X4x 1,8" Festplatten im X41

Dann sage ich mal Danke für den Hinweis, upps und richtig - das wird ganz schön eng :facepalm::whistling:
 
na dann wird es eine CF Karte mit Adapter werden sollte mir die Festplatte aussteigen .... welche ist die optimale CF Karte und welcher ist der optimale Adapter dafür, wo bekomme ich so einen Adapter am einfachsten in Deutschland ? Wie einfach ist der Umbau? also Festolatte raus, Adapter auf HDD Rahmen schrauben CF Karte reinstecken und dann das ganze ins X41 stecken und fertig? der 2010 "Fehler" würde mich nicht stören!
 
kann das X41 mit 64GB SD Karten umgehen? den dann reicht mir diese Kombinationj locker aus! Also 32GB CF Karte als Boot und Programmlaufwerk (WINXP und Office und ein paar Tools passen da locker drauf) und den Rest der Daten laufen dann von der SD Karte (bis jetzt steckt da eine 8GB Karte drin auf der ich meine Daten sichere sollte die Festplatte mal den Geist aufgeben .....
 
würde den eine Toshiba MK1633GSG 160 GB auch ohne weiteres im X41 laufen? Ist SATA 1,8" Festplatte und kostet genau so viel wie die CF Lösung hat aber 160GB also deutlich mehr speicherplatz bei gleichem Preis? !
 
noch eine Frage zur Haltbarkeit von CF Karten!!!! Lebensdauer: 1.000.000 Schreib-/Löschzyklen je Block was kann ich mjir darunter Vorstellen bei normalen WinXP Betrieb? meine HDD im X41 hat jetzt ca 5000 Betriebstunden hinter sich und wurde ca 900mal eingeschaltet ...... macht das so eine CF Karte auch minds. mit oder macht sie weniger?
 
würde den eine Toshiba MK1633GSG 160 GB auch ohne weiteres im X41 laufen? Ist SATA 1,8" Festplatte und kostet genau so viel wie die CF Lösung hat aber 160GB also deutlich mehr speicherplatz bei gleichem Preis? !
Nö, die wird nicht funktionieren, es sei denn Du hast Deine X41 für SATA gemoddt. Wenn nicht musst du auf...

- ZIF Platten/SSDs ... oder
- Stock Hitachi Platten ... oder
- CF Lösung ... oder
- IDE SSDs wie die Kingspecs oder Match Xtreme zugreifen

Gruss...
 
Also meine Transcend 300x 8Gb-SLC-CF-Karte ist nach 6 Monaten ausgestiegen, lief allerdings auch 5-8h pro Tag. War schade, jetzt läuft die olle 40Gb-Original-Platte wieder drin. Macht zwar manchmal schon etwas seltsame Geräusche, aber besser als das ganze Gerät deswegen auszumustern. Von der CF-Geschichte bin ich grundsätzlich immernoch begeistert, aber was bringts, wenn die Karte nicht durchhält.
 
halbes Jahr ist nicht viel .... ok 5-8Stunden betreibe ich mein Thinkpad nicht am Tag .... aber warum hast den wieder eine Platte drin .. so teuer sind diese CF Karten nicht die 32er 400er Trancend kostet 55€ eine 8er um die 20€ und die Preise werden sicher in den nächsten Jahren noch sinken .... und sollte man sein X41 wirklich ca. 8Stunden am tag betreiben müssen sind 55€ pri halbes Jahr machbar .... mein thinkpad läuft ca. 2-3Stunden am Tag und auch dann nur wenn ich auf reisen bin zu hause habe ich ja einen ordentlichen PC ..... also würde meine Karte ca. 1Jahr halten ... also wenn die CF Karte 60€ kostet währen das kosten in höhe von 5€ pro Monat ..... das Problem ist das es bei schnellen CF Karten kaum ein en Unterschied zwischen 16GB und 32GB gibt vom Preis gesehen ... also dann gleich die 32er reinkrachen die sollte für XP und alle Programme die man Unterwegs braucht locker reichen und paar daten passen (Filme, Musik, Fotos etc.) passen auch noch locker drauf ... alle anderen Daten die man Unterwegs braucht kommen dann auf SD Karten die man ja easy unterwegs weckseln kann (MP3 Karte, Film Karte, Foto Karte etc.) ich denke diese CF Lösung scheint echt optiomal zu sein wenn man bedenkt das die 1,8er Festplatten das gleiche kosten und zum Teil npoch teurer sind .....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben