und einer Schilkröte erfunden.[/quote]
darwin und eine schildkröte haben die evolution erfunden?
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=467335#post467335][quote='mitlattus',index.php?page=Thread&postID=467178#post467178]Dass ist Evolution und wurde von einem Herren Darwin und einer Schilkröte erfunden.[/quote]
darwin und eine schildkröte haben die evolution erfunden?[/quote]Ne, das war Darwin alleine. Außer ihm weiß auch niemand was davon...
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=467427#post467427]Außer ihm weiß auch niemand was davon... [/quote]

moin,

zumindest verweigert ein religiöser/gläubiger großteil der weltbevölkerung diese erkenntnis.... :D

gruß
 
Was ich nicht verstehe:

Die Marktplatzregeln sehen keinen Grundsatz vor, dass die eingestellten Angebote auch Angebote im Sinne des BGB darstellen und somit rechtlich verbindlich sein sollen.

Von daher verstehe ich nicht, was gegen das gleichzeitige Inserieren bei anderen Marktplätzen sprechen sollte, sofern nach 7 Tagen über den hiesigen Marktplatz (!) kein Vertrag zustande gekommen ist. Eine Verpflichtung zum Verkauf trifft den Inserierenden nämlich nicht (s.o.). Die Verkaufschancen des Inserierenden würden sich dann nämlich erhöhen.
Es sei denn, es handelt sich tatsächlich um verbindliche Angebote wie bei eBay. Weil dann macht es praktisch keinen Sinn, hier oder irgendwo anders noch ein Inserat zu schalten, da regelmäßig jedes Gebot bei eBay schon einen verbindlichen Kaufvertrag begründet (das vorangegangene Gebot und damit der vorangegangene Kaufvertrag erlischt dabei automatisch).

Vielleicht wäre eine kurze Begründung der einzelnen Regelpunkte - wenn auch nicht zwingend notwendig - sinnvoll, damit mehr Transparenz für die Forumsmitglieder entsteht.
Die Begründung würde ich unter das gesamte Regelwerk schreiben (kursiv).

Edit:
Ich persönlich lege die Regel folgendermaßen aus und würde sie im Regelwerk ändern:

5. Ein Artikel darf nicht gleichzeitig in diesem Forum und in anderen Foren, Verkaufsplattformen (z. B. Ebay) oder ähnlichem eingestellt sein; erst nach 7 Tagen seit dem Einstellen darf der Artikel auch außerhalb des ThinkPad-Forums angeboten oder beworben werden, sofern es sich dabei nicht um ein verbindliches Angebot (Antrag) handelt. Es ist untersagt, einen bereits anderweitig angebotenen oder beworbenen Artikel im ThinkPad-Forum einzustellen.

Begründung zu 5.:
a) Der erste Halbsatz des ersten Satzes regelt den Grundsatz des doppelten Einstellungsverbots.
b) Der zweite Halbsatz legt die Ausnahme dieses Grundsatzes fest.
c) Die Frist im zweiten Halbsatz ist mit 7 Tagen benannt, da eine Frist von einer Woche immer erst mit Ablauf der folgenden Woche, also am Sonntag um 24:00 Uhr, abläuft. Diese Regelung ergibt sich aus § 188 II BGB. So endet die "Wochenfrist" immer nach 7 Tagen um genau 24:00 Uhr.
d) Satz 2 untermauert die Grundregel aus Satz 1, und der Exklusivitätsgrundsatz des Marktplatzes aus Satz 2 der "alten" Regel wird dadurch übernommen und auch konkretisiert; eine eventuelle Grauzone des weiteren beseitigt.
 
[quote='Schmitti',index.php?page=Thread&postID=467495#post467495]Von daher verstehe ich nicht, was gegen das Inserieren bei anderen Marktplätzen sprechen sollte.[/quote]

Begründung? Ganz einfach!

1. Steht es so in unseren Regeln! :D
2. Ist der Marktplatz nur für aktive Mitglieder gedacht und soll eben schon für alle Mitglieder etwas besonderes sein. Wenn Sachen immer gleich auf zig Plattformen angeboten werden, ist das doch Unsinn. Wer bei uns verkaufen möchte, unterwirft sich dem Regelwerk und folglich auch der Prämisse, mind. 7 Tage nur hier anzubieten. Und - oh Wunder! - das hat mehrere Jahre hindurch ziemlich gut funktioniert.
3. Vor allem Thinkpad-Hardware läuft - naturgemäß - besonders gut in unserem Forum. Und den Vorteil, hier auf eine große und fachkundige Resonanz zu treffen (ohne jegliche Kosten!!!!), sollte man fraglos auch bei der Woche "Angebotsverbot auf anderen Handelsplattformen" einkalkulieren.

An dieser grundsätzlichen Auflage wird sich daher auf keinen Fall etwas ändern.

hajowito
 
[quote='Schmitti',index.php?page=Thread&postID=467495#post467495]Vielleicht wäre eine kurze Begründung der Regeln - wenn auch nicht zwingend notwendig - sinnvoll, damit ein wenig mehr Transparenz für die Forumsmitglieder entsteht.[/quote]Ähh, glaubst du jetzt im Ernst, dass hier jetzt Gesetzeskonforme Regeln aufgestellt werdenß
Man kann es gar nicht oft genug wiederholen: Der Marktplatz ist ein "Extra" hier, nicht der Hauptaugenmerk des Forums.
Hier haben wir die Möglichkeit uns untereinander Sachen abzugeben.
Es sollte doch wohl selbstverständlich sein, dass wenn man hier einen "Freund" etwas anbietet nicht gleichzeitig einem Unbekannten (eine andere Verkaufsplattform" das selbe vor die Nase hält.

Es ist doch ganz einfach. Der Marktplatz beruht auf gegenseitigem Vertrauen und die Regeln sind eigentlich für die "Neuen" hier gedacht. Der Marktplatz soll ebay und Co nicht ersetzen/nacheifern/übertreffen, sondern ist nur für gelegentliche Verkäufe gedacht.
Was manch einer hieraus macht ist es heftig. Als Privatverkäufe kann man bei einigen ja schon nicht mehr sprechen, aber das ist ein anderes Thema.

Wenn du hier was anbietest, dann beite nicht das selbe woanders an.
Lass das Angebot einfach hier 7 Tage drin. Mach dir einfach vorher gedanken, ob du es wirklich verkaufen willst oder nicht, dann werden 7 tage auch keine Qual. Wenn ja dann sach doch einfach es wurde verkauft oder es hat sich erledigt, dann zieht dir hier auch keiner die Ohren lang, ausser wenn es natürlich schon Interessenten, Reservierungen oder Kaufzusagen gab.

Nach sieben Tagen kannst du es auch Gott und der Welt anbieten, aber dann streich bitte hier das Abgebot raus, ist doch auch selbstverständlich, wenn man die Funtkion und Definition des Marktplatzes hier im Hinterkopf behält.
Die meisten die hier mecker, verkaufen hier doch wie bei ebay und haben mit dem grundgedanken des Marktplatzes rein gar nix am Hut.

Hier können doch keine gesetzestexte stehen.
In turkmensitan fahren alle auf den Strassen auch ohne StVO und da gibts auch keine Unfälle.
wieso haben wir hier immer Unfälle ? Weil wir die Strasse (marktplatz) nicht als Strasse nehmen, sondern als Boxring (ebay).

Wirds langsam klarer :?:

EDIT: Alle Rechtschreibfehler gehören dem der sie findet. Der Sinn des textes ist hoffentlich verständlich.
 
Hallo Forumser :)

Stephan hat in einer sehr ruhigen und freundlichen Art einen Verbesserungsvorschlag gemacht, weil einige Teile der Regeln anscheinend nicht zwingend eindeutig sind.
Mir persönlich wären diese "Lücken" im Regeltext nicht aufgefallen, - bei genauerem und zweimaligem Hinsehen sind sie aber auch für mich offensichtlich.
Ich halte seinen Beitrag nicht für einen Angriff auf die gesamte Forengemeinschaft, sondern erachte diesen schlichtweg als nett gemeinten Tipp eines aufmerksamen Mitglieds, der weitere Unklarheiten rund um den Verkauf im Marktplatz zu vermeiden versucht.
Durch das Umstellen und Ergänzen von ein paar Worten in selbigen dürfte doch alles klar werden.
Warum die Allgemeinheit dies nun teilweise versucht schlecht zu reden, oder eine Grundsatzdiskussion vom Zaume bricht, erschließt sich mir nicht.

Dass solche Diskussionen, wie sie gerade hier entstehen, den Marktplatz als solches zu einem immer größer werdenden Dorn in den Augen der Moderatoren werden lassen, kann da nur verständlich sein.
Ich setze und hoffe auf die Geduld und Muße der Verantwortlichen, - auf ein weiteres Bestehen des Marktplatzes mit eindeutigen Regeln und verständnisvollen Mitgliedern, die unsere kleine "Verkaufsecke" zu einem ruhigen, einvernehmlichen und unkommerziellen Selbstläufer werden lassen.

Viele inter-nette und harmoniebedürftige Grüsse,
Andreas :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben