Zum Tränen lachen...

Weniger zum Lachen als eher zum Heulen, wenn man sich später mal so einem Juristen anvertrauen muss :O
 
Das ist kein Problem der Juristen alleine. Nach momentan vier Jahren Fachschaftsarbeit in total verschiedenen Bereichen (Erst E-Technik, jetzt Politik) bekommt man so einiges zu lesen.
Was sagt ihr denn dazu, wenn euch ein Mädel mit der E-Mail Adresse fickprinzesschen@... schreibt, oder sich in einem Totalitarismusseminar jemand mit der E-Mail Adresse hobbydiktator@... anmeldet?
Da ist man richtig froh, dass diese Chaoten jetzt spätestens mit dem BA die Uni verlassen, und nicht erst im 14. Semester rausgeprüft werden.
 
Original von Simon

Was sagt ihr denn dazu, wenn euch ein Mädel mit der E-Mail Adresse fickprinzesschen@... schreibt,.
nun ja da fällt mir nichts mehr ein aber wenn nach dem betreffenden NAMEN GOOGELT wundert mich es nicht mehr.
 
Original von McPixl
Original von Simon

Was sagt ihr denn dazu, wenn euch ein Mädel mit der E-Mail Adresse fickprinzesschen@... schreibt,.
nun ja da fällt mir nichts mehr ein aber wenn das Hier ansehe wundert mich es nicht mehr.

Tja, wie ich weiter oben schon sagte: Manche Leute scheinen einfach aus dem Paralleluniversum zu kommen und sehen hier das erste Mal Spam...

Der Typ hier ist bestimmt auch Jurist (Das etwas andere JA-Wort)
 
fishmjac ( text editiert)
as hat nix mit Paralleluniversum zu tun sondern etwas mit Umgangsformen.
Und eine Menge Leute haben mit solchen Umgangsformen nichts zu tun.
dazu gehören eben jene Profs oder Uni Mitarbeiter.
Ich denke nicht das diese in einem Paralleluniverum leben.
In meinen augen ist das gegenteil der Fall immer mehr Leute begreifen nicht wie man sich angemessen gegenüber Anderen verhält.
Nicht die anderen leben im paralleluniversum sondern derjenige.
allerdings nehmen soche Leute leider immer zu

und nochmal die schlimme Kindheit ist keine entschuldigung-.
und nicht jeder der sich so verhält hat eine solche


Edit: der typ da ist bestimmt kein jurist sondern soll wohl einen Beamten darstellen.
und ich denke die Mail an simon war wohl kein spam sondern eine anfrage einer studentin.
 
Original von McPixl
fishmjac das hat nix mit Paralleluniversum zu tun sondern etwas it Umgangsformen.
[...]
und ich denke die Mail an simon war wohl kein spam sondern eine anfrage einer studentin.
Ich poste hier etwas halbwegs lustiges -falls man den Umgang mit LaTeX usw. überhaupt erst einmal gewohnt ist- und du machst fishmac voll runter ... ? ?( ?( :(
 
nun ja da ich wie inige andere uach nicht nur die Latex mail gelsen habe , fand ich das gar nicht mehr lustig.
Ich wollte fishmac auch nicht runtermachen.
Ich ahbe ihn weder beleidgt noch etwas anders sondern nur versucht seine argumente zu widerlegen.
aber belassen wir es bitte.
Anscheined haben wir hier sehr unterschiedliche sichtweisen.
 
Tja, wer keinen sozialen Umgang mit normalen Menschen pflegt, der mutiert halt zum "Uber-Nerd". :rolleyes:

Also, ich zähle mich auch noch zur jungen Generation, aber zum Glück wurden meine Augen und Ohren noch nie durch so einen bekloppten Sprachgebrauch vergewaltigt.

8)

PS: Zum lachen finde ich das nicht. Sowas löst eher ein "an die Stirn langen" aus... gefolgt von einem OMFG. :D
 
Original von McPixl

Das Sind keine 16 Jährige Hauptschüler das sind mind. 20 jährige Studenten die später einmal Rechtsanwälte werden möchten .

Nein, um das zu verstehen, muss man etwas tiefer in den Uni-Alltag einsteigen.

Gerade bei Magisterstudiengängen sind ja zumeist Nebenfächer erforderlich.

Und weil Medienrecht als "schick (hat ja was mit Medien zu tun)", "im Trend" auch für den Tecki "begeisternd (Technik und Jura, cool)" gilt, finden sich in solchen Vorlesungen nicht nur Juristen, sondern leider juristisch oftmals völlig überforderte Sowis bis Informatiker - was nicht heißen soll, dass es nicht auch Gute gibt!

Also ist gerade die Medienrechts-Vorlesung ein Sammelbecken von Studenten - da kommen dann solche Mails dabei heraus.

Was aber natürlich stimmt - es sind und bleiben Studenten, die einen geraden Satz herausbringen sollten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben