360CE Diskettenlaufwerk wird von win 95 falsch erkannt & Festplatte Partitionstabelle fehlt?=??

M

Marc1

Guest
360CE Diskettenlaufwerk wird von win 95 falsch erkannt & Festplatte Partitionstabelle fehlt?=??

Hallo,

Habe ein 360CE IBM Laptop. das Diskettenlaufwerk wird wie gesagt von Win 95 als 5,25" Laufwerk erkannt! obwohl ein 3,5" drin ist. sobald ich es ohne Laufwerk hochfahre wird es als 3,5er erkannt! und im Bios kann ich gar kein Laufwerk ändern b.z.w diese Option gibt es nicht. Ich kann auch auf das Laufwerk nicht zugreifen. Kennt sich jemand damit aus?!
 
Kenne den Fehler von nicht korrekt angeschlossenen oder defekten Laufwerken.
Hast du evtl ein anderes zum testen?
 
Leider nicht habe es heute erst bekommen. ich meine aber das es vorher geklappt hat bevor ich es mal rausgenommen habe. gibts denn im Bios keine Umstellung??

Marc
 
Hast du schon mal probiert, an die Treiber für dieses Diskettenlaufwerk zu kommen?
 
Also es wird auch in der Systemsteuerung gesagt das es falsch eingestellt ist oder so aber leider hat das teil ja kein USB oder der gleichen...muss mal mit einem Nullmodemkabel versuchen es zu aktualliseren. wäre eine Möglichkeit die Festplatte über ein anderes Notebook neu aufzuspielen mit win ME oder 98??
 
So etwas versuche ich auch schon seit langem, bisher leider erfolglos.. Funktioniert das Laufwerk denn GAR NICHT? Eine Möglichkeit wäre, den richtigen Treiber für das Laufwerk zu suchen, die Platte auszubauen, den Treiber draufzukopieren, Platte einbauen und Treiber installieren. Das sollte gehen...
 
Naja ich konnte es zumindestens grade über den anderen Laptop formatieren aber nun erkennt er es als nicht dos partition an! mist......naja ich versuch mal mein glück mit ner alten startdiskette und Fdisk^^
 
misst! jetzt kommen auf dem TP nur noch die fehler meldungen 00301 und 00174 klaro 00301 ist ja Bios aber 00174??? help!

Kann es sein das es damit zusammenhängt, das ich die Platte mit der XP DVD Gelöscht habe und Fabrikneu definiert habe?! deswegen erkennen andere Partitionsprogramme wie Fdisk ect. die Platte vieleicht nicht.
 
Ja, das ist durchaus möglich. Ältere Notebooks erkennen nämlich nicht mehr die Dateisysteme von XP. Am Besten nimmst du dir eine Win95-CD, die müsste noch ältere Dateisysteme unterstützen. Wie groß ist denn die Platte? Manchmal kann man mit geschickter FAT32-Formatierung und Partitionierung noch etwas bewirken...
 
Also die ist 540 MB Groß

Angeblich laut Kolegen kann es daran liegen das die Partitionstabelle zerstört ist oder so! könnt ihr da was mit anfangen?? die Platte wird komischweise im DOS nicht gestartet aber wenn ich sie mit einem Auslesegerät am PC anschließe klappt sie im Windows. hab schon Probiert sie mit Win 95 aufzuspielen aber im TP wird sie nicht erkannt.
 
such mal nach "USB Stick Bootfähig machen" gibts massig anleitungen

das wendeste dann auf deine HDD da an

dann hast du nen DOS auf der Platte das Bootfähig ist, dann kopierst du die Daten von einer Win95 CD auf die Platte

Platte wieder ins TP einbauen und dann startet es normalerweise DOS

dann gehste in den Ordner Setup von der W95CD und startest setup.exe

(falls du nicht mit DOS um kannst:)

einfach C: [enter]
dann biste auf der Platte, dann
cd w95 [enter](oder wie der ordner heißt)
cd setup [enter]
setup.exe [enter]

dann sollte das Setup laufen ;)
 
Hm.. dann sollte die funzen.. und wenn du die Platte an einen PC anschließt und mit Paragon Partition Manager den MBR neu aufspielst? Das sollte ebenfalls gehen. Der MBR IST die Partitionstabelle, bzw. der MBR liegt auf den ersten paar Sektoren der Platte und enthält wichtige Informationen, die zum booten notwendig sind. Ist der zerschossen, kannst du mit der Platte beim booten nichts anfangen.
 
Also die Boot sektoren sind definitiv gelöscht weill ich das IBM Hitasi programm benutzt habe und die gelöscht habe. Probiere jetzt mal dein Programm aber vorher noch Linux.....weill das klappt eigentlich immer ;)
 
Also Linux scheint zu klappen!! er startet zwar aber dann wenn er die Daten lädt kommt die Fehlermeldung "Panic Kernel" scheint aber an dem 486er zu liegen. gibts denn nicht noch andere Möglichkeiten??? ich schätze mal das das MBR komplett weg ist.
 
Hi,
bau die Platte einfach in nen anderes Notebook mit funktionierendem Diskettenlaufwerk und CD-Rom LW ein und starte es von einer Windows 95 Startdiskette. Dann kannst du auf der Platte mit Fdisk neue Patitionen anlegen, und sie nach einem Neustart formatieren.
Wenn du das hast, kannste von ner Win 98 Startdiskette booten, die CD-Romlauferksunterstützung hat und dann den Windows95 Setupordner auf die Platte kopieren. Danach bauste die Platte wieder in dein 360CE ein und startest dann das Setup...
Hat zumindest bei den alten Mühlen, die ich bislang auf dem OP-Tisch hatte, perfekt geklappt.
Wenns nich klappt, einfach melden :)


MfG
Riese
 
[quote='TobiG91',index.php?page=Thread&postID=556568#post556568]Hast du schon mal probiert, an die Treiber für dieses Diskettenlaufwerk zu kommen?[/quote]
Seit wann braucht Windows (jedes Windows) besondere Treiber für Diskettenlaufwerke?

Oder anders gesagt: Es gibt keine besonderen Treiber für Diskettenlaufwerke. Nur die, die Windows direkt mitbringt.


[quote='TobiG91',index.php?page=Thread&postID=556981#post556981]Ja, das ist durchaus möglich. Ältere Notebooks erkennen nämlich nicht mehr die Dateisysteme von XP. [/quote]
Quatsch.
Es hängt nicht vom Rechner ab, ob ein Dateisystem erkannt wird oder nicht, sondern vom Betriebssystem.


[quote='TobiG91',index.php?page=Thread&postID=556981#post556981]Am Besten nimmst du dir eine Win95-CD, die müsste noch ältere Dateisysteme unterstützen. Wie groß ist denn die Platte? Manchmal kann man mit geschickter FAT32-Formatierung und Partitionierung noch etwas bewirken...[/quote]
1. Mir ist keine originale Win95-CD bekannt, von der man booten kann. Man benötigt immer eine Startdiskette.

2. Win95 unterstützt kein Dateisystem, das nicht auch von WinXP unterstützt wird.
Eher sollte man also beim Neuformatieren an dem anderen Rechner darauf achten, daß man FAT32 auswählt und nicht mit NTFS formatiert.


[quote='Marc1',index.php?page=Thread&postID=556566#post556566]Leider nicht habe es heute erst bekommen. ich meine aber das es vorher geklappt hat bevor ich es mal rausgenommen habe. [/quote]
Du hast das Diskettenlaufwerk also ausgebaut?

Dann solltest du mal nachschauen, ob du bei Wiedereinbau das Kabel verkerhtherum angeschlossen hast oder beim basteln Adern auf dem Kabel kaputt gemacht hast.
 
Das Diskettenlaufwerk ist zum anstecken.

ich kann ja eben mit einer startdiskette kein Fdisk ausführen. der sagt dann das keine festplatte vorhanden ist. Andere Programme finden die Festplatte aber da kann ich auch nix machen das komische ist ja das XP die Festplatte erkennt wenn ich davon installieren will aber die ist ja zu klein.

Kann es damit zusammenhängen, das ich die Festplatte mit dem XP Installationsdos gelöscht habe und dann ausversehen die PTabelle mitgelöscht habe?? was ich mir aber nicht vorstellen kann. die Platte geht doch nicht mal eben durch win XP so kaputt. ich habe das bei meiner anderen Laptop Festplatte noch nie gehabt. Aber warum erkennt win XP Die Festplatte bei der Installation und 95 ect. Nicht.

und mein PC erkennt sie auch mit einem adapter im Windows aber da bringt das Formatieren auch nix. weill ja die Partitionstabelle fehlt??

Habe auch schon mit dem IBM Festplattentool im DOS die platte gekillt also mit 00000 überschrieben nun fehlt halt die Partitationstabelle schätze ich mal. Sie wird auch nicht im anderen Laptop erkannt zumindestens mit der Startdiskette. (wenn ich Formatieren will.) wenn ich aber mit der Diskette auf c zugreife werden da diverse Dateien angezeigt als wäre ein BS drauf haber halt Keine DOS Fähige partition. das sagt er mir auch wenn ich die win 98cd einlege und installieren will dann sagt er beim Laden der datein, das die Festplatte in keinem FAT oder FTP??? Format formatiert wurde und ich dies machen soll oder aber das durch einen Virus die Registrierung gelöscht wurde.
 
[quote='Marc1',index.php?page=Thread&postID=557687#post557687]Das Diskettenlaufwerk ist zum anstecken.[/quote]
Also es geht nicht um das interne Diskettenlaufwerk?

Was hast du in deinem zweiten Beitrag hier im Thread mit "herausnehmen" und "mal geklappt hat" gemeint?

Bitte denk daran, daß wir dir nur auf Basis dessen antworten und helfen können, was du uns hier schreibst. Wir sehen weder dein Notebook noch das Diskettenlaufwerk.
Beschreibe alles so genau wie möglich.
"Ging irgendwie" hilft nicht weiter.


[quote='Marc1',index.php?page=Thread&postID=557687#post557687]ich kann ja eben mit einer startdiskette kein Fdisk ausführen. der sagt dann das keine festplatte vorhanden ist.[/quote]
Wie kannst du von einer Startdiskette booten, wenn das Diskettenlaufwerk nicht funktioniert?
Oder funktioniert es und wird/wurde nur von Windows 95 falsch angezeigt?


[quote='Marc1',index.php?page=Thread&postID=557687#post557687]und mein PC erkennt sie auch mit einem adapter im Windows aber da bringt das Formatieren auch nix. weill ja die Partitionstabelle fehlt??[/Quote]
Das ist Quatsch.
Wenn du auf einer Festplatte etwas formatierst, dann eine Partition.
Und wenn du eine Partition zum formatieren hast, dann hast du auf der Festplatte auch eine Partitionstabelle.

Ich denke mal eher, daß die angelegte Partition nicht bootfähig oder als NTFS formatiert ist.


[quote='Marc1',index.php?page=Thread&postID=557687#post557687]Habe auch schon mit dem IBM Festplattentool im DOS die platte gekillt also mit 00000 überschrieben nun fehlt halt die Partitationstabelle[/quote]
*seufz*
Wieso macht ihr eigentlich immer irgendwas, ohne genau zu wissen, was ihr tut und welche Folgen das hat?


Aber jetzt nochmal langsam, um den tatsächlichen Status Quo festzustellen:
- Die Festplatte wird als Festplatte erkannt, wenn du sie an einen anderen Rechner anschliesst?
- Wenn du unter Windows XP einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz machst, dann dort Verwalten auswählst, im neuen Fenster in der Baumstruktur links auf Datenträgerverwaltung gehst, wird dann dort die zweite Festplatte (Also die aus dem Thinkpad) angezeigt? Mit welcher Grösse? Kannst du mit Rechtsklick auf diese Festplatte Partitionen anlegen?
- Wenn du unter Arbeitsplatz einen Rechtsklick auf die Festplatte machst und Eigenschaften auswählst, steht da was von FAT32 oder von NTFS?
 
Ich versteh dein Problem mit der Ptabelle nicht.... Auch wenn ein Datenträger gar keine Tabelle hat, kann man ihn mit Fdisk bearbeiten. Ich wüde bei Windows 95 und so ner kleinen Platte einfach FAT16 nehmen und gut is ;)

Soweit ich das jetzt richtig in Erinnerung hab, war es auf jeder Win95 Startdiskette drauf und ansonsten kopierste es dir kurz drauf...

MfG
Riese
 
Also nochmal ganz von vorne:

Habe 2 Laptops:

Der von IBM hat das Interne Diskettenlaufwerk das meinte ich mit anstecken weil du meinst es sei ein Kabel.
Es hat so weit ich noch weiß geklappt bevor ich es mal ausgebaut habe auf win 95. Als ich es wieder eingebaut habe stand da nur 5,25" Diskettenlaufwerk und ich konnte da nix machen weder im Bios noch im Windows.

Ich bearbeite alles mit dem 2. Laptop weill der noch Diskette und DVD Laufwerk hat.
Laut Hersteller hat die Platte 540MB im Windows aber nur 504~ Ich kann die Platte ja im Windows Formatieren aber im Dos mit der Diskette wird sie als unformatiert oder nicht FAT Partition deklariert. hier mal ein paar Bilder
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben