Firefox Thread

Einzig die Nichtanpassbarkeit der Position des Reload-Buttons finde ich nicht so toll, aber es ja nun wirklich schlimmeres.
Es ist die Summe aus solchen Kleinigkeiten, die einfach tierisch nervt... Ich ruder schon seit zwei tagen mit der Maus, da der Reload-Button einfach immer neben den Vor/Zurück-Tasten war. Jetzt plötzlich versteckt er sich unscheinbar in der Adressleiste selbst und die Möglichkeit ihn zu verschieben (die es ja gab!) hat man einfach entfernt.

Warum müssen beim Firefox-UI-"Fortschritt" immer nützliche Features auf der Strecke bleiben während lediglich ein neues aber umstrittenes Platz findet? Da wird groß geworben wie anpassbar der neue Firefox mit seinem tollen neuen Menü ist und schlussendlich kann man unzählige Dinge nicht mehr anpassen, die davor noch flexibel waren. Würden die Entwickler die neuen Features einbauen ohne dabei die gewohnte Funktionalität zu kastrieren hätte kein Mensch was dagegen, aber das bekommen sie aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen einfach nicht hin...
 
same like Phil: 10 Minuten diesen GUI-Schrott im Einsatz gehabt, 100e meiner ohnehin zu wenigen Haare verloren, versehentlich x Webseiten ausgedruckt (wer kommt wtf auf die Idee, dort, wo der Zurück-Pfeil war, das Drucken Icon zu plazieren????), Halsschlagadern wie Kompressorschläuche gehabt und dann beherzt FF deinstalliert. ESR Version gezogen und aufgesetzt und alles ist wieder gut :)

Falls dieser Auri-dings-da Mist i'wann auch im ESR aufschlägt, hat sich der Fuchs für mich dann endgültig erledigt. Was schade ist, denn ich nutze den seit Version 0.8, aber die Verschlimmbesserungen nehmen einfach überhand. Dann geht es back to the roots: es gab da auch mal eine Mozilla Suite, und die gibt es als Seamonkey gottlob immer noch!
 
Bei mir war außen das Drucken-Icon (nach dem Update!), dann kam noch was anderes und dann erst der Zurück-Pfeil-Pflatsch.....
 
Das ist komisch, denn vorher (FF 28) und nachher (FF ESR 24.5) sieht die Ecke so aus:

Zwischenablage01.jpg
 
same like Phil: 10 Minuten diesen GUI-Schrott im Einsatz gehabt, 100e meiner ohnehin zu wenigen Haare verloren, versehentlich x Webseiten ausgedruckt (wer kommt wtf auf die Idee, dort, wo der Zurück-Pfeil war, das Drucken Icon zu plazieren????)
Das mit dem Drucksymbol scheint, wie bereits gesagt wurde, eine Eigenheit deiner Installation zu sein. Bei keiner meiner 4 Installationen (2x unter Windows, 2x unter Linux) ist das aufgetreten.

Und wo der Vorwärts- und Zurück-Button ist, ist mir schon lange egal, da ich dafür Mausgesten nutze (Linksklick, Rechtsklick für vorwärts, Rechtsklick, Linksklick für zurück - All-In-One Gestures sei Dank).
 
Ach Du Scheiße ist das hässlich... wo geht's wieder zurück?

-edit- Wie hirnrissig... https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/classicthemerestorer/
Danke - das war die Rettung!

So ein beklopptes Theme, wie das neue vom FF habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Den Täter sollte man teeren und federn!
Wie kann man nur so bekloppt sein, die meistgenutzen Steuerelemente auseinander zu reißen? Browserfenster und Tab-Leiste werden am häufigsten genutzt und jetzt haut man 1-2 Leisten dazwischen, die man nicht mehr umgruppieren kann. Auch muss der Zurück-Schalter nicht so groß sein. Der Verzicht auf die Titelleiste ist ja durchaus sinnvoll.
Und diese Klicki-Bunti-Elemente können sie sich sonstwo hinstecken.

Wenn FF schon nach Alleinstellungsmerkmalen sucht, warum passt es sich im Aussehen den anderen Herstellern an? Dann sollen sie doch gleich ihre Arbeit einstellen und auf Chrome oder Safari verweisen.
 
Ich habe versehentlich per autom. Aktualisierung auf einem TP auch Australis erwischt und darauf beschlossen, es damit mal zu versuchen.

Stehe aber noch ganz am Anfang und versuche erstmal intuitiv mein altes Design wieder herbei zu zaubern. Aber ich finde den "flexiblen" Zwischenraum, eine (bisherige?) Möglichkeit, Buttos zu vereinzeln, nicht mehr.

Vieles andere hat sich mir auch noch nicht erschlossen, aber ich gebe noch nicht auf....:thumbup:

Zumindest meine Lesezeichen habe ich wieder ganz vorne links in der Menüleiste, das ist erstmal was....
 
Ich hab mir jetzt doch den Classic Theme Restorer draufgemacht. Ist mir alles doch irgendwie zu selstam angeordnet.^^
 
Firefox 29 - So ein Mist !!!

Ich habe gestern vom Firefox 28 auf den Firefox 29 upgedated und was soll ich sagen... Das Ding ist der größte Mist!!! :cursing:

- Die Addon-Liste war weg und lies sich nur noch mit dem "Classic Theme Restorer" wieder aktivieren.
- Unter FF 28 konnte ich die Lesezeichensymbole unter der Adresszeile beliebig hin und her schieben - auch das geht nun auch nicht mehr.
- Geht auch nicht: Seiten mit dem Fav-Icon in die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen
- Und auch sonst kann man die Links nicht mehr verschieben, wie man es gerne sortiert haben möchte.

Wenn das so weiter geht, war der Firefox die längste Zeit mein Lieblingsbrowser! Zum Kotzen :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der erste Kritikpunkt mag stimmen, aber alle anderen funktionieren zumindest bei mir wie gewohnt. Hab's gerade nochmal ausprobiert mit den Lesezeichensymbolen: Verschieben wie man will kein Problem, Fav-Icon in Leiste ziehen geht auch. Der letzte Punkt ist zu schwammig formuliert.

Aber du hast die Lösung für den ersten Kritikpunkt ja selbst gefunden. Und ruhig Blut: Niemand zwingt dich Firefox in dieser Form zu benutzen, von daher kann dich Mozilla auch gar nicht absichtlich ärgern, selbst wenn sie es vorhätten. Dafür ist es ja mit Abstand der flexibelste Browser, damit jeder ihn gestalten kann, wie gewollt. Es haben sich nur die Defaults geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema "Firefox 29 - So ein Mist !!!" hierherverschoben (die drei Beträge über mir). :)
 
Nachtrag: in #1403 hatte ich geschrieben, dass mir seit ca. 2 Wochen Firefox häufig (mehrmals täglich) abstürzt. Ich nutze schon lange das AddOn "https-everywhere". Nach Deaktivierung des darin enthaltenen "ssl-observatory" ist das Problem mit den Abstürzen nicht mehr aufgetreten.
 
Wie ist denn die Stimmung jetzt?

Bei meinem Hauptrechner habe ich Classic-Theme wieder hergestellt aber bei den anderen läuft die neue UI und finde es aushaltbar genug, um sich das installieren eines Addons zu sparen.

Allerdings gibt es doch Probleme bei Addons. Hätte nicht gedacht, dass ich als "fast kein Addon installiert" User davon betroffen bin.

Sind Pläne bekannt um den aufgeblähten "Zurück" Bonbon wieder auf Normalmaß konfigurierbar zu machen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben