42 Zoll Plasma 599€ - Zuschlagen? Ja oder Nein?

  • Ersteller Ersteller SebastianWilms
  • Erstellt am Erstellt am
Mensch mensch mensch, hier werden aber viele Halbwahrheiten gepostet. Ich überfliege mal grob den Thread und versuche einige Details zu klären:

1.) TH-42PX80E: top Gerät, habs selber seit es rauskam. Preis/Leistung ist top.
2.) Wo kaufen: da wo es am billigsten ist --> oft online.
3.) Wie Eindruck bekommen: ganz wichtig: Erfahrungsberichte lesen. In den üblichen Läden herrscht Neonröhrenlicht. Das ist tötlich für jeden halbwegs objektiven Eindruck. Zudem sind die Geräte meist verstellt und dinge wie Kontrast voll aufgedreht. Es gibt nichts lächerlicheres, als z.B. einen LCD mit maximal eingestellter Helligkeit neben einen Plasma mit "ZUhause-Einstellung" im Laden anzusehen. Bei so einem "Vergleich" würde jeder Plasma verlieren. Wer es kann, sollte Geräte zuhause ausprobieren und hier kommt

4.) ein Plasma würde ICH jederzeit einem LCD bevorzugen. Gründe: mehr Kontrast, natürlichere Farben, flüssigeres Bild. Es sei denn, jemand ist der totale Konsolenfetischist und spielt 50% der Nutzung nur Console. In diesem Fall - und das ist der einzige Fall der für mich zählt - wäre ein LCD die bessere Wahl. Dazu kämen noch so Spezialfälle wie Promotion-TV für Läden etc. also überall, wo ein sehr helles Bild notwendig ist.
5.) Stromverbrauch: wurde schon gesagt, es sind die MAXIMALEN Werte angegeben. LCD verbraucht immer gleich viel Saft, Plasma schwankt zwischen fast Null und Maximalem Verbrauch je nach Bild. Im Durchschnitt - und das wird gerne vergessen - verbrauchen beide das gleiche. Bei einem düsteren Film wäre der Plasma DEUTLICH sparsamer, während er bei einem grellen Naturfilm im Nachteil wäre.
6.) Lasst Euch nicht durch irgendwelche Werte auf dem Papier verarschen! Das ist reine Theorie.
7.)Wärmeentwicklung / Lautstärke: kommt völlig auf das Gerät drauf an. Je billiger, desto schrottiger. Mein Plasma kann gar keinen Lärm machen, weil er keinen Lüfter verbaut hat. Andere Plasmas sind auch mit 4 Lüftern noch unhörbar und wieder anderen reicht ein einziger Lüfter, um Lärm zu machen. Qualität macht nunmal den Unterschied.
8.) Gefahr des Einbrennens beim Plasma: sind Phänomene aus der Urzeit der Plasma Anfänge. Jedes halbwegs qualitative, aktuelle Gerät wird diesen Effekt nicht mehr haben. Und wenn man mal 10 Stunden den gleichen Fernsehsender am Stück geschaut hat und tatsächlich das Logo noch nachleuchtet (was nichts mit "einbrennen" zu tun hat!), ist es nach 5-10 Minuten mit anderer Bildquelle wieder weg. Wichtig ist lediglich die erste Zeit bei einem neuen Gerät. Plasma Display laufen sich ein, genauso wie ein Motor. Einfach die Herstellerangaben zu Beginn beachten und man hat später keine Probleme.
9.) Bloß nichts auf Verkäuferaussagen geben. Nach meiner Erfahrung ist es reine Glückssache, ob man einen fähigen Verkäufer antrifft, der weiß was er redet. Ich hatte meinen Plasma damals in einem Fachmarkt gekauft und konnte mir das Lachen am Ende kaum verkneifen.
10.) HD Material: spielt keine Rolle ob LCD oder Plasma, sondern das ist eine Frage des Sitzabstands. Ein 3 Meter entferntes HD ready Gerät macht bei HD Material für das menschliche Auge keinen Unterschied mehr im Vergleich zu einem Full HD Gerät. Sprich ein Full HD 42" bei 3 Metern und mehr Sitzabstand ist reine Geldverschwendung, weil der Vorteil nicht mehr sichtbar ist.

Lesestoff:
http://www.hdtv-praxis.de/praxis/plasma_lcd.pdf
http://www.burosch.de/shop/shop_content.php?coID=131&amp
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=473339#post473339]PS: Ich habe die Quelle gefunden: hier!
[/quote]sehr Interessant...[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=473342#post473342]Entscheidungshilfe: http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrund-We…efstand/117099/[/quote]Danke für die beiden Links werde mich da nachher mal durchlesen, wobei ich die ct Entscheidungshilfe schonmal überflogen hatte.
 
Allerdings ist die Auflösung des hier so gepriesenen Plasma ein Witz: 1024x768
Damit kann man kein HD sehen, nicht mal HD ready. Und in 2 Jahren wenn ARD+ZDF anfangen HD zu senden, steht man mit der Kiste aussen vor. Deshalb kein guter Kauf, egal wie billig, da heute schon veraltet.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=473361#post473361]Allerdings ist die Auflösung des hier so gepriesenen Plasma ein Witz: 1024x768
Damit kann man kein HD sehen, nicht mal HD ready. Und in 2 Jahren wenn ARD+ZDF anfangen HD zu senden, steht man mit der Kiste aussen vor. Deshalb kein guter Kauf, egal wie billig, da heute schon veraltet.[/quote]1080p oder 720p werden einfach auf die native Auflösung runtergerechnet. Da siehst du keinen Unterschied. Es gibt kaum Geräte, die nativ 1080p oder 720p darstellen können. Und bevor jetzt jemand das 4:3 Format kritisiert - Plasma TVs haben keine quadratischen Pixel, deshalb sind 1024x768 auf einem Plasma wie 16:9.
Ich kann dich gern mal zu mir einladen und dir meine Blu-Ray Sammlung vorführen. Ich glaube dann wirst du mir zustimmen, dass es HD ist :D

Bevor die Öffentlich Rechtlichen HD senden werden, wird vorallem die Verbreitung von HD-Receivern notwendig werden. Aktuell gibts nur ne Hand voll Geräte, die das drauf haben. Außerdem - das DVB-S Signal von ARD und ZDF ist bereits extrem gut.
 
Hallo,
woher hast Du denn diese Information?

[quote='Draco',index.php?page=Thread&postID=473352#post473352]LCD verbraucht immer gleich viel Saft[/quote]

Ich hatte an meinem LCD Fernseher ein Strommessgerät angeschlossen und er zeigte mir 90 Watt im halbdunklem bis 240 Watt bei direktem Sonnenlicht an.

Tomi
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=473361#post473361]Allerdings ist die Auflösung des hier so gepriesenen Plasma ein Witz: 1024x768
Damit kann man kein HD sehen, nicht mal HD ready. Und in 2 Jahren wenn ARD+ZDF anfangen HD zu senden, steht man mit der Kiste aussen vor. Deshalb kein guter Kauf, egal wie billig, da heute schon veraltet.[/quote]Kannst du denn deine Behauptung hier auch untermauern?

Ab 3 Meter sieht man da wirklich keinen Unterschied mehr zu FullHD und bei SD wirkt die Auflösung sogar um Längen besser und weniger pixelig.

Für den aktuellen Preis ist der PX80 tatsächlich einer der besten, die man zur Auswahl hat.
Und ueber den Stromverbrauch brauch man bei der Auflösung auch garnicht nachdenken, bei FullHD Panels, da gebe ich den Kritikern Recht, sollte man sich das schon vorher überlegen.

Weitere Überlegung ist:
Pana bringt nächste Jahr eine neue Technologie, die wohl den Stromverbrauch deutlich senken soll, es ist von der Hälfte die Rede und die die Panels auf eine Dicke von 3 cm schrumpfen lässt.

Edit:
"Ich hatte an meinem LCD Fernseher ein Strommessgerät angeschlossen und
er zeigte mir 90 Watt im halbdunklem bis 240 Watt bei direktem
Sonnenlicht an.



Tomi"


Adaptive Helligkeitssteuerung via Lichtsensor, hat ein Plasma auch, aber nicht jedem gefällt das, ich denke mal hier wird von konstanten Lichtverhältnissen ausgegangen.
 
[quote='schwede',index.php?page=Thread&postID=473391#post473391][quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=473361#post473361]Allerdings ist die Auflösung des hier so gepriesenen Plasma ein Witz: 1024x768
Damit kann man kein HD sehen, nicht mal HD ready. Und in 2 Jahren wenn ARD+ZDF anfangen HD zu senden, steht man mit der Kiste aussen vor. Deshalb kein guter Kauf, egal wie billig, da heute schon veraltet.[/quote]Kannst du denn deine Behauptung hier auch untermauern?

Ab 3 Meter sieht man da wirklich keinen Unterschied mehr zu FullHD und bei SD wirkt die Auflösung sogar um Längen besser und weniger pixelig.
[/quote]

Was soll ich da untermauern? HD bzw. HD ready sind klar definierte Auflösungen, die der Plasma nicht hat. Also ist er in diesem Sinne nicht HD fähig. Wenn einigen hier 1024x768 als Auflösung reicht, steht das auf einem anderen Blatt. HDTV ist es aber dann nicht. Und ARD+ZDF werden demnächst sicher nicht unter 720p bzw. 1080i ausstrahlen. Der Plasma kann natürlich trotzdem gut sein und für PAL ist er sogar vielleicht besser geeignet als ein HDTV Fernseher. Aber im Jahre 2008 würde ich mir trotzdem kein Gerät mehr in dieser Auflösung zulegen.
 
würd mir an deiner stelle auch keinen screen mehr ohne full hd auflösung kaufen.

kosten halt beim plasma ja noch deutlich mehr aber dafür solltest du den auch ein paar jahre nutzen können ohne eben direkt in 2 jahren schon wieder an einen neuen zu denken.

falls es nun eben ungefähr die 600 eur sein sollen die du ausgeben willst, dann warte noch ein jahr und du kriegst einen full hd plasma in der größe für das geld.
oder kauf dir einen lcd. die gibts ja full hd tauglich in der der größe glaub schon für das geld.

was übrigens auch ganz wichtig ist:
das gerät wirklich mal irgendwo zu testen. die bildqualität ist der ein faktor. der andere die tonqualität!
die ist bei vielen lcd und plasma fernsehern unter aller sau. keine ahnung wie es da bei samsung generell aussieht...
wenn man nicht gerade die stereoanlage immer gleich mit eingeschaltet hat um nur mal kurz die tagesschau zu sehen, sollte man also sehr gut auf den ton achten.
bei großen röhrengeräten war der ton immer ziemlich gut aber bei diesen flachen kisten ist boxenmäßig oft richtiger schrott drin.
was nützt mir wenn ich penibel auf irgendwelche wattzahlen beim fernseher guck und letztendlich immer die stereoanlage anhaben will damits vernünftig klingt (zumal ja auch nicht mehr jeder vernünftigen stereoton zu hause hat sondern eben 5.1 & co und wenn du da normal mit fernsehnguckst kann das gewaltig nerven).
 
Ungeachtet der LCD/Plasma- bzw. HD-Dikussion:

Wer sich bis Weihnachten ein Panasonic VIERA Gerät kaufen will, der sollte sich mal die aktuelle Cash-Back Aktion ansehen.
 
[quote='schwede',index.php?page=Thread&postID=473391#post473391]Weitere Überlegung ist:
Pana bringt nächste Jahr eine neue Technologie, die wohl den Stromverbrauch deutlich senken soll, es ist von der Hälfte die Rede und die die Panels auf eine Dicke von 3 cm schrumpfen lässt.
[/quote]Den Prototypen gibt es ja bereits zu besichtigen. Das ist totaler Wahnsinn, wie dünn das Gerät ist.

[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=473402#post473402]Was soll ich da untermauern? HD bzw. HD ready sind klar definierte Auflösungen, die der Plasma nicht hat. Also ist er in diesem Sinne nicht HD fähig. Wenn einigen hier 1024x768 als Auflösung reicht, steht das auf einem anderen Blatt. HDTV ist es aber dann nicht.
[/quote]Falsch.
HD ready z.B. definiert sich nicht über eine fixe Auflösung, sondern neben weiteren Parametern über eine native 16:9-Auflösung von mind. 720 Zeilen. Das ist mit 1024x768 Pixeln selbstverständlich möglich und damit HDTV. Das Gerät muss lediglich 720p und 1080p Eingangssignale VERARBEITEN können (nicht verweschseln mit "nativ darstellen"!). D.h. HD-Ready sagt lediglich etwas über die vertikale Auflösung aus. Wenn diese mindestens 720 Zeilen schafft, ist dies Kriterium erfüllt. Und mal ehrlich, ich bin mir sicher, dass du und ich und niemand sonst einen Qualitätsunterschied bei vernünftigen Rahmenbedingungen (s.o.) feststellen wird, ganz einfach weil wir alle nur menschliche Augen im Kopf haben. Die begrenzen nämlich den Sinn der machbaren Technologien bereits heute.
Geht einfach mal in einen Laden, stellt euch zwei Plasmas oder LCDs nebeneinander, eins davon fullhd und eins hd-ready. Und dann setzt Euch in entsprechendem Abstand davor, ihr werdet keinen Unterschied sehen können.
Full-HD macht nur Sinn bei großen Bildschirmdiagonalen in Verbindung mit geringem Sitzabstand. 42" und 2 Meter oder 50" und 3 Meter beispielsweise wären sinnvolle Kombinationen für Full-HD.

Zum Vergleich: es gibt Full-HD Panels, die ein um WELTEN schlechteres Bild erzeugen, als ein HD-Ready Panel. Das liegt ganz einfach an den teils völlig sinnlosen Kriterien für diese ominösen Labels. Die Qualität der integrierten Deinterlacer / Scaler steht nämlich in keiner Norm festgeschrieben. Und die sind nunmal das A und O bei sowas. Ein tolles Panel nützt nichts, wenn der vorgeschaltete Scaler bereits unter aller Sau ist.
Ich kann nur nochmal wiederholen, dass die Medien und die ganze Werbung für den nicht so versierten Techniker völlig irreführend ist. Das Marketing hat seinen Job sehr gut gemacht. Denn die meisten Käufer wie hier auch glauben, HD-Ready sei prinzipiell Müll und nur Full-HD das Wahre. Dass sich durch das Verständnis der (recht simplen) Technik aber teils mächtig Geld sparen lässt, wird natürlich gern verschwiegen :)

Noch ne kleine Anmerkung zur Tonqualität:
Jemand, der offensichtlich viel Wert auf Bildqualität legt, sollte nicht bei der Akustik geizen. Diese kleinen Brüllwürfelchen in den Flachbildschirmen sind allesamt der letzte Müll. Für die Tagesschau mag es reichen, aber für alles andere gehört eine externe Audioanlage dazu. Kostet je nach Wunsch und Ausführung nicht mal die Hälfte eines Flachbildschirms. Für die Faulpelze oder Perfektionisten, die keine 2 Fernbedienungen rumliegen haben wollen, wurden nette Universalfernbedienungen (Stichwort Logitech Harmony) erfunden, die einem solche Arbeiten vollständig abnehmen. Hab selbst eine auf dem Tisch. 1 Taste gedrückt und mein Wohnzimmer fährt sich nach meinen Bedürfnissen hoch.
 
"Diese kleinen Brüllwürfelchen in den Flachbildschirmen sind allesamt der letzte Müll."
->und wenn man eben nicht immer die stereoanlage mit laufen lassen will sucht man sich eben vom "letzten müll" immer noch den brauchbarsten raus denn es gibt hier halt schon irgendwie unterschiede.....

ob sich jetzt an den jeweiligen fernseher direkt 2 boxen anklemmen lassen ohne nochmal einen verstärker bzw eine ganze anlage zwischen schalten zu müssen wäre natürlich interessant zu wissen.
dann nämlich wäre es ja mit 2 weiteren boxen getan. die muss man halt nur irgendwo platzieren. aber jede billige gebrauchte 30 watt markenbox macht sicher besseren klang als die komisches tweeter die sich da im flachbildschirm verstecken...

------------
full hd würd ich trotzdem bevorzugen. wenn du meinst da mal deinen pc ranzuhängen hat das ja auch vorteile.
wie gesagt gerät anschauen und vergleichen. wenn dir das bild zu 100% zusagt kann es dir quasi auch fast egal sein ob da nun ein biliger oder alter scaler drin ist oder was brauchbares neues. gilt natürlich auch für sämtliche andere technik die da so drinsteckt.
da du ja offenbar nochmal ordentlich rabatt bekommst, kannst du beim kauf eigentlich nicht so viel falsch machen wenn es dir vom bild und ton und der bedienung denn zusagt.
wie sieht das eigentlich mit herstellergarantie aus? gibt es bei Fernsehern hersteller die eine echte Garantie geben?
Gibt es vielleicht gar welche die länger als 2 Jahre geben? Wäre sicherlich auch noch ein Pro oder Kontra Argument. 'ne normale Röhre hielt ja meist so 10-15 Jahre da wäre es doch schön bzw ein klares Pro-Argument, wenn ein LCD oder Plasmafernseher mit 5 Jahren Garantie daherkommt. aber ansonsten gibts ja Media Markt und Co auch so Garantiepakete die vielleicht bei so neu entwickelter Technik gar nicht mal so falsch investiert sind.
 
[quote='SebastianWilms',index.php?page=Thread&postID=473354#post473354]Danke für die beiden Links werde mich da nachher mal durchlesen, wobei ich die ct Entscheidungshilfe schonmal überflogen hatte. [/quote]

Das Video ist entscheidend.
 
[quote='newt3',index.php?page=Thread&postID=473465#post473465]"Diese kleinen Brüllwürfelchen in den Flachbildschirmen sind allesamt der letzte Müll."
->und wenn man eben nicht immer die stereoanlage mit laufen lassen will sucht man sich eben vom "letzten müll" immer noch den brauchbarsten raus denn es gibt hier halt schon irgendwie unterschiede.....

ob sich jetzt an den jeweiligen fernseher direkt 2 boxen anklemmen lassen ohne nochmal einen verstärker bzw eine ganze anlage zwischen schalten zu müssen wäre natürlich interessant zu wissen.
dann nämlich wäre es ja mit 2 weiteren boxen getan. die muss man halt nur irgendwo platzieren. aber jede billige gebrauchte 30 watt markenbox macht sicher besseren klang als die komisches tweeter die sich da im flachbildschirm verstecken...
[/quote]Das kommt auf das Gerät drauf an, würde ich sagen. Vielleicht gibt es einige mit derartigen Features. Ich nuzte den Plasma ausschliesslich zur Bildwiedergabe via HDMI. Den Ton erzeugt ein AV-Receiver mit angeschlossenem Teufel 5.1 System. Sicherlich wäre obige Fragen von Dir für jemanden interessant, der den internen Receiver nutzt. Aber ob es mehr als ein paar Stereo Chinchausgänge gibt? keine ahnung.
[quote='newt3',index.php?page=Thread&postID=473465#post473465]full hd würd ich trotzdem bevorzugen. wenn du meinst da mal deinen pc ranzuhängen hat das ja auch vorteile.
wie gesagt gerät anschauen und vergleichen. wenn dir das bild zu 100% zusagt kann es dir quasi auch fast egal sein ob da nun ein biliger oder alter scaler drin ist oder was brauchbares neues. gilt natürlich auch für sämtliche andere technik die da so drinsteckt.
da du ja offenbar nochmal ordentlich rabatt bekommst, kannst du beim kauf eigentlich nicht so viel falsch machen wenn es dir vom bild und ton und der bedienung denn zusagt.
wie sieht das eigentlich mit herstellergarantie aus? gibt es bei Fernsehern hersteller die eine echte Garantie geben?
Gibt es vielleicht gar welche die länger als 2 Jahre geben? Wäre sicherlich auch noch ein Pro oder Kontra Argument. 'ne normale Röhre hielt ja meist so 10-15 Jahre da wäre es doch schön bzw ein klares Pro-Argument, wenn ein LCD oder Plasmafernseher mit 5 Jahren Garantie daherkommt. aber ansonsten gibts ja Media Markt und Co auch so Garantiepakete die vielleicht bei so neu entwickelter Technik gar nicht mal so falsch investiert sind.[/quote]Wo hat Full HD denn Vorteile, wenn du einen PC anschliesst? Mein PC (HTPC) kennt keine Nachteile bei meinem HD-Ready Plasma.
Selbstverständlich gibt es Herstellergarantien. Ich glaube bei mir sind es 2 Jahre.
 
Hi,

[quote='SebastianWilms',index.php?page=Thread&postID=473284#post473284]Grundsätzlich kaufe ich Elektroartikel auch immer offline, allerdings sollte man den Vorteil sich das Gerät vor Ort anschauen zu können nicht ausser acht lassen.[/quote]:D
 
Weil das Argument hier noch nicht gefallen ist:
Es hieß (ich steck leider nich mehr drin in der Materie, kann also sein dass sich da was getan hat) vor ein, zwei Jahren noch, dass Plasmas bereits recht schnell an Leuchtkraft verlieren, nach einem, spätestens 3 Jahren soll da ein sichtbarer Unterschied auffallen.

Und zum HD/Full-HD-Thema: Sollte man auf die Idee kommen seinen Rechner oder eine Konsole an die Kiste anzuschließen, sieht man sehr wohl einen Unterschied, auch noch bei ein paar Metern Abstand. Und an nem FullHD-LCD lässt es sich im Übrigen auch ganz hervorragend Arbeiten, wenn der Sitzabstand nicht zu groß ist ;) Allerdings empfehle ich in dem Fall die Auflösung dann doch wieder etwas runterzuschrauben ;)
 
Hm, aber Leuchtkraftverlust hat man bei LCDs auch.

Ich denke bei Plasmas tritt der Effekt nur nach 3 Jahren ein, wenn man auch gewisse Stunden schaut/maximale Helligkeit/Kontrast aussteuert.


Aber dennoch, wer jetzt kauft sollte sich das gut überlegen
- Neue Pana Technik
- LCDs mit LEDs
- OLEDs ???
 
[quote='schwede',index.php?page=Thread&postID=473627#post473627]Hm, aber Leuchtkraftverlust hat man bei LCDs auch.

Ich denke bei Plasmas tritt der Effekt nur nach 3 Jahren ein, wenn man auch gewisse Stunden schaut/maximale Helligkeit/Kontrast aussteuert.


Aber dennoch, wer jetzt kauft sollte sich das gut überlegen
- Neue Pana Technik
- LCDs mit LEDs
- OLEDs ???[/quote]Wenn du danach gehst, solltest du nie irgendwas kaufen. Man soll ein TV Gerät kaufen, wenn man es braucht oder will. Wer auf was besseres wartet, wartet ewig, weil es immer was besseres geben wird. Dafür sind die Technologiebranchen viel zu schnelllebig geworden
 
O man was ist denn hier los?? Hier wird ja heiß diskutiert...
Dabei hab ich es nicht einmal bis Saturn geschafft heute :rolleyes:
[quote='Draco',index.php?page=Thread&postID=473448#post473448]Jemand, der offensichtlich viel Wert auf Bildqualität legt, sollte nicht bei der Akustik geizen.[/quote]Stimmt, das sehe ich ähnlich. Habe einen Satz Teufel daheim - die Kenner wissen bescheid.

[quote='newt3',index.php?page=Thread&postID=473465#post473465]gibt es bei Fernsehern hersteller die eine echte Garantie geben? [/quote]Also bei Sat...rn gibt es zumindest die Option 5 Jahre Plus Garantie für 90€.


Kaum zu glauben aber es ist tatsächlich mein erster Flachbildschirm, wo es die doch schon sooo lange gibt.
Eigentlich wollte ich mir einen richtig Großen zu legen also ab 50 Zoll, doch die anfängliche Verlockung des 599€ Angebots war schon gelungen.
Ich werde morgen in der früh dort sein und mir ein Bild vom Plasma machen. Dabei werde ich dann selbstverständlich auch mit den Einstellungen spielen.
Die Bildqualität der Plasmas im Gegensatz zu den LCD´s haben mich in Kaufhäusern schon sehr oft beeindruckt ;)
 
Welchen Sitzabstand hast du denn daheim und welche Bildquellen nutzt du?
 
Plasma vs. LCD

Hallo,

ich habe vor einem Jahr genau diese Informations-Orgie hinter mich gebracht. Viele geschaut - immer unsicherer geworden - viel gelesen ... und zum Schluß einfach den TV geholt, der mir im direkten Vergleich Plasma vs. LCD bei gleichem Eingangsmaterial wie zu Hause (Digital-Sat) und vergleichbaren (selbst im Laden machen!!!) Einstellungen am TV am meisten zugesagt hat. Eine große Hilfe war mir diese Internet-Seite

http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php?SID=77b1190937ca6089612c0e2ac8826db4

Als das Gerät bei mir zu Hause stand, war der Seh-Eindruck dann doch noch etwas anders, als im Geschäft (mein Wohnzimmer ist doch etwas kleiner als Blöd-Markt :D ), aber ich bin bis heute von der Qualität meines Panasonic-Plasma begeistert. Allein das zählt.

patnican
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben