Lenovo T440s - schlechte Erfahrung

Man muss sich nur mal vor Augen führen, wie viele T440s über die Ladentheke gehen - davon dürfte nur noch ein Bruchteil problematisch sein.

Hast Du Hinweise dafür, dass die neuen Chargen besser sind? Von den Specs her ist ja wirklich ein tolles Gerät - kriege morgen Offerte für T440s und X1C ...
 
@jerendra,
Ja, siehe diesen Thread im Notebookreview Forum: http://forum.notebookreview.com/len...ted-t440s-hardware-probably-other-models.html

Bzw. auch im Lenovo Forum: http://forums.lenovo.com/t5/T400-T500-and-newer-T-series/T440s-nightmare/m-p/1426231#M91913

Demnach würde ich mal vermuten, dass das Gerät von Binary schon das "neue" LG Display hat, da dieser "Spotlighteffekt" beim alten LG Display schon realtiv extrem sein soll. Das was er beschreibt (leichtes abdunkeln wenn man das Display nach hinten neigt) ist ja normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Argument mit der softwareseitigen Einschränkung erschließt sich mir aus meiner (begrenzten) Sicht nicht so wirklich. Für Hobby- und Privatuser sowieso nicht. Da gibt's alles, was man braucht, für OSX. Im Wissenschaftsbetrieb und darüber hinaus? Wir haben hier Ökonomen, Ingenieure und Naturwissenschaftler mit Mac: Zumindest von denen, muss keiner für nichts parallel Windows laufen lassen.

Z.B. Matlab, R, LaTeX - soll es auch für Mac OSX geben. Was R und LaTeX betrifft, macht es auf dem Mac sogar mehr Spaß...:eek:
 
Und was ist wenn man OSX einfach nicht gut findet ? Ich finde Win7 halt einfach besser, und komme damit besser klar.
 
Diese Argument mit der softwareseitigen Einschränkung erschließt sich mir aus meiner (begrenzten) Sicht nicht so wirklich. Für Hobby- und Privatuser sowieso nicht. Da gibt's alles, was man braucht, für OSX. Im Wissenschaftsbetrieb und darüber hinaus? Wir haben hier Ökonomen, Ingenieure und Naturwissenschaftler mit Mac: Zumindest von denen, muss keiner für nichts parallel Windows laufen lassen.

Z.B. Matlab, R, LaTeX - soll es auch für Mac OSX geben. Was R und LaTeX betrifft, macht es auf dem Mac sogar mehr Spaß...:eek:

alles subjektiv, was ich aus erfahren sagen kann ist, dass matlab in verbindung mit excel unter mac einfach skandalös ist, und mathematica auf retina displays zu augenschmerzen führt. und das ist ein weiterer problem bei apple. bei neuen versionen von osx hat man stets angst dass irgendein programm plötzlich nicht mehr lauffähig wird, adobe kann ein lied davon singen.
 
@ibmthink

Was ist mit Samsung 840 Pro?

Waren diese "Lieferbar in zwei Wochen" vorher auch schon normal?

Beunruhigend finde ich auch die Klagen zur Soundqualität mit Brummen wenn kein Sound abgespielt wird. Einzelfall?
 
alles subjektiv, was ich aus erfahren sagen kann ist, dass matlab in verbindung mit excel unter mac einfach skandalös ist, und mathematica auf retina displays zu augenschmerzen führt. und das ist ein weiterer problem bei apple. bei neuen versionen von osx hat man stets angst dass irgendein programm plötzlich nicht mehr lauffähig wird, adobe kann ein lied davon singen.

Ich bin auch froh, dass wir keine MS Word Dokumente welche auf Apple bearbeitet wurden ins Haus bekommen.
 
@jerendra,
Ja, siehe diesen Thread im Notebookreview Forum: http://forum.notebookreview.com/len...ted-t440s-hardware-probably-other-models.html

Bzw. auch im Lenovo Forum: http://forums.lenovo.com/t5/T400-T500-and-newer-T-series/T440s-nightmare/m-p/1426231#M91913

Demnach würde ich mal vermuten, dass das Gerät von Binary schon das "neue" LG Display hat, da dieser "Spotlighteffekt" beim alten LG Display schon realtiv extrem sein soll. Das was er beschreibt (leichtes abdunkeln wenn man das Display nach hinten neigt) ist ja normal.


Ob ob sie wohl auch das T440p überarbeitet haben....:confused:
 
Was ist mit Samsung 840 Pro?
Hierbei scheint nicht ganz klar zu sein ob die Probleme von Samsung oder Lenovo kommen. Die 840 / 840 Pro scheint nicht ganz unproblematisch zu sein: http://www.anandtech.com/show/6503/second-update-on-samsung-ssd-840840-pro-failures Allerdings scheint sich Lenovo dieses Problems auch schon bewusst zu sein, genau wie Samsung.

Waren diese "Lieferbar in zwei Wochen" vorher auch schon normal?
Ja, war es. Lenovo ist halt nicht wie Apple, die immer schon weit im Vorraus produzieren (deswegen gibt es da auch so viele Leaks).

Also ich habe dieses Problem nicht - daher kann ich da auch nix dazu sagen.
 
Diese Argument mit der softwareseitigen Einschränkung erschließt sich mir aus meiner (begrenzten) Sicht nicht so wirklich. Für Hobby- und Privatuser sowieso nicht. Da gibt's alles, was man braucht, für OSX. Im Wissenschaftsbetrieb und darüber hinaus? Wir haben hier Ökonomen, Ingenieure und Naturwissenschaftler mit Mac: Zumindest von denen, muss keiner für nichts parallel Windows laufen lassen.

Z.B. Matlab, R, LaTeX - soll es auch für Mac OSX geben. Was R und LaTeX betrifft, macht es auf dem Mac sogar mehr Spaß...:eek:

Und deine "Ingenieure" kommen alle ohne CAD aus? Frag mal die Maschinenbau- und sämtliche andere Ingenieur-Fraktion, die auf 3D-CAD angewiesen ist, ob sie alle ausnahmslos NX9 für OS X nutzen... :facepalm:
Die Auswahl für OS X in dem Bereich tendiert gegen 0, alle anderen brauchen zwingend Windows, ob nun in Parallels oder Bootcamp.

Oder die Alternative: Man kauft gleich ein Windows-Gerät, wo sich Thinkpads nach wie vor anbieten.

Können wir jetzt damit die übertrieben pauschalisierte OS X-Diskussion wieder aus diesem T440s-Thread verbannen? Danke. :huh:
 
Das denke nicht nicht. Das einzige Modell was mehr oder minder wirklich problematisch ist ist das T440p mit dem Lüfterproblem, von dem wirklich ein großer Teil der Geräte betroffen zu sein scheint - alles andere fällt genau in die Kategorie "Anfängliche Fehlermeldungen". Vor allem z.B. die Probleme mit dem UEFI und dem Power-Supply - diese Probleme wurden seitens Lenovo auch schon laut deren Mitarbeiter in den Foren erkannt und schon recht bald gibt es für beides Lösungen. Das sind so vergleichbare Probleme wie damals beim X220 - da gab es auch Probleme mit dem BIOS wegen der Lüftersteuerung, Throtteling und dem Displayrahmen.

Es wird halt alles sehr hochstilisiert teilweise. Man muss sich nur mal vor Augen führen, wie viele T440s über die Ladentheke gehen - davon dürfte nur noch ein Bruchteil problematisch sein. Klar dass sich mehr unzufriedene User melden als Leute die sagen "alles ok".

Also ich habe letzte Woche echt mit gutem Willen ein T440s bestellt. Ich dachte, dass ich schon nicht alle Probleme haben werde und mir einiges nicht so wild vorkommt. Und was war? Alle "Features" dabei:

Boxenrauschen auch ohne Ton (hier sucht Lenovo momentan npch Beispielgeräte), ablösendes Bezel (inzwischen geht es doch los) und das LG Display, das nicht nur leicht dunkel wird, sondern geradezu lächerlich und blickwinkelabhängig ausleuchtet. Keines der 3 hatte ich direkt gesucht, sondern sie waren mir direkt oder nach einem Tag aufgefallen. Dazu kommen dann noch Probleme, die keine Mängel sind, wie der scheppernde Sound aus Boxen -und viel schlimmer - aus dem Klinkenanschluss.

Alle genannten Probleme kann man auch übersehen oder ignorieren, weswegen sich vielleicht nicht massig Betroffene melden, obwohl es eher keine Einzelfälle sind.
 
Hierbei scheint nicht ganz klar zu sein ob die Probleme von Samsung oder Lenovo kommen. Die 840 / 840 Pro scheint nicht ganz unproblematisch zu sein: http://www.anandtech.com/show/6503/second-update-on-samsung-ssd-840840-pro-failures Allerdings scheint sich Lenovo dieses Problems auch schon bewusst zu sein, genau wie Samsung.

Du hast schon gelesen das der Artikel, den du hier zitierst vom 7. Dezember 2012 stammt? Gab zwischenzeitlich schon ein paar Updates für die Platte ;)
 
Die neuen Displays spiegeln deutlich weniger. Mit den Glossy Displays der alten MBP konnte ich nicht arbeiten (habe immer noch eins zu Hause und man kann echt nur in einer dunklen Umgebung damit arbeiten). Die neuen Displays finde ich aber in Ordnung und habe keine Probleme, wenn ich unterwegs bin.

Also ich muss dir zwar zustimmen das es besser geworden ist. Inzwischen sind wirklich tolle und hochwertige Entspiegelungen auf die Displays aufgebracht. ABER: Mich stört es EXTREM :/ Und nicht weil ich mich drauf konzentiere, sondern weil ich es einfach die ganze Zeit sehe .... Habs ja extra ausprobiert und auch im Freundeskreis den Reallifetest gemacht, ist einfach leider für mich unerträglich.

Also ich habe letzte Woche echt mit gutem Willen ein T440s bestellt. Ich dachte, dass ich schon nicht alle Probleme haben werde und mir einiges nicht so wild vorkommt. Und was war? Alle "Features" dabei:

Boxenrauschen auch ohne Ton (hier sucht Lenovo momentan npch Beispielgeräte), ablösendes Bezel (inzwischen geht es doch los) und das LG Display, das nicht nur leicht dunkel wird, sondern geradezu lächerlich und blickwinkelabhängig ausleuchtet. Keines der 3 hatte ich direkt gesucht, sondern sie waren mir direkt oder nach einem Tag aufgefallen. Dazu kommen dann noch Probleme, die keine Mängel sind, wie der scheppernde Sound aus Boxen -und viel schlimmer - aus dem Klinkenanschluss.

Alle genannten Probleme kann man auch übersehen oder ignorieren, weswegen sich vielleicht nicht massig Betroffene melden, obwohl es eher keine Einzelfälle sind.

Das tut mir leid das auch dein Gerät ein Volltreffer ist. Bpxenrauschen habe ich nicht. Das Bezel sitzt feste, aber gut das Display kippt schnell um. Innerhalb von vllt 10° Bildschirmneigung ist das Display gut, davor und danach ist die Helligkeit umgekippt.
Aber wie gesagt, das stört mich nicht wirklich, wenn ich das Gerät auf dem Schoß/Tisch stehe habe dann passt das nach kurzer Blickwinkelkorrektur ganz gut. Hätte mir auch eine bessere Blinkwinkelstabilität gewünscht, aber das ist für mich das kleinere Übel. Was ich nur festgestellt habe, ab und an flackert der Blildschirm schwarz auf. Das dauert immer so circa 1 Sekunde und danach ists wieder gut. Falls das nicht besser werden sollte werde ich den VOS in Anspruch nehmen und vllt gibts ja dann n anderes Display ;-)

mfg
 
Bpxenrauschen habe ich nicht.
Wahrscheinlich, weil du die Realtek Treiber installiert hast. Dort wird automatisch stumm geschaltet, wenn kein Sound abgespielt wird. Boote mal ins BIOS, da ist Rauschen sehr gut zu hören - es hört sich so an, als würde der Lüfter laufen, es sind in Wirklichkeit aber die Lautsprecher. Soweit ich weiß, ist das ein Problem, was bei Realtek allgemein auftaucht und nicht nur auf das T440s beschränkt ist. Dem einen fällts eben mehr auf, den anderen weniger, ist aber mehr oder weniger ausgeprägt überall vorhanden, selbst bei meinem Desktop Rechner. Liegt an der Abschirmung bzw. an der Anordnung der Leitungsbahnen auf dem Mainboard, da wird es bestimmt keine nennenswerten Unterschiede zwischen den einzelnen T440s geben.
 
Bei Aktivboxen habe ich auch nicht schlecht gestaunt wie laut sie bei eigentlich völliger Stille vor sich hin brummte. Dabei hatte ich extra etwas tiefer in die Tasche gegriffen.

Andererseits, wenn sie von den anderen Geräuschen übertönt werden hätte ich kein Probem damit(?).
 
Innerhalb von vllt 10° Bildschirmneigung ist das Display gut, davor und danach ist die Helligkeit umgekippt.
also ohne das ich jetzt das display gesehen hab, aber nach der aussage dürfte es sich un einen defekt handeln.
da muss nur leicht eine folienlage versschoben sein.

das die helligkeit kippt bei IPS ja, aber erst etwa ab 30% oder mehr winkelveränderung das es stöhrend wirkt.
 
Ich glaube ich habe mich schlecht ausgedrückt :D
Also hier mal eine Handyvideo vom Display. Ich kippe das Display nach hinten und wieder nach vorne. Man sieht so einen ovalen "Helligkeitsblob". Innerhalb von circa 10° Bildschirmneigung ist dieser Blob genau so, dass der Bildschirm schön gleichmäßig ausgeleuchtet wird, davor und danach kippt die Helligkeit von den Randbereichen ausgehend um. Ich kann es nicht erklären, hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=pkbVF5fnwjA

Dieser helle ovale Fleck ist KEINE Reflektion, das ist genau dieser Effekt. Auf dem Video kommt der einwenig krasser rüber als in echt!

mfg
 
Wegen der Bewegung sieht es so aus als ob dieser Effekt durch Verbiegen verursacht würde?

Das Display ist durch die fehlende Dicke instabil und hat beim Überwinden der Haltekräfte der Scharniere Probleme. Es biegt sich durch. So kommt es zur Bildstörung?
 
Ne das ist nicht der Fall. Auch nach den loslassen in einer Position/das bewegen mit zwei Händen etc. ist dieser Effekt zu sehen. Es ist "einfach" ein Displayeffekt. Ich sehe grade das es bereits hier im Forum ein Video davon von einem anderen User gibt, dort sieht man es genauso wie bei mir.

Hier im Thread sind 2 videos verlinkt: http://thinkpad-forum.de/threads/16...verbaut-Lenovopolitik?highlight=T440s+display
Beim LG siehts so aus wie bei mir ;-)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben