21:9 - der Wahnsinn nimmt seinen Lauf ...

Office mit 9:21

Wie wäre es mmit nem speziellen Office-Notebook im 9:21-Format? :D :D :D
 

Anhänge

  • 1.gif
    1.gif
    5,7 KB · Aufrufe: 27
aufgrund des server-ausfalls (oder wurden die daten absichtlich gelöscht um spuren irgendeiner art zu verwischen) ist ne ziemlich zutreffende anmerkung eines nutzer hier verloren gegangen...:

das datenmaterial = blu ray bleibt doch gleich, 1920x1080. Das heist der Schwarze Rahmen ist als Bildmaterial auf der Disk enthalten, und dieser LCD müsste das Bild künstlich hochskalieren...
 
[quote='Noreia',index.php?page=Thread&postID=509870#post509870](oder wurden die daten absichtlich gelöscht um spuren irgendeiner art zu verwischen)[/quote]
Yep recht hast du, wahrscheinlich von der TV Industrie die immer breitere Fernseher herstellen möchte
und solche Threads gar nicht mag ?( :P
 
Ich stelle mir gerade Videotext in 21:9 vor: Die Bundesligatabelle in einer Zeile?
 
naja, der tv ist nur zum reinen filme schauen gedacht...wohl nicht für kabelfernsehen oder so...

zum thema hochskalieren. in der beschreibung steht, dass der tv einen prozessor enthält, der das bild hochskalieren soll....
mich würde mal stark die qualität interessieren.


schuld an dieser entwicklung sind aber die filmstudios. erst letztens hab ich mir bei nem film gedacht, wie kacken breit gezogen das bild ist....mein 16:9 tv war in der höhe fast nur zu 50% ausgenutzt....

warum machen die nicht alle 16:9 und gut ist?


hab mich aber an breitbild mitlerweile stark angewöhnt, also aufm computer. 4:3 oder gar 1:1 scheinen mir extrem fremd...vorallem bein laptop. normaler 19" tft in 1:1 oder 4:3 ist noch ok, aber wenn ich an einem 4:3 notebook sitze kann ich mich absolut nicht mehr so schnell umgewöhnen...
 
Was ist denn mit hochskalieren gemeint? Ich stelle mir vor, dass dann alles in die Breite gezogen wird, oder eben oben und unten etwas vom Bild fehlt.
 
Hochskalieren ist das Berechnen auf die entsprechend größere Bilddarstellung. Sprich: Du kannst eine DVD, die ja im 576er Format vorliegt auf 720 oder 1080 hochskalieren. Je nach Scaler ist das Ergebnis mal besser mal schlechter. Mit einem halbwegs vernünftigen Scaler hast du allerdings doch schon einen Qualitätsvorteil - du siehst zwar nicht mehr Details, denn was an Infos nicht da ist, kann man ja nicht nachträglich einbauen. Aber vernünftig geschärft auf die entsprechende Auflösung deines TV wird der Filmgenuss doch merklich größer als bei so 'nem gematsche.

Ich persönlich steh dem Format etwas zwigespalten gegenüber. Wär das früher aufgetaucht, wär ich begeistert. Immerhin schau ich mehr DVDs/BlueRays als langweilige Fernsehproduktionen mit schlechter Qualität. Filmintusiasten schlägt bei solchen Produkten das Herz höher, denn nix ist schlimmer als Bildanteile zu verlieren oder hässliche schwarze Balken zu haben. Allerdings mit der mittlerweile gegebenen Erschwinglichkeit von halbwegs vernünftigen HD-Beamern wird das Produkt für mich per se zwecklos. Ich hab meinen Flatscreen für TV und mal eben 'ne DVD. Und in nicht allzu ferner Zukunft wird dann das Heimkino mit Beamer und motorisiert maskierender Leinwand perfektioniert. Damit ist man im Format-"Krieg" dann eh für alles gerüstet :D

Gruß
 
das ist ja schon echt lächerlich....8" und superbreitbild....kannst doch nicht mal ebay vernünftig angucken...
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=509862#post509862]..... und KinoFilme sind alle in Cinescope.

MfG Hanussen[/quote]

Gott sei Dank nicht, es gibt auch Kino-Filme in 1,66:1 und 1,85:1. Meiner Ansicht nach eh die Besseren weil meist nicht aus Hollywood.

Aber alles Geschmackssache, ich leg meine Schwerpunkte auf Schauspielerleistung und nicht auf das aufgeblähte Drumherum und dafür brauch ich kein FullHDDolby5000THXSuperBreitbild. ;)
 
Lieber Streifen oben und unten wie kein ordentliches Schwarz. Für echte Heimkino-Fans kann ich nur etwas vom Kaliber BenQ W20000 empfehlen.
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=513570#post513570]Ich sag nur

Pioneer KRP-500A oder 600A

DAS sind Fernseher!!! [/quote]für 4300 Euro kauf ich mir lieber ein gebrauchtes Auto (+Verschrottungspremie)
 
jeder nach seinem budget. für mich kommt das noch nicht in frage. hoffentlich in ein paar jahren....

aber der philips 21:9 wird auch nicht günstiger, aber er wird, imho, nicht so ein bild wie die pioneer haben. die sind nämlich absolute referenzklasse!


EDIT
Verschrottungsprämie gibts nur, wenn du ein Neu bzw Jahreswagen kaufst...und den bekommst du nicht für 4300+2500€ ;)

Edit 2:
außer es ist ein Dacia ^^
 
nette innovation von bmw....

[OFF]
warum sind die autos nur so "hässlich"....seit mehreren jahren hat bmw nichts mehr im portfolio was mir gefällt....

oder doch?
die 5,5% fest auf ein jahr der bmw-bank waren schon nicht schlecht ^^

[/OFF]
 
[quote='Noreia',index.php?page=Thread&postID=509870#post509870]aufgrund des server-ausfalls (oder wurden die daten absichtlich gelöscht um spuren irgendeiner art zu verwischen) ist ne ziemlich zutreffende anmerkung eines nutzer hier verloren gegangen...:
[/quote]Du meinst doch nicht etwa das künftige 40:1 Format, das einer einzeiligen LED-Anzeige der ersten Taschenrechnergeneration gleichkommt?

[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=514888#post514888]nette innovation von bmw....

[OFF]
warum sind die autos nur so "hässlich"....seit mehreren jahren hat bmw nichts mehr im portfolio was mir gefällt....

oder doch?
die 5,5% fest auf ein jahr der bmw-bank waren schon nicht schlecht ^^

[/OFF][/quote]Weil BMW für einen einzigen Kunden nicht die Isetta neu auflegen will :D


.
.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben