ZOXS und Rebuy Ankauf

Was angekauft wird und was nicht und zu welchem Preis ist aber nicht vorhersagbar.
Im Dezember hatte ich mir bei ZOXS und Rebuy mal Vorschläge für ein Samsung Galaxy A22 5G machen lassen. ZOXS bot irgendwas um die 60 Euro, Rebuy 1,80 Euro.
Heute will ZOXS das selbe A22 gebraucht gar nicht mehr haben. Und die 1,80 von Rebuy sind natürlich ein Witz. Das deckt ja nicht mal den Versand.
Naja, so kompliziert ist das eigentlich nicht.
Die Reseller müssen damit Geld verdienen und nach Abzug von allen Kosten noch ihre Mitarbeitenden bezahlen.
Was würdest du für ein einige Jahre altes, gebrauchtes A22 ausgeben? Ich nicht mehr als ein paar €. Daher macht es keinen Sinn wenn sie dir dafür viel geben würden, und anschließend darauf sitzen bleiben, weil es zum Verkaufspreis niemand mehr haben will.

Jetzt ist gerade Weihnachten vorbei und einige haben sicher ein neues Handy bekommen und den Markt mit nicht mehr benötigten Altgeräten geflutet. Die Nachfrage ist gesättigt, das Angebot groß. Die Preise sinken....

Für ein Galaxy S21 hätte ich vor Weihnachten noch 190€ bekommen. Wegen Faulheit ist es jetzt 30€ weniger wert im Ankauf, obwohl es in der Zeit nicht schlechter geworden ist. Das ist der Lauf der Dinge.

Mein Tipp: Handys über 150€ verkaufen solange sie noch etwas wert sind. Alles darunter behalten, als Ersatz, für Familienmitglieder wenn mal eins ausfällt oder gestohlen wird, oder Option 3:

Bei der nächsten Ankaufaktion eines Herstellers oder Geschäft die "Abwrackprämie" mitnehmen. Bei einem großen Elektronikmarkt erhält man aktuell 100€ Ankaufsprämie auf ein Altgerät nach dem Kauf eines Neugeräts. So wird aus einem "Resthandy" was noch 3€ im Ankauf bringt, eine Ersparnis von 103€.
 
Es gibt 4 große Reseller. Für gewöhnlich bietet einer von denen mehr, als der Gebrauchtverkauf auf eBay oder Kleinanzeigen einbringen würde, solange die Geräte noch einen gewissen Nutzen haben. Ansonsten richtet sich das Angebot natürlich nach der Nachfrage. Wenn bei Rebuy niemand A22s suchst, dann bieten sie auch nur einen Apfel und ein Ei. Wenn gleichzeitig bei Zockx jede zweite Suche ein A22 ist, dann bekommt man da entsprechend mehr.

Unter 100€ Geräterestwert -> siehe @disappearer - Bei Neugerätekauf das Bonusprogramm mitnehmen. Media-Saturn bietet eigentlich zum Beispiel bei jeder neuen Pixel-Welle 100-150€ Pauschalrabatt für Altgeräte.
 
Naja, so kompliziert ist das eigentlich nicht.
Die Reseller müssen damit Geld verdienen und nach Abzug von allen Kosten noch ihre Mitarbeitenden bezahlen.
Völlig klar. Aber wenn sie für ein Gerät weniger zahlen würden als mich der Aufwand kostet es zu verschicken (ist ja nicht nur Porto, sondern auch Verpackung und Zeit), dann sollen sie lieber sagen, dass sie es nicht haben wollen.

Was würdest du für ein einige Jahre altes, gebrauchtes A22 ausgeben?
Gar nichts, denn das Gerät läuft nur unter Android und ist daher für mich nutzlos. Am Alter des Geräts von 3 Jahren liegt das allerdings nicht. Ich habe Ende November ein 10 Jahre altes BQ Aquaris X5 für gut 30 Euro gekauft und warte gerade auf ein 6 Jahre altes Oneplus 6T für 170 Euro.
Mit dem X5 habe ich getestet ob postmarketOS etwas für mich wäre und das 6T will ich damit produktiv betreiben.

Aber ich bin nicht alle Leute und auch kein professioneller Reseller. Mich irritiert nur, dass Rebuy bei dem Preis überhaupt ein Angebot macht, und dass ZOXS quasi von heute auf morgen von einem ordentlichen Angebot kommend sagt, dass sie es gar nicht mehr haben wollen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben