W510 8GB RAM-Modul wird nicht erkannt

rb8060

New member
Themenstarter
Registriert
10 Jan. 2015
Beiträge
14
Hallo zusammen

Habe gerade den Laptop meines Vaters etwas aufgeputscht mit einer SSD Festplatte.
Eigentlich wollte ich noch den 8 GB 1600Mhz Ram Stick einbauen, der wird aber nicht erkannt mit beeps 1 3 3 1.
Kennt da jemand eine Lösung?

LG Rockpot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nautilus!! finde ich super dann bestell ich mal und gib bescheid. Bist du ein Lenovo Fan Helios? Wenn ja warum? war das früher IBM?
 
Ja, bevor Lenovo verkauft wurde, wurden sie von IBM hergestellt :).
 
Hallo zusammen

Ja es funktioniert nicht oh mann so ein scheiss, jetzt wieder zurück, und die Leute vom Brack ziehen bei jeder Rückgabe noch Bearbeitungsgebühr ab....
 
Ich war der Meinung die 1600er (DDR3-12800) RAM werden bis zum xx20 Serie nicht problemlos unterstütz.

Ich habe solche Module von Corsair und Elpida in meiner T520, W510, T410s und T510 probiert und die haben nicht funktioniert. Seitdem kaufe ich für diese Generation nur bis DDR3-10600 (RAM DDR3-1333).
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst DDR3 Ram mit 1.5 volt die verlinkten haben 1.35 volt desswegen gehen sie nicht. die 1600 taktung sollte da nicht der konflikt sein, es sei den die wurden im bios explizit geblockt, ansonsten arbeiten die einfach mit den nächst möglichen taktungen, resp. was der chipsatzt hergibt.
ansonsten schreib mir ne PN bin auch in /um zürich und dann besorgen wir die zusammen, geräht mitnehmen zum händler ......
allerdings muss man irgendwie schon pech haben das der ram nicht funktioniert, ist mir die letzten ca.10 jahre nicht untergekommen und ich habe viele verschieden
SO dimms in meinen kisten.
umgekehrt kann ich auch nicht verstehen, wieso die der händler nicht besser beräht, speziell wenn du schon mal welchen gekauft hast der nicht funktionierte.
da müsste doch der händler direkt fragen für welches geräht es ist, und die korrekten empfehlen.
ich staune immer wieder egal ob bei brack, digitec, melectronic, oder den bekannten grossen discountern, wie unfähig die beratung ist, hauptsache die kasse klingelt.
 
DDR3L (1,35V) kann und darf auch bei 1,5V betrieben werden wie normaler DDR3. Dann fällt halt nur der Energiesparvorteil weg.

Mir sind in den letzten 10 Jahren häufiger solche Fälle vorgekommen. Aber immer nur dann, wenn ich das Gerät am RAM-Limit betrieben habe, also die maximal mögliche Größe pro Riegel ausgenutzt habe. Dann sind eben auch die Organsiation der Chips und die Adressierung wichtig, wobei diese eben selten direkt im Shop angegeben sind.

Erwartest du wirklich Beratung bei billigen Onlinehändlern?
 
DDR3L (1,35V) kann und darf auch bei 1,5V betrieben werden wie normaler DDR3. Dann fällt halt nur der Energiesparvorteil weg.
ja der speicher schon, aber dazu muss das bios und das mainboard (chipsatz) das auch können und der hersteller es implementieren.
die/ bei ganz guten boards kann, man die sogar gemischt nutzen.

RAM bus / speed : DDR3 PC3-10600 (1333 MHz) nicht-ECC 1,5V
Memory package : 240-pin SO-DIMM >wichtig: 2Rx8 organisation< mit zweireihig verlöteten chips, genauso wichtig
RAM slots : 4 slots (total) Maximum RAM : 16 GB (system)
Quelle aus den spez. und ergänzt mit detail angaben : (organisation) voltage
edit: wobei 1333 nur für Intel® Core™ i7 processor i7-720QM , i7-820QM , i7-920XM geht

was du noch versuchen könntest, die bestehenden ram ausbauen und nur die neuen benutzen, danach einen versuch starten. dann hast du gewissheit .
 
Zuletzt bearbeitet:
board-seitig muss da gar nichts implementiert werden um 1,35v-fähigen ddr3-ram mit 1,5v laufen zu lassen. der ram ist abwärtskompatibel zu ddr3-boards, die keine 1,35v sondern nur 1,5v liefern.

ich hab hier crucial ballistix ram 2*4gb ddr3-1600 mit 1,35 und 1,5 v problemlos in x201 und t420 in betrieb. er läuft mit reduziertem takt (iirc 1066 im x201 und 1333 im t420) und 1,5v.
 
board-seitig muss da gar nichts implementiert werden um 1,35v-fähigen ddr3-ram mit 1,5v laufen zu lassen. der ram ist abwärtskompatibel zu ddr3-boards, die keine 1,35v sondern nur 1,5v liefern.
also läuft bei dir der erwähnte ram in den TP ohne probleme gemischt ? 1x 1.35v. + 1x 1.5v. ram und das tp bootet ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben