Hi Leute, kurz nochmal meine Vorgeschichte:
Ich habe einen Laptop (Lenovo 3000 G530), dessen Batterie mit Wlan und niedrigster Helligkeitsstufe keine 2h hält. Ich bin jeden Tag 8h in der Uni unterwegs.
Ein gebrauchtes X200 habe ich mal bestellt, jedoch wieder zurückgegeben wegen a) Summen des Inverters b) lockeres Plastik am Display ("Bezel" nennt man das glaube ich) und c) einem schlechten Display.
Prinzipiell bin ich auf der Suche nach einem Notebook das eine lange Akkulaufzeit hat, leicht genug ist um mein ständiger Begleiter zu sein und so hochwertig konzipiert ist, dass es diesen Alltag auch ein paar Jahre übersteht (ein Thinkpad ist somit naheliegend, aber nicht Voraussetzung) (#1 siehe unten).
Ich war heute mal im Showroom und habe mir das X220 und X230 angeschaut. Das Plastik-Bezel ist auch beim X220 sehr unschön (hat schon im Laden deutlich vom Display abgestanden), beim X230 ist das besser. Dafür hat das X230 diese merkwürdige neue Tastatur, die ich nach 5 Minuten drauf rumtippen als ziemlich unangenehm empfunden habe (viel zu weich und ohne echten Druckpunkt, und die Tasten sind locker und wackelig). Hinzu kommt das Touchpad mit eingebauten Tasten beim X230, was mal wirklich gar nicht geht. Wahrscheinlich würde ich das einfach deaktivieren.
Wirklich beeindruckt beim X230 hat mich jedoch das IPS-Display. Nie wieder ein Notebook ohne IPS!
Hier mal also meine bisherigen Ausschluss-Kriterien (was auf gar keinen Fall sein darf):
- kein IPS-Panel
- lockeres/verformbares Display-Bezel
- neuartige Tastatur
- nervige Geräusche (natürlich subjektiv; hierzu zählt z.B. ein dauerrauschender Lüfter sowie Invertersummen)
- kein Core-i5 oder i7 (diesen brauche ich wegen der AES-Instructions von Intel)
Was bleibt also noch übrig:
- X230 Tastatur durch eine X220-Tastatur ersetzen. Hab darüber schon ein bisschen gelesen: Soweit ich bis jetzt weiß, werden einzelne Tasten nicht mehr korrekt erkannt, ansonsten keine Probleme. Da ich Neo-Layout-Nutzer bin, macht mir das wenig Sorgen.
- X220 Tablet: Dieses hat, soweit ich weiß, die Probleme mit dem Billig-Bezel nicht. Dagegen spricht höhere Leistungsaufnahme, Lautstärke und Preis.
Ich würde gerne von euch wissen:
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es noch eine Möglichkeit, die ich bisher übersehen habe?
Gibt es noch etwas beim Austausch der Tastatur beim X230 zu beachten?
Kann man das Touchpad im X230 durch ein anderes ersetzen?
Ansonsten ist noch zu beachten, dass ich Student bin, und dadurch z.B. das X230 derzeit in unterschiedlichen Shops für 857€ bekommen kann.
LG, godovga
PS: 1: Als echte Alternative habe ich bis jetzt nur das Panasonic Toughbook CF-C2 gefunden. Das liegt leider "ein bisschen" über meinem Budget.![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich habe einen Laptop (Lenovo 3000 G530), dessen Batterie mit Wlan und niedrigster Helligkeitsstufe keine 2h hält. Ich bin jeden Tag 8h in der Uni unterwegs.
Ein gebrauchtes X200 habe ich mal bestellt, jedoch wieder zurückgegeben wegen a) Summen des Inverters b) lockeres Plastik am Display ("Bezel" nennt man das glaube ich) und c) einem schlechten Display.
Prinzipiell bin ich auf der Suche nach einem Notebook das eine lange Akkulaufzeit hat, leicht genug ist um mein ständiger Begleiter zu sein und so hochwertig konzipiert ist, dass es diesen Alltag auch ein paar Jahre übersteht (ein Thinkpad ist somit naheliegend, aber nicht Voraussetzung) (#1 siehe unten).
Ich war heute mal im Showroom und habe mir das X220 und X230 angeschaut. Das Plastik-Bezel ist auch beim X220 sehr unschön (hat schon im Laden deutlich vom Display abgestanden), beim X230 ist das besser. Dafür hat das X230 diese merkwürdige neue Tastatur, die ich nach 5 Minuten drauf rumtippen als ziemlich unangenehm empfunden habe (viel zu weich und ohne echten Druckpunkt, und die Tasten sind locker und wackelig). Hinzu kommt das Touchpad mit eingebauten Tasten beim X230, was mal wirklich gar nicht geht. Wahrscheinlich würde ich das einfach deaktivieren.
Wirklich beeindruckt beim X230 hat mich jedoch das IPS-Display. Nie wieder ein Notebook ohne IPS!
Hier mal also meine bisherigen Ausschluss-Kriterien (was auf gar keinen Fall sein darf):
- kein IPS-Panel
- lockeres/verformbares Display-Bezel
- neuartige Tastatur
- nervige Geräusche (natürlich subjektiv; hierzu zählt z.B. ein dauerrauschender Lüfter sowie Invertersummen)
- kein Core-i5 oder i7 (diesen brauche ich wegen der AES-Instructions von Intel)
Was bleibt also noch übrig:
- X230 Tastatur durch eine X220-Tastatur ersetzen. Hab darüber schon ein bisschen gelesen: Soweit ich bis jetzt weiß, werden einzelne Tasten nicht mehr korrekt erkannt, ansonsten keine Probleme. Da ich Neo-Layout-Nutzer bin, macht mir das wenig Sorgen.
- X220 Tablet: Dieses hat, soweit ich weiß, die Probleme mit dem Billig-Bezel nicht. Dagegen spricht höhere Leistungsaufnahme, Lautstärke und Preis.
Ich würde gerne von euch wissen:
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es noch eine Möglichkeit, die ich bisher übersehen habe?
Gibt es noch etwas beim Austausch der Tastatur beim X230 zu beachten?
Kann man das Touchpad im X230 durch ein anderes ersetzen?
Ansonsten ist noch zu beachten, dass ich Student bin, und dadurch z.B. das X230 derzeit in unterschiedlichen Shops für 857€ bekommen kann.
LG, godovga
PS: 1: Als echte Alternative habe ich bis jetzt nur das Panasonic Toughbook CF-C2 gefunden. Das liegt leider "ein bisschen" über meinem Budget.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)