ZOXS und Rebuy Ankauf

ppk

Member
Registriert
18 März 2023
Beiträge
81
Hallo,
Zoxs und Rebuy bieten mir für mein surface pro 3 (i7, 8 GB, 256 GB) deutlich über 100€. Das erscheint mir sehr hoch und ich denke nicht, dass ich das für den Preis bei Kleinanzeigen los werde, daher möchte ich das mal probieren. Allerdings befindet sich noch Linux drauf.

Weiß jemand, was für ein Betriebssystem installiert sein muss? Ich vermute ich muss irgendein Windows installieren, oder?

Hat jemand Erfahrung beim Einsenden von Laptops und Tipps worauf man achten sollte?

Viele Grüße

PS: Falls jemand Interesse an dem Gerät haben sollte, einfach eine PN schreiben.
 
Weiß jemand, was für ein Betriebssystem installiert sein muss? Ich vermute ich muss irgendein Windows installieren, oder?
Im Zweifelsfall das zum Kaufzeitpunkt mitgelieferte oder dessen Upgrade.
Offenbar Baujahr 2014 mit Windows 8.1, ein Upgrade auf Windows 10 geht vermutlich nur mit ein paar Tricks, da das kostenlose Upgrade ausgelaufen ist. Windows 11 dürfte die Hardware nicht offiziell unterstützen, das Surface besitzt vermutlich eine Core CPU der 4. Generation.
 
Preisschäztzungen ohne physische Besichtigung vorab ist schlicht unseriös.
Egal ob ein KFZ, oder hier mit Hardware. Das sind Lockangebote welche dich nur ködern sollen.
 
Was passiert eigentlich wenn man ein Gerät nach erster Einschätzung einschickt und dann das Angebot deutlich nach unten korrigiert wird? Bekommt man es dann kostenlos zurückgeschickt, oder muss man noch Gebühren für Einschätzung und Porto abdrücken? Diese Gebühren könnten ja fix den eigentlichen Zeitwert deutlich übersteigen.
 
Was passiert eigentlich wenn man ein Gerät nach erster Einschätzung einschickt und dann das Angebot deutlich nach unten korrigiert wird? Bekommt man es dann kostenlos zurückgeschickt, oder muss man noch Gebühren für Einschätzung und Porto abdrücken? Diese Gebühren könnten ja fix den eigentlichen Zeitwert deutlich übersteigen.

-------------------------------------​

Was passiert, wenn ich meine Artikel anders eingeschätzt habe als ihr?


Das ist gar kein Problem! Sollten unsere Prüfer den Artikelzustand anders bewerten, erhältst Du von uns ein neues Angebot zum tagesaktuellen Preis. Danach hast Du 3 Möglichkeiten:
https://hilfe.zoxs.de/de/article/21092e

  1. Dir gefällt das neue Angebot und Du nimmst es an. Danach erfolgt schnellstmöglich die Auszahlung an Dich!
  2. Du möchtest weitere Informationen zum neuen Angebot anfordern. Wähle einfach "Nein, ich bin nicht einverstanden". Gerne können wir Deine Einsendung auf Wunsch auch ein zweites Mal prüfen oder Dir weitere Fotos senden.
  3. Du bist mit dem neuen Angebot nicht einverstanden und möchtest den Rückversand anfordern. Klicke auf "Nein, ich bin nicht einverstanden" und entscheide danach, welche der neu bewerteten Artikel Du wieder zurückhaben möchtest. Dort erhältst Du dann alle weiteren Informationen zur Abwicklung des Rückversands.
Du hast 4 Wochen Zeit, um auf unser neues Preisangebot zu reagieren. Nach 2 Wochen erhältst Du eine Erinnerungsmail von uns. Gibst Du uns keine Rückmeldung, gehen wir davon aus, dass Du mit dem neuen Angebot einverstanden bist.

-----------------------------------------------------

Solltest Du mit unserem neuen Angebot nicht zufrieden sein, ist eine Rücksendung selbstverständlich möglich. Hierfür fällt innerhalb Deutschlands eine Versandpauschale von 4,95€ an

 
Tja, da wird sich über Kosten ausgeschwiegen. Ich hab auch kein Bock das zu testen.
 
Ich bin noch nicht wach. Warum hab ich das vorhin nicht gesehen?
Kaffee, ich brauch Kaffee.
 
Also ich hab mit zahlreichen Ankaufsplatzformen schon Erfahrungen gemacht und Zoxs, Rebuy und Myswoop sind meine Empfehlungen.
Da hat meine Einschätzung und die der Mitarbeiter meistens überein gestimmt und das Geld war schnell bei mir.

Natürlich hängt das auch immer ein wenig davon ab wie ehrlich man zu sich selbst ist.
 
Rebuy hat vor paar Jahren gratis zurück gesendet. Und die sind pingelig gewesen bei Kratzern, selbst wenn die bei normaler Betrachtung gar nicht auffallen.
 
Ich kann x230fan nur beipflichten. Gerade wenn es um Mainstreamprodukte geht (iPhones, Playstation, usw.) ist mir "Was letzte Preis?" einfach zu nervig geworden und ich nutze wirkaufens, Rebuy und Zoxs regelmäßig. Meistens um Smartphones, die gegen neuere Modelle ersetzt wurde, gegen Geld zu tauschen. Bei ca 20 Verkäufen bin ich stets zufrieden gewesen. Je nach Paketaufkommen ist die Überweisung mal schneller oder langsamer, aber generell finde ich die Services fair. Ich mache meine Geräte vorher gründlich sauber und schätze dann nach den angegebenen Kriterien ein. Gründlichkeit und Ehrlichkeit erspart einem hier eine böse Überraschung. Es ist mir einmal passiert dass meine uralten AirPod Pros ein Gegenangebot bekommen haben, weil die Hülle sehr zerkratzt war. Ich persönlich wollte die AirPods aufgrund des Alters eher dem Recycling zuführen und war froh dass jemand hier noch Wert erkannt hat und die Teile wieder einer Benutzung zuführte - ohne Stress auf meiner Seite.
 
Mit "lohnen" meinte ich nicht, dass die Anbieter unseriös oder unfair bei der Produktbewertung sind.
Aber die wollen/müssen ja auch noch Geld verdienen, Steuern bezahlen....

Ich halte den Aufwand für Kleinanzeigen.de-Verkäufe für nicht so wahnsinnig gross. Ich verkaufe meist mit Festpreis und schreibe in den Text, dass ich auf niedrigere Angebote nicht eingehe. Bei Zahlung mit Vorabüberweisung oder PayPal for friends, versichtertem/trackbarem Paket und Abstandnahme von Deals, bei denen die Kommunikation im Vorfeld "seltsam" läuft, kann nicht mehr viel in die Hose gehen.
 
Ich nutze beides gerne, habe bisher mehr über Kleinanzeigen, Foren wie dieses (oder Hardware/Fotografie-spezifische) gemacht.
Insbesondere in den Foren 98% gute Erfahrungen (mein Empfinden: je "nischiger" das Hobby, desto netter die Leute).
Kleinanzeigen eher 50/50, es ist Fluch und Segen, man erreicht aber einfach mehr Käufer*innen insbesondere bei Abholung.

Muss jedoch sagen, dass ich sehr froh war, als ZOXS mir für ein paar neue, versiegelte Airpods Max über 445€ ausgezahlt hat. Das hätte ich über Kleinanzeigen niemals bekommen, erst recht nicht ohne Diskussion.

Werde ich zukünftig häufiger machen. Insbesondere für Handys. Keinen Bock auf Diskussion und Preisgetreibe.
Über handyverkauf.net kann man direkt schauen, wo es den besten Preis gibt.*

Ich bin aktuell auch wieder dran, da ich ein Pixel-Handy für meine Frau suche.
Das letzte hatten wir bei Clevertronic gekauft, gebraucht wie neu, alles super.
Aktuell ist BuyZOXS am günstigsten, gibt jedoch nur 1 Jahr Garantie.
Bei rebuy hingegen 3 Jahre Garantie gratis, das ist schon nicht schlecht. Die Preise sind dort eigentlich zu hoch, aber es gibt immer irgendeinen 10/11%-Gutschein.


*Achtung jedoch vor Cleverbuy: https://www.verbraucherzentrale.de/...rbuy-auszahlung-laesst-auf-sich-warten-100957
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal vielen Dank für die Diskussion. Das mit den Recovery Images ist super. Das werde ich genau so machen. Zum Akku kann ich sagen, dass KDE sagt er ist bei 87% Kapazität und er halt auch ein paar Stunden durch. Mehr habe ich nicht getestet.

Ich werde das Surface bei einem der Ankaufportale einschicken und gucken was passiert. Ich werde dann mal berichten, wie es lief.
 
Was passiert eigentlich wenn man ein Gerät nach erster Einschätzung einschickt und dann das Angebot deutlich nach unten korrigiert wird? Bekommt man es dann kostenlos zurückgeschickt, oder muss man noch Gebühren für Einschätzung und Porto abdrücken? Diese Gebühren könnten ja fix den eigentlichen Zeitwert deutlich übersteigen.
Ich hatte das Mal bei Rebuy.
Xperia 10III eingeschickt, Display eingebrannt, kostenlos zurück bekommen, zu Sony geschickt, auf Garantie repariert bekommen, wieder zu Rebuy und 300€ kassiert, weil dann neuwertig.
 
Die Anbieter sind alle seriös. Wenn man sich an deren Zustandskriterien hält passen die Angebote auch, die sind aber wirklich pingelig bei Kratzern. Ich hab’s auch schon öfters benutzt, weil die mehr zahlen als die Leute auf Kleinanzeigen. Die können als Händler mit Garantie und dann via Differenzbesteuerung zu niedrigen Steuerkosten erheblich teurer verkaufen als die Privatperson auf dem online-Flohmarkt. Guckt euch mal an was das Zeug so auf deren Shops kosten, da bleibt Gewinn.
 
Was angekauft wird und was nicht und zu welchem Preis ist aber nicht vorhersagbar.
Im Dezember hatte ich mir bei ZOXS und Rebuy mal Vorschläge für ein Samsung Galaxy A22 5G machen lassen. ZOXS bot irgendwas um die 60 Euro, Rebuy 1,80 Euro.
Heute will ZOXS das selbe A22 gebraucht gar nicht mehr haben. Und die 1,80 von Rebuy sind natürlich ein Witz. Das deckt ja nicht mal den Versand.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben