21:9 - der Wahnsinn nimmt seinen Lauf ...

Tolles Format, mein Wohnzimmer ist 9 meter lang, da nehm ich dann einen der 9 Meter breit ist, der
dürfte dann aber nur noch 8 cm hoch sein? :D
 
Ich hasse zum einen das 16:9 Format (vor Allem bei PCs/Notebooks), zum Anderen regt es mich fürchterlich auf, das es so viele untershiedliche Formate gibt:
3:2 analoge Fotografie
4:3 digitale Fotografie, Computer, Fernseher
14:9 einige Fernseher
16:9 Computer, Fernseher, digitale Fotografie
16:10 Computer
21:9 Kino, einige Fernseher
 
[quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=509295#post509295]Was meint Ihr: wie lange wird es wohl dauern bis es nur noch Panels in diesem Format gibt? 8|[/quote]
Kommt drauf an, wie sich das verkauft. Wenn solche Geräte in den Regalen liegen bleiben, hat sich das schnell erledigt. Wenn aber der Hersteller das entsprechend vermarktet und alle das kaufen, dann geht das gerade so weiter.

Mit 16:10 bin ich eigentlich zufrieden (externer Monitor, beim Notebook ist mir 4:3 lieber), aber selbst 16:9 werde ich mir garantiert nicht kaufen.
 
also bei 21:9 müsste laut meiner rechnung der monitor bei einer breite von 9m dann knapp 3,85m hoch sein.

daran hätte ich auch interesse ;)


(@think-freak 2 posts weiter unten: was soll daran nicht stimmen? 21/9=2,33333 ; 9/3,85=2,33, passt also :P)
 
Hm. Da müßtest Du wohl eher 4m Deckhöhe haben ...

Mein Alptraum ist indes, daß sich dieses Format bei Notebooks durchsetzt.
 
Ich glaube kaum, dass sich das Format durchsetzt, da ansonsten die TV-Sender wieder alles umstellen müssten, wo ja jetzt die meisten auf 16:9 umgestellt haben. Und nur wegen der Kinofilme ... ich bezweifel das mal ... :whistling:
 
.... wenn es 24:9 gibt sind wir doch am Ziel ... das wäre dann ja sozusagen 8:3 oder 2x 4:3 auf einem Panel ... dann brauch ich wenigstens nur noch einen Monitor auf dem Schreibtisch :thumbup:
 
Das angenehme dadran ist das dann das qwertz tastaturformat ausgedient hat, dann heißt es:
abcdefghijklmnopqrstufwxyz

grüße
 
jo ich weiss nicht ich finde um Tabellenkalkulationen oder Textdokumente zu erstellen , ist fuer mich persoenlich nach Widescreentest (meine Augen wanderten ewig von links nach rechts und bei Zeilenumbruch wieder zurueck...) das gute alte 4:3 am besten

fuer fotos und Filme finde ich Widescreen doch manchmal recht interessant

was 21:9 betrifft das ist vielleicht was fuer Steuerzentralen wo 10 Displays nebeneinander Haengen, die so auf einem laufen koennten - fuer OttoN halt ichs fuer unbrauchbar
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=509300#post509300]Mit 16:10 bin ich eigentlich zufrieden (externer Monitor, beim Notebook ist mir 4:3 lieber), aber selbst 16:9 werde ich mir garantiert nicht kaufen. [/quote]Seh ich absolut genauso,aber 21:9 is echt übertrieben fürn Fernseher und fürn Notebook wärs der Super-GAU!

M.f.G
StayIrie
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=509296#post509296]Tolles Format, mein Wohnzimmer ist 9 meter lang, da nehm ich dann einen der 9 Meter breit ist, der
dürfte dann aber nur noch 8 cm hoch sein? :D[/quote]

@Ingo

oder du ziehst um :D ne 21 m lange Wohnung mit 9 m Deckenhöhe...

lG
 
Um auch im normalen 16:9-Fernsehbetrieb die gesamte Schirmfläche zu nutzen, gibt es eine Art Panorama-Modus. Dabei bleibt die Bildmitte weitgehend unverändert, die Seitenbereiche werden in die Breite gezogen.
Herzlichen Glückwunsch.

Mit meinem 10:16 (1200 * 1920) externen Monitor bin ich sehr zufrieden. Beim 12,1" Tablet ist mir 4:3 lieber. 3:4 findet auch häufig Verwendung.
 
ein richtiger Bayer würde sagen:

einunzwoanzig zua neun? was soll des denn, a Schmarrn is des :D
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=509314#post509314]@Ingo

oder du ziehst um :D ne 21 m lange Wohnung mit 9 m Deckenhöhe...

lG[/quote]Morgen mal messen wie lang das Haus ist.
Wenn ich es entkerne und aus beiden Stockerken eins mache könnte das was werden :D
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=509334#post509334][quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=509314#post509314]@Ingo

oder du ziehst um :D ne 21 m lange Wohnung mit 9 m Deckenhöhe...

lG[/quote]Morgen mal messen wie lang das Haus ist.
Wenn ich es entkerne und aus beiden Stockerken eins mache könnte das was werden :D[/quote]

..sag Bescheid, bevor Du mit dem entkernen los legst. Scheint aus statischer Sicht interessant zu werden. :D :P

LG Stephan
 
Also ich find das 16:10 Format bei PCs ganz gut. Da kann man sehr ansehlich 4:3 und 16:9 drauf skalieren lassen, ohne das man was bemerkt und zum arbeiten empfinde ich dieses Format auch als sehr angenehm.

Aber 21:9 finde ich absolut dämlich. Da muss ja schon wieder FullHD skaliert werden und überhaupt findet man beim normalen Fernsehschauen kaum ein wirklich passendes Format. Wie gut das ich keinen habe, aber bei meinen Eltern bemerke ich dies immer wieder, da sie noch ein 4:3 Röhrenfernseher haben. Auch bei Bekannten merke ich immer wieder wie ein irgendwie passender Modus gefunden werden muss, damit eine Sendung möglichst ansehlich und formatfüllend auf ihrem 16:9 Flachbildfernseher angezeigt wird.
 
Da ich sehr gerne mit zwei Monitoren arbeite, empfinde ich das als eine eigentlich ziemlich coole Sache - als Monitor, versteht sich. Ansonsten war es meines Erachtens nach die Entwicklungskosten nicht wert, denn woher soll man bitte die Daten nehmen um die Kiste formatfüllend zu füttern?
 
Für Kino-Fans wie mich ist das der TV schlechthin. Auf meinem 52er in "normalem" FullHD bleibt bei Kinoformat immer noch ein schwarzer Rand oben und unten, anstatt also tatsächlich FullHD zu bekommen, bekomme ich FullHD - 10% :-)

Spielt doch keine Rolle ob der intern ein paar Pixel mehr hat, mit einem anständigen Scaler sieht das trotzdem klasse aus wenn man ne Bluray zuspielt.


Da FullHD Beamer heute schon ab ca. 1000 Euro zu haben sind dürfte es der Fernseher schwer haben, wenngleich es für mich die optimale Lösung wäre. Ein Fernseher ist einfach im Alltag besser zu Handhaben als ein Beamer. "Normales" Fernsehen schaue ich quasi nicht (außer Simpsons und TwentyFour) und KinoFilme sind alle in Cinescope.

MfG Hanussen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben