Zwei externe + internen Monitor an X230/Mint13/MiniDockplus Series 3

Thubo

New member
Themenstarter
Registriert
4 Juli 2012
Beiträge
10
Hallo zusammen,
ich würde gerne an mein X230, dass am MiniDock plus Series 3 hängt zwei externe Monitore betreiben.
Schließe ich einen Monitor via DVI an, so funktioniert dieser problemfrei.
Schließe ich den zweiten Monitor auch via DVI an, so bekomme ich nur noch einen schwarzen Bildschrim und nichts geht mehr.
Schließe ich einen Monitor per DVI und den anderen per VGA an, so funktionieren zwei von drei, dh entweder beide externe und der interne ist aus oder der interen und ein externer.

Hat jemand das ganze mit internem Display und zwei externen am Laufen? Mir ist es egal, ob die Monitore beide per DVI oder einer per VGA dran ist - die Qualität passt auch am VGA.

Laufen soll (muss) das ganze unter Linux Mint 13 ;)

Vielen Dank und LG
Thubo

PS. xrandr und arandr habe ich schon drauf - bekomme aber offensichtlich die Konfiguration nicht so hin, dass es passen würde...
 
Ich fürchte man kann die Frage gleich wieder getrost vergesse...habe nun noch etwas weiter gesucht und sieht wohl danach aus, als würde die IntelGrafik nur zwei Monitore gleichzeitig zulassen (ob diese nur VGA+DVI und nicht 2xDVI sein dürfen habe ich noch nicht raus...).

Wenn jemand eine Lösung kennt, freue ich mich - aber ich fürchte es wird schwierig ;)

Grüße
 
Hi,

grundsätzlich kann die HD4000 3 unabhängige Bildschirme digital ansteuern: http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-4000.69166.0.html

EDITH: die Beschreibung des Docks http://support.lenovo.com/en_US/product-and-parts/detail.page?&LegacyDocID=MIGR-72873 sagt
Five video ports:
  • Up to three, of the five, video ports can be used simultaneously:
Beim Dock für die neuesten Modelle mit USB 3.0 http://support.lenovo.com/en_US/product-and-parts/detail.page?&DocID=PD024298 werden die Aussagen schon unschärfer:
Mini Dock Plus (90W & 170W): 1x VGA, 2x DVI, 2x DP
  • Many systems allow for two of these video ports to be used simultaneously. Select systems, including those with NVIDIA Optimus technology, allow for up to three video ports on the dock to be used simultaneously.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Dock für die neuesten Modelle mit USB 3.0 http://support.lenovo.com/en_US/product-and-parts/detail.page?&DocID=PD024298 werden die Aussagen schon unschärfer:
Das wäre das Modell das ich habe....In die Info zum Dock hab ich natürlich nicht geschaut, weil ich davon ausgegangen bin, dass es einfach nur die Möglichkeiten vom Laptop weiter gibt - denkste ;)

Es gibt wohl noch die Möglichkeit einen der digitalen Ports zu splitten und quasi zwei externe Bildschirme als einen großen dran zu hängen.
Solange einfach nur die zwei externen (ohne den internen) zuverlässig laufen ist das auch schon nicht schlecht - wenn es mir doch mal zu wenig werden sollte, kann ich ja immer noch so einen Splitter dran hängen. Oder es tut sich noch irgendwann was an den Treibern fürs Linux.

Jetzt muss ich es erst mal hinbekommen, dass die beiden externen zuverlässig passen und ich nicht immer irgendwelche lustigen CRTC errors bekomme...

Danke auf jeden Fall mal :)
 
Ein Problem habe ich noch:
Wenn ich mein Laptop am Dock (und damit an den beiden Bildschirmen) angeschlossen hochfahren möchte bekomme ich folgenden Fehler
Code:
kernel: [ 2646.449637] [drm:drm_crtc_helper_set_config] *ERROR* failed to set mode on [CRTC:5]
und der X-Server startet nicht.

Starte ich das Laptop ohne Dock und stecke es hinterher an das Dock an so taucht der Fehler zwar noch ab und an im syslog auf - aber es funktioniert alles ohne Probleme.

Ist kein Weltuntergang - nur insofern nervig, als dass ich mich auch nicht mehr ab- und wieder anmelden kann ohne, dass der Fehler auftritt.

Kennt das jemand bzw. hat wer ne Idee zur Lösung?
 
@Thubo

ich kenne zwar keine Lösung für das Problem, würde aber gerne die Frage nach dem gleichzeitigen Betrieb von zwei DIGITALEN Monitoren aufgreifen?

Ich habe mir ebenfalls die Kombination (X230 mit der MiniDock plus Series 3) bestellt und habe gerade etwas sorge, dass ich nur einen Monitor digital ansteuern kann... kannst Du da Endwarung geben?
(Den zweiten digitalen Monitor bekomme ich nämlich erst in ein paar Wochen, von daher kann ich es erst nach Ablauf der Widerrufsfrist ausprobieren)
 
@Thubo

ich kenne zwar keine Lösung für das Problem, würde aber gerne die Frage nach dem gleichzeitigen Betrieb von zwei DIGITALEN Monitoren aufgreifen?

Ich habe mir ebenfalls die Kombination (X230 mit der MiniDock plus Series 3) bestellt und habe gerade etwas sorge, dass ich nur einen Monitor digital ansteuern kann... kannst Du da Endwarung geben?
(Den zweiten digitalen Monitor bekomme ich nämlich erst in ein paar Wochen, von daher kann ich es erst nach Ablauf der Widerrufsfrist ausprobieren)


Geht! :)
 
Wie?
Bei mir geht nur einer per VGA und einer per DVI (externe Monitore und der interne ist aus). Arbeite unter Linux Mint 13 wohlgemerkt.

EDIT:
Es geht doch....und es geht auch, dass zwei externe Monitore via DVI angeschlossen sind UND der interne Monitor an ist.

Ich habe gerade von Mint13 eine clean install durchgeführt und nun kann ich alle Bildschrime nutzen - zwar bleibt beim docken einer schwarz (ist zwar an und da, dh. ich kann Fenster hin schieben und der Bildschirm ist an, aber es wird mir nur schwarzes Bild angezeigt) aber dafür hoffe ich eine Lösung zu finden. Der Umweg über die Systemeinstellung funktioniert auf jeden Fall. (xrandr Befehl hab ich noch nicht zu 100% raus).

Jetzt versuche ich mal rauszufinden wer der Übeltäter ist, dass es vorher nicht funktioniert hat - vielleicht lässt sich das ja rausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dafür buddelst du einen drei Jahre alten Thread aus? Gerade im Bereich Linux/Grafiktreiber/Hardwareunterstützung ändert sich in diesem Zeitraum recht viel, sodass diese alten Infos mitunter mehr verwirren, als das sie von Nutzen sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben