R6x R61i Flexing? Mobo durch? Altersschwaeche?

beserene

Member
Registriert
25 Mai 2010
Beiträge
745
Hi there,

fangen wir mal an:




Modell:
Thinkpad R61i 8918 DDG (1,67 Ghz C2D, nVidia Quadro NVS 140)


Der Fehler:
Geraet stuerzt mit BSOD ab, welcher einen "Speicherfehler" ausgibt. Beim Neustart stundenlang einen permanenten, blauen, und stark verzerrten "Balken" auf der rechten Bildschirmseite. Anschliessend keine weiteren Probleme erkennbar.
Inzwischen geht es nur kurz samt Verzerrung an und beendet wieder seinen Dienst.


Fehler-Geschichte:
Vor etwa acht Monaten stuerzte das Geraet mit einem Bluescreen ab, der einen Speicherfehler zur Aussage hatte. Beim Neustart sah ich nur eine Art verzerrten blauen Balken auf der rechten Seite des Displays, das Gerät gab mir den normalen POST-Beep aus, und schien auch zu booten nach dem Wisch ueber den Fingerprint-Reader. Am naechsten Morgen schaltete ich das Geraet aus Neugierde erneut ein und es funktionierte wieder einwandfrei.

Vor einer Woche trat der exakt gleiche Fehler auf. Und auch hier funktionierte das Geraet wenige Stunden spaeter wieder einwandfrei.

Vor drei Tagen das Gleiche erneut mit entscheidendem Unterschied: diesmal besteht das Problem weiterhin. Seit etwa einem Tag geht es nur noch sporadisch an, und zeigt den o.g. Fehler nur kurz.


Weitere Infos:
- Ich hoerte zwei Male zwischendurch dauerhaft einen sich wiederholenden Beep-Code, ansonsten nur der einmalige Standard-Beep samt "theoretischem" Boot-Vorgang
- Nach den ersten zwei Vorfaellen wurde jeweils der RAM getestet, und per Burn-In das Geraet bei maximaler Auslastung (von RAM, CPU, HDD, und GPU) Temperaturen ueberprueft - auch hier alles im gruenen Bereich.
- Das Geraet wurde etwa alle 12-18 Monate komplett gereinigt, Pasten getauscht. Hitzeprobleme waren nicht vorhanden.
- Es wurde die letzten zwei Jahre nahezu garnicht vom Platz bewegt.
- Ein externer Bildschirm konnte nicht angesteuert werden.



Ich bin wie gesagt durch den Fehler etwas verwirrt. Haette es sich, wie vor drei Tagen, einfach komplett verabschiedet haette es Sinn ergeben, aber zwei Male lief es anschliessend vorerst fehlerfrei weiter (nahezu Dauerbetrieb). Kein einziger Test ergab irgendeinen Fehler, noch stuerzte das Geraet dabei ab oder zeigte irgendwelche Probleme.

Koennte man hier von einem typischen Flexing-Fall ausgehen, ist das Mobo durch, andere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nimmt mir gleich die erste Antwort jegliche Hoffnung :(

Gibt es atm noch Kulanzfaelle seitens Lenovo?
 
jo, Beileid, hier noch etwas Lesestoff

falls wirklich NVIDIA-bug und falls IntelGrafik auch ausreicht: mal im HMM schmökern und ggfs hier zuschlagen

Edith sagt zu Kulanz frei nach Schiller: zu spät, du rettest das R61 nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser zusätzliche Versicherungsschutz endet am 31. März 2011.
War irgendwie klar...
Leider gab es den dort beschriebenen Beep-Code bei mir auch nicht ein einziges Mal.

Vielen Dank fuer die Links PeterWa.

Sollten euch weitere Infos einfallen waere ich ueberaus dankbar.

Edit meint: Sind derartige Serienfehler bei Modellen mit ATI-Grafik bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Versicherungsschutz galt auch nur für T61(p).

Nein, ATi-Modelle haben kein eingebautes Todesdatum, allerdings können diese irgendwann auch Flexing zum Opfer fallen, wobei die Wahrscheinlichkeit dafür seit dem Roll-Cage massiv gesunken ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ATI 1400 kann eher flexen, da es sich hierbei um eine "aufgebohrte" X1300 handelt und dementsprechend mehr Wärme produziert.
Bist Du auf Grafikleistung nicht "sonderlich" angewiesen, greife zum Intel-Grafik-Board.

Leider war Deine Beschreibung der Beep-Codes nicht gerade erschöpfend.
 
Wie sieht es mit der ATI FireGL V5250 (256 MB) aus?
Dieser Leistungsbereich ist leider noetig. Eine Intel X3100 etc. kommt nicht in Frage. Die Leistung einer NVS 140 ist minimale Anforderung.

Leider war mein Thinki mit seinen Beep-Code Aussagen selber nicht gerade wort- und zahlreich. Der o.g. Beep-Code "kurz, pause, kurz - als Dauerschleife" trat auch nur ein einziges Mal auf, ansonsten nur der normale einmalige Beep.
 
An Probleme mit der Fire GL bei T60 kann ich mich nicht erinnern - waren meist die X1400, die hier auftauchten bzw. vom User Dilbert berichtet wurden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben