West 18. Rheinländisches Usertreffen am 18.08.2012

Jetzt wo Du es sagst KK... Stimmt, sonst gabs immer Brot mit Kräuterbutter vorweg. Aber egal, Bedienung sowohl im Geissel und auch im Rohbau war sehr nett. An dieser Stelle auch nochmal einen Dank ans Geissel, dass sie die Brutzelarie gestattet haben :cool:

@Phil: Du bist immer wieder gern gesehen!
 
Auch wenn ich als Letzter - oder war noch einer hinter mir - meine Pizza bekommen habe,
verging das Warten bei den netten Gesprächen so schnell, dass wir für das Brot keine Zeit gefunden hätten.

Es war wirlich ein schöner und interessanter Tag.

Lappes10
 
Du _hast_ als Letzter die Pizza bekommen :)
Dafür hattest Du länger Spaß dran...
 
Wir haben zu mehreren darüber gesprochen, als andyP seinen CF-Cardreader im Cardslot seines T61p (linke Seite, ganz vorn, der obere Slot, hinter der Federklappe) gezeigt hat -

leider habe ich mir die genaue Bezeichnung für den Adapter, in dem die CF-Karte selbst steckte, nicht merken können.

Kann mir einer von euch auf die Sprünge helfen? :facepalm:
 
Das war wirklich ein schönes Treffen. Aber an den Bildern müssen wir demnächst nochmal ein wenig arbeiten....
...werde wohl beim nächsten Treffen wieder meine Camera mitbringen, mein T61 & ein CF-Karten-PCM-Karten-Adapter und dann mal selber Bilder einstellen. :)

Dann sind die auch ein wenig schärfer *duckundweg*

Freue mich schon auf das nächste Treffen.


tschüss

sagt der_holzwurm
 
So - Nachbrenner:
Ich habe diese unsägliche Lucent WLAN-Karte rausgeworfen, nachdem ich sie auch unter Windows nicht zum laufen gebracht habe.
Diese Karte scheint wohl gemoddet zu sein (Firmware), denn nach Einbau einer Intel 2915 gab es den Error 1802.
Jetzt läuft das T30 mit der Intel-Karte und vorläufig Windows XP.

Demnächst steht dann die Lötstunde für dem RAM-Sockel an...
 
Auch für mich war die Karte eine Überraschung :) Hatte ja wie gesagt nur zum testen XP drauf gehabt, welches die Treiber sofort installierte und mein Netz fand, connected habe ich nicht.

Die 2915 gabs zur Zeit vom T30 schon? Ich hätte ne 2200bg genommen, die sind nach meinen Erfahrungen absolut problemlos.

Freut mich, dass sonst alles OK ist!


EDIT:
Lucent waren ziemlich am Anfang mit dabei, WLAN-Karten zu entwickeln oder? Die berühmten Orinocos zu den Wardriving-Hochzeiten waren auch von Lucent, meine ich.
 
Ich habe eh eine non-FRU-Karte geholt. Die 2200 sind inzwischen zu alt ;)
 
Ah ok... Na ja, wofür zu alt? 54MBit langen doch noch. Unter XP läuft sie prima, unter Win7 hab ich es noch nicht probiert, in meinen "Neuen" X61s und R400 steckt ja auch neuere Hardware.

Wie ich später im Rohbau feststellen musste, habe ich eine Intel 5100 im R400, die für US/Asien oder F gedacht ist: gibt keinen Kanal 13 :)
 
Ich wollte ja noch was zum T23 schreiben.

Ich konnte aus diversen Gründen das heute erst zusammenbauen, allerdings will er nicht :(

Akkukontroll-leuchte geht an bei eingestecktem Netzteil, aber wenn ich ihn starten will, geht zwar der Lüfter an aber bleibt das Display dunkel und es piept 4x: böp....böp...böp....böp...

Ende der Ansage....:confused:
 
Klingt komisch. Vier beeps gibts im HMM nicht - dafür gibts leider einige Threads im Forum dazu, wo das Problem beschrieben, aber nie gelöst wurde :(

Mal den Ram auf Verdacht tauschen und den 30s-Einschaltknopf-drücken-Trick wäre jetzt das was mir einfallen würde - ansonsten nochmal Spulen nachlöten? :confused:
 
Den 30-sec-Trick hatte ich natürlich sofort angewandt, Phil!

Was mich wundert: das Display bleibt Pott-Schwarz, es ist nix zu sehen. Vielleicht ist da Display-Kabel nicht ganz fest am MoBo? Das würde aber bedeuten, daß man das TP wieder nahezu komplett zerlegen müßte :facepalm:
 
Es läuft, das T 23! :) :) :) :)

Es mußten nir die Plätze der beiden Speicherriegel miteinander vertauscht werden :confused:

Jetzt habe ich das Problem, nicht mehr ins System zu kommen, weil ich meinen Usernamen und Paßwort vergessen habe :facepalm: Wie kann ich das unter Mint zurücksetzen???
 
Mir sind die Daten jetzt auch wieder eingefallen - dieses posting wird soeben auf dem T23 (mit Internetradio per VLC im Hintergrund) getippt :)

Danke an Dich, Phil und auch mornsgrans für die tatkräftige Hilfe zur Wiederbelebung dieses TPs.
 
Das freut mich :thumbup:

Jetzt muss ich nur das T30 wieder zum Leben erwecken, nachdem ich das Board beim Versuch, den einen RAM-Sockel nachzulöten, geschrottet habe. Ein neues Board ist schon geordert.
Aber jetzt verstehe ich zumindest, was für eine Heidenarbeit Twisted Mind hatte, als er Landkrabbes T30 RAM-Sockel nachgelötet hat und der Rechner beim ersten Versuch auch tot war. - Chapeau!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben